 |  |
 |
npxvy7
board crew
Reg.: Sep 2008
Location:
Posts: 150 |
lieblings kompressoren 2
hey, auf die gefahr hin mal wieder fett geflamed zu werden weil ich keine ahnung habe.. ich verwende reason zum producen und verstehe wozu man einen kompressor verwendet^^,
aber: ich habe, bevor ich reason verwended habe, FL studio bennutzt und ich versteh einfach die unterschiede bei kompressoren nicht.. im grunde sind sie doch alle einfach nur dazu da um das signal, einfach ausgedrückt, lauter bzw leiser zu machen.. (und sidechain usw)
kann mir jmd erklären inwiefern es unterschiede bei kompressoren gibt?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
05-07-2011 - 19:04 |
|
|
|  |
 |
djSnare
strictlybeatsmassive

Reg.: Apr 2005
Location: graz, stmk
Posts: 642 |
ich würd sagen die curve is immer bissl anders zB, soft knee oder eben hard schaut bei unterschiedlichen herstellern sicher auch etwas anders aus..... gleich für attack/release
und der klang! wennst den reason comp mit einem waves vst vergleichst dann weisst du warum :-)
__________________
"Ravers don't really have culture, they're just hippies with technology!" 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
05-07-2011 - 23:30 |
|
|
|  |
 |
ghoul
bassboss...bäääs´
Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 557 |
das signal über dem threshold wird im verhältnis (ratio) zur spitze (peak) bzw. zum durchschnittswert (rms) des originalsignales zusammengedrückt
sprich laute und leise teile des samples kommen sich verhältnismäßig näher.
attack ist die zeit >threshold bis maximum ratio
release umgekehrt
mit dem knee kann man zusätzlich den kompressionsverlauf justieren
beiprodukt ist distortion die leiwand oder auch nicht ist
lauter/leiser macht ma mitn fader 
vereinfacht gsagt, es gibt kompressoren wo einer oder mehere parameter vorgegeben sind und solche wo du alles einstellen kannst/musst
hope this helps
__________________
quote: Originally posted by ****
So, after speaking with lots of different producers it's become apparant to me that there's a lot more to producing than just being technical.
quote: Originally posted by tenchu
... wie urmenschen die vorm feuer stehn ...

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
05-07-2011 - 23:50 |
|
|
|  |
 |
meccavelli
junior member
Reg.: Oct 2003
Location: das leben ist kein wunsch konzert
Posts: 35 |
"prinzipiell schau dir mal die verschiedenen compressortypen an, es gibt viele verschiedene arbeistweisen, die für das jeweilig signal das beste ist..
stichwort: opto, fet, transistor, röhre, vca..etc" Lokee willst das uns nicht näher erklären bitte?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
06-07-2011 - 12:47 |
|
|
|  |
 |
LoKee
van Hinten
Reg.: Jul 2004
Location: Velocity
Posts: 401 |

__________________
quote: thats what i call a good old DJ. Not many DJ are still producing their tracks with real turntables. Most of them do it with Vinyls and PC..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-07-2011 - 20:29 |
|
|
|  |
 |
meccavelli
junior member
Reg.: Oct 2003
Location: das leben ist kein wunsch konzert
Posts: 35 |
hab ich mir nach dem post auch gedacht...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-07-2011 - 21:07 |
|
|
|  |
 |
speech.
mattis

Reg.: Nov 2009
Location: Vienna
Posts: 653 |
in den parametern gibts unterschiede, sprich ratio geht nur bis 10, threshold kannst nur in 2er schritten regeln usw.
was die klangcharakteristik angeht: bei manchen kompressoren kannst du zwischen "styles" auswählen, beim logic comp heißts "circuit type" glaub ich. und da entstehen vermutlich die größten unterschiede....
__________________
Ich führe ein Über-Menschen-Dasein wie ein Regenschirm.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-07-2011 - 19:07 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 14:00 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|