Andra
Guest
Reg.: Not Yet
Location:
Posts: N/A |
quote: Originally posted by anafey
na das nenn ich sogar ein argument....
ich fands schon öfter recht fragwürdig, daß demo-recht für solche dinge zu - äh - mißverwenden...
ich bin nicht der meinung dass das missverwendet wird.
denk mal an die so genannten donnerstagdemos oder opernballdemo oder sonstige regelmaessige demos, was die gekostet haben moecht ich nicht wissen.
es ist das recht jedem in einer demokratie lebenden menschen zu demonstrieren, so oft er will...
"
Was ist Friday Night Skating?
Nun, Friday Night Skating ist von seinem Charakter und der Geschichte her eine politische Versammlung, die auf umweltfreundliche, nicht-motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen aufmerksam macht, und mehr Platz und Rechte für jene fordert. Als Ausdruck dieser Forderung ermöglicht Friday Night Skating ein mal die Woche die Nutzung der Fahrbahn für diese Verkehrsteilnehmer. Auf klassische Manifestation mit Transparenten etc. wird unsererseits verzichtet, da jene bei einer Skaterdemo ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ja, der Charakter dieser politischen Versammlung ist auch mit Lebensgefühl, Freude und eben Mobilität verknüpft, aber das macht sie noch nicht zu einer Sportveranstaltung. Genau als solche wollen manche in der Polizei Friday Night Skating deklarieren, sodass der Veranstalter für alle öffentlichen Kosten aufkommen muss. Dies ist nicht nur nicht leistbar, sondern nicht der Sinn der Sache. Friday Night Skating ist eine öffentliche Veranstaltung, deren Sicherung aufgrund ihres politischen Charakters im öffentlichen Interesse steht und die Wiener Grünen sind eine politische Partei und kein Sportverein!
Unsere diesbezügliche Position ist mit einem ausführlichen Gutachten eines anerkannten Verfassungsjuristen untermauert."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|