 |  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
Qualität von SYNQ-TT's ?!
hab gerade auf der friendly-house site gesehn, dass es einen synq TT mit dem von mir heissgeliebten Technics antrieb gibt!!!
Hat jemand einen solchen (Synq X-trm 1)?
ich nehm mal an, dass der antrieb genauso stabil (gleichlauf) ist, wie beim 1200/1210 mkII,
aber kann man die verarbeitung auch mit der des technics vergleichen?
und was imo auch wichtig wäre:
hat er auch einen analogen, und sommit stufenlosen, pitchfader?
greetz,
obs.neurosis
__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-10-2005 - 22:20 |
|
|
|  |
 |
shadu
junior member
Reg.: Jun 2005
Location: Terra Wuzza
Posts: 24 |
ich selber hab sie zwar nicht, aber schon damit gearbeitet - ich find sie, was preis/leistung angeht, top!
synq is ja eine tochterfirma von jbsystems, die ja ned grad so bekannt sind für high-qualtiy zeug, aber für diese tt's haben die sich xtra das patent von technics gekauft.
der pitch is stufenlos und die verarbeitung is auch ok!
Last edited by shadu on 28-10-2005 at - 02:10
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-10-2005 - 02:04 |
|
|
|  |
 |
d4mnFU
board freak
Reg.: Apr 2003
Location:
Posts: 372 |
Also ich hab weder den SynQ noch den Technics, hab aber schon auf beiden aufglegt. Weiß sowieso nicht, was alle mit diesen Technics haben ... ich persönlich find den Synq da schon um einiges besser!!!
Die Verarbeitung is top und das Design gefällt mir echt verdammt gut. Der Pitch is total fein justierbar und rastet natürlich nicht ein beim Nullpunkt. Der Gleichlauf is auch nicht ohne, da kannst echt dazwischen was essen gehn, ohne dass die Platten auseinanderlaufen! 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-10-2005 - 09:02 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
quote: Originally posted by d4mnFU
Weiß sowieso nicht, was alle mit diesen Technics haben ...
naja...ist halt geschmackssache...ich find's einfach nett damit zu spielen...und werd wahrscheinlich auch dabei bleiben!
und was das einrasten bei 0% pitch anbelangt:
IN DEM BEREICH BEWEG ICH MICH NICHT 
aber danke für den input,
obs.neurosis 
__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-10-2005 - 11:16 |
|
|
|  |
 |
d4mnFU
board freak
Reg.: Apr 2003
Location:
Posts: 372 |
quote: Originally posted by obs.neurosis
naja...ist halt geschmackssache...ich find's einfach nett damit zu spielen...und werd wahrscheinlich auch dabei bleiben!
Genau das is aber das "Problem" denk ich. Technics hat einen guten Ruf (das sicher nicht zu unrecht) und die meisten laufen der allgemeinen Meinung halt nach. Man hat fast so den Eindruck, als würden sich viele nicht traun was neues auszuprobieren, weshalb die wirklich guten Sachen (oft auch weit besser als die veraltete Technics-Technik) einfach nie wirklich bekannt werden können ... 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-10-2005 - 18:41 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
JUHU!!!
ENDLICH MAL EIN NEUES THEMA!!!
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-10-2005 - 18:50 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
quote: Originally posted by Jubilee
JUHU!!!
ENDLICH MAL EIN NEUES THEMA!!!
WORD! 
und deshalb belass ich es bei meinem letzten post,
dass eigentlich das letzte von d4mnFu vermeiden sollte!
obs.neurosis 
__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-10-2005 - 20:00 |
|
|
|  |
 |
d4mnFU
board freak
Reg.: Apr 2003
Location:
Posts: 372 |
Ja sorry, ich bin sicher der letzte, der hier eine neue Diskussion über dieses ur alte Thema anheizen will ...
... seids ja selber Schuld wenns die Augen vor der neuen Technik verschließts ...

__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
29-10-2005 - 08:56 |
|
|
|  |
 |
soul:id
board crew
Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 136 |
hab 2 synq x-trem zaus...
super geräte!!! kanns nur empfehlen... i hab bis jez echt nur gute erfahrungen damit gmacht... ich find der wichtige unterschied zu den technics is einfach der ptich... +-50% ich brauch das einfach da i ch mehrere styles aufleg und da echt immer ziemlich extrem pitchen muss... der pitch is aber absolut genau und gleichlaufen tuns auch super!
und die synq's auf denen die herren shadu und d4mFU aufglegt ham waren meine 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-11-2005 - 14:16 |
|
|
|  |
 |
Sebi
<Sebi fx>
Reg.: Aug 2002
Location: Cybersdorf
Posts: 25 |
Ich hab auch geh�rt, dass die synq dinger so gut sein sollen und da hab ich mich gestern zur Klangfarbe begeben, um den synq zu testen:
.)Teller abgenommen - Motor (mechanisch)baugleich mit Technics, ebenso Stanton (das h�here Drehmoment macht also die Ansteuerelektronik)
.)Eingeschaltet - Blick auf Tellerfuge - Teller eiert nicht - ..schon mal gut
.)Teller ist sehr massiv, sogar etwas schwerer als 1210, baugleich mit Stanton's Flaggschiff.
.)Motor ist sehr stark - Aufhalten des Tellers bis zum Stillstand deutlich schwerer als bei den 1210ern
Jedoch sagt die St�rke des Motors in wirklichkeit null �ber das aus, ob sich der Plattenspieler gut zum auflegen eignet - die Motorkraft ist eine Voraussetzung - die der 1210er reicht ja auch, mehr ist aber auch nicht schlecht.
Es geht um die Gleichlaufgenauighkeit und um das Einschwingen beim Angleichen nach Abbremsen oder Antauchen, das m�glichst unmerkbar sein soll.
Deshalb hab ich mir nat�rlich alles anschlie�en lassen - 1synq + 1vestax cd-player + mixer
Die Kombination mit dem CD-Player fand ich gut, weil der einfach keine Gleichlaufschwankungen kennt, der l�uft und l�uft und l�uft wie ein Duracell-Hase.
Aufgrund der kargen Plattenauswahl musste ich eine Technoplatte zu einer D&B-CD mixen - aber wurscht.
Der synq l�sst sich superfein einstellen und das Handling ist auch gut. Als ich die Geschwindigkeit angeglichen hatte und das Ding eine Minute lang synchron lief war ich zufrieden.
Jetzt zum Handling. Das Gef�hl beim Abbremsen auf der Tellerau�enseite zum Angleich ist ident mit dem beim 1210er, nur bei beschleunigen am Plattenlabel braucht man mitunter etwas mehr Kraft als beim 1210er, da der starke Motor die Drehzahl halten will. Daf�r dreht man mit weniger Kraft weniger weit und kann mitunter feiner hantieren - das ist aber mit Sicherheit Gew�hnungssache.
Beim Pitchbereich +-50% ist es schon deutlich schwieriger anzugleichen, da sich die Aufl�sung des Pitches um 1/5 vermindert. Mit viel feingef�hl geht es aber. ...... au�erdem wer braucht einen +-50% Pitch??? und wenn, dann wie oft??
Mir ist au�erdem aufgefallen, da� der Synq bis auf die Tonh�henkontrolle und den geraden Tonarm(und nat�rlich anderes Geh�use) baugleich mit dem Stanton zu sein scheint, der auch den Technicsantrieb verbaut hat. - und der kostet ca. 550�
Fazit: F�r die unter euch, die sich zutrauen, auf den Technics im Club auch auflegen zu k�nnen, wenn sie zu Hause nicht stehen, kauft euch den Synq - der Antrieb ist endeutig baugleich, nur st�rker.
Noch was zum starken Antrieb: Der macht sich meiner Meinung nach nur beim Scratchen bemerkbar, und auch nur dann(was aber doch immer wieder vorkommt) wenn eine Platte so verzogen ist, dass sie in der Mitte etwas h�her ist als au�en. Dann dreht sie sich auf einer Seite extrem leicht und auf der anderen extrem schwer auf der Slipmat.
Da passiert es auf einem 1210er schon eher, dass man den Plattenteller beim zur�ckziehen in Stillsatndsn�he abbremst. Da gibt es dann nur 3 Abhilfen: eine "NASA"-Slipmat :-) , den 25-B�ndigen Brockhaus, der f�r 2 Wochen auf die Platte presst, oder einen st�rkeren Plattenspieler.

__________________
b ® 0 k e n s y n d i © a t e ™
________________________
dont think about contents...
think about the words
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-11-2005 - 13:43 |
|
|
|  |
 |
d4mnFU
board freak
Reg.: Apr 2003
Location:
Posts: 372 |
Zu der verwechselnden Ähnlichkeit zu Stanton: Soweit ich weiß, stammt Stanton und Synq aus einem Haus - will aber nix falsches behaupten, ganz sicher bin ich mir nicht. Hab das nur schon öfters gehört und erscheint mir eigentlich auch ganz logisch! 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-11-2005 - 15:54 |
|
|
|  |
 |
billy eidl
junior member
Reg.: Sep 2005
Location:
Posts: 13 |
der synq ist baugleicht mit dem bst 4.5, reloop 6000, americas audio und noch ein paar anderen, sowie fast baugleich mit dem stanton.
die teile stammen von einem chinesischen oem hersteller.
und der motor kann deswegen verbaut werden, da das patent abgelaufen ist.
soll angeblich ein sehr feiner turntable sein und ist auf jedenfall eine alternative zu den technics, ob besser wage ich zu bezweifeln
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-11-2005 - 19:12 |
|
|
|  |
 |
jooddll ac??
25 ist keine zahl
Reg.: Aug 2004
Location: MEXIKO
Posts: 731 |
NUMARK TTX 
__________________
quoten verboten
niewiederbieder
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-11-2005 - 19:39 |
|
|
|  |
 |
uncle-joe
BasssicK
Reg.: Mar 2004
Location: Am Keller
Posts: 16 |
so um meinen senf auch noch dazu zu geben ^^
hab die synq seit weihnachten und einfach bamm...also das sind so feine dinga...und das geile is das sie viel präzisier als die technics sind durch den digitalen sound...sag ja ned das sie bessa oda schlechter san als die technics,
aba is halt vom feeling schon enorm großer unterschied durch den starken antrieb...
aba was ich mal gesagt hab und mir einige schon zugestimmt haben wennst mim synq auflegen kannst dann hast mit dem technics keine probleme 
also ich liebe meine synq und ja meine freundin is scho manchmal eifersüchtig auf die glaub ich *g* 
__________________
- Da Bass Community -
- i'm just the kind of guy, how gives a just like that -
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
11-11-2005 - 13:19 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
quote: Originally posted by uncle-joe
und das geile is das sie viel präzisier als die technics sind durch den digitalen sound...
?
präziser durch digitalen sound...hm...
egal...
ich hab mir wieder technics checkt...ich steh einfach auf den klassiker...

__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-01-2006 - 11:05 |
|
|
|  |
 |
d4mnFU
board freak
Reg.: Apr 2003
Location:
Posts: 372 |
Naja, wennst meinst ...
Turntables sind aber nicht wie guter Wein!!!
("Je älter desto besser") 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-01-2006 - 18:45 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 09:48 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|