Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > wie pflegt man schwarzes Gold?
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
Brands Hatch
50ccm

Reg.: Jun 2002
Location: STORK
Posts: 360

wie pflegt man schwarzes Gold?

Hab gestern meine J Majik "tell me" Scheibe auf meinen Plattenteller gelegt und mit Entsetzen festgestellt, das die Platte plötzlich eine Wölbung hat. Man kann sie zum Glück trotzdem noch auflegen, aber es hat mich zum nachdenken gebracht.

Wie pflegt ihr euer schwarzes Gold??? Gibts bestimmte Mittel(Flüssigkeiten )??? Oder reicht euch ein kleines Beserl um sie vom Staub zu befreien???Sollte man beim Lagern auf bestimmte Dinge achten(zu feuchte Räume-zu warme Räume-was weiß ich...)???


Tipps und Tricks bitte posten

THX und GREETZ

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 09:54
Brands Hatch is offline Click Here to See the Profile for Brands Hatch Click here to Send Brands Hatch a Private Message Click Here to Email Brands Hatch Find more posts by Brands Hatch Add Brands Hatch to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
jah
the bachelor

Reg.: Jul 2002
Location: class of 03
Posts: 165

hm?

also ich sammle vinyl schon seit 8 jahren. und ehrlich gesagt ich mein es gibt schon wässerchen und plattenreiniger... usw. aber ich wasche die platten halt halbjährlich mal mit lauwarmen wasser einem guten waschmittel und einem schwamm. und muss sagen. dass ich nie probleme gehabt habe...

ja lagern am besten dort wo es nicht wärmer ist als 30 c .. ansonsten eh auf nix..

chill,

jah

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 10:35
jah is offline Click Here to See the Profile for jah Click here to Send jah a Private Message Find more posts by jah Add jah to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009

könnt auch von vorteil sein sie hochkant zu lagern und nicht übereinander hinzulegen (da leiden die unteren enorm) ...

phatsphere

__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...




"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 11:28
phatsphere is offline Click Here to See the Profile for phatsphere Click here to Send phatsphere a Private Message Click Here to Email phatsphere Find more posts by phatsphere Add phatsphere to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ferro
junior member

Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 34

das wichtigste ist das sie weit weit weg von der Sonne gelagert werden. Ich hatte sie früher beim Fenster stehen und so 3 Platten verbogen. ich meine das so ein Staubwischer für die Platten auch sehr wichtig ist, nicht nur für die Platten, auch für die Nadeln. Aber wenns einmal verbogen ist gibs leider kaum Hoffnung.
Aber wenn man sie kühl und staubfrei lagert und hier und da mim Staubwischer darüber fährt halten sie ewig.

__________________
--------------------
M. . . E . . . L . . . T
--------------------


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 13:23
ferro is offline Click Here to See the Profile for ferro Click here to Send ferro a Private Message Click Here to Email ferro Visit ferro's homepage! Find more posts by ferro Add ferro to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ribo
junior member

Reg.: Aug 2002
Location:
Posts: 32

Red face

bin vor kurzem draufkommen, daß man höllisch aufpassen muß wenn man eine platte aus dem koffer nimmt bzw. zieht und der druck der umgebenden platten auf diese draufdrückt (also nur wenn die platten leicht schief drinnen liegen..)

ein kleines härteres staubkorn kann so leicht an fetten scratch verursachen (wie mirs mittlerweile schon oft passiert ist)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 14:24
ribo is offline Click Here to See the Profile for ribo Click here to Send ribo a Private Message Find more posts by ribo Add ribo to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Brands Hatch
50ccm

Reg.: Jun 2002
Location: STORK
Posts: 360

Sind schon einige interessante und nützliche Dinge dabei!

Hat vielleicht jemand ne Ahnung wodurch so ne Wölbung entsteht?
Hab mal per Versand ne Platte bekommen die war an drei stellen um mindestens 4-5cm verbogen

GREETZ

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 16:41
Brands Hatch is offline Click Here to See the Profile for Brands Hatch Click here to Send Brands Hatch a Private Message Click Here to Email Brands Hatch Find more posts by Brands Hatch Add Brands Hatch to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ferro
junior member

Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 34

quote:
Originally posted by Brands Hatch
Hat vielleicht jemand ne Ahnung wodurch so ne Wölbung entsteht?


GREETZ




schätz das kommt von der Wärmeausdehnung. Ich hatte mal versucht eine Platte durch Wärme wieder gerade zu biegen, aber im Endeffekt war die Wölbung statt der anfangs 1-2 cm fast 10 cm hoch. hat zwar lustig ausgeschaut, lustig wars aber nicht. Kenn aber keine Methode wie man sowas wieder hinbekommen soll... does someone know?..

__________________
--------------------
M. . . E . . . L . . . T
--------------------


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 16:50
ferro is offline Click Here to See the Profile for ferro Click here to Send ferro a Private Message Click Here to Email ferro Visit ferro's homepage! Find more posts by ferro Add ferro to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009

diese sache mit dem ärgeren wölbungen ist mir zum glück noch nicht passiert aber ich kann mir vorstellen, dass das material zum "rinnen" anfängt und dünner wird - dünner heißt, dass es eine größere fläche braucht und dadurch sich verzieht. weiß nicht was da helfen kann ...... hat da keiner gute erfahrungen?
und umgekehrt -> passiert eigentlich was wenn man platten tiefkühlt?

phatsphere

__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...




"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 17:29
phatsphere is offline Click Here to See the Profile for phatsphere Click here to Send phatsphere a Private Message Click Here to Email phatsphere Find more posts by phatsphere Add phatsphere to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658

Ich hatte mal eine platte (EIB - Rush Hour) einem Freund geborgt (ich will keine namen nennen ) der diese in seinem kofferraum tat, da ein sehr heisser tag war war das auch das ende der platte! Er dachte er könne sie durch eine Lampe wieder ausbiegen das resultat war ein LOCH mitten in der platte das sich rein gebrannt hat! Diese Story hilft vielleicht niemanden weiter ich wollt einfach nur die wahrheit ans Licht bringen!
Um was sinnvolles zu sagen: Die platten eher im schatten lagern und nicht aufeinander stapeln und einmal im jahr oder so mal ein bisschen "waschen" (gibts eigenes mittel dafür, mein vater besitz sogar eine eigene "platten waschmaschine" - ist ein bisschen übertrieben aber praktisch!)

greez

__________________
...

Last edited by confuzed on 21-09-2002 at - 17:44

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 17:41
confuzed is offline Click Here to See the Profile for confuzed Click here to Send confuzed a Private Message Click Here to Email confuzed Visit confuzed's homepage! Find more posts by confuzed Add confuzed to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Sub-ject
www.su3-ject.com

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 97

man kann ja mal versuchen die platte im cover zu lassen,
handtuch drüber und auf kleiner flamme bügeln.

..aja,und anschliessend nen schweren flachen gegenstand
drauflegen

Last edited by Sub-ject on 21-09-2002 at - 18:06

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 18:04
Sub-ject is offline Click Here to See the Profile for Sub-ject Click here to Send Sub-ject a Private Message Click Here to Email Sub-ject Visit Sub-ject's homepage! Find more posts by Sub-ject Add Sub-ject to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ntracks
chris aka vicious v

Reg.: Dec 2001
Location: 1040
Posts: 490

quote:
Originally posted by ganjamoon
Ich hatte mal eine platte (EIB - Rush Hour) einem Freund geborgt (ich will keine namen nennen ) der diese in seinem kofferraum tat, da ein sehr heisser tag war war das auch das ende der platte! Er dachte er könne sie durch eine Lampe wieder ausbiegen das resultat war ein LOCH mitten in der platte das sich rein gebrannt hat! Diese Story hilft vielleicht niemanden weiter ich wollt einfach nur die wahrheit ans Licht bringen!


hat die story nicht vor einiger zeit der dubrider erzählt?
busted...!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 18:47
ntracks is offline Click Here to See the Profile for ntracks Click here to Send ntracks a Private Message Visit ntracks's homepage! Find more posts by ntracks Add ntracks to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558

quote:
Originally posted by Sub-ject
man kann ja mal versuchen die platte im cover zu lassen,
handtuch drüber und auf kleiner flamme bügeln.

..aja,und anschliessend nen schweren flachen gegenstand
drauflegen



lol.. ja und danach is sogar diese störende rille weg..

ich kenn mich zwar ned so aus mit platten aber ich denke, wie ribo es schon erwähnte, dass man beim staubrunterwischen sehr vorsichtig sein sollte... gilt übrigens genauso fürn autolack.. also draufrummalen wenns staubig is is nicht das beste für den lack

__________________
how about a nice cup of STFU?

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 19:23
sonic is offline Click Here to See the Profile for sonic Click here to Send sonic a Private Message Click Here to Email sonic Find more posts by sonic Add sonic to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Sub-ject
www.su3-ject.com

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 97

quote:
Originally posted by sonic
[B]

lol.. ja und danach is sogar diese störende rille weg..


..war ja auch total ernst gemeint

schmeists weg den dreck wenns hin is...

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 20:15
Sub-ject is offline Click Here to See the Profile for Sub-ject Click here to Send Sub-ject a Private Message Click Here to Email Sub-ject Visit Sub-ject's homepage! Find more posts by Sub-ject Add Sub-ject to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ribo
junior member

Reg.: Aug 2002
Location:
Posts: 32

quote:
Originally posted by Sub-ject

schmeists weg den dreck wenns hin is...


den dreck???

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 20:50
ribo is offline Click Here to See the Profile for ribo Click here to Send ribo a Private Message Find more posts by ribo Add ribo to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ashes
lemming

Reg.: Jun 2002
Location: #drumandbass.at
Posts: 555

quote:
Originally posted by phatsphere
und umgekehrt -> passiert eigentlich was wenn man platten tiefkühlt?



kommt drauf an wie tief. in gewissen hi-fi kreisen wars ja ne zeit lang recht beliebt, cds in den tiefkühler zu legen weil der sound dann besser ist, vielleicht geht das auch mit schallplatten.
im zweifensfall würd ich die platte aber gleich mit flüssigstickstoff auf -190°C (oder so) abkühlen und dann mal mit dem hammer dagegenklopfen. *KLIRR*
funktioniert auch gut mit äpfeln, frankfurter würstl, rosen und sonstigem material...

gruss,
ashes

__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 20:55
ashes is offline Click Here to See the Profile for ashes Click here to Send ashes a Private Message Find more posts by ashes Add ashes to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Sub-ject
www.su3-ject.com

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 97

quote:
Originally posted by ribo

den dreck???



..ich bezeichne es als müll wenn der dreck inreperable ist

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 20:57
Sub-ject is offline Click Here to See the Profile for Sub-ject Click here to Send Sub-ject a Private Message Click Here to Email Sub-ject Visit Sub-ject's homepage! Find more posts by Sub-ject Add Sub-ject to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ferro
junior member

Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 34

mein rezept ist:

Man nehme die Platte, schmeiße sie in den ofen, ca. 100°C, nachdem sie schön durch ist, nehme man sie raus und hängt das seltsame Gebilde an die Wand und hofft das diese platte noch irgendwo erhältlich ist.

Tipp:
versucht sie nicht, so wie ich, mit den Händen gerade zu biegen, das geht auch schief....

ich hab noch keine meiner Platten wieder gerade bekommen, ist immer nur schlimmer geworden
scheiß drauf, shit happens

__________________
--------------------
M. . . E . . . L . . . T
--------------------


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 21:04
ferro is offline Click Here to See the Profile for ferro Click here to Send ferro a Private Message Click Here to Email ferro Visit ferro's homepage! Find more posts by ferro Add ferro to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ribo
junior member

Reg.: Aug 2002
Location:
Posts: 32

Smile

@sub-ject

na ge.. kannst doch nicht machen... das arme vinyl !!
zuerst wirds liebevoll gekauft, dann verbogen und beschimpft und auf den müll geworfen!

(ja, ich oute mich hiermit als animist +gg+)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-09-2002 - 21:12
ribo is offline Click Here to See the Profile for ribo Click here to Send ribo a Private Message Find more posts by ribo Add ribo to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Sub-ject
www.su3-ject.com

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 97

quote:
Originally posted by ribo
@sub-ject

na ge.. kannst doch nicht machen... das arme vinyl !!



vinyl ist ein verschleißteil,..und wegen einem verbogenen cut
kommen mir nicht gleich die tränen.
wie ferro schon sagte....." shit happens "

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-09-2002 - 08:32
Sub-ject is offline Click Here to See the Profile for Sub-ject Click here to Send Sub-ject a Private Message Click Here to Email Sub-ject Visit Sub-ject's homepage! Find more posts by Sub-ject Add Sub-ject to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658

busted

quote:
Originally posted by ntracks

hat die story nicht vor einiger zeit der dubrider erzählt?
busted...!



das liegt daran das der name den ich nicht nennen will dubrider ist!

@ntracks

__________________
...

Last edited by confuzed on 22-09-2002 at - 13:39

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-09-2002 - 12:53
confuzed is offline Click Here to See the Profile for confuzed Click here to Send confuzed a Private Message Click Here to Email confuzed Visit confuzed's homepage! Find more posts by confuzed Add confuzed to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
dubrider
also known as meik

Reg.: Nov 2001
Location: linz
Posts: 348

jo redma bitte nimmer drüber

__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 23-09-2002 - 07:40
dubrider is offline Click Here to See the Profile for dubrider Click here to Send dubrider a Private Message Click Here to Email dubrider Visit dubrider's homepage! Find more posts by dubrider Add dubrider to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563

VERZOGENE PLATTEN!!!

da gibts schon was....

eine plate von mir hat sich auch mal unter sonneneinstrahlung am rand ziemlich arg und steil aufgebogen.

hab die verbogene stelle zwischen 2 dünne bücher eingeklemmt (natürlich vorher staubfreiwaschen...warmes wasser) und mit aner schraubzwinge zusammengeklemmt...

nach 20 stunden oder so wars fast gerade.


der haken dabei ist nur, dass sie sich allmählich wieder aufbiegt (sehr langsam zwar, aber nach ca. 3 tagen wars dann wieder so dass die wölbung zu stark war-->nadel is gehüpft)
ich weiss, klingt strange...ist aber so.

__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 23-09-2002 - 12:15
infame is offline Click Here to See the Profile for infame Click here to Send infame a Private Message Click Here to Email infame Visit infame's homepage! Find more posts by infame Add infame to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 18:45 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > wie pflegt man schwarzes Gold?
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0