View Single Post
O-Ton
Guest

Reg.: Not Yet
Location:
Posts: N/A

was ich so in der letzten Zeit gelesen
habe:

Jean Paul Sartre - Im Räderwerk(Drehbuch)

kann ich nur wärmstens weiterempfehlen!

Franz Kafka - Er

Darin zu finden sind einige Erzählungen wie: Die Strafkolonie, Der Jäger Gracchus usw. Man muss Kafka schon mögen, denk ich, um das Buch zu lesen. Weiters ist noch ein Brief an den Vater Kafkas abgedruckt der das Buch noch um einiges aufwertet! Man kann anhand dieses Briefs sehr schön herauslesen was für eine Person Kafka gewesen sein muss und in welchem Verhältnis er zu seinem Vater stand.

Franz Werfel - Der veruntreute Himmel

Schöne Abendlektüre; deutscher Expressionismus

Bastian Sick - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod

Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. Sehr amüsant und aufschlussreich. Also wer sich schon immer einmal mit der neuen Rechtschreibung, auf einer entspannten Ebene, auseinandersetzen wollte bzw. gern wissen würde ob es der/die/das Nutella heißt oder ob es gar ein Phantasiewort ist das sich jedweder Zuordnung entzieht, dem empfehle ich dieses Buch. (Eigentlich sind es 2 Bände! Ich bin grad erst beim ersten)

So, und nun zu dem schlimmsten Buch das ich je in meinem Leben gelesen habe. Nichts für schwache Nerven!

Heinz Sobota - Der Minusmann

Dieses Buch ist der schonungslose Lebensbericht eines österreichischen Mannes der als Zuhälter und Gewalttäter gelebt hat. Das Buch hat meine schlimmsten Erwartungen übertroffen. Es war für mich sehr schwer diese Autobiographie relativ emotionslos zu lesen, denn diese Grausamkeit, dieser Sadismus und diese Kaltblütigkeit mit der dieser Mensch schreibt, die lässt einen nicht mehr los. Tipp: Nicht am Abend vor dem Einschlafen lesen; Es dauert eine Zeit lang bis sich das Gelesene wieder setzt!

Last edited by on 13-03-2006 at - 12:57

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 13-03-2006 - 12:53
Edit/Delete Message Reply w/Quote
[close this window]