 |  |
 |
dubwar
junior member
Reg.: Oct 2004
Location: wels
Posts: 15 |
hohe töne???
wollte fragen wie man solche immer höher wedeenden töne bastelt(wie sso oft ine einem break kurz vor einsetzen des beats auftauchen)..hoffe ihr wissts was ich meine-so uiuiuiuiuiuiuiuiuiui
geht das mit lfo oder vielleicht filterresonanz-ist glaub ich auch schon nah dran aber ich kriegs nicht hin
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-03-2005 - 14:20 |
|
|
|  |
 |
rmf
noskool
Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394 |
Re: hohe töne???
quote: Originally posted by dubwar
[B]wollte fragen wie man solche immer höher wedeenden töne bastelt...
....mittels pitchbend
edit: d'oh falsch eingeloggt - greez, LoKee
__________________
//
Last edited by rmf on 12-03-2005 at - 15:11
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-03-2005 - 15:08 |
|
|
|  |
 |
RIOT PAUL
Partyroler
Reg.: Dec 2004
Location: im totalen durchblicksstrudel...
Posts: 303 |
oder synthie. halt eine hohe note abspielen.
__________________
nicht ganz sauber, aber rein...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-03-2005 - 08:36 |
|
|
|  |
 |
Shroombab
high tension sista

Reg.: May 2001
Location: bass place
Posts: 1368 |
in einem synthie mit attack, release, sustain - kurven herumspielen , dann kannst du den sound jeweils so bringen, wie du es wünscht 
__________________
-->>
Facebook Fan Page: http://www.facebook.com/pages/DJ.Shroombab
for bookings, write me a PM!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-03-2005 - 10:02 |
|
|
|  |
 |
Brakhtus
Ebenholzweibchen

Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 593 |
wobei ich glaub dass es am einfachsten ist, wenn du bei deinem synthi glide hast, dass du dies auch einsetzt. dann kannst du ihn im prinzip eine tonleiter spielen lassen und es hört sich wie ein fließend steigender ton an.
__________________
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z. B. Benutzer/-innen, verzichtet.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-03-2005 - 13:54 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by Brakhtus
wobei ich glaub dass es am einfachsten ist, wenn du bei deinem synthi glide hast, dass du dies auch einsetzt. dann kannst du ihn im prinzip eine tonleiter spielen lassen und es hört sich wie ein fließend steigender ton an.
genau.
ein ton auf c1, der andere auf c2, moeglichst ueberlappend und die glide-time aufdrehn. fertig.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-03-2005 - 13:59 |
|
|
|  |
 |
Brakhtus
Ebenholzweibchen

Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 593 |
gut... mit großen schritten gehts auch 
__________________
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Differenzierung, z. B. Benutzer/-innen, verzichtet.
Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für beide Geschlechter.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-03-2005 - 14:31 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 12:24 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|