Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > VERKAUFE: MOTU 828 & Emagic Unitor8 mkII
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

ALARM VERKAUFE: MOTU 828 & Emagic Unitor8 mkII




FireWire (IEEE 1394) basierendes Harddisk-Recording-System

19 " - 1 HE geräuschlos (ohne Lüfter)

24-bit Wandler CueMix Plus™, das Signal geht ohne Latenz direkt durch die Hardware ADAT-Sync-Schnittstelle

8-kanaliger, optischer ADAT-Ein- und Ausgang, 24-bit

8 analoge Ausgänge mit 24-bit-Wandlern und symmetrischen/unsymmetrischen Klinkenbuchsen

analoge Eingänge mit 24-bit-Wandlern und symmetrischen/unsymmetrischen Klinkenbuchsen

analoge Eingänge mit 24-bit-Wandlern und symmetrischen/unsymmetrischen Neutrik-Kombobuchsen (XLR/Klinke)

2 Mikrofonvorverstärker mit an der Vorderseite zuschaltbarer 48-Volt Phantomspeisung

Dynamikbereich: 105dB

Lautstärkeregler für das Monitoreingangssignal und Summenausgang

Kopfhörerausgang mit separatem Lautstärkeregler.

Signal-LEDs für alle analogen und digitalen Ein- und Ausgänge an der Vorderseite

Pegelregler für alle Eingänge an der Vorderseite

LEDs für den Clockstatus an der Vorderseite stereophoner S/PDIF-Ein- und Ausgang, optisch und koaxial

Gerät ist originalverpackt und in neuwertigem zustand




__________________________________________________
_






1. Click In
Diese 6,3 mm Klinkenbuchse erlaubt den Anschluß von Audio-Signalen, um das Sequencing-System zu einem Click oder einer Bass Drum zu synchronisieren. Alternativ kann hier auch ein (Doppel-) Fußschalter oder -taster angeschlossen werden, um beliebige MIDI-Events zu senden.

2. In 8, Out 8
Die MIDI-Ein- und Ausgänge Nummer 8 befinden sich auf der Frontseite, um selbst in fest verkabelten Studios problemlos Gast-Keyboards anschließen zu können.

3. MIDI-Indikatoren
Die Aktivität eines jeden MIDI-Ein- und Ausgangs wird mit jeweils einer zugehörigen LED signalisiert. So haben Sie stets den Überblick, an welchem Port MIDI-Events empfangen bzw. gesendet werden.

4. Indikatoren für VITC und LTC
Die LEDs für VITC und LTC signalisieren, ob Timecode des jeweiligen Formats generiert oder gelesen wird. Das Generieren von Timecode wird über die mitgelieferte Kontrollsoftware oder aus Emagics Logic Software heraus gestartet.

5. USB/RS 422/RS 232 Unterstützung
Die Connection LEDs zeigen an, ob der Unitor8 MKII über die RS 422-Schnittstelle, RS 232 oder über USB mit einem Rechner kommuniziert.

6. Panic/Patch
Mit einem kurzen Druck auf diesen Taster werden im Falle eines Falles alle MIDI-Notenhänger wirkungsvoll beseitigt (Panik-Funktion). Ein langer Druck wechselt zwischen Computer- und Patch-Modus. Im Patch-Modus kann der Unitor8 MKII auch ohne Computer (z.B. auf der Bühne) als MIDI-Patchbay betrieben werden. Bis zu 32 Patches können per Program Change Events oder Fußtaster abgerufen werden.






7. USB
Über diesen Port wird der Unitor8 MKII mit dem USB-Anschluß verbunden. Das nächste Emagic-Interface kann dann über RS-422 kaskadiert werden (und weitere abwechselnd über RS-232 und RS-422).

8. Mac RS 422
Über diesen Port wird der Unitor8 MKII mit einem Macintosh verbunden (Modem- oder Printer-Port). Das nächste Emagic-Interface kann dann über RS-232 kaskadiert werden (und weitere abwechselnd über RS-422 und RS-232).

9. RS 232
Über diesen Port wird der Unitor8 MKII mit einem PC verbunden (Com-Port). Das nächste Emagic-Interface kann dann über RS-422 kaskadiert werden (und weitere abwechselnd über RS-232 und RS-422).

10. LTC In/Out
Über diese Anschlüsse kann SMPTE Timecode von einer Tonspur gelesen, beziehungsweise darauf aufgezeichnet werden.

11. S-Video In/Out
An diese Ports werden die Video-Geräte angeschlossen, um VITC zu schreiben oder zu lesen. Auch bei LTC-Synchronisation kann hierüber der Timecode in das Videobild eingeblendet werden.

12. MIDI Out 1-7
Die MIDI-Ausgänge 1 bis 7. Von der Frontseite gesehen, erfolgt die Numerierung aufsteigend von links nach rechts.

13. MIDI In 1-7
Die MIDI-Eingänge 1 bis 7. Von der Frontseite gesehen, erfolgt die Numerierung aufsteigend von links nach rechts.


ebenfalls neuwertiger zustand...

beide geräte optisch und technisch perfekt...

motu 650,-

unitor 400,-


schnell melden, kommt bald auf ebay...

eze, daniel

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 12-06-2003 - 14:10
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

am besten per mail an danielkohlmeigner@hotmail.com

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 12-06-2003 - 14:11
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

neupreise bei klangfarbe...

motu 940...

unitor 600

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 12-06-2003 - 14:13
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692







__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 13-06-2003 - 11:25
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 02:29 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > VERKAUFE: MOTU 828 & Emagic Unitor8 mkII
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0