 |  |
 |
mystie78
star tschukumufi
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 190 |
Daten sichern/synchronisieren? Help!
Hallo alle 
Meine Platte aufm MacBook (Mac Os X) ging schon (lange) über , da habe ich kurzerhand den ganzen iTunes-Ordner und alle Filme auf ne externe Platte kopiert und all das, was ich nicht aufm Mac behalten wollte gelöscht um Platz zu schaffen (und es mir sowieso bei Bedarf von der externen Platte ins iTunes eingespielt). Schön und gut. Inzwischen habe ich also jede Menge Alben gelöscht, aber wiederum neue sind hinzugekommen, also hab ich schon wieder keinen Platz aufm MacBook .
Nun jut, jetzt will ich also all das was neu hinzugekommen ist auf die externe Platte kopieren, will aber nicht, dass jenes gelöscht wird, dass ich auch auf dem MacBook gelöscht habe, da ich mir eben verdammt viele Platten direkt von der externe Platte ins iTunes hole.
Auf Deutsch, was ich nicht brauche ist, dass wenn Dateien aus dem Quellordner (MacBook) gelöscht wurden, sie auch aus dem Zielordner gelöscht werden (externe Platte).
Andererseits will ich jetzt nicht jeden Ordner einzeln durchgehen und vergleichen, wo denn welches Album neu hinzugekommen ist. Da würd ich alt werden .
(Hahaha ... kennt sich jetzt irgendwer aus? )
Ich find kein Tool, dass mir aus diesem Dilemma hilft. Hat jemand schon das selbe Problem gehabt. Ich brauche einfach irgendein Mac-Tool, dass mir die externe Platte nicht verändert, sondern nur das, was neu aufm Mac ist rüber kopiert in den entsprechenden Ordner.
Schon mal im Vorhinein vielen Dank für ne Hilfe ,
grüße m.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 17:12 |
|
|
|  |
 |
cpt. ahab
fucked

Reg.: Dec 2001
Location: Secret Tweaker Pad
Posts: 1035 |
dreh die externe ab dann wirds nur vom macbook glöscht
wo löschst es denn wennst es rüberziehst auf die externe eh nur ausm macbook also is eh alles richtig
einfach vom macbook auf die externe ziehen und fertig
__________________
"hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?"
Last edited by cpt. ahab on 26-05-2008 at - 17:16
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 17:14 |
|
|
|  |
 |
fischi
####################

Reg.: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1038 |
hä versteh auch nicht ganz.
wenn du die daten vom macbook auf die externe platte ziehst fragt er dich eh bei doppelten daten "ersetzen" oder "nicht ersetzen".
du klickst "nicht ersetzen" und somit überspielt er nur die dateien die aufn macbook neu dazugekommen sind
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 17:24 |
|
|
|  |
 |
fischi
####################

Reg.: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1038 |
wichtig is nur, dass du nicht den ordner "musik" überspiest und dann auf "nicht ersetzen" klickst sondern die daten die IM ordner enthalten sind .. eh klar irgendwie 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 17:26 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
was?
also entweder ich checks ned oder apple is wirklich zu bled zum scheissn, was ich aber gar ned glaub weils zu derb wär
ich nehm an du hast irgendwo ein verzeichnis oder eine partition musik oder so, bei windows müsstest einfach im explorer das anklicken, auf die externe platte ziehen und schon wird alles was nicht auf der externen ist (wahlweise auch das) rüberkopiert, sofern es sich dabei nicht um sachen mit gleichem namen und im gleichen ordner handelt wird auf der externen platte nix gelöscht
sag bloß am apple geht das nicht? oder hast du zu kompliziert oder ich zu einfach gedacht?
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 17:45 |
|
|
|  |
 |
aeronautic
Bass Thing
Reg.: May 2005
Location: Graz b2b Schloss am W�rthersee
Posts: 85 |
schau dir mal das tool rsync an (google is dein freund), is zwar nur text basiert, kann aber genau das was du willst und bei bedarf noch einiges mehr!
natürlich kannst das ganze auch per Drag&Drop machen, mit rsync gehts einfacher. Einmal so konfigurieren wiesd es haben willst und dann als Shell script speichern.
__________________
Last edited by aeronautic on 26-05-2008 at - 18:20
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 18:18 |
|
|
|  |
 |
Phadtthzpliffsmokka
HerrNieDaTschechan

Reg.: Sep 2001
Location: weuma olle Weana san und weuma so fü saufen dan! drum samma so beinaund, dafür samma bekaunt.
Posts: 742 |
was hastn für ne externe platte?
weiss nur bei den lacie is so ein tool für osx dabei das es die macplatte praktisch spiegelt...
obs da weitere optionen gibt weiss ich ned (also dassma ordner von der resynchro oder so fernhält)...
__________________
quote: Originally posted by LoKee
Bist du dumm und checkst nen Schaas,
hörst du wahrscheinlich Drumandbass!
Im gesamten Posting werden weibliche Formen wie z.B. “DrumandBasslerin” aus Gründen der Textökonomie nicht explizit genannt.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 19:09 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
mystie78
star tschukumufi
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 190 |
ihr verdammten hippies!!111!1!!!!!!!11 
quote: Originally posted by Jubilee
also entweder ich checks ned oder apple is wirklich zu bled zum scheissn, was ich aber gar ned glaub weils zu derb wär
heaaaarst, apple nix bled zum scheissn, ich glaub ears seids olle nua uuur eigraucht ... 
also, ich hab aan ordner musik, in dem sind sagen wir mal 100 (saan eh fü mehr, aber wurscht ) weitere ordner "interpret", in jedem ordner interpret wieder uuur viele ordner 'album' (je nach dem wieviele alben ich von einem interpret halt hab ) und da sind erst die MP3s drinnen (was ich eigentlich super strukturiert find, ich hab noch nie aan stress gehabt wenn irgendwer was von mir wollte und ich schnell einfach alben von a nach b kopiert hab )
das alles hab ich auch auf der platte. klar?
ok, jetzt lösch ich am MacBook hausnummer 5 The Prodigy alben, und klatsch dafür andere drauf. und das mach ich bei 50 anderen ordnern, die werden bis zur unkenntlichkeit geändert, weil ich immer wieder was lösche und neues hinzufüge (was weiß ich, z.B. 3 alben von Sigur Rós gelöscht und 2 neue aufs Mäkbuk draufgschnaltz, oder 1 album von Highfisch gelöscht und dafür 3 andere draufgespielt. usw. usf. der phantasie sind keine grenzen gesetzt ).
nun hats also n ordner 'musik' gegeben mit interpret-unterordner 'Highfish' und dem album-unterunterordner 'A'. und jetzt hab ich aber das ganze album 'A' gelöscht, dafür sind in dem ordner die alben 'B', 'C' und 'D'. klar soweit? 
so, wenn ich jetzt die 100 alben markiere und auf die platte schaufeln will, dann löscht er mir entweder auf der platte das 'A' (das wär der fall bei "ersetzen", oder fügt 'B', 'C' und 'D' nicht hinzu (das wär der fall bei "nicht ersetzen") klar?
was ich will ist, dass ich zum schluss die alben 'A', 'B', 'C' und 'D' auf der platte hab. 
hab das grad probiert und n test-ordner erstellt mit unterordnern bis zum abwinken. das hab ich dann auf die platte geschaufelt und dann die daten am MacBook verändert, neue Ordner angelegt, irgendwas reingeschaufelt, irgendwie verändert und dann ab damit auf die platte. es ist das eingetreten was ich mir a) gedacht hab und b) oben beschrieben ist .
@Phadtthzpliffsmokka:
hab auch ne lacie platte, das tool wäre ok, aber:
quote: Bei jeder Sicherung werden die folgenden Schritte durchgeführt:
Kopieren neuer Dateien aus dem Quell- in den Zielordner
Kopieren aktualisierter (neuerer) Dateien aus dem Quell- in den Zielordner
--> Falls Dateien aus dem Quellordner gelöscht wurden, werden sie auch aus dem Zielordner gelöscht.
Rückfrage beim Benutzer, wenn beim Kopieren einer Datei eine aktuellere Version im Zielordner überschrieben würde
Rückfrage beim Benutzer, wenn die Quelldatei beim Kopieren dasselbe Datum, aber eine andere Größe aufweist als die zu überschreibende Zieldatei
es gibt kaum bis keine optionen. aber danke, ich spiel mich da jetzt noch herum ... 
@aeronautic:
danke für den tip, ich schau mir des mal an ...
@Jubilee:
kompliziert? jo, so ungefähr. ich glaub, ich peil da grad irgendetwas nicht 
so, grüße an alle m.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 21:11 |
|
|
|  |
 |
fischi
####################

Reg.: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1038 |
na dann hast du gacki strukturiert 
am besten is alles in einen ordner, maximal durch genre sortiert und dann gscheid ID3 getagged...dann passiert sowas ned 
du kannst aber noch probieren dich mit spotlight zu spielen. mehrere fenster mit verschiedenen suchangaben auf den beiden platten und dann rüberzahn was fehlt auf der externen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 21:21 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
wtf?
was machst du?
wenn ich dich richtig verstehe is die lage so
c(macbook):/musik/pendulol/pendufirst
..............................................pendusecond
d(ext):/musk/pendulum/pendualteep
wenn jetzt, der komplette ordner musk amrkert, und auf d geschoben wird so schaut d folgendermaßen aus:
d(ext):/musik/pendulol/pendualteep
.....................................pendufirst
.....................................pendusecond
also bei einem normalen dateiverwaltungsprogramm wie dem explorer halt und wie gesagt, wenn das apple ned kann würds mich eben seeehr wundern
wie kommst überhaupt auf die idee das dabei pendualtep gelöscht werden würde?
oder hast die alben tatsächlich "a" "b" "c" und die lieder 1,2,3,4 usw. gnannt? 
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Last edited by Jubilee on 26-05-2008 at - 21:26
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-05-2008 - 21:23 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
unter OSX oder Linux :
Terminal:
cp -urfv /Users/mystie78/mp3ordner/* /Volumes/plattex/mp3backup
cp: copy quelle ziel
-u update
-r recursive
-f force (ältere überschreiben)
-v verbose (anzeige)
wildcard * beliebige zeichenfolge
wildcard ? beliebiges zeichen
z.b /ordner/*.mp?
für mehr info
"man cp "
eingeben
geht in beide richtungen um ordner zu synchronisieren
"cd" für change directory ("cd .." für parent, "cd /" für erstes Verzeichnis, cd ~ fürs home verzeichnis)
"ls" list directory
unter Windows: synctoy
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Last edited by tenchu on 27-05-2008 at - 01:39
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-05-2008 - 01:32 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
cpt. ahab
fucked

Reg.: Dec 2001
Location: Secret Tweaker Pad
Posts: 1035 |
quote: Originally posted by mystie78
ihr verdammten hippies!!111!1!!!!!!!11 
heaaaarst, apple nix bled zum scheissn, ich glaub ears seids olle nua uuur eigraucht ... 
also, ich hab aan ordner musik, in dem sind sagen wir mal 100 (saan eh fü mehr, aber wurscht ) weitere ordner "interpret", in jedem ordner interpret wieder uuur viele ordner 'album' (je nach dem wieviele alben ich von einem interpret halt hab ) und da sind erst die MP3s drinnen (was ich eigentlich super strukturiert find, ich hab noch nie aan stress gehabt wenn irgendwer was von mir wollte und ich schnell einfach alben von a nach b kopiert hab )
das alles hab ich auch auf der platte. klar?
ok, jetzt lösch ich am MacBook hausnummer 5 The Prodigy alben, und klatsch dafür andere drauf. und das mach ich bei 50 anderen ordnern, die werden bis zur unkenntlichkeit geändert, weil ich immer wieder was lösche und neues hinzufüge (was weiß ich, z.B. 3 alben von Sigur Rós gelöscht und 2 neue aufs Mäkbuk draufgschnaltz, oder 1 album von Highfisch gelöscht und dafür 3 andere draufgespielt. usw. usf. der phantasie sind keine grenzen gesetzt ).
nun hats also n ordner 'musik' gegeben mit interpret-unterordner 'Highfish' und dem album-unterunterordner 'A'. und jetzt hab ich aber das ganze album 'A' gelöscht, dafür sind in dem ordner die alben 'B', 'C' und 'D'. klar soweit? 
so, wenn ich jetzt die 100 alben markiere und auf die platte schaufeln will, dann löscht er mir entweder auf der platte das 'A' (das wär der fall bei "ersetzen", oder fügt 'B', 'C' und 'D' nicht hinzu (das wär der fall bei "nicht ersetzen") klar?
was ich will ist, dass ich zum schluss die alben 'A', 'B', 'C' und 'D' auf der platte hab. 
demnach is mac zum scheissen weil wieso löscht der dir A raus wennst BC und D reinziehst is ja a schwachsinn
__________________
"hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?"
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-05-2008 - 09:26 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 19:59 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|