tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
Ich produzier seit ca. 2 Jahren mit dem Ding 
Für Samples verwende ich nur den Matilde Tracker, der ist ein recht guter Sampler, und er kann auch z.B Loops auf Länge anpassen, slides bzw. abspielrichtung ändern, alle anderen tracker (JEskola z.B) kommen da net ran...
Von den synth's her könen die HD Generatoren recht viel. (vorallem wg. Unisono Fkt.)
HD GS Ultra Pro5 oder Ultra 6 Lite
auch der OzO A ist recht nett...
HD Garage für Basslines...klingt halt ein bissi garage...
HD ist immer ein guter Tip
Junglebässe gehen im M4 recht nett, da gibts ein gtes Template
LD Jacinth hat ne recht nette Oberfläche und ist recht gut verwendbar...
Von den VST's her ist triangle I bzw. II gute Freeware, JunoX ist auch kanz gut...
Man sollte halt immer bedenken, Buzz ist ein modularsystem, man kann sich leciuht sein Mischpult damit selber bauen, und auch Kanalzüge mastern, es gibt sogar Muschpult plugins...
Und so sollten Multimode Filter am Sampler kein Problem sein...
Automaton 2 Pole ist recht gut, Phaser Flanger mittels Rymix FlaserBox oder den HD Flangern...
Delay's... Ninja Delay, FSM Panzer Delay (es klingt recht gut die Delay line abzuspalten und sperat zu flangen)
Distortion mit Firesledge Pampurfe, und Cyanphase VDist
Automaton Kompressor, jlimit, HD Quadlimiter, Joachim Multi , Firesledge para EQ, Automation EQ-10 (achtung buggy mit automaton 2pole)
Die Reverbs von Buzz sind leider nicht wirklich gut, da sind VSt Verbs net schlecht, leider hab ich keine obwohl das HD HalyVerb und Jeskola Freeverb ganz gut sind.
Die BAsedrum ist alleine durch nen jLimit um Spielraum für die restlichen Instrumente zu lassen
Die 2 Snaredrums sind durch ein HD Halyverb in eine VDist(Base Dist1 verändert) , parallel dazu die härtere der beiden durch die Vdist in den _Automaton Comp MK2, die andere rein in den Kompressor, das zusammen in einen weiteren Kompressor.
Der Drumloop ist von Elabsweden (leicht anders gelooped , Mtrk ist nett :] )und in nen selber zusammengebauten 3BandDistortion => HD Halyverb => EQ.
Das wird zusammen mit den andren Drums noch leicht komrimiert, und kommt mit den unbearbeiteten Highhats zusammen in einen Automaton 2Pole...
Wichtig ist das man sich immer die neuesten plugins holt, innerhalb des letzten halben jahres sind wirlich sehr gute Plugins gekommen die im Vergleich zu den alten auch wesentlich besser klingen...VST wird vollständig unterstützt, nur 1% ca. spinnt teilweise. es gibt da eh eine nette seite für freeware VST's
ich hoffe das befriedigt fürs erste
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Last edited by tenchu on 11-07-2002 at - 21:30
Report this post to a moderator | IP: Logged
|