Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > CHIT-CHAT > Spiegeln der mac-adresse
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
WillKeinenUser
junior member

Reg.: Aug 2003
Location: alaska
Posts: 27

Spiegeln der mac-adresse

Kennt wer von euch vielleicht ein tool mit dem ich eine mac-adresse spiegeln kann.

das problem ist nämlich das:

zu hause habe ich einen chello zugang, jetzt habe ich einen laptop bekommen und natürlich kann ich mit dem nicht ins netz da ja chello die mac von meinem standpc nimmt und nicht die vom lapi.

bitte schreibts mir nicht ich soll bei chello anrufen und sagen ich habe eine neue netzwerkkarte mit der adresse weil dann kann ich ja nicht mehr mit dem standpc ins netz. und einen linux server aufzusetzen darauf habe ich auch keine lust.

also kennt irgendwer ein tool was das kann????? ( rooter will ich mir auch keinen kaufen)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 12:28
WillKeinenUser is offline Click Here to See the Profile for WillKeinenUser Click here to Send WillKeinenUser a Private Message Click Here to Email WillKeinenUser Find more posts by WillKeinenUser Add WillKeinenUser to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
kontext
needs no avatar

Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112

Re: Spiegeln der mac-adresse

quote:
Originally posted by WillKeinenUser
Kennt wer von euch vielleicht ein tool mit dem ich eine mac-adresse spiegeln kann.

das problem ist nämlich das:

zu hause habe ich einen chello zugang, jetzt habe ich einen laptop bekommen und natürlich kann ich mit dem nicht ins netz da ja chello die mac von meinem standpc nimmt und nicht die vom lapi.

bitte schreibts mir nicht ich soll bei chello anrufen und sagen ich habe eine neue netzwerkkarte mit der adresse weil dann kann ich ja nicht mehr mit dem standpc ins netz. und einen linux server aufzusetzen darauf habe ich auch keine lust.

also kennt irgendwer ein tool was das kann????? ( rooter will ich mir auch keinen kaufen)



bei mir kann das der treiber (3com etherlink) selber machen. und wenn ich mich nicht täusche, könnte dir der arp-befehl eventuell helfen ... ? oder so...

__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 12:33
kontext is offline Click Here to See the Profile for kontext Click here to Send kontext a Private Message Find more posts by kontext Add kontext to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
WillKeinenUser
junior member

Reg.: Aug 2003
Location: alaska
Posts: 27

habs getestet funkt nicht leider aber trotzdem danke

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 12:35
WillKeinenUser is offline Click Here to See the Profile for WillKeinenUser Click here to Send WillKeinenUser a Private Message Click Here to Email WillKeinenUser Find more posts by WillKeinenUser Add WillKeinenUser to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
kontext
needs no avatar

Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112

quote:
Originally posted by WillKeinenUser
habs getestet funkt nicht leider aber trotzdem danke

__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 12:36
kontext is offline Click Here to See the Profile for kontext Click here to Send kontext a Private Message Find more posts by kontext Add kontext to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
monotonous
^robot.unit$

Reg.: May 2002
Location: 3rd one
Posts: 173

entweder betriebssystem wechseln - geht unter linux mit jeder netzwerkkarte

oder bessere/teurere netzwerkkarte kaufen deren windows-treiber das unterstützen ODER eine netzwerkkarte besorgen deren hw-einstellungen man per bootdiskette ändern kann

sonst gibt's da keine lösung

__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 13:19
monotonous is offline Click Here to See the Profile for monotonous Click here to Send monotonous a Private Message Find more posts by monotonous Add monotonous to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
WillKeinenUser
junior member

Reg.: Aug 2003
Location: alaska
Posts: 27

das es unter linux geht das weiß ich eh, ist ja verdammt einfach.

aber ich glaube kaum das es nicht auch unter xp geht aber naja wenn ich ein tool gefunden habe gebe ich euch bescheid

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 13:27
WillKeinenUser is offline Click Here to See the Profile for WillKeinenUser Click here to Send WillKeinenUser a Private Message Click Here to Email WillKeinenUser Find more posts by WillKeinenUser Add WillKeinenUser to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009

quote:
Originally posted by monotonous
entweder betriebssystem wechseln - geht unter linux mit jeder netzwerkkarte




und für windows 2000/xp:

"SMAC is a Windows MAC Address Modifying Utility which allows users to change MAC address for almost any Network Interface Cards (NIC) on the Windows 2000, XP, and 2003 Server systems, regardless of whether the manufactures allow this option or not."
-->

__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...




"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 13:29
phatsphere is offline Click Here to See the Profile for phatsphere Click here to Send phatsphere a Private Message Click Here to Email phatsphere Find more posts by phatsphere Add phatsphere to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
WillKeinenUser
junior member

Reg.: Aug 2003
Location: alaska
Posts: 27

thanks a lot werde es testen sobald ich zu hause bin

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-09-2003 - 13:40
WillKeinenUser is offline Click Here to See the Profile for WillKeinenUser Click here to Send WillKeinenUser a Private Message Click Here to Email WillKeinenUser Find more posts by WillKeinenUser Add WillKeinenUser to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
GRID
ParadocSon

Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538

Arrow wozu...

... mit der mac-adresse herumscheißen?
wennst mehr als einen pc ans netz hängen willst,
mußt dir eh einen hub kaufen, zahl etwas auf auf
einen router, der einen hub inkludiert hat...
und die meisten dsl/cable - router können auch mac-
adressen klonen... (der von U.S.Robitocs bzw. 3com zB)

__________________
https://www.facebook.com/Paradocson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 14:23
GRID is offline Click Here to See the Profile for GRID Click here to Send GRID a Private Message Visit GRID's homepage! Find more posts by GRID Add GRID to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
GRID
ParadocSon

Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538

Arrow router willst du dir ja keinen kaufen...

...hab ich grad gelesen (habs vorher überlesen)
dann hau doch eine 2. netzwerkkarte in den stand-pc,
verbind den schleppi mit einem crossoverkabel,
dadurch routet der standpc (internetverbindungs-
freigabe)(muss halt dann immer
aufgedreht sein, wennst mim laptop ins netz willst)

__________________
https://www.facebook.com/Paradocson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 14:26
GRID is offline Click Here to See the Profile for GRID Click here to Send GRID a Private Message Visit GRID's homepage! Find more posts by GRID Add GRID to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
WillKeinenUser
junior member

Reg.: Aug 2003
Location: alaska
Posts: 27

ist alles fürn hugo grid das tool SMAC funktioniert einwandfrei am anfang hatte ich zwar ein paar probleme aber jetzt funkt es genau so wie ich will

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 14:33
WillKeinenUser is offline Click Here to See the Profile for WillKeinenUser Click here to Send WillKeinenUser a Private Message Click Here to Email WillKeinenUser Find more posts by WillKeinenUser Add WillKeinenUser to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Norfolk
^^^^^^

Reg.: Sep 2001
Location: Wien 18
Posts: 174

trotzdem noch a anmerkung am rande:

ich hab bisher keine netzkarte gesehen, die man diesbezüglich unter winxp nicht einstellen könnte, extra tools sollten da nicht notwendig sein...

netzwerk- bzw. lan-einstellungen, netzkarte "konfigurieren" und dort unter erweitert "Netzwerk Adresse"/"Network adress"/"Physikalische Adresse"/... von "nicht vorhanden" auf einen eingetragenen Wert umändern.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 16:54
Norfolk is offline Click Here to See the Profile for Norfolk Click here to Send Norfolk a Private Message Click Here to Email Norfolk Find more posts by Norfolk Add Norfolk to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Phadtthzpliffsmokka
HerrNieDaTschechan

Reg.: Sep 2001
Location: weuma olle Weana san und weuma so fü saufen dan! drum samma so beinaund, dafür samma bekaunt.
Posts: 742

ich verwend für diesen Zweck Sygate (Home bzw. Office Network)...
glaub es spiegelt die mac-adresse ned, aber über IP (DHCP) mit DNS etc. checkt das Tool den Traffic für beide PC's...

__________________

quote:
Originally posted by LoKee
Bist du dumm und checkst nen Schaas,
hörst du wahrscheinlich Drumandbass!


Im gesamten Posting werden weibliche Formen wie z.B. “DrumandBasslerin” aus Gründen der Textökonomie nicht explizit genannt.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 17:13
Phadtthzpliffsmokka is offline Click Here to See the Profile for Phadtthzpliffsmokka Click here to Send Phadtthzpliffsmokka a Private Message Click Here to Email Phadtthzpliffsmokka Visit Phadtthzpliffsmokka's homepage! Find more posts by Phadtthzpliffsmokka Add Phadtthzpliffsmokka to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
techniker
board freak

Reg.: Aug 2001
Location: Pension Ursula
Posts: 432

quote:
Originally posted by Norfolk
trotzdem noch a anmerkung am rande:

ich hab bisher keine netzkarte gesehen, die man diesbezüglich unter winxp nicht einstellen könnte, extra tools sollten da nicht notwendig sein...

netzwerk- bzw. lan-einstellungen, netzkarte "konfigurieren" und dort unter erweitert "Netzwerk Adresse"/"Network adress"/"Physikalische Adresse"/... von "nicht vorhanden" auf einen eingetragenen Wert umändern.



muss nicht sein. die original 10base2 chello netzwerkkarte zb mit koaxial und ethernet anschluss hat die funktion zb nicht gehabt, erst bei den neueren 10/100baseT karten konnte ichs über die properties ändern.
und für eben erstere is smac a feine komfortable lösung denk ich mal...

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 18:54
techniker is offline Click Here to See the Profile for techniker Click here to Send techniker a Private Message Click Here to Email techniker Find more posts by techniker Add techniker to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009

@norfolk: ich borg dir eine, wo das nicth geht. die is so absurd, dass sie standardmäßig nichtmal von linux unterstützt wird, erst passendes modul nachkompilieren ... sehr nervig, hab ich längst ausgewechselt

__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...




"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-09-2003 - 19:18
phatsphere is offline Click Here to See the Profile for phatsphere Click here to Send phatsphere a Private Message Click Here to Email phatsphere Find more posts by phatsphere Add phatsphere to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
phiberoptic
rookie

Reg.: Aug 2003
Location: vienna
Posts: 1

warum so kompliziert?
einfach bei chello anrufen und sagen:
ich hab ein laptop zu hause und möchte ABWECHSELND
ins internet damit. nein ich habe garkein netzwerk daheim,
ich weiss nicht mal was das ist.
und siehe da die öffnen ne 2.te adresse.
denn abhängig vom modem welches ihr habt kann
es zw. 5 und 10 mac adressen authorisieren.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-09-2003 - 13:22
phiberoptic is offline Click Here to See the Profile for phiberoptic Click here to Send phiberoptic a Private Message Click Here to Email phiberoptic Find more posts by phiberoptic Add phiberoptic to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 23:49 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > CHIT-CHAT > Spiegeln der mac-adresse
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
 
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0