 |  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
Drumcomputer,sampler,groovebox?
Moin. Hätte da mal eine Frage bezüglich den oben genannten Geräten. In Kombination mit Ableton Live, Fruity loop, Reason u.ä.
was würdet ihr für ein Gerät für einen Liveact verwenden und welche Geräte schweben euch da so im Kopf rum.
Hab mal den Korg Electribe S Sampler in Action gesehen in Combi mit Korg Electribe er1mk2 und Korg Electribe M.
War ziehmlich fett was da raus kahm nur ich hab die finanzen nicht für so eine Kombi deswegen möchte ich mit Pc Kombinieren.
Eben die Flexibilität von Live etwas erhöhen mit spontanen individuellen drums und sounds. Was würdet ihr mir da so empfehlen in dieser Preisklasse?
thx mfg Kearf
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 10:00 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
jack + + ams und anderes, wie du willst. bin selber nicht fit genug alles auf die reihe zu bringen, aber das würd büdgetär mit ner nullsumme buchen und kann auch fett samplen und softsynthen mit midikeyboard und tastatur.
p.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 10:52 |
|
|
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
jo werd ich mir merken thx.
Gemeint war hier aber jetzt eher ein Hardware teil.
Zwei Progis an einen rechner steuern kommt nicht ganz leiwand und mixen wird dann auch ein problem.
Dachte so an Geräte like Korg Electribe S. Eben als unterstützung zu Ableton live. Weiß halt nicht inwieweit das erstens sinnig ist und zweitens welches Gerät da dann auch für Liveperformance und vor allem flexibilität am besten geeignet ist.

__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 10:58 |
|
|
|  |
 |
straker
is ma wurscht!
Reg.: May 2002
Location: pampa
Posts: 484 |
ich verwend diese teile:
ibook g4 & ableton live
evolution uc 16 midicontroler (ansteuern der parameter in live)
korg electribe es1
yamaha dx 200
wobei ich aber die yamaha als reinen synth verwende, also nicht mit midi irgendwie verbunden.
die electribe ist hauptsдchlich fьr fx effekte und einige drumspuren zustдndig
das meiste kommt von ableton...
ist sich ein nicht ganz kostengьnstiges setup funkt aber ziemlich gut. fьr einen liveact wьrd ich auch noch ne externe soundkarte empfehlen, am besten mit mehreren ausgдngen.
reason im liveeinsatz hab ich noch nicht probiert, sollt aber auch
funktionieren...mir taugt live etwas mehr, finds irgendwie flexibler im handling....
hoff ich konnte helfen...
(aber eigentlich sollt es nur mit live auch ganz gut funktionieren ist halt ein bisschen arbeit die einzelnen parts im reason rauszurechnen, oder du rewirest ableton mit reason)
)
cheerz
PS: wennst noch ein bisschen warten kannst würd ich dir eines dieser teile empfehlen:
lg klaus
__________________
quote: Originally posted by
is there an au for logic that can change the frequency of channels?
Last edited by straker on 07-04-2004 at - 11:25
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:17 |
|
|
|  |
 |
polarity
ROLLERATOR

Reg.: Oct 2001
Location: AGLASTERHAUSEN nord
Posts: 879 |
ach hier auch .. naja weisst ja eh bescheid nu 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:20 |
|
|
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
Hab eine M-Audio Quattro Karte(usb-extern) die ist eh ganz nett.
Über ReWire hab ich viel gehört doch geschafft hab ich das noch nicht.
Wollte mit ReWire schon seid langem Nuendo mit Live koppeln doch wie das gehen soll hab ich noch nicht herausgefunden.
Und nur Live denke ich mir ja auch das es gehen wird.
Hab 2 midi controller. Einmal uc33 einmal m-audio oxygen8.
Ich bekomm nur jetzt gerade zweifel was ich tun soll wenn die samples die ich mir gemacht hab auf einmal zu wenige sind und der sound langweilig wird. Für diesen Fall denke ich mir ist der es1 sicher ne fette wahl. Nur gutes von dem Gehört der Preis ist auch noch verkraftbar. Weil wenn das setting dann doch nicht genügt könnte es ein problem werden nur mit live.
Mit dem sampler kann ich mir ja dann schnell neue sounds machen die mir die haut retten können oder mal schnell neue Kicks rausballern die ich noch nicht hab oder was auch immer. Deswegen meine Zweifel nur mit live eine fette performance hinzulegen.
Da fällt mir gleich eine neue frage bezüglich synchronisation ein.
Wie stelle ich das mit dem sampler dann eigentlich ein das das tempo und der takt synchron läuft?
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:29 |
|
|
|  |
 |
polarity
ROLLERATOR

Reg.: Oct 2001
Location: AGLASTERHAUSEN nord
Posts: 879 |
oje .. also wenn du da schon so fragst .. würd ich dir echt erstmal nur zu live allein raten. wenn du live mit so geräten hantierst musst du dich da auf jeden fall blind auskennen. in live kannst du verschiedene patterns von deinen tracks live layern. da brauchste keine angst ham das das langweillig wird oder so .. du musst es vorher schon richtig planen und auch üben. ich tät dir noch zu einen midi controller raten, dann kriegst du das auch prima hin. zur sicherheit ein mp3player im anschlag das musik läuft wenn der pc abkackt
den electribe musst du vorher ja auch mit sequenzen füllen etc... das geht auch im LIVE!
wenn du schnell was ergänzen willst .. dann is der pc doch auch das gerät .. kannst doch tausende von drumsounds im anschlag haben .. das haste bei den electribe dingern nich. was fett käme wenn du im live einen vst sampler laufen lässt wo mann dann live modulieren kann. also tät dir persönlich aus kosten und erfahrungsgründen raten das erstmal nur mit live zu versuchen. zusätzliches equipment machts in deinem fall eher schwieriger bzw aufwendiger...
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:36 |
|
|
|  |
 |
straker
is ma wurscht!
Reg.: May 2002
Location: pampa
Posts: 484 |
ok, nehm mal an als hauptding verwendest du live? dann einfach von der soundkarte (od midicontroller) midi-out mit dem midi in des korgs verbinden.
beim korg kann man die midiclock umstellen sodass (midiclock extern) er die time von live übernimmt.
einziges manko ist, das sobald du bei live auf play drückst auch der korg zu laufen anfängt. ich mach das so das ich einfach alle parts des korgs auf volume 0 gespeichert habe und dann während des acts einfach mit der lautstärke oder filter oder beides rauffahre, somit kannst schöne fades machen.
aja und bei live musst in den midi einstellung noch irgendwie sent midiclock einstellen.
cheers
PS: welche musikrichtung machst den? und wieviel zeit hast noch bis zum auftritt?
i
__________________
quote: Originally posted by
is there an au for logic that can change the frequency of channels?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:45 |
|
|
|  |
 |
straker
is ma wurscht!
Reg.: May 2002
Location: pampa
Posts: 484 |
einen nachteil hat das korg ding schon:
ziemlich wenig samplespeicher...

__________________
quote: Originally posted by
is there an au for logic that can change the frequency of channels?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:46 |
|
|
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
Thx für die tips werd mir das nochmal überlegen.
Jetzt noch schnell ein neues gerät in und auswendig lernen könnte stressig werden da es ja schon am freitag dampfen wird.
Anderseits würde meine Persöhnliche Freiheit im performen einfach steigen was auch wieder positiv ausfallen kann.
Alles hat sein für und wieder,
ich werds mal lassen wir hören uns wieder.
mfg Kearf
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:47 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
Tecno & Breakbeat
Auftritt ist diesen freitag im Konkav (siehe events).
Hab halt nix anderes mehr im schädel ausser den Liveact und was ich bis jetzt mitbekommen hab ist gerade die flexibilität ein wichtiger punkt beim liveact.
ansonsten ist im live alles schon fertig vorbereitet, zwar bissi durcheinander und komplette patterns gibt es auch nicht aber die samples passen von der lautstärke und vom sound auch.
Aber wenn ich sehe das bei einem bestimmten beat die hölle abgeht und ich vielleicht ne coole idee gleich parrat habe dachte ich halt daran ein Hardware teil dazunehmen wo ich eben unterstützend zu genau dem beat was neues mach.
Im live bin ich da schon ziehmlich eingeschränkt.
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 11:54 |
|
|
|  |
 |
polarity
ROLLERATOR

Reg.: Oct 2001
Location: AGLASTERHAUSEN nord
Posts: 879 |
quote: Originally posted by Kearf
Aber wenn ich sehe das bei einem bestimmten beat die hölle abgeht und ich vielleicht ne coole idee gleich parrat habe dachte ich halt daran ein Hardware teil dazunehmen wo ich eben unterstützend zu genau dem beat was neues mach.
Im live bin ich da schon ziehmlich eingeschränkt.
ja aber den beat musst du da auch erst basteln ... live ... und währendessen läuft dein live programm alleine ? lass es mal 2 min dauern so n beat zu basteln... kommste sicher ins schwitzen. und dann haste das gerät erst zwei tage... dann hat das sicher 2 ,3 oder 4 fach belegte tasten .. pattern / songmode bla bla bla).
ich rate dir .. setz dich hin .. und such samples zusammen die zusammenpassen (drums/ percussion / fx / vocal shots). schneide deine loops zusammen die du dann live arrangierst.
mach dir ein verzeichnis mit den oneshots und die kannste dann improvisiert live abfeuern. mach dirn verzeichnis mit drumsounds die dir gefallen und tausch die live aus.
vorbereitung is alles.
wenn du live dastehst und musst in verzeichnissen kramen oder dich durch noch nie gesehene menus kämpfen .. is die party im eimer. wenn du alles hast .. denk dir noch ein zwei überraschungen aus die du bringen könntest aber nich musst. das wirkt dann so als käms spontan...
__________________
Last edited by polarity on 07-04-2004 at - 12:12
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 12:10 |
|
|
|  |
 |
polarity
ROLLERATOR

Reg.: Oct 2001
Location: AGLASTERHAUSEN nord
Posts: 879 |
und .. denk an sex .. lass die musik in dich eindringen und dich steuern. vorraussetung is das die bedienung in hand und fuss übergehen muss. dann kannst du dich live richtig ausdrücken. wenn du wild hin und herspringst und die situation nich im griff hast wirds bleed .. für dich und die gäste. also bereite alles vor und zieh alle möglichkeiten in betracht. wie gesagt .. mp3 / cd player mit mixtape für notfall nich vergessen. wenn du es zum ersten mal machst .. versuch nich so viel live machen zu wollen .. lass lieber mehr von festplatte kommen und beschränk dich auf einfach aufgaben ... wie pattern ein und ausschalten. dann kannst du dich langsam steigern und mehr und mehr live machen.
__________________
Last edited by polarity on 07-04-2004 at - 12:18
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 12:15 |
|
|
|  |
 |
straker
is ma wurscht!
Reg.: May 2002
Location: pampa
Posts: 484 |
quote: Originally posted by polarity
und .. denk an sex .. lass die musik in dich eindringen und dich steuern. vorraussetung is das die bedienung in hand und fuss übergehen muss. dann kannst du dich live richtig ausdrücken. wenn du wild hin und herspringst und die situation nich im griff hast wirds bleed .. für dich und die gäste. also bereite alles vor und zieh alle möglichkeiten in betracht. wie gesagt .. mp3 / cd player mit mixtape für notfall nich vergessen. wenn du es zum ersten mal machst .. versuch nich so viel live machen zu wollen .. lass lieber mehr von festplatte kommen und beschränk dich auf einfach aufgaben ... wie pattern ein und ausschalten. dann kannst du dich langsam steigern und mehr und mehr live machen.
dickes fettes
[B]Word
__________________
quote: Originally posted by
is there an au for logic that can change the frequency of channels?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 12:36 |
|
|
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
uff. Das heißt ich kann alles neu arrangieren.
Danke für den heissen tip werde ich mal wieder ne Nachtschicht einlegen. Hab jetzt live so arrangiert das ich einfach alle samples die ich verwenden will reingegeben hab nur halt nicht in patterns weil mir sonst der platz fehlt. Werde das heute noch ein wenig anders arrangieren damit ich einfach weniger stress bekomme wenns soweit ist.
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 12:44 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
hab mal auf arte, sendung irgendwas, keine ahnung, nen französischen live-techno typen gesehen ,der den ganzen abend nur mitm laptop und dem live programm gemacht hat. dazu midi steuerung und extern geräusche auf knopfdruck einfach dazu über ein kleines mischpult. also das geht sicher ganz gut, man muss nur viel rumprobieren und breites zusammenpassendes spektrum haben.
p.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 17:17 |
|
|
|  |
 |
operator404
junior member
Reg.: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 49 |
MPC 1000 ist definitiv ein gewinn beim rumliven... klein handlich, nicht zum absturz zu bringen, phatter sound!!
greetz op-404
__________________
------------------------------------
wennz funked dann funkedz
------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-04-2004 - 20:14 |
|
|
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
Thx hab mir gestern noch den em-1 von Korg zugelegt und ich muss sagen mir gefällt er.
Hat nen netten klang ist sehr intuitiv und vor allem sehr flexibel.
Mir gefällt das teil
Bin mir nur nicht ganz sicher ob ich das morgen schon verwenden soll. Aber das entscheide ich dann morgen.
Weil ein paar kicks sind ja kein problem oder ne kleine bassline.
Also was solls, Let's rock 
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-04-2004 - 09:41 |
|
|
|  |
 |
straker
is ma wurscht!
Reg.: May 2002
Location: pampa
Posts: 484 |
na dann viel spass mit dem teil...
und viel glück beim liveact...und wie poli schon gesagt
denk an Sex
__________________
quote: Originally posted by
is there an au for logic that can change the frequency of channels?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-04-2004 - 10:10 |
|
|
|  |
 |
Kearf
rookie
Reg.: Mar 2004
Location: Vienna
Posts: 8 |
jo wird schon schiefgehen 
__________________
Error, falscher oder fehlender Kaffee.
User angehalten.....................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-04-2004 - 14:36 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 09:24 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|