was ich mein is, dass iso der standard fuer windows is, dmg is das selbe fuer mac os.
aber wie immer kann mac os ein paar formate mehr lesen, als windows.
und linux/unix kann sowohl als auch lesen und...
[QUOTE][i]Originally posted by GRID [/i]
[B]ganz andere frage (die viell. eh sinnlos ist in diesem fall): muss es .dmg sein? iso is ja ein standard.. [/B][/QUOTE]
dmg genauso, halt ned fuern pc. ;)
[QUOTE][i]Originally posted by T.S [/i]
[B]hats wer? benutzts wer?[/B][/QUOTE]
habs, aber benutz es wenig bis gar nicht, weil atm nur ein einziger mensch in der liste is...
wie heissens denn im skype...
[QUOTE][i]Originally posted by Kamel [/i]
[B]woran erkennst du das?
dein pc kann im netzwerk immer die selbe haben...
geh mal auf ne seite mitbandbreiten test oder so die sagen dir dann meistens welche...
[QUOTE][i]Originally posted by pi.formance [/i]
[B]wie isn das bei chello.
hab ghört die ist dynamisch!
hab aber immer die selbe.
also quasifix? oder wie? [/B][/QUOTE]
also wenn du einmal mit der pro-version von logic gearbeitet hast, dann fuehlst du dich mit der express-version wahrscheinlich irgendwie verkrueppelt...
kannst auch mal tracktion von mackie auschecken.....
hm... hab was gelesen von umbenennen in *.iso
und von ner kleinen app namens dmg2iso
und dass mans in osx ohne app zu iso konvertieren kann -> [URL=http://www.macosxhints.com/article.php?story=20040121135301830]hier[/URL]...
[QUOTE][i]Originally posted by Jubilee [/i]
[B][IMG]http://members.eunet.at/polyglobe/POLYGRAF/Erich.jpg[/IMG][/B][/QUOTE]
erich schleyer!!! :smilesla: