buchbinder hat _saubere_ lkws, da versteh ich auch, das er die nachher so haben will. das lack-ausbessern kostet mindestens 200, bei grösseren teilen oft 500 - über die lackiererei,...
[QUOTE][i]Originally posted by Jubilee [/i]
[B]
"gute idee, wird nur ned funktionieren" nur, mittlerweile funktionierts eben in italien, irland, teilen der usa, etc. ohne probleme [/B][/QUOTE]
[QUOTE][i]Originally posted by sis [/i]
[B]
was im übrigen eine scheiß-unart ist,alles zu versynchronisieren und mit deutschen "comedians" zu versauen....
[QUOTE][i]Originally posted by Jubilee [/i]
[B]nicht hier, aber was würdest du von eu einheitlichen lohnrichtlinen und steuersystemen (zumindest in grundsätzen) halten? [/B][/QUOTE]
[QUOTE][i]Originally posted by Jubilee [/i]
[B]
teilweise, ja, aber ich glaub ich brauch jetzt keine große recherche betreiben um dir zu zeigen daß bei den meisten produkten der lohn nur einen rel. geringen...
[QUOTE][i]Originally posted by Jubilee [/i]
[B]
und weil der qualitative unterschied um einen hohen preis rechtzufertigen oft nur in der vorstellugn der hersteller existiert, [/B][/QUOTE]
[QUOTE][i]Originally posted by infame [/i]
[B]
was hat der B2B Markt damit zu tun dass ein grossteil der arbeiter und angestellten mit einem scheissdreck abgespeist werden??
[/B][/QUOTE]
[QUOTE][i]Originally posted by infame [/i]
[B]die ~2% gehaltserhöhung die die gewerkschaften pro jahr rausholen stehen in keiner relation zu den teuerungen...
[/B][/QUOTE]
verhindert zwar keinen kater, senkt aber die ausmaße doch deutlich. das bisserl geld fürs bessere bier, oder für den besseren wodka ist gut investiert...