noise
junior member
Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 39 |
13.09. - MIKE LADD - FlucMensa - Wien
Montag 13. September 2004 | Fluc_Mensa |21uhr |
RADICAL DANCE CLUB:
LIVE: MIKE LADD + DEPH JOE & UNPLUGGED + DJ-LINE
•DEPHJOE + The Unplugged
DephJoe, FabFusion und DanDynamics - das sind die Namen die sich hinter diesem Erlebnis der akustischen Art verstecken.
Wer sich mit der österreichischen Musikszene, im speziellen mit der HipHop-Szene auseinander setzt, dem sind diese Namen mit Sicherheit ein Begriff. Nicht zuletzt durch das "SupercitySoundsystem" das durch seine Konstellation und das Zusammenwirken verschiedenster Musikeinflüsse für Furore sorgte.
"DephJoe" - der mit seiner letztjährigen Debut 12" "Bohemian Rapzodeez" einen an"hörlichen" Einstand seiner Solokarriere festmachen konnte, war der Initiator deises Projekts bei dem der Text, die Sprache und nicht zuletzt dem "Ausdruck" der notwendige Raum verschafft werden.
Das alles begleitet von den sanften Klängen einer akustischen Gitarre und den fast schon zurückhaltenden Rythmen die von einem Minimal-
Drumset ihren Ausgang finden.
Interpretiert werden bereits erschienene sowei unveröffentlichtes Material des Künstlers.
Ziel ist es die ansich roughe Natur des Raps mit dem organischen Welten der Liveinstrumentierung zu verbinden.
Ein Event der seinesgleichen sucht, und das nicht nur dieseits des Limes!
•Mike Ladd
Mike Ladd reist wieder mal in seinem Space Shuttle durch die Musikgeschichte und bringt von jedem Stilplaneten ein Stück Käse mit. In New Yorks HipHop-Szene ist Mike Ladd schon so bekannt wie ein bunter Hund. Regelmäßig bringt er dort Bewegung in lahme Clubs und zwingt selbst die zum Tanzen, die sich eigentlich lieber mit einem "Sex On The Beach"-Cocktail an der Bar gefallen. Er hat halt das gewisse Etwas, und er weiß es einzusetzen, nicht nur in der Musik – Ladd wird auch gern als begnadeter Poet beschrieben und war bereits als Englisch-Dozent an verschiedenen Unis tätig. Außerdem produziert er Platten für die Eastcoast-HipHop-Szene.
Auf seinem neuen Album "Nostalgiator" reist Mike Ladd wieder mal in seinem Space Shuttle durch die Musikgeschichte und bringt von jedem Stilplaneten ein Stück Käse mit. Oder anders gesagt: er setzt sich in seine Zeitmaschine und blendet das aus, was ihn stresst. Dafür ist der Nostalgiator da, das Fantasiemaschinchen. "Dire Straits Play Nuremberg" als Eröffnung ist das typische !K7-Stück – gebrochene Beats und eine verzerrte Stimme vor pluckernden Synthies. Mit den historischen Dire Straits hat das wenig zu tun. Das breite und tiefe "Trouble Shot" berührt vor allem durch die wunderbar eingesetzten Bläser. Das folgende, bereits als Single ausgekoppelte "Housewives At Play” ist zugleich eines der Herzstücke des Albums – beste Ware für die After-Hour, ein grandioser Funk-Rememberance-Song. "Black Orientalist" ist bester Beasty-Boys-Funk-HipHop mit roher Energie, während "Wild Out Day" als Handbuch für Punk mit intelligenter gesellschaftskritischer Note durchgehen könnte – schräg und schön. Mike Ladd versöhnt die verschiedenen Genres miteinander, auch in "How Electricity Really Works", einem leisen, nur von einem verhaltenen Synthie-Loop bestimmten Stück, das entfernt an die Slam-Poesie eines Ginsberg erinnert. Der Stilmix von "Nostalgialator" könnte kaum umfassender sein: Punk trifft auf HipHop trifft auf Rock trifft auf whatever. "Die Platte funktioniert wie ein Mixtape" sagt Ladd dazu. Stimmt. Und sie passt wunderbar zu einem politisch korrekten Sommertag am See. Dazu ist das Album auch noch witzig: "Off To Mars" bezieht sich auf G.W. Bushs Pläne, den roten Planeten zu erobern, und erwartungsgemäß weint ihm Ladd keine Träne nach: "All the war and pestilence/ now you found new residence/ gonna stay here with the rest".
Text: Tina Manske - http://www.satt.org/musik/04_08_ladd.html
vorverkauf: Euro 5
jugendinfo wien: 1010 Wien, Babenbergerstraße 1/ Ecke Burgring Mo-Sa 12:00-19:00 Tel: 01/1799
substance recordstore: 1070 Wien, westbahnstrasse 16
Abendkasse 7 Euro
-> <-
Report this post to a moderator | IP: Logged
|