 |  |
 |
sonoro
...
Reg.: Oct 2002
Location: ...
Posts: 428 |
..
hast du dich da schon bei deinem arbeitgeber gscheit informiert?...weil bei einigen is es so dass du 13,8% dienstnehmeranteil bezahlst und dafür kranken und pensionsversichert bist...(jedoch nicht arbeitslosenversichert...)
sonst gibts eh auf der wgkk homepage div.angebote...ich glaub das billigste das mir mal untergekommen ist war ne versicherung um 18 eulen p.m. allerdings war das ne studentensache...für berufstätige sieht das ganze schon anders aus...glaub auf 150 kann man schon kommen...(beim letzteren bin ich mir aber echt sehr unsicher...)
cheers
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 13:32 |
|
|
|  |
 |
T.S
Leg godt!!

Reg.: Jun 2001
Location: 47° 33''09.66" N | 7° 34''57.50" O
Posts: 974 |
thx..!
aber ungefähr soviel hab ich bei der gkk auch herausbekommen
ich bin student, bin daher auch davon ausgegangen, daß es studentenversicherungen gibt. lt wgkk heinzi is dem aber ned so 
(mein arbeitgeber versichert mich eben überhaupt ned. muß ich alles selber machen)
__________________
this one's dedicated to all the ravers in the nation..
******************************
>>> <<<
>>> <<<
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 13:34 |
|
|
|  |
 |
sonoro
...
Reg.: Oct 2002
Location: ...
Posts: 428 |
.
hab nur kurz gegoogelt...hab mir die seite nicht angesehen ...aber der titel klingt vielversprechent
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 13:50 |
|
|
|  |
 |
GRID
ParadocSon
Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538 |
arbeiterkammer anrufen könntest auch noch... hab mit denen nur gute erfahrungen gemacht und scheinen recht kompetent zu sein...
__________________
https://www.facebook.com/Paradocson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 13:53 |
|
|
|  |
 |
Norfolk
^^^^^^
Reg.: Sep 2001
Location: Wien 18
Posts: 174 |
quote: Originally posted by T.S
(mein arbeitgeber versichert mich eben überhaupt ned. muß ich alles selber machen)
Als "freier Dienstnehmer" muss dich der DG bei der GKK als "M2r" anmelden, die Krankenscheine bestellst im Bedarfsfall telefonisch direkt bei der GKK.
Wenn der DG dich nicht anmeldet, läufst Du vermutlich als "neuer Selbständiger", bzw. ist das früher unter "Werkvertragslösung" gelaufen. Allerdings ist hier der erlaubte Tätigkeitsbereich drastisch eingeschränkt, die möglichen Tätigkeitsfelder sind taxativ aufgezählt, alles andere wäre ohne Gewerbeschein illegal.
siehe auch
und
PS: Sehr zu empfehlen ist auch eine Broschüre "Sozialversicherung für alle Erwerbstätigen". Gibts bei der WK online zu bestellen, kostet wohl 15-20 Eur. Eventuell heisst sie mittlerweile etwas anders, meine ist doch schon 5 Jahre alt.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 14:10 |
|
|
|  |
 |
T.S
Leg godt!!

Reg.: Jun 2001
Location: 47° 33''09.66" N | 7° 34''57.50" O
Posts: 974 |
gewerbeschein brauch ich lt dienstgeber definitiv keinen.
"neuer Selbständiger" (schöne neue neoliberale arbeitswelt ) isses glaub ich. -> der scheiß dran is, daß es dem arbeitgeber auch total egal is wie du dich anmeldest. sprich sie können dir nicht amal mehr sagen, was genau du zu tun hast.
aber danke für die vielen replies; ich geh morgen nochmal zur gkk und mach ein bissal streß, denn was mir der typ dort heute reingedruckt hat, war offentsichtlich außer ungenau nur falsch! 
auf hab ich unter "studentische selbstversicherung" mittlerweile ein bisi mehr gefunden
quote: ÖH-seite
Studentische Selbstversicherung
Die studentische Selbstversicherung kostet dich derzeit 244,80 ATS bzw. 17,79 €. Sie ist nicht an ein Höchstalter gebunden, es gelten aber folgende Voraussetzungen:
* Studierende an Akademien und Fachhochschulen können die studentische Selbstversicherung ebenfalls (unter den selben Voraussetzungen) in Anspruch nehmen.
* Wer bereits ein Studium absolviert hat, kann diese Form der Selbstversicherung nicht beanspruchen (Ausnahme: Doktorat).
* Dein Einkommen aus beruflicher Tätigkeit darf den Betrag von 80.000 ATS bzw. 5.814 € jährlich nicht übersteigen.
* Das Studium darf zweimal gewechselt werden, allerdings spätestens nach den ersten 2 Semestern einer Studienrichtung.
* An der Uni ergibt sich die Gesamtanspruchsdauer aus der Mindeststudiendauer plus einem Semester pro Abschnitt und zusätzlichen vier Semestern (meist 14 Semester insgesamt). An Akademien und Fachhochschulen ist es die Ausbildungszeit plus zwei weitere Ausbildungsjahre.
Zu beantragen ist die studentische Selbstversicherung bei der Gebietskrankenkasse (GKK) des Studienorts.
hat die hier irgendwer?
__________________
this one's dedicated to all the ravers in the nation..
******************************
>>> <<<
>>> <<<
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 14:34 |
|
|
|  |
 |
Norfolk
^^^^^^
Reg.: Sep 2001
Location: Wien 18
Posts: 174 |
quote: Originally posted by T.S
gewerbeschein brauch ich lt dienstgeber definitiv keinen.
"neuer Selbständiger" (schöne neue neoliberale arbeitswelt ) isses glaub ich. -> der scheiß dran is, daß es dem arbeitgeber auch total egal is wie du dich anmeldest.
also irgendwie passt das nicht zusammen.
ich glaub eher, deinem dienstgeber ist es (zitat) "total egal", wenn du nachher anzeigen von kammer und finanz am hals hast, wegen illegaler gewerbeausübung, verstoss gegen versicherungspflicht u.ä., aber links hast du ja, um dich zu informieren 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 15:29 |
|
|
|  |
 |
Andra
02-08-2004 - 15:31
|
This person is on your Ignore List. To view this post click
[here]
|
|
|  |
 |
Norfolk
^^^^^^
Reg.: Sep 2001
Location: Wien 18
Posts: 174 |
quote: Originally posted by Andra
nein... es gibt "werkvertraege" und "freie dienstnehmer vertraege"
1-ere versichern dich nicht
2-ere schon
ja, aber es ist ein irrglaube, dass "werkverträge" einfach so abgeschlossen werden können.
entweder man fällt unter die ausnahmen, bei denen man als "neuer selbständiger" tätig sein darf, oder es ist grundsätzlich gewerbepflicht gegeben. alles andere ist pfuscherei und kann strafrechtlich verfolgt werden.
sorry, aber so ist es nunmal. es dürfte nur so sein, dass sich für studenten, die hie und da mal ein paar cent dazuverdienen wollen kaum eine behörde interessiert, legal ist es deshalb aber nicht immer.
die ausnahmen für den "neuen selbständigen" kann man irgendwo nachlesen, das ist z.b. kunstschaffender, vortragender und äh... noch 3-4 andere. 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 15:42 |
|
|
|  |
 |
Andra
02-08-2004 - 15:46
|
This person is on your Ignore List. To view this post click
[here]
|
|
|  |
 |
Norfolk
^^^^^^
Reg.: Sep 2001
Location: Wien 18
Posts: 174 |
quote: Originally posted by Andra
beides ist legal (iris und ich haben beide steuerberater gefragt und die haben beide gemeint dass beide vertraege in ordnung sind)
und welche begründung gab er euch für das wegfallen der gewerbepflicht?
grundsätzlich ist alles, was nicht in einem echten oder freien dienstverhältnis läuft gewerbepflichtig, ausgenommen lediglich der eng begrenzte bereich des "neuen selbständigen".
das klassische beispiel eines studenten, der sich mit webprogrammierung oder hardware/software-wartung ein bisserl geld auf "werkvertrag" verdient ist z.b. pfuscherei, und kann von jedem Dienstleister in der Branche angezeigt werden.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 16:04 |
|
|
|  |
 |
T.S
Leg godt!!

Reg.: Jun 2001
Location: 47° 33''09.66" N | 7° 34''57.50" O
Posts: 974 |
danke für die hinweise @ norfolk, ich werd versuchen mir da genaue infos zu checken.
die firma für die ich arbeiten will, hat ausnahmslos alle mitarbeiter in so einem arbeitsverhältnis. denk ganz sicher nicht, daß da was illegal rennt! ("die firma" )
auf jeden fall is das ganze echt ein jungle!
bäää... hab mich bis jetzt zum glück nie so damit beschäftigen müssen, aber so wirklich 100% den überblick über arbeitsverhältnisse + arbeitsrecht scheint da fast keine/r zu haben 
__________________
this one's dedicated to all the ravers in the nation..
******************************
>>> <<<
>>> <<<
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 20:06 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
also erstens von der arbeiterkammer beraten lassen
zweitens, wennst vorhast auf länger so zu arbeiten, zahlen sich imho die kosten für steuerberater und eventuelle rechtliche beratung durchaus aus
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 20:20 |
|
|
|  |
 |
T.S
Leg godt!!

Reg.: Jun 2001
Location: 47° 33''09.66" N | 7° 34''57.50" O
Posts: 974 |
"sisishop" beim tor
(kauf ma vorher a leiberl mit der aufschrift: "des mit pearl harbor kriagts zrück!!!")

__________________
this one's dedicated to all the ravers in the nation..
******************************
>>> <<<
>>> <<<
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 20:50 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by T.S
"sisishop" beim tor
(kauf ma vorher a leiberl mit der aufschrift: "des mit pearl harbor kriagts zrück!!!")
haha...
an alle sisifreaks, gehts in schloß, zum shop vom schloß...wir sind billiger
(echt)
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 20:52 |
|
|
|  |
 |
Kamel
problemfan

Reg.: Jan 2003
Location: st. hanappi - BLOCK WEST
Posts: 966 |
Re: ..
quote: Originally posted by sonoro
13,8% dienstnehmeranteil bezahlst und dafür kranken und pensionsversichert bist...(jedoch nicht arbeitslosenversichert...)
meistens unfall und pension ......
__________________
MIT KAMPFKRAFT UND HERZ SIEGTEN WIR ÜBER DEN KOMMERZ - DENN IHR HABT DEN MYTHOS GELEBT DER UNSER LEBEN BEWEGT - DANKE JUNGS
BLOCK WEST RAPID WIEN MEISTERTOUR:
http://de.youtube.com/watch?v=mR01yRK1TJw
http://de.youtube.com/watch?v=i1Yoa5GLcRc
http://de.youtube.com/watch?v=7jf6_c4eVMQ
http://de.youtube.com/watch?v=Jz45h4cGULA&feature=related
http://de.youtube.com/watch?v=-c78OpncpCU
http://de.youtube.com/watch?v=1y1Kho4Uh7c
quote:
Originally posted by >CI<
@ Kamel:
Wie es aussieht ist Kamel, Location Block West; +irgendsoeinblöder Fussballfanspruch in der Signatur auch als Fussballproletenhalbstarkenfreikämpfertruppenmittg
lied einzuordnen. Also gehört somit eh zur Gruppe des Abschaums der Gesellschaft und ist eh mit Sandlern und Junkies gleichzustellen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-08-2004 - 20:54 |
|
|
|  |
 |
ace
°*Orchidee*°

Reg.: Oct 2002
Location:
Posts: 430 |
...hm war auch jahrelang bei der bva...............doch hab die kinderbeihilfe verloren und musste mich selbstversichern lassen bei der wgkk(studenten versicherung...ca 21 euros pro monat!)
nun hackle ich als freie dienstnehmerin im akh und wenn man nicht mehr als 300irgendwas im monat verdient passt eh alles(oder nicht ein jahreseinkommen von knappen 4000 euros übertritt->würd da aber eher noch das finanzamt fragen, denn ich glaub fast dass man als student mehr verdienen "könnte".....kann man aber meistens nicht"!)
tipp: schau mal auf der homepage nach was für papierkram du dafür brauchst und nimm dir was zum lesen mit!wartezeiten sind laaaang!
__________________
Fliegenpilze?
LÖWEN???
Das Leben ist gefährlich!!!!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-08-2004 - 10:55 |
|
|
|  |
 |
T.S
Leg godt!!

Reg.: Jun 2001
Location: 47° 33''09.66" N | 7° 34''57.50" O
Posts: 974 |
quote: Originally posted by ace
und wenn man nicht mehr als 300irgendwas im monat verdient passt eh alles
genau da liegt das problem. ich will ned geringfügig arbeiten, sondern eben 40 stunden bzw. ein gehalt von >300irgendwas haben.
gerechnet wird die geringfügigkeit sowohl bei der BVA als auch bei den GKK monatlich, leider nicht jährlich!

__________________
this one's dedicated to all the ravers in the nation..
******************************
>>> <<<
>>> <<<
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-08-2004 - 12:17 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
ace
°*Orchidee*°

Reg.: Oct 2002
Location:
Posts: 430 |
quote: Originally posted by T.S
genau da liegt das problem. ich will ned geringfügig arbeiten, sondern eben 40 stunden bzw. ein gehalt von >300irgendwas haben.
gerechnet wird die geringfügigkeit sowohl bei der BVA als auch bei den GKK monatlich, leider nicht jährlich!
tjo dann musst glaub ich 40 euros zahln oder so pro monat....
( auf dem anmeldungswisch hintendrauf steht eh alles genau !)
__________________
Fliegenpilze?
LÖWEN???
Das Leben ist gefährlich!!!!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-08-2004 - 18:31 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 00:48 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|