 |  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
ni kontakt...need help!
bin gerade dabei ein amen zu layern...
nun folgende frage!!!
gibt es die möglichkeit einzelne zones im mapping editor auch einem bestimmten ausgang zuzuordnen?! sodass ich ich einzelne spuren für kick, snare, cymbal, etc... anlegen kann?!
wenn ja wie?!
ich bedanke mich für jede hilfe!
greetz,
chris
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-03-2005 - 15:28 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
sicher, kommt bloss auf den sampler an, den du verwendest. 
ahjo... und auf deinen sequencer 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-03-2005 - 15:54 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
quote: Originally posted by fmX
sicher, kommt bloss auf den sampler an, den du verwendest. 
ahjo... und auf deinen sequencer
ich verwende:
kontakt (und verwende die samplerfunktion)
und benütze cubase sx2
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-03-2005 - 15:57 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
Kontakt für Drums ist extrem unhandliche resourcenverschwendung.
du musst entweder loop modus nehmen (ab V1.5) oder für jeden ausgang ein eigenes sampler-programm machen. -> unhandlich.
entweder Intakt, der zwar genaue Eingreifmöglichkeiten hat, aber die CPU killer Kontakt Engine zusammen mit ner umständlichen Art mehrere Loops aus einem Intakt zu triggern bzw. dann die slices einzeln einzustellen währen playback.
Also 1 Loop pro Intakt, dann bleibts handlich.
ich schätz Kontakt im Loop modus ist ähnlich.
oder
Phatmatik Pro, welcher total handlich ist, aber nicht die schönste WaveformDarstellung zum schneiden des loops und keine Mono-Ausgänge hat. (Kelly Industries StereoTools ist dein cpu-sparender Cubase Freund.)
Den besten Loopsampler hab ich noch nicht gesehen...
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-03-2005 - 20:01 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
ma...
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-03-2005 - 20:01 |
|
|
|  |
 |
BTKA
M.I.P
Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 313 |
also für drums verwende ich battery, geht schnell und ist handlich,
oder habt ihr irgendwelche einwände gegen battery würd mich intressieren.............
greetz
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-03-2005 - 11:40 |
|
|
|  |
 |
zero gravity
junior member
Reg.: Mar 2005
Location:
Posts: 22 |
battery 2 kann ich euch nur schwer empfehlen.
jedes sample ist im mixer einen eignen kanal zuordbar,
hat zusätzlich einen filter + comp pro sample
__________________
www.myspace.com/djkajola
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-03-2005 - 17:56 |
|
|
|  |
 |
sonoro
...
Reg.: Oct 2002
Location: ...
Posts: 428 |
kann ich nur zustimmen....battery 2 hat n haufn gute features...besonders die angesprochenen filter und auch die mod-möglichkeiten sind gut...der absolute nachteil is jedoch dass dir im sx mixer alle 31 spuren angezeigt werden und man die anzahl dieser auch in den optionen nicht reduzieren kann...das suckt n bissl weils n bissl unübersichtilich wird wenn man von den 31 spuren nur 10 oda so verwendet....
was jezz den amen betrifft würd ich auch den intakt verwenden...bzw. is intakt überhaupt mein fav wenns was zu slicen gibt....sehr praktisch...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-03-2005 - 19:45 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
battery 1 clickt bei mir wenn ich schell retrigger.
Linplug RM4 kann ich empfehlen
aber battery usw. ist eher für one shots, net für loops
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-03-2005 - 10:23 |
|
|
|  |
 |
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692 |
quote: Originally posted by tenchu
aber battery usw. ist eher für one shots, net für loops
du immer mit deinen scheiss regeln
vielleicht verwenden andere leute ihre tools anders als du,von dir hört man immer nur wies gscheit geht, wenn mans so abcheckt wie du...
bei musik gehts um kreativität, werd programmierer das passt besser zu dir...
__________________
http://www.ogrisdebris.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-03-2005 - 10:41 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by DefBringa
du immer mit deinen scheiss regeln
vielleicht verwenden andere leute ihre tools anders als du,von dir hört man immer nur wies gscheit geht, wenn mans so abcheckt wie du...
bei musik gehts um kreativität, werd programmierer das passt besser zu dir...
true.
is egal, ob multisample, single hit oder slices aus nem loop/break. is dem sampler wurscht.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-03-2005 - 11:26 |
|
|
|  |
 |
BTKA
M.I.P
Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 313 |
also loops geht auch in battery musst sie halt erst in one shots zerschneiden, hab nur so sachen gehört wie das battery teile der samples abschneidet und so...
naja möglich is schon das ma mit kontakt mehr kontrolle hat aber irgendwie aduerts halt lang kommt ma vor (battery is ebn wie erwähnt handlicher und leichter zu bedienen...und schnell..
mich intressiert das thema auch stark weil ich ma schon oft gedacht habe vielleicht doch kontakt zu verwenden (bin nur irgedwie zu faul)
gibts da signifikante unterschiede eurer meinung nach....
oder sind euch welche aufgefallen.........
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-03-2005 - 12:02 |
|
|
|  |
 |
g-had
turkish

Reg.: Nov 2002
Location: 2x10
Posts: 947 |
battery rockt!!!
das beste daran ist dass du jeden hit einzeln bearbeiten kannst.. envelope ..usw.
__________________
LIFE REC. /SUDDEN DEF / AUDIO DANGER
http://www.myspace.com/foxroxandgeetox
www.soundcloud.com/foxrox
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-03-2005 - 18:19 |
|
|
|  |
 |
zero gravity
junior member
Reg.: Mar 2005
Location:
Posts: 22 |
warum eigentlich nicht den gleich den sampler von cubase nehmen? sparts euch cpu leistung!
__________________
www.myspace.com/djkajola
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-03-2005 - 18:32 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
doppelpost...
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Last edited by tenchu on 22-03-2005 at - 09:37
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-03-2005 - 09:32 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
@Defbringa:
Tut mir wirklich leid, wenn ich dich zu etwas gezwungen habe was du nicht wolltest.
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-03-2005 - 09:36 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
re:
quote: Originally posted by tenchu
battery 1 clickt bei mir wenn ich schell retrigger.
hab ich bei version 1.x auch gehabt...aber dieser fehler ist bei meiner version (2.1) weg!
ist sonst ein bissl mühsam das geknackse...
benütz battery auch lieber für one shot samples...
aber ich finde nicht, dass kontakt so extrem viel cpu power braucht....
zumindest wäre es mir bis jetzt noch nicht aufgefallen...
ich benütze kontakt ganz gerne z.b. für hihats und rides...da man durch die im sequencer angegebene notenlänge die abspielzeit bestimmen kann...
ich hab diese möglichkeit bei battery entweder noch nicht gefunden, oder es gibt sie einfach nicht...
deshalb für bd und snare, teilweise percussion...
und für hihats und rides kontakt...
(aber das ist nur meine weise mit den eigenschaften der 2 plugins umzugehen...)
greetz,
chris
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-03-2005 - 15:15 |
|
|
|  |
 |
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692 |
quote: Originally posted by BTKA
also loops geht auch in battery musst sie halt erst in one shots zerschneiden, hab nur so sachen gehört wie das battery teile der samples abschneidet und so...
nönö, battery schneidet gar nichts ab...
es gibt nur zwei verscheidene modi wie du die hüllkurven einstellen kannst...
du kannst sie entweder über das gesamte sample legen, somit wird jeder noch so lange loop als one shot getriggert, oder du legst sie über die notenlänge, sprich release setzt ein wenn die note/midi event vorbei ist...
im battery II kann man das recht leicht erkenntlich rechts neben den ADSR potis umstellen....
mit den modulationen usw lässt sich wirklich viel anstellen mitlerweile, da kann aus jedem brush sample ein subbass werden...
tools wie native instruments sind mitlerweile alle schon so super programmiert, dass sie für jeden zwecks ihre dienste erweisen, ich finde kontakt für einzelne drumhits zb nur etwas unübersichtlich, der rest ist ja eigentlich völlig gleich wie in jedem anderen programm...
ich zb wechsle meine tools auch recht gerne, damits nicht langweilig wird und ausserdem kommen bei mir mit anderen tools immer leicht andere ergebnisse raus...
dont just change ur view, change ur environment.
__________________
http://www.ogrisdebris.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-03-2005 - 15:18 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
quote: Originally posted by DefBringa
dont just change ur view, change ur environment.
word! mr. defbringa...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-03-2005 - 15:38 |
|
|
|  |
 |
Loge
board freak
Reg.: Apr 2004
Location:
Posts: 281 |
Also:
Kontakt zones auf einzelne Ausgänge legen: JA
Im Mapping editor zone zur eigenen group machen und im instrumenten header den output-dropdown auf group stellen.
Dann kann man im amp-modul jeder group/zone (natürlich können auch mehrere zonen/samples in einer group sein)
den output wählen.
Genauso kann man auch für jede group einen separaten midi-channel wählen.
Wenn output auf group gestellt ist funktionieren jedoch nur die group plugins, die nachgeordneten instrumenten plugs und send fx nicht mehr (bei mir zumindest, ist aber vom routing her schon logisch).
Ohne das group-output feature wäre kontakt doch unbenutzbar.
Battery 1.X Knackser:
Die Knackser denen nicht beizukommen war waren in sx verursacht durch den Unterschied der sx vst-version und der älteren von battery.Behoben wird das Problem indem man im Plugin-Information fenster ein häkchen in der Spalte "old-host behaviour" setzt wodurch für dieses vst die alte version gefahren wird.
Bei vielen Vst's die eine ältere version sind (ich glaube unter 2.0 oder so) können damit Probleme behoben werden.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-03-2005 - 09:55 |
|
|
|  |
 |
Loge
board freak
Reg.: Apr 2004
Location:
Posts: 281 |
Re: re:
quote: Originally posted by obs.neurosis
da man durch die im sequencer angegebene notenlänge die abspielzeit bestimmen kann...
ich hab diese möglichkeit bei battery entweder noch nicht gefunden, oder es gibt sie einfach nicht...
Länger nicht benutzt aber:
Bei Battery 1.X musst du den 2. knopf (der 1. knopf schaltet die minimale envelope ein) rechts oberhalb der amp-envelope aktivieren dadurch wird die envelope auf vollen adsr-modus gestellt und die midinoten länge ist dann natürlich die sustain-phase.
...weiss jetzt nicht genau wie das mit den orangenen knöpfen ist, glaube du kannst die ganze adsr erst nach der adr (oder ahd, oder ahr oder was auch immer das ist) anstellen.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-03-2005 - 10:04 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
Re: Re: re:
quote: Originally posted by Loge
Länger nicht benutzt aber:
Bei Battery 1.X musst du den 2. knopf (der 1. knopf schaltet die minimale envelope ein) rechts oberhalb der amp-envelope aktivieren dadurch wird die envelope auf vollen adsr-modus gestellt und die midinoten länge ist dann natürlich die sustain-phase.
...weiss jetzt nicht genau wie das mit den orangenen knöpfen ist, glaube du kannst die ganze adsr erst nach der adr (oder ahd, oder ahr oder was auch immer das ist) anstellen.
hm...klingt logisch...thx..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-03-2005 - 14:30 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 09:50 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|