buqe
rookie
Reg.: Feb 2005
Location: aggro wien
Posts: 1 |
7 gruende....
....warum die bayern heut abend den fc chelski ausm olympiastadion schiessen und mit pauken und trompeten ins 1/2finale einziehen
Die Rückkehrer
Roy Makaay, Claudio Pizarro und Martin Demichelis – alle drei Stammspieler fehlten vor einer Woche beim Hinspiel in London und wurde dort schmerzlich vermisst. „Alle drei sind wieder dabei. Damit haben wir wieder unsere erfolgreiche Stammformation der letzten Wochen“, verkündete Felix Magath am Montag. Roy und Claudio sollen bei der Aufholjagd für die nötigen Tore sorgen, Micho der im Hinspiel besonders bei langen Bällen unsicheren Defensive mehr Stabilität verleihen.
Joker Scholl
Er kommt, sieht und entscheidet oft die Spiele. Die Rede ist von Mehmet Scholl, Magaths Edeljoker. Für einen Einsatz von Beginn sieht der Bayern-Coach Scholl noch nicht in der notwendigen körperlichen Verfassung, aber als wertvollen Einwechselspieler hat er den 34-Jährigen auch gegen Chelsea auf der Rechnung. So wie gegen Gladbach am Samstag, als „Scholli“ mit seinem Ausgleichstreffer den erfolgreichen Endspurt einleitete. Auch seine gefährlichen Freistöße machen ihn so wertvoll.
Ballacks Nervenstärke
Michael Ballack ist momentan der Mann für die wichtigen Tore. In London sorgte er mit seinem verwandelten Elfmeter doch noch für ein hoffnungsvolle Ausgangslage für das Rückspiel, und am Samstag sicherte er in der Bundesliga mit seinem Kopfballtreffer gegen Gladbach drei wichtige Punkte auf dem Weg zum Titel. Auch gegen Bremen vor einem Monat erzielte er den Siegtreffer. Mit seiner Nervenstärke könnte er auch am Dienstag für die entscheidenden Momente sorgen.
Bayerns Heimstärke
In der Bundesliga ist der FCB mit nur einer Heimniederlage (0:1 gegen Schalke) und zwei Remis (1:1 gegen Hertha und 2:2 gegen Stuttgart) mit Abstand die heimstärkste Mannschaft. Und auch in den Pokal-Wettbewerben gab es in fünf Partien nur eine einzige Niederlage durch das 0:1 gegen Juventus Turin. Im Olympiastadion ist der Rekordmeister eine Macht.
’Auswärtsschwäche’ der Engländer
Es ist fast schon ein unerklärliches Phänomen. Verlassen britische Mannschaften die Insel Richtung europäisches Festland, scheinen sie einen Teil ihres Leistungsvermögens zurück zu lassen. 15 Mal traten britische Mannschaften im Münchner Olympiastadion an, nur ein Mal sprang dabei ein Sieg raus (1993 gewann Norwich City 2:1).
Chelseas Abwehrprobleme
Auch aufgrund einiger Ausfälle (Paulo Ferreira, Wayne Bridge) trat die Abwehr der „Blues“ in den letzten Wochen nicht mehr so souverän auf wie noch am Anfang der Saison. In den letzten zehn Spielen kassierte Chelsea 14 Gegentore. In den 14 vorangegangenen Begegnungen hatte Torwart Cech nur zwei Treffer kassiert. „Bei dieser Abwehr von Chelsea haben wir durchaus Chancen, zwei, drei Tore zu erzielen“, hatte Karl-Heinz Rummenigge schon nach dem Hinspiel gesagt.
Der 12. Mann
Die Fans als 12. Mann – so wollen es die Bayern am Dienstag sehen. Mit knapp 60.000 Zuschauern wird das Olympiastadion bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Magath zählt bei der Aufholjagd auf die Unterstützung von den Rängen. „Ich erwarte und hoffe, dass die Zuschauer von Beginn an mitmachen und die Mannschaft nach vorne treiben.“
__________________
my nick got nicked
Report this post to a moderator | IP: Logged
|