Andra
Guest
Reg.: Not Yet
Location:
Posts: N/A |
The first flame
das ist eine der laengsten rezesnsionen die ich jemals auf amazon gelesen habe 
wie kann man nur so viel NICHTS ueber NICHTS schreiben?
und welcher depp kauft sich sowas wirklich?
und wer schaut sichs dann noch bis am ende an? (inkl. extras)
*lach*
Nach dem Kauf der Kaminfeuer DVD hält man eine schöne DVD in einer transparenten, beidseitig bedruckten Hülle in Händen. Wer sich von den zwei kleinen Tippfehlern nicht vom Kauf abschrecken lässt, den erwartet ein ansprechendes Menü. Es gibt drei Hauptfilme zur Auswahl, nämlich das eigentliche Kaminfeuer, glühende Holzscheite sowie ein Widescreen Kaminfeuer, die jeweils nach 30 Minuten Laufzeit in einer Endlosschleife wieder von vorn beginnen. Nach rund 7 bzw. 22 Minuten wird beim Kaminfeuer auf einen neuen Holzstoß übergeblendet. Die Bildqualität ist durchaus ansprechend. In allen drei Varianten wird die Perspektive jeweils nicht gewechselt, der Blick auf das Feuer ist gleich.
Nach der Wahl eines der drei Hauptfilme erscheint zunächst ein weiteres Untermenü, in dem eine der beiden Tonspuren auszuwählen ist. Entweder man entscheidet sich für das natürliche Geräusch verbrennender Holzscheite, das recht gut gelungen ist. Oder man wählt die Option entspannende Musik, worunter eine simple Klavieruntermalung zu verstehen ist.
Die glühenden Holzscheite bestehen einfach aus der weiter heruntergebrannten Variante des Kaminfeuers. Beim Widescreen Kaminfeuer ist eine Art Ofenrost am Bildrand zu sehen, was eher Geschmackssache ist. Das Feuer brennt auch hier vergleichsweise niedrig.
Die DVD hat überraschenderweise ein Untermenü für Extras, was nicht auf der Verpackung angegeben war. Die Extras sind ganz spaßig anzusehen. Als erster Menüpunkt erwartet uns ein rund viereinhalbminütiges Interview mit dem (britischen) Regisseur in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Er macht sich darin über sich selbst lustig (Stichwort Suche nach der perfekten Flamme). Der etwas geheimnisvoll mit The first flame betitelte zweite Menüpunkt ist das Erstlingswerk des Regisseurs, eine 30sekündige versehentliche Aufnahme einer Kerze. Der als Gag gedachte Streifen liegt in unterdurchschnittlicher Qualität vor, was dem Spass jedoch keinen Abbruch tut.
Zuletzt sind noch zwei rund eineinhalbminütige Trailer für eine Aquarium DVD und eine Vogelkäfig DVD sowie die Credits für diese Produktion enthalten.
Es wird sich zeigen, ob die DVD Kaminfeuer regelmäßig in der kalten Jahreszeit Einsatz im Wohnzimmer findet oder ob sie in erster Linie für Besucher als Vorzeigeobjekt dienen wird.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|