Da5id
mediapunk mazzive
Reg.: Oct 2001
Location: DALSTON - purkersdorf
Posts: 141 |
!NEW LOCATION! *Cabaret Renz*
Cabaret Renz
Ein neuer Stern am Nachthimmel – Wiens älteste Vergnügungs-, Veranstaltungs- und Szenelokalität öffnet wieder ihre Pforten.
Die Karten wurden allerdings völlig neu gemischt…
Das Cabaret Renz in der Zirkusgasse 50 im zweiten Bezirk (fünf Gehminuten von
der U1-Station Praterstern) gilt als ein Stück Geschichte. Wienern über 30 ist es ein
Begriff als High-Society Treff der 70er (Ernst Waldbrunn, Omar Sharif und Ringo Starr um nur einige der damaligen Gäste zu nennen), Bühne für Stars wie Josefine Baker und als ein wenig heruntergewirtschafteter "Vergnügungsbetrieb" mit wachsender Vernachlässigung des Variete- und Revueprogramms in den 90ern.
Laut Anwohnern und Kennern tat dies der Magie des Ortes aber keinen Abbruch.
Veranstaltunssaal
Der ehemalige Tummelplatz der Revue-Stars hat eine Fläche von 230 m² und verfügt über eine sieben Meter lange Bar. Der Flair der goldenen Zeiten scheint hier noch zum Greifen nahe, eine (demnächst variable) Bühne sowie Separees im Originalzustand und jede Menge roter Plüsch runden dieses Bild ab.
Die neuen Betreiber werden diese Räumlichkeiten für Events etablierter Veranstalter (siehe Kontakte & Programm) nutzen und die Bar führen, deren Sortiment sich im Großen und Ganzen auf Flaschenbier, Wein, Sprituosen, Antialkoholika und Cocktails zusammensetzen wird.
Tagesbar
Die separat über die Straße zugängliche Bar des Renz ist etwa 60m² groß und mit einem runden Tresen ausgestattet. Nach der Revitalisierung (im 50er Stil, betreut von Markus Böhm, dem Macher der erfolgreichen "Kitsch und Kult" Ausstellungen) soll hier täglicher Cafe-Betrieb von 9 bis 22 Uhr stattfinden. Frühstücks-, Kaffe-,
Kuchen- und Baguettevariationen, sowie Cocktails und Faßbier werden hier einige der gastronomischen Highlights darstellen. Es wird die Möglichkeit für wechselnde Ausstellungen und DJ-Hintergrundmusik gegeben sein, darüber hinaus können die Cafe-Räumlichkeiten nach 22 Uhr als variable Cluberweiterung genutzt werden.
Garderobe
Die ehemalige Künstlergarderobe ist 20m² groß und über eine Stiege vom Veranstaltungsbereich aus erreichbar.
Sie wird tagsüber als Quartier für Visagisten und Hairdresser, sowie nach 22 Uhr als Publikumsgarderobe dienen.
Natürlich wird sie auch von unseren Mitarbeitern und Künstlern genutzt werden können.
Über einen privaten Stiegenaufgang im Cafehausbereich ist der erste Stock erreichbar - die 180m² Fläche sind als
Vergnügungsbetrieb deklariert (Notausgänge vorhanden).
Showroom
Im ersten Raum werden - monatlich wechselnd - Designer ihre Kollektionen vorstellen und zum Verkauf anbieten.
Kurator ist dabei Paul Schalek, dessen Label "realitee" stark im Kommen ist.
Ausstellungsraum
Der etwa 110m² Ausstellungsbereich verfügt über einen großen Gallerieraum, sowie einen kleineren Vorraum der
mit einer mobilen Bar für Vernissagen (Buffet und Getränke) ausgerüstet wird. Hier wird Tom Ripper (freier Kurator der Kunsthalle Wien) ebenfalls monatlich wechselnd Kunst aus den Bereichen der Bildenden, des Industriedesign und aus dem Multimedia - Umfeld präsentieren. Weiters werden Performances, Lesungen, Diskussionen und Workshops hier stattfinden.
Programm:
Veranstalterkontakte:
__________________
http://www.unit10collective.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|