Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > samples-lautstärke anpassen
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Question samples-lautstärke anpassen

wie kann man am einfachsten oder besser am schnellsten einen großen haufen samples auf die selbe lautstärke bringen?
wieviel db sollte das signal am besten haben?
ich weiß, das hätt ich mir überlegen solln, bevor ich anfang herumzuschnibseln. aber vielleicht gibts ja schon ein proggie dafür..
die geschwindigkeit und tonhöhe paßt jedenfalls schon

thx & greetz

edysceus

Last edited by edysceus on 28-05-2002 at - 19:59

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 25-05-2002 - 21:50
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Fravia
Moderator

Reg.: Dec 2001
Location: ...guess
Posts: 159

der menüpunkt bei jedem proggie heisst 'normalisieren'
da kannst dir genau die db einstellen die du haben willst - ergo haben die samples dann den gleichen schalldruck....

ist natürlich umso problematischer je leiser das sample ist weil noise natürlich auch verstärkt wird....

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 25-05-2002 - 22:41
Fravia is offline Click Here to See the Profile for Fravia Click here to Send Fravia a Private Message Click Here to Email Fravia Visit Fravia's homepage! Find more posts by Fravia Add Fravia to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Post aight! aber..

kannst du mir das eventuell für logic genauer erklären?
hab unter funktionen/sequenzer parameter zwar 3 verschiedenen möglichkeiten zum normalisieren gefunden.
hab aber weder einen unterschied zu vorher bemerkt noch hab ich die db einstellen können.

thx edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-05-2002 - 19:09
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Ed209
No thx, I have to go

Reg.: Aug 2001
Location: between the lines
Posts: 366

wenn du ein sample normalisierst wird das signal auf den maximalen pegel angehoben (0db meist laßt sich aber einstellen) ... und wie der fravia schon gesagt hat wird auch automatisch das rauschen angehoben (signal to noise ratio)

ich glaub was mr. edycseus *fg* aber eigentlich meint is wie man mehrere samples auf einmal auf den gleichen pegel bringt bzw normalisiert.

ich habs mal gewußt...
na ja vielleicht fallts ma wieder ein ...

greetz,

Ed209.

__________________
So they say you're trouble, boy
Just because you like to destroy
All the things that bring the idiots joy
Well, what's wrong with a little destruction??!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-05-2002 - 19:54
Ed209 is offline Click Here to See the Profile for Ed209 Click here to Send Ed209 a Private Message Click Here to Email Ed209 Find more posts by Ed209 Add Ed209 to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Thumbs up

da ed209 hat ganz recht.
time to get serious *lol*

genau alle samples solln den gleichen pegel haben!

cheers edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-05-2002 - 20:00
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Unhappy NA GEEEEH!!

echt niemand sonst eine idee?
muß ich jetzt tatsächlich im wavelab jedes beschissene sample extra auf nen pegel bringen! biettäh net! help plz!!

thx&greetz

edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 02-06-2002 - 14:28
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
polarity
ROLLERATOR

Reg.: Oct 2001
Location: AGLASTERHAUSEN nord
Posts: 879

in wavelab

unter werkzeuge -> stapelverarbeitung

ím eingang alle samples laden die bearbeitet werden sollen auswählen... im ausgang ausgabe verzeichnis wählen..
dann auf vorletztes symbol clicken (plugins icon vor extras) und als plugin normalisieren auswählen... ausführen clicken ... glücklich sein

__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 02-06-2002 - 22:18
polarity is offline Click Here to See the Profile for polarity Click here to Send polarity a Private Message Click Here to Email polarity Visit polarity's homepage! Find more posts by polarity Add polarity to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ghoul
bassboss...bäääs´

Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 557

@edysceus

...versuchs mal im sample editor statt im arr window

__________________

quote:
Originally posted by ****
So, after speaking with lots of different producers it's become apparant to me that there's a lot more to producing than just being technical.



quote:
Originally posted by tenchu
... wie urmenschen die vorm feuer stehn ...




Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 03-06-2002 - 18:16
ghoul is offline Click Here to See the Profile for ghoul Click here to Send ghoul a Private Message Click Here to Email ghoul Find more posts by ghoul Add ghoul to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Smile OOOUUH YEEEAAH !!!

@ghoul: stimmt im sample editor gehts auch. allerdings hab ich dort keine stapelbearbeitung gfunden.

@polarity:

echt klasse! 136 sampels abgearbeitet und in 5 sec. war der spass auch schon wieder vorüber!
um die sampels ANEINANDER anzupassen empfehle ich den meta-normalizer als plug-in!
leider hat auch der fravia recht behalten. nicht alle sampels sind ganz so worden wie ichs mir vorgstellt hab, aber besser die paar nachbessern als alle extra zu bearbeiten..
so long

thx&greetz

edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 04-06-2002 - 22:37
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

Arrow

wenns dir dabei um drum sounds geht, würd ich dir empfehlen, gleich qualitativ hochwertige zu verwenden, die sind dann auch im normalfall alle gleich auf den selben pegel normalisiert...

ich persönlich bezieh eigentlich alle meine drums von da ----->

registrieren und los gehts...würd dir auch empfehlen, drum kits von anderen msuikrichtungen auszuchecken...zb bei techno oder house findest oft wirklich coole hats...

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-06-2002 - 12:26
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

jep, es geht um drum-sounds. allerdings nicht um selber zusammen gstellte sets sondern um gecuttete loops von cd gerippt.
trotzdem danke für den link! mit einer sample-cd komm ich wahrscheinlich eh net weit..
demnächst werd ich hoffentlich qualitativ hochwertigen sound auch zu würdigen wissen. check ma endlich eine gscheite soundkarte (midiman usb duo) und eventuell auch monitore (die event 20/20 wenns fettt klingen). ansonsten müssen geile kopfhörer(akg501) reichen.
so und bevors offtopic wird, was haltets ihr von dem equipment, das ich mir zulegen möcht? [der monitor-thread is eh etwas eingepennt ]

greetz
edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 05-06-2002 - 21:30
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

Post hmm...

naja, zur equipment frage mal generell...

ich würd mir in zukunft echt nur mehr dann irgendetwas neues kaufen, wenn ich einfach ganz genau weiss, dass ich genau ohne dieses ding einfach nicht mehr auskommen kann !!!

das heisst...neue soundkarte nur dann, wennst einfach in/out mässig völlig anstehst, oder aber deine treiber deine software nicht mehr packen (wobei mehr ram und ein sorgfältig aufgeräumtes audio sys wunder wirken, kl.tipp ---> ).
monitore sollte man sich dann kaufen, wenn man einfach merkt, dass man probleme hat, dass jeder final mix einfach auf jeder anderen analge oasch klingt und es sonnenklar ist, dass es an der schlechten abhöre zhaus liegt. jetzt echt nix gegen gute monitore, sind was absolut wesentliches für gscheites produzieren, nur sind die sicher ned essentiell, wenn man noch mit den basics der software oder dem produzieren an sich beschäftigt ist.

tipp meinerseits für jeden, der mit software musik macht:



BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOH !!!



ganz ganz geniales teil !!!

sowas sollte man sich aber auch immer erst dann kaufen, wennma sich die durchliest und einfach ganz genau weiss, was man davon hat !!!

bin raus bis sonntag, l8er !!!

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-06-2002 - 07:54
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Arrow

jO, muß dir in allen punkten recht geben!
bei mir siehts halt grad so aus, das ich mit einem gericom notebook mit interner soundkarte übern kopfhörerausgang (auch noch mit wackelkontakt )arbeite und mit einer 7 jahre alten jvc kompaktanlage abhöre.
Tja, soundkarte mit gscheiten wandlern ghört also auf jedenfall mal her. die usb-duo hat ein paar preise für ihre wandler bekommen. asio-treiber sind selbstverständlich. sie hat außerdem zwei mic-ins mit preamps und phantomspeisung und ist auch als standalone mikrofonvorverstärker einsetzbar. meine midisteuerung dürft dann endlich ohne sekunden-latenz funken. außerdem kann ich sicher leiwand vocals oder platten in stereo aufnehmen. oder auch zwei hardware-synths anstecken, die ich aber eh ned hab. werd halt öfters umstecken müssen..
so und neue stereoanlage wär auch grad fällig, warum also nicht auf eine anlage scheißen, sich ordentliche aktiv-monitore zulegen und alles über diese abspielen? hmh?? empfehlenswert???

jep oxigen8, ein cooles teil. hab zwar eh schon die pocket-controll(16 drehregler) von doepfer. aber man kann eh nie genug regler habn . 25 anschlagdynamische, etwas breitere tasten. und nebenbei auch noch günstig.. ja, das nehm ich!
irgendwann soll auch das midiman ozone rauskommen. dasselbe wie oxigen8 nur auch noch mit soundkarte dabei. wer noch kein keyboard und drehregler hat und wems nur um asio-treiber geht, sicher das teil schlechthin..

greetz
edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-06-2002 - 12:05
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

tja, kopfhörerausgang würd ich ganz einfach reparieren lassen und der sollte eigentlich eh genau gleich wie ein normaler output worken, also no prob...
alter der anlage is prinzipell wurscht, würd ich sagen, gibt sehr viel verdammt gute und alte teile, nur "kompakt" klingt halt echt nicht gut. wenn ich dann schon sowieso an fetteres hi-fi zeugs denken würde, is der direkte sprung auf monitore sicher gscheit !!!

diese input gschichten bei diversen soundkarten würd ich mir eher gut überlegen, bzw würd ICH dafür keinen cent extra bezahlen...multiple in/out is sicher cool od. kann ned schaden (hardware, analoge studio umgebung...), aber wofür brauchst in der soundkarte nen stand alone mic pre amp ??? erstens klingen die eh absolut ned cool (zumindest meiner nicht) und du kannst diese billigen pre amps locker mit software simulieren...

finde dass man sich bei soundkarten echt VIIIIIEEEL gedanken machen sollte, welche man nimmt...ärger mich da auch ein wenig,...
...auch was den einsatz von der software dann betrifft...zb is ne gebrauchte audiowerk für logic sicher fett !!!

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 09-06-2002 - 22:49
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

na nix da! scheiß auf den kopfhörerausgang. fehln ma ja noch imma die asio-treiber. im notebook is außerdem nur ein chip drinn, der für alles verantwortlich is. graphik, sound, ect.. das wird so nix mehr.

zur midiman usb-duo. tja da sind nur die zwei mic-ins und keine anderen in/outs. also denk ich das die dann eher net schrott sind.

tja direkt platten aufnehmen ohne mischpult-pre-amp (kommt halt drauf an welcher im endeffekt wircklich bessa klingt) dazwischen is zwar net essentiell aber ich finds trotzdem geil. investier vielleicht sogar in einen anderen/besseren tonabnehmer. vocals oder eventuell didgeridoo aufnehmen wär für die zukunft sicher auch ganz nett.
tja und ich brauch usb, da gibts leider net so viel auswahl. rme multiface wär natürlich der hammer.

haha, verteidig vielleicht grade erst den größten scheiß. na werd ma das morgen in da klangfarbe mal anhören...

greetz
edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 10-06-2002 - 19:41
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

jaja, aber ned vergessn: in der klangfarbe NUR anhörn, gekauft wird wo anders !!!

check auch mal die neukauf möglichkeit bei e-bay !!!

ham da teilweise echt spitzen-preise,...

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 10-06-2002 - 19:58
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
ghoul
bassboss...bäääs´

Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 557

Wink

..jaja,du bekommst bei thomann auch n guten preis (bei meiner rme sogar unter der hersteller empfehlung)...aber das mit der verfügbarkeit is da so ne sache...(sprech da aus schlechter erfahrung)...und letztendlich hats in der klangfarbe nur um 10 €uranjeros mehr gekostet....und das is mir das service (hab 2x ne karte zurückgebracht,nach nem 1/2 jahr,das zweite mal *expandierexpandier*)
und die beratung in der KF auf jedenfall wert.

das einzige, das an der KF suckt ,is die mo-fr woche

ghoul

__________________

quote:
Originally posted by ****
So, after speaking with lots of different producers it's become apparant to me that there's a lot more to producing than just being technical.



quote:
Originally posted by tenchu
... wie urmenschen die vorm feuer stehn ...




Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 11-06-2002 - 17:33
ghoul is offline Click Here to See the Profile for ghoul Click here to Send ghoul a Private Message Click Here to Email ghoul Find more posts by ghoul Add ghoul to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
edysceus
jetpilot

Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84

Post

so, war mittlerweile in der klangfarbe. also soundkartenmäßig war da jede billiger als zum beispiel bei musik-produktiv
und dj-equipment auch. allerdings dürft bei dj-stuff das friendlyhouse echt unschlagbar sein.
tja usb is scheiß langsam und die firewire und pcmcia-kartn sind preismäßig jenseits von gut und böse. *verzweifel*

greetz
edysceus

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 13-06-2002 - 00:14
edysceus is offline Click Here to See the Profile for edysceus Click here to Send edysceus a Private Message Click Here to Email edysceus Find more posts by edysceus Add edysceus to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 12:28 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > samples-lautstärke anpassen
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0