 |  |
 |
flashguy
junior member
Reg.: Feb 2002
Location: sbg / ibk
Posts: 20 |
deutschland raus!
also wenn jetzt südkorea nicht auch noch deutschland rauswirft, hätten unsere nachbarn mal wieder bewiesen, dass sie das glück der dummen haben ..... HOFFENTLICH heisst das finale süd-korea gegen brasilien....
oder stellt euch vor...
SÜD-KOREA VS. TÜRKEI
wäre doch das mieseste finale aller zeiten!!!
__________________
:: don't miss ::
-------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 08:59 |
|
|
|  |
 |
laborg
Mr. Forum Rulez
Reg.: Oct 2001
Location: 2^16
Posts: 42 |
also auch wenn ich gleich droschn werd.. ich will das deutschland gewinnt... das spiel von s.korea is echt grauslich zum anschaun... ich mein kämpfen und laufen könnens ja aber fussball..naja...icht will brasilien im finale gegen deutschland gewinnen sehen..
des wär geil
laborg
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 09:09 |
|
|
|  |
 |
Spoon
rookie
Reg.: Mar 2002
Location: Vienna
Posts: 6 |
und tschüss - Germany
Ganz deiner Meinung jetzt wird´s endlich Zeit das Deutschland nachhaus fährt ; aber bin a wenig skeptisch ob Süd-Korea das auch schafft - mit dem Glück das die Deutschen haben fällt wahrscheinlich kurz vor Schluß das 1:0 ...........grrrrrr
und dann sind´s schon mindestens Vize-VM !!
__________________
Who know´s where the wicked wind blows?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 09:12 |
|
|
|  |
 |
Brands Hatch
50ccm

Reg.: Jun 2002
Location: STORK
Posts: 360 |
Re: deutschland raus!
quote: Originally posted by flashguy
SÜD-KOREA VS. TÜRKEI
wäre doch das mieseste finale aller zeiten!!!
Es geht schlimmer, Deutschland --- Türkei
Zu wem willst da helfen???
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 09:58 |
|
|
|  |
 |
Dom NK
...
Reg.: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 39 |
zum Thema passend:
> Auf einer japanischen Autobahn ist ein Autofahrer im Stau stecken geblieben.
> Ploetzlich klopft jemand an das Seitenfenster - er laesst die Scheibe
> runter und fragt: "Was ist los?"
> Darauf der Passant mit ernster und erregter Stimmer: "Terroristen haben
> die
> deutsche Fussball-Nationalmannschaft entfuehrt!!! Sie verlangen 10 Mio.
> Euro Loesegeld, ansonsten wollen sie sie mit Benzin uebergießen und
> verbrennen."
> "Aha" erwidert der Autofahrer. "Verstehen Sie", wiederholt der Passant,
> "wir gehen nun von Auto zu Auto um zu sammeln."
> Fragt der Fahrer: "und, wieviel geben die Leute so im Durchschnitt?"
> "etwa 5 Liter........!!!!"
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 12:00 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
Also wenn Südkorea jetzt wirklich ins Finale kommt, dann zertrümmere ich meinen Fernseher, werfe alle meine Fussballutensilien weg und schaue nie wieder in meinem Leben ein Fussballmatch!
Korea muss raus!
Bitte wo kommen wir denn hin, wenn jetzt Teams, die noch niemals ein grosses internationales Match gewonnen haben (übrigens auch nicht bei dieser WM - war ja zweimal unentschieden), trotzdem sie von den Schiris fast weitergetragen wird, dann ist Fussball nicht mehr mein Sport!
...wenn ich mir überlege, dass bei dieser WM gerade 2, in Worten zwei Klassiker gab, dann schau ich mir lieber nochmal die Zusammenfassung von 98 oder 94 an - Holland - England, England - Argentinien, Italien - Brasilien, Brasilien - Frankreich, Kroatien - Deutschland, Holland - Argentinien...
...das sind die interessanten Partien, was haben wir in Korea gesehen? Korea - Spanien, USA - Mexiko, Deutschland - Paraguay, Brasilien - Belgien - wähhhhhhhhhhhhhhh - mir kommt das kotzen! 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 12:48 |
|
|
|  |
 |
global.playa
team MVP06/07, too

Reg.: Mar 2002
Location: 1040 weeden
Posts: 325 |
lieber mat...
ein bißchen seltsam find ich deine einstellung schon...
glaubst du an eine genetische veranlagung zum fußballspielen?
oder ist "lange fußball spielen" gleich "gut fußball spielen" gleich "klassiker"?
ich mein, so is das nun mal in unserer zeit - fußball ist kein sport mehr, den irgendwelche vorstadtkinder mit fetzenbällen in irgendwelchen vorstadtruinen den ganzen tag lang kicken und irgendwann mal gut und dann weltmeister werden...
sondern fußball ist ein internationales geschäft, wo der nachwuchs in fußballschulen und akademien und trainingszentren mit modernsten methoden nach genauen ernährungsplänen und trainingskonzepten herangezogen werden.
und so eine akademie, so ein fußballverein, unternehmen die heutzutage sogar an die börse gehen, kan odch in südkorea oder hinterpimperlitzchen oder sonstwo genauso stehen wie in england, frankreich oder deutschland...
und wenn die koreaner eben aufgrund der in asien jahrzehntelang vorherrschenden mentalität das ganze zu einer "nationalen anstrengung" machen, dann muß es keinen wundern, das die eben "plötzlich" ganz oben mitspielen
was dann die "ästhetik" des ganzen angeht...
da seh ich lieber koreanische laufarbeit oder irischen kampfgeist als so eine fucking italienische cartenaccio-zehnerabwehrkette, das deutsche "ein tor schießen und dann 85 minuten nix mehr fürs spiel tun" oder spanier, die in der verlängerung ohne stürmer dastehen, weil sie geglaubt haben, sie bringen ein 1:0 über die distanz....
und was die schiedsrichterentscheidungen angeht...
fehlentscheidungen wirds immer geben, solange der schiri "gott" am platz ist - und wenns halt dann mal ne fehlentscheidung zugunsten der koreaner ist.. naja, soll so sein
also - ich würds den koreanern echt gönnen, das sie die deutschen schlagen (und nicht zuletzt, weils der geilste flash überhaupt wäre, was da oben dann los wär und weil sie die holländer derart gnadenlos verarschen, das sies einfach verdienen würden)
und ich würds auch den türken gönnen, das sie die brasilianer schlagen, weil deren arrogante art mir extremst zuwider ist
und wenn du echt dem fußball abschwören willst wegen sowas - dann steig um auf eishockey, weil bis dort mal ne asiatische mannschaft im viertelfinale ist, vergehen locker nochmal 40 jahre
also
ez
__________________
no more mr. nice gaius
it's true...
i AM a hideous triumph of form and function
existence is futile
Only the insane equate pain with success.
we need a Bush Family vs Iraq episode for MTV Deathmatch
Ich finde die langsame Spielweise der Österreicher gut, ganz egal ob beim Fussball oder beim Eishockey. Ist dies nicht höchst angenehm angesichts der extremen Hektik unserer Zeit? Endlich hat jemand den Mut zu sagen: "Da machen wir nicht mit, wir unterwerfen uns nicht diesem Hochgeschwindigkeitsdiktat, wir spielen unser eigenes Tempo!" Hut ab vor unseren subversiven Haudegen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 13:10 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
...das heisst also talent und ballbeherrschung sind uninteressant, nimm 11 personen, steck sie in ein trainingscenter, mit ernährungsplan und täglich 50 kilometerlauf und du hast eine weltmeister 11???
das ist nicht der fussball, der mich interessiert!
...und ein klassiker ist ein klassiker, also deutschland - england, england - argentinien, spanien - italien, italien - deutschland, holland - brasilien usw usw...
...matches wie korea gegen x oder paraguay gegen deutschland sind halt eben keine klassiker, dass auch diese spiele nett sein können, bestreite ich gar nicht, aber klassiker sind sie halt keine und klassiker sind für mich halt das, was den fussball ausmacht, ich schau auch lieber real madrid gegen manchester als fc interwetten gegen fc wörgl!!!
...übrigens sind die von dir angesprochenen taktiken der italiener (die ich überhaupt nicht mag) oder der spanier ja aus der situation dieser wm hervorgegangen - gegen südkorea oder türkei muss man gewinnen, da gibts für eingesessene fussballnationen kein verlieren! deshalb auch die defensivtaktik, glaubs mir, bei zb italien - spanien, wo beide mannschaften normalerweise gewinnen können, würde auch die taktik ganz anders aussehen!
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 13:19 |
|
|
|  |
 |
global.playa
team MVP06/07, too

Reg.: Mar 2002
Location: 1040 weeden
Posts: 325 |
naja, aber talent und ballbeherschung hast du eben auch nicht automatisch, wenn du in deutschland, brasilien, etc geboren bist
sondern das kann ein südkoreamer doch bitte genauso haben...
und du kommst auch mit talent allein nicht weit, wenns dir keiner beibringt, wie du den einzusetzen hast
(und wenn du keine 10 anderen leut hast, die auch was können)
und dann kommt da noch die globalisierung und die modernen zeiten ins spiel - das fußballwissen und technik nicht generationenlang im eigenen land heranwachsen muß, sondern das du dir als starthilfe nen holländischen trainer organisieren kannst, und eben auf bereits erarbeitetes wissen von wegen taktik, training und ernährung zugreifen kannst
was deine klassiker angeht... die sind ja nur klassiker, weil jahrelange erfahrung/indoktrination/etc dir eingebläut haben, das das eben "große" mannschaften sind und das diese spiele was besonderes sein müssen...
und wer weiß - in 15 jahren ist dann womöglich südkorea genauso ein "klassiker"
ja - und was die taktiken angeht, da widersprech ich dir aufs heftigste - die italiener /(nur als ein beispiel) haben diesen erbärmlichen scheiß anfang der 80er jahre erfunden... wenn ich an die em2000 denk (und dort waren sicher mehr "klasseteams" als südkoreaner & co) und was die dort für einen scheiß aufgeführt haben, dann grausts mir jetzt noch...
und wenn ich ein "klasseteam" hab, das gegen einen außenseiter spielt, dann erwart ich mir erst recht ein offensives spiel - weil dann sollten die doch, wenn sie schon so "klasse" sind, gaaanz locker 4 oder 5 tore reindrücken können
oder nicht?
__________________
no more mr. nice gaius
it's true...
i AM a hideous triumph of form and function
existence is futile
Only the insane equate pain with success.
we need a Bush Family vs Iraq episode for MTV Deathmatch
Ich finde die langsame Spielweise der Österreicher gut, ganz egal ob beim Fussball oder beim Eishockey. Ist dies nicht höchst angenehm angesichts der extremen Hektik unserer Zeit? Endlich hat jemand den Mut zu sagen: "Da machen wir nicht mit, wir unterwerfen uns nicht diesem Hochgeschwindigkeitsdiktat, wir spielen unser eigenes Tempo!" Hut ab vor unseren subversiven Haudegen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 13:44 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
jaja, wahrscheinlich kann es ein südkoreaner auch haben, es könnte auch sumoringer in österreich geben oder thaiboxer in wales oder baseballstars in dänemark - nur passiert das selten, weil die angesprochenen menschen den sport einfach nicht im blut haben!
ausserdem, wenn die soo viel talent hätten, dann wären sie schon mit 14 von real madrid oder ajax eingekauft worden und würden nicht in der k-league spielen (die ja übrigens nur eine halbe spielzeit hatte, weil das team ja 7 monate vorbereitung gebraucht hat)...
naja, natürlich sind klassiker, klassiker, weils immer klassiker waren, da hast du recht, und genau das macht für mich persönlich, das hab ich auch schon oben geschrieben, den reiz eines solchen turniers aus - wenns für dich der reiz ist, völlig unbekannte und untalentierte südkoreaner schnell laufen zu sehen, dann ist das auch ok!
in 15 jahren kennt in korea wieder keiner fussball, genauso wie vorher, bzw in amerika, das ist halt ein künstlicher boom, geschaffen von werbeindustrie und kommerz, der genausoschnell vorbei ist, wie er begonnen hat - und das ist einfach schlecht für fussball, der wie kaum ein anderer ein traditionssport ist!
...und wie gesagt, ich mag italien auch nicht, kann dir also nicht widersprechen, aber das topmannschaften gegen schwächere gegner (nicht gegen jausengegner) meistens knapp gewinnen, weil der druck auf dem favoriten so gross ist, ist einfach fakt!
...ich bin enttäuscht von dieser wm und eigentlich fast jeder, den ich kenne auch! wenn dir die wm taugt, dann gibts halt doch leute, die der blatter mit seiner politik glücklich machen kann - verschiedene meinungen sind doch was schönes!
nächste wm auf togo, mit finale virgin islands vs faröer inseln???
igitt! ich schau mir lieber nochmal england - argentinien im viertelfinale von 98 an!!! das ist ein spiel!!!
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 14:02 |
|
|
|  |
 |
global.playa
team MVP06/07, too

Reg.: Mar 2002
Location: 1040 weeden
Posts: 325 |
quote: Originally posted by mat
jaja, wahrscheinlich kann es ein südkoreaner auch haben, es könnte auch sumoringer in österreich geben oder thaiboxer in wales oder baseballstars in dänemark - nur passiert das selten, weil die angesprochenen menschen den sport einfach nicht im blut haben!
entschuldige, das ich das jetzt so sagen muß, und ich möchte dir auf keinen fall eine derartige gesinnung unterstellen, aber das klingt für mich schon sehr nach "rassentrennung"
wir haben fußball nicht im blut! niemand hat fußball im blut! in manchen ländern wird das spiel schon länger gespielt und ist einfach als zeitvertreib/sport/wichtigste_sache_des_lebens etabliert - da geb ich dir recht
aber wenn du deine theorie weiterspinnst, dann erklär mir doch bitte, wie australien, indien oder pakistan das englische crocket-team schlagen können....
oder warum frankreich rugby-weltmeister war...
die haben das spiel übernommen, es hat sich dort etabliert und gehört mittlerweile dort genauso dazu wie im mutterland
und mit fußball ist es genauso - oder müssen jetzt alle afrikaner sofort damit aufhören, weils ein englisches spiel ist und "sies einfach nicht im blut haben"
nee nee
da möcht ich dir nochmal aufs heftigste widersprechen - ein spiel / einen sport hast du nicht im blut - er ist in deiner gegend mehr oder weniger etabliert und der einzelne mehr oder weniger talentiert
und die quersumme daraus ist dann das, was "die welt" sieht....
und was dein
quote: Originally posted by mat
in 15 jahren kennt in korea wieder keiner fussball, genauso wie vorher, bzw in amerika, das ist halt ein künstlicher boom, geschaffen von werbeindustrie und kommerz, der genausoschnell vorbei ist, wie er begonnen hat - und das ist einfach schlecht für fussball, der wie kaum ein anderer ein traditionssport ist!
angeht...
erstens waren die EUROPÄISCHEN klubs (deren lange tradition ich ihnen natürlich auf keinen fall abstreiten will) die ersten, die mit merchandise und pipapo und allem angefangen haben - es ist immerhin ManU der reichste klub der welt, lazio, inter, bayern, (rapid??) sind aktiengesellschaften, die championsleague ist mindestens so durch und durch vermarktet wie die k-league
und die j-league ist immerhin von konzeption und aufbau derart gestaltet, das sie auf ein positives budget hinarbeitet (stichwort fc tirol), darüberhinaus aber fans und jugend nicht vernachlässigt und das konzept ist derart erfolgreich, das sogar bücher darüber geschrieben werden
und ich glaube sehr wohl, das sich fußball dort drüben etablieren kann (nicht muß) und das das mehr sein kann als nur ne eintagsfliege - immerhin hats in brasilien auch irgendwann mal damit begonnen, das n paar conquistadores in ihrer langeweile mal vorgemacht haben, wies geht.....
und um das klarzustellen - natürlich steh ichs mir auch auf herzschlagfinali in action- und temporeichen spielen - aber ich behaupte, das du solche von mannschaften wie der türkei, südkorea oder irland genauso bzw genausowenig zu sehen bekommst, wie von deutschland, spanien, italien, england & co
__________________
no more mr. nice gaius
it's true...
i AM a hideous triumph of form and function
existence is futile
Only the insane equate pain with success.
we need a Bush Family vs Iraq episode for MTV Deathmatch
Ich finde die langsame Spielweise der Österreicher gut, ganz egal ob beim Fussball oder beim Eishockey. Ist dies nicht höchst angenehm angesichts der extremen Hektik unserer Zeit? Endlich hat jemand den Mut zu sagen: "Da machen wir nicht mit, wir unterwerfen uns nicht diesem Hochgeschwindigkeitsdiktat, wir spielen unser eigenes Tempo!" Hut ab vor unseren subversiven Haudegen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 14:28 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
upandaway
junior member
Reg.: May 2002
Location:
Posts: 30 |
is jo eh ois in ordnung
__________________
...tell me who do u think u see, standin in your corner, lookin out on me...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 14:29 |
|
|
|  |
 |
iwantthemdecks
has strong kung-fu
Reg.: Jul 2001
Location: Döblinger Regimenter
Posts: 67 |
ja leck mich doch! jetzt sind diese zoni-ungeheuer tatsächlich im finale.
südkorea im finale wär zwar auch ein skandal gewesen (laufen wie die bösen und sind schwer diszipliniert, dafür aber vor dem tor so gefährlich wie toni pfeffer), aber wenigstens gäbs da einen sensationsbonus.
aber die piefke: eire, kamerun, saudi, para, usa, südkorea = finale. das ist zuviel für mich. 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 14:32 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
rassentrennung???
wieso???
fakt ist, die k-league gibts seit 4 jahren, korea hat noch niemals vorher bei einer wm auch nur ein tor geschossen!
wenn sich dort eine liga etabliert und die koreaner mal 4, 5 mal im viertelfinale waren, also so in 50 - 60 jahren, hätte ich überhaupt kein problem, wenn korea ein gutes team wäre, was ich schrecklich finde ist, dass fussball überhaupt nicht etabliert ist, in korea, die liga hat weniger besucher als die österreichische und erst vor einem jahr gab es die erste erwähnung von fussball als sport in einer grossen tageszeitung (hat der ard reporter gesagt) - das ist ganz einfach so, als wenn äthiopien jetzt plötzlich meinen würde, den besten chardonnay keltern zu können - verstehst du?
australien, indien und pakistan waren über 200 jahre lang englische kolonie! die besten crocketspieler kamen schon im 19 jahrhundert aus den kolonien!
fussball wurde auch in england erfunden und ich würde frankreich nicht als fussballexoten bezeichnen!
...ich hab ja nix gegen merchandising usw, die frage ist aber, ob die wirtschaft etwas künstlich erschafft und dann mit milliarden hochpusht, oder ob es etwas gibt und die wirtschaft einsteigt, wie das beim fussball auf der restlichen welt ist!
...oder meinst du opel sponsert bayern münchen nur, weil in 4 jahren weltmeisterschaft in deutschland ist???
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 14:38 |
|
|
|  |
 |
cuse
a.s.o.
Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 252 |
hab im mom leider ned die zeit dazu wirklich viel zu dieser diskussion beizutragen (da ich für die uni im mom ca täglich 24 std hackln könnt ), aber wer sich etwas näher mit dem phänomen fußball und allem was sich darum noch so abspielt auseinandersetzten möchte, dem kann ich nur das erst vor kurzem erschienene buch von
michael fnizadeh/gerald hödl/wolfram manzenreiter (hg.): global players. ökonomie, politik und kultur des fußballs. frankfurt am main/wien: brandes & apsel/südwind 2002.
ans herz legen 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 15:23 |
|
|
|  |
 |
global.playa
team MVP06/07, too

Reg.: Mar 2002
Location: 1040 weeden
Posts: 325 |
naja - also mal der reihe nach...
was die rassentrennung und die crocket und (frankreich ist sicher ein rugby-exot) andere vergleiche angeht
da gehts mir um diese "im blut" phrase
ich behaupte nach wie vor, wenn du ein koreanisches und ein deutsches baby in ein trainingslager steckst, ist die chance, das der koreaner der bessere kicker wird 50%...
und ich verstehs, das du ein problem hast, das ein no-name daherkommt, und von 0 auf semifinale durchstartet
aber - das ist eben gegeben durch die zeitumstände - du musst keine kinder mühsam zusammensuchen, die sich das kicken hinterm haus selber gelernt haben
du kannst - auch in ländern wie korea oder japan auf ein gewisses kontingent aus fußballschulen und ähnlichem zurückgreifen
und es dauert auch nicht mehr so lange, einen weltmeister heranzutrainieren - du kannst dir einen international erfahrenen trainer (der sogar schon mal weltmeister war?) holen
und du kannst eben auf statistiken, auswertungen, trainingsprogramme, etc zugreifen, die es schon gibt - du mußt dir das nicht mehr selber erarbeiten
und dadurch ist es eben möglich, das ein land in einer "nationalen kraftanstrengung" wie die das nennen innerhalb von vier jahren sein nationalteam soweit bringt, das es eben auf einem spielerischen level steht, mit den ehemals großen mithalten zu können.
und das würd ich ihnen nicht vorwerfen, da würd ich eher schon den "klassikern" vorwerfen, das sie eben ihren kulturraumbedingten vorsprung nicht halten haben können
und um dein chardonnay-beispiel breitzutreten:
wenn die äthiopier wirklich wollten, und wenn wir annehmen, das die klimatischen gegebenheiten dementsprechend sind (was ja beim fußball leichter zu bewerkstelligen ist) oder sie das geld und den willen haben, die gegebenheiten anzupassen, können sie sicher das know-how erlangen und auch chardonnay keltern. ich mein, das hat ja schon der eine zar gemacht, der sich in schweden die schiffsbaukunst abgeschaut hat
und heutzutage geht sowas eben umso einfacher, als du eben unheimlich viele informationen kriegen und fachleute einkaufen kannst
und wenn die franzosen sich nix scheißen, auf ihrem "wir sind das echte und einzige" klassiker-status hockenbleiben
und die äthiopier hingegen stressen was geht
naja, ist an den haaren herbeigezogen und eher theoretischer natur
aber ich denke schon, das die äthiopier die franzosen einholen könnten
und 100 jahre später ist dann eben äthiopien das land des guten chardonnay.....
und zuguter letzt - was das kommerzielle angeht
die haben die liga nicht geschaffen, um werbefläche zu haben
die haben eine liga geschaffen, genauso wie europäische länder hundert jahre vorher
nur, das eben - aufgrund der marktwirtschaftlichen situation im jahr 1996 keiner mehr hergeht, und eine liga schafft und dann mal schaut was geht, sondern das die eben gleich von anfang an geschaut haben, das das mitm geld stimmt und jeder nen sponsor hat, etc....
zb die gemeinsame merchandise mit genauem schlüssel - hat sich in europa (cl) erst entwickeln müssen - die japaner haben das nur abschaun müssen....
und dann kommt dazu, das die japanischen firmen eben auch irre viel fürs prestige tun
und dann eben auch gleich dahinter sind, wenns ums sponsoring einer werksmannschaft geht
aber ich würd ihnen das nicht so vorhalten - das ist einfach eine dem 21. jahrhundert angepasste vermarktung - aber als "künstlich erschaffen" würd ich das nicht bezeichnen
__________________
no more mr. nice gaius
it's true...
i AM a hideous triumph of form and function
existence is futile
Only the insane equate pain with success.
we need a Bush Family vs Iraq episode for MTV Deathmatch
Ich finde die langsame Spielweise der Österreicher gut, ganz egal ob beim Fussball oder beim Eishockey. Ist dies nicht höchst angenehm angesichts der extremen Hektik unserer Zeit? Endlich hat jemand den Mut zu sagen: "Da machen wir nicht mit, wir unterwerfen uns nicht diesem Hochgeschwindigkeitsdiktat, wir spielen unser eigenes Tempo!" Hut ab vor unseren subversiven Haudegen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 16:15 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
eigentlich möcht ich nur noch sagen, dass dein beispiel mit dem deutschen und koreanischen baby stimmt, deshalb hab ich rassentrennung auch nicht verstanden!
wenn man es so sieht, dann hast du recht, wenn du aber ein koreanisches baby, in korea und ein brasilianisches baby in brasilien nimmst, dann wird das brasilianische baby zu 99,9 % mit 15 jahren besser fussballspielen können, das koreanische sicherlich besser baseballspielen können!
...das habe ich gemeint, das war wohl ein missverständniss!
ansonsten hast du ja eh recht (ausser, dass die koreaner ohne leichte auslosung und ohne schiris niemals soweit gekommen wären ), aber das ist halt nicht das, was ich mir persönlich vorstelle, dass es möglich ist, habe ich gesehen, da hast du recht!
...und zur liga, kann ich nur sagen, was ich gehört habe, wissen tue ich es nicht, aber angeblich hat hyundai gemeinsam mit ein paar fernsehsendern eine liga gegründet, die dann k-league genannt, obwohl fussball bis vor dieser wm eine absolute randsportart in korea, wie bei uns sumoringen, war (weniger zuseher, als bei unserer liga!!!) und das nenne ich künstlich geschaffen!
...aber ist doch gut über verschiedene meinungen reden zu können! 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 16:42 |
|
|
|  |
 |
sofarocker
mixtape dealer

Reg.: Jun 2001
Location: *Breakbeat*Austria*
Posts: 1057 |
bezüglich der "im blut"-gschicht kann man dem herrn global.playa eh nicht viel hinzufügen..ich seh das ähnlich wie er...
(was haben wir eigentlich im blut?)
und eine euro-super-liga möcht ich sicherlich auch nicht...obwohl das natürlich extremst anspruchsvoll wär, dauernd die riesigen teams aufeinanderprallen zu lassen....ich brauchs nicht...ich bin froh wenn hin und wieder die sogenannten "underdogs" gewinnen und ein bisschen selbstvertrauen tanken können, und auch veranschaulichen, dass eben nicht nur die "klassiker"-teams das spiel erfunden haben...
ausserdem isses ja nicht nur im fußball, bzw im sport so....wenn ich mir anschau aus welchen ländern DJ's daherkommen...hmm..komplett egal wo der herkommt..oder schau ich mir nur die englischen an, weil die sind die "klassiker"? oder isses doch auch interessant, wenn da mal ein holländer daherkommt, oder ein norweger, oder was weiß ich? oder is das alles nur an den haaren herbeigezogen, und im grunde gehts ja NUR um fußball?
werbung is sowieso unvermeintlich..überall...(seit wann gibts denn werbung auf der drumandbass.at seite? nur so nebenbei? oder kommt das popup-fensterl nur bei mir?)
jo..und jetzt streitets euch bitte ruhig weiter ..ich hoff ihr kommts auf einen grünen zweig 
lg,....
__________________
I'm some caviar eating ghetto Mafia clown
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 17:04 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
...also bei mir kommt kein pop-up!
seltsam - was für ein pop-up kommt bei dir da???
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 17:17 |
|
|
|  |
 |
sofarocker
mixtape dealer

Reg.: Jun 2001
Location: *Breakbeat*Austria*
Posts: 1057 |
öha...
hat sich wohl irgendwie die gator-software eingeschlichen....
sorry..wollt niemanden der werbung beschuldigen 
__________________
I'm some caviar eating ghetto Mafia clown
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 17:32 |
|
|
|  |
 |
global.playa
team MVP06/07, too

Reg.: Mar 2002
Location: 1040 weeden
Posts: 325 |
@ sofarocker - sicher, das das nicht die PMs sind? die poppen nämlich lustig drauflos im neuen board....
bzw gibts so casino-popups, die hängen sich im IE selbst fest
die krieg ich nämlich manchmal, wenn ich nur lokal arbeit...
veeery unstylish - big DOWN
@mat - yes yo... big up dem "angeregter diskurs"
und um den baby-faden weiterzuspinnen - da hast du recht - aber eben, weil in brazil fußball eben einen irre großen stellenwert hat...
aber in korea kann das genauso kommen - dauert halt n bissl (irgendwann war auch deutschland keine fußballgroßmacht, sondern gabs nur n paar amateurvereine)
glaub ich aber garnicht so
vielmehr glaub ich, das du auch in korea ein kleinkind finden wirst, das genauso gut spielt, wie sein brasilianischer kollege
und genauso wirst du in brasilien 5 leut finden, die so gut kegeln können, wie das amerikanische nationalteam
und in polen wirds zu nem curling-team reichen, und pingpong gehört schon lang nicht mehr exklusiv den chinesen
wenn du dir zum beispiel europa anschaust, wo fußball nach dem krieg mehr oder weniger der einzige (sommer)sport war
und wo randsportarten eeewig lang genau garnix geheißen haben
oder musik - da wars ein stil pro generation - jazz, swing, rock, bis zu den beatles
und dann kam die große diversifikation - neue medien, neue möglichkeiten -
und genauso gibt es immer mehr randsportarten, die nur ein kleines publikum haben und nur ganz wenig aktive - und die reißen trotzdem einiges (wer weiß, das österreich 1998 die silbermedaille bei der inline-hockey-wm gewonnen hat?) - und ich glaub, das das einfach durch die neuen medien und neuen möglichkeiten unserer zeit sich noch weiter verbreitern und auffächern wird - und das fußball immer weniger DER sport werden wird
sondern das noch mehr als bisher sich jeder einzelne genau seinen aussuchen wird (vergleich: sportkucken früher: orf1, orf2 sportkucken heut: orf, dsf, eurosport, world sports auf cnn und im internet kann ich mir noch die ergebnisse der ostsibirischen karnickelweitwurfliga ansehen)
und ich glaub einfach, das es außerdem immer mehr so werden wird, das ein paar athleten weltklasse werden können, ohne das ein riesenapparat hinter ihnen steht und die ganze nation ihnen im fernsehen zusieht...
und das drum solche aktionen wie die südkoreanische (auch wenn man den semifinaleinzug an sich jetzt den schiris und ner argen masen zuschreibt) in der zukunft zur regel und nicht zur ausnahme werden
__________________
no more mr. nice gaius
it's true...
i AM a hideous triumph of form and function
existence is futile
Only the insane equate pain with success.
we need a Bush Family vs Iraq episode for MTV Deathmatch
Ich finde die langsame Spielweise der Österreicher gut, ganz egal ob beim Fussball oder beim Eishockey. Ist dies nicht höchst angenehm angesichts der extremen Hektik unserer Zeit? Endlich hat jemand den Mut zu sagen: "Da machen wir nicht mit, wir unterwerfen uns nicht diesem Hochgeschwindigkeitsdiktat, wir spielen unser eigenes Tempo!" Hut ab vor unseren subversiven Haudegen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 17:41 |
|
|
|  |
 |
sir_smoke_a_lot
junior member
Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 36 |
also ich hab auch keine problem wenn "underdogs" mal ganz oben mitkicken solange sie guten fußball spielen!!! (nur laufen, kratzen, spucken, weinen wie ein mädchen wenn man mal ein bischchen härter gefoult wir... ....ala s.korea ist zu wenig)
ich sch**** auf s.korea und bin froh das die deutschen weiter sind!!! nicht nur das der blatter die schiris für die koreaner bezahlt hat, ich finds auch ne frechheit das die sich drei monate auf die wm vorbereiten können!!! wo gibts denn sowas?? spielen einfach nur die halbe meisterschaft, das sie dann für die wm gut eingespielt sind ....na supah!! spieler aus anderen nationen kicken das ganze jahr meisterschaft, cl, cup, ...etc., haben keinen tag urlaub 2 wochen vorbereitung und los geht´s!!!
wenn das schule macht dann gibts vor der nächsten wm ein jahrelang keine meisterschaft auf der ganzen welt, weil sich alle auf die wm vorbereiten oder was .......(na vielleicht haben wir dann auch mal ne chance bei der wm heheheh ))) also lieber koreaner, jetzt is es ja gott sei dank vorbei - ab auf die reisfelder sag ich da nur ....!!
na egal, bald is sie vorbei, die beschi**enste wm aller zeiten
go brazil go ......
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 17:48 |
|
|
|  |
 |
global.playa
team MVP06/07, too

Reg.: Mar 2002
Location: 1040 weeden
Posts: 325 |
hmm - aber gibts den trend nicht auch in europa? hat nicht der englische schwede auch dafür plädiert, die premier league zu verkleinern und ne winterpause einzuführen?
und will die fifa nicht auch die champions-league verkürzen, weils ein overkill wird?
naja, die südkoreaner machens halt schon
ihr glück, der anderen pech
bzw
die koreaner haben halt ihre prioritäten geordnet - und da kommt eben zuallervorderst die wm
und alles andere hintnach
naja
schauts euch das im gegenzug bei anderen sportarten an
wo zum beispiel die ganzen superstars nimmer zur wm gehn, weil sie zeitgleich playoffs haben und lieber in ihrem verein spielen, weil ihnen das zaster- und prestigemäßig mehr bringt
und das andere extrem: leichtathletik
wo die athleten auch nicht an jedem wettkampf teilnehmen, sondern sich auf ein paar gezielt vorbereiten?
naja - mal kucken, wo da der fußball hingeht...
ist halt immer ne frage der prioritäten.....
und was die heulsusen angeht...
da sag ich nur rivaldo
und sonst garnix mehr
ez
out
__________________
no more mr. nice gaius
it's true...
i AM a hideous triumph of form and function
existence is futile
Only the insane equate pain with success.
we need a Bush Family vs Iraq episode for MTV Deathmatch
Ich finde die langsame Spielweise der Österreicher gut, ganz egal ob beim Fussball oder beim Eishockey. Ist dies nicht höchst angenehm angesichts der extremen Hektik unserer Zeit? Endlich hat jemand den Mut zu sagen: "Da machen wir nicht mit, wir unterwerfen uns nicht diesem Hochgeschwindigkeitsdiktat, wir spielen unser eigenes Tempo!" Hut ab vor unseren subversiven Haudegen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 18:12 |
|
|
|  |
 |
iwantthemdecks
has strong kung-fu
Reg.: Jul 2001
Location: Döblinger Regimenter
Posts: 67 |
@smoke
quote: ich finds auch ne frechheit das die sich drei monate auf die wm vorbereiten können!!!
was soll das für eine meldung sein? jede nation kann sein team so optimal vorbereiten wie es will und wenns bei den spielern der "edelnationen" eher ums cash bei ihren "edelklubs" anstatt einer ordentlichen wm-vorbereitung geht, dann ist das nicht das problem von südkorea.
quote: also lieber koreaner, jetzt is es ja gott sei dank vorbei - ab auf die reisfelder sag ich da nur ....!!
den spruch kannst dir auch schieben.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-06-2002 - 18:30 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 05:25 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|