andi
Guest
Reg.: Not Yet
Location:
Posts: N/A |
quote: Originally posted by Andra
Diffamierung die, Verleumdung.
Quelle: Der Brockhaus in einem Band
Dif|fa|mie|rung, die -, -en: das Diffamieren:
eine pauschale D.;
die D. der Homosexualität, von Minderheiten.
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
Gräu|el|pro|pa|gan|da, die [bes. nationalsoz., nach ähnlichen Ausdrücken zur Zeit des 1. Weltkriegs]: Diffamierung des politischen Gegners durch die Verbreitung von Gräuelmärchen o. Ä.
Quelle: DUDEN - Deutsches Universalwörterbuch
also wen hab ich verleumdet?
wen hast du da zitiert?
Verleumdnung deinerseits mich NICHT als Arschloch geschimpft zu haben. Egal aus welchem Grund auch immer.........und egal wieviel post du noch brauchst um es mir zu erklären.......Fakt ist du hast es gesagt.........
Wir belassen es einfach so.Aus. Will nicht dauernd das selbe schreiben müssen.
Wenn du glaubst das du Recht hast . Soll es so sein..........
@d&btourist Jeder Urlaub geht mal zu ende. Hoffe du fliegst zurück wo du hergekommen bist...........
Report this post to a moderator | IP: Logged
|