Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > verkauferai
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
t1na
member

Reg.: Jul 2002
Location: berlin
Posts: 54

verkauferai

huhu

haett ne RME Hammerfall RME DIGI 9636/52 mit DIGI 9652 Expansion Board abzugeben.

nur de karte, sonst nix.

bei interesse bitte PM an mich

tina

ps: komme am 16./17. nach wien, da koennt ichs mitnehmen. ich trau der post nicht =)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-05-2003 - 20:46
t1na is offline Click Here to See the Profile for t1na Click here to Send t1na a Private Message Visit t1na's homepage! Find more posts by t1na Add t1na to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692



Das schnellste Audio-Interface der Welt - jetzt auch für Mac!



Mit Project Hammerfall (DIGI9652) hat RME erneut einen Meilenstein gesetzt. Keine andere Digital Audio Interface Karte hat vom Fleck weg so viele begeisterte Anwender gefunden.

Wer weder Wordclock noch einen dritten ADAT I/O benötigt erhält Hammerfall-Technologie nun besonders preisgünstig: Hammerfall Light entspricht exakt der Project Hammerfall, wird jedoch ohne Expansion Board geliefert.

Mit dem optional erhältlichen Expansion Board ist eine spätere Aufrüstung zur vollwertigen DIGI9652 kein Problem.

Die Hammerfall Light ist ausserdem vorbereitet für den Anschluss weiterer Expansion Boards (EXB). Ein interner ADAT Eingang und zwei interne ADAT Ausgänge erlauben bis zu 8 analoge Eingänge, 16 analoge Ausgänge, oder die Nutzung einer TDIF-Schnittstelle direkt im Computer.
2 x ADAT Digital In/Out, basierend auf RMEs zuverlässiger Bitclock PLL
1 x SPDIF Digital In/Out, basierend auf RMEs zuverlässiger DIGI96 Technologie
1 x Breakout Kabel für coaxialen SPDIF-Betrieb.
1 x ADAT Sync In (9-pol Sub-D) für samplegenaue Transfers
Zero wait state PCI-Busmaster Interface mit zusätzlichem Burst FIFO (130 MB/s Transferrate in beide Richtungen)
Keine Dropout Probleme bei starker PCI Busbelastung
Neues Hardwaredesign: 36 Mono Kanäle im Block Modus, als 32 Bit ASIO Doppelpuffer organisiert
ASIO in Hardware gegossen! Unglaubliches Ergebnis: 0 (Null!)% CPU Belastung selbst bei der Nutzung aller 36 Kanäle!
130 MB/s Transferrate bei Record und Playback ergibt circa 7% PCI Busbelastung bei Nutzung aller 52 Kanäle.
Neues Enhanced Zero Latency Monitoring, arbeitet selbst bei verschiedenen Sampleraten an Ein- und Ausgang
S/MUX direkt in Hardware: Je 8 Kanäle Record/Playback bei 96 kHz/24 Bit.

...und unzählige weitere Merkmale welche schon die DIGI96 Serie berühmt gemacht haben - zu einem unschlagbaren Preis!

Die Hammerfall® Serie bietet Treiber für Windows 98/ME (MME mit Multiclient Betrieb, ASIO 2.0, GSIF), Windows NT und Windows 2000/XP (komplett Multiclient mit MME, GSIF und ASIO 2.0), MacOS (ASIO 2.0) und Linux (ALSA).


Technische Daten und Merkmale Top




Unterstützte Samplefrequenzen: 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz, 96 kHz
Alle Einstellungen in Echtzeit änderbar, alle Output-Settings sogar während laufender Wiedergabe
Clock Modi Slave und Master
Spezieller Sample-Buffer verhindert Störungen im asynchronen Full Duplex Betrieb
Enhanced Mixed mode: ADAT® In plus SPDIF In plus alle Ausgänge simultan nutzbar
Automatische und intelligente Master/Slave Clocksteuerung
Unübertroffene Bitclock-PLL im ADAT® Betrieb
8 Puffergrößen/Latenzzeiten wählbar: 1,5 ms, 3 ms, 6 ms, 12 ms, 23 ms, 46 ms, 93 ms, 186 ms
Byte swap für Mac in der Hardware eingebaut
Enhanced ZLM®: Echtzeit-Monitoring in allen Modi und selbst bei unterschiedlichen Sampleraten
Enthält DIGICheck: Einzigartiges Mess-, Analyse- und Test-Tool
Vollständiges Interrupt-Sharing unter Windows 98 und NT
Eingang 2 x optisch (TOSLINK), 1 x coaxial (Cinch), Intern (CD-ROM/Sync-In)
Format Eingang SPDIF, AES/EBU (Consumer, Professional), ADAT® optical
Ausgang 2 x optisch (TOSLINK), coaxial (Cinch), Intern (Sync-Out)
Format Ausgang SPDIF, AES/EBU (Consumer/Professional), ADAT® optical



Besondere Technologien der DIGI9636/52 Top



AutoSync
Intelligente Clocksteuerung je nach Betriebszustand und anliegender/geforderter Samplefrequenz.

Bitclock PLL
Die zuverlässigste Empfangsschaltung für ADAT optical Signale.

Enhanced ZLM®
Monitoring des Eingangsignales unabhängig von Clock Mode und Samplefrequenz.

Hi-Performance
Custom-Chip (FPGA) für volle Performance und minimalen Treibereinsatz.

Latency Fast Change
Direkte Latenz-Kontrolle unter ASIO, ohne manuellen Reset oder Neustart.

SuperFast
Überwachung und sample-genaue Synchronisation aller Kanäle.

SyncAlign®
Überwachung und sample-genaue Synchronisation aller Kanäle.

SyncCheck®
Vergleich und Anzeige des Clock-Status aller Eingänge.

Zero Latency Monitoring (ZLM®)
Automatisches, verzögerungsfreies Monitoring des Eingangssignales.


OPTIONAL EXPANSION BOARD - BEREITS DABEI !!!!!




Mit dem optional erhältlichen Expansion Board verwandelt sich die DIGI9636 zur vollwertigen DIGI9652. Im Lieferumfang befinden sich außerdem ein Flachbandkabel und ein EPROM. Der Windows-Kombitreiber erfordert keine Neuinstallation, da er beide Karten unterstützt.


1 x ADAT Digital In/Out, erweitert die Light auf 3 x ADAT Digital In/Out
1 x Wordclock In/Out (BNC) mit Lock-Anzeige


mehr zum selber nachlesen hier...

--->

echt schwer empfehlenswert...ziemlich das beste, was es auf pci basis so gibt, würd ich sagen...

und das direkt von der frau 303 !!!


__________________
http://www.ogrisdebris.com

Last edited by DefBringa on 05-05-2003 at - 22:09

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-05-2003 - 21:47
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
kwikstep
junior member

Reg.: May 2003
Location: on the verge of... Ooh. oh yeah. right there!
Posts: 37

Yay, ist empfehlenswert. Kanns mir leider nicht mal gebraucht leisten momentan. Lasse mein T.C. M 2000 wandeln. Wofür man das Teil missbrauchen kann, schon faszinierend

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-05-2003 - 23:09
kwikstep is offline Click Here to See the Profile for kwikstep Click here to Send kwikstep a Private Message Find more posts by kwikstep Add kwikstep to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 05:11 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > verkauferai
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0