itzibitzi
UrinSteinProbe
Reg.: Mar 2002
Location: Wien-Berlin Achse
Posts: 105 |
Projekt
audiolab05
Leiter:
Martin Leitgeb, Pruce und die Rhythmbreakz crew (Salzburg, )
Gäste:
Tom Middleton (Global Communications, London)
(supported by: RBMA, )
Eddy meets Yannah (Zagreb, )
(supported by: Carhartt, )
Vegas (London, Bad Company UK)
I-Wolf (Wien, )
Dkay (Wien, )
DjSors (Wien, )
Novak (Los Angeles, )
Walkner Hintenaus (Linz, )
Zanshin (Wien, )
Buccimazza (Portugal & Worldwide, )
visuallab05
Leiter:
Andreas Koller und das Strukt Netzwerk (Salzburg, )
Gunnar Lindner (Bildstrom, Salzburg, )
Gäste:
Ross Paterson (YuVA Motion Printers, Glasgow, )
Walter Frisch (Salzburg, )
Michael Svec (Wien, )
Wolfgang Schwarzenbrunner (Wien, )
djlab05
Leiter:
Pruce, PreciousK und die Rhythmbreakz crew (Salzburg, )
Felix Fuchs ( Wien, )
MaBaSZa (Wien, )
Dj Jet-Eye (Barcelona, Isolitics Krew)
Gäste:
Brendan M. Gillen (Detroit, Interdimensional Transmissions () und Ectomorph ())
Sal Principato (New York, DFA records & Liquid Liquid)
(supported by: RBMA, )
Keyser & Shuriken (Budapest, Crate Soul Brothers, )
(supported by: Carhartt, )
Uwe Walkner (Linz, )
programminglab05
Leiter:
Michael Hackl und Plankton Labs (Innsbruck, )
Gäste:
Tikipro Team ()
conceptlab05
Leiter:
Michael Stolhofer (Salzburg, )
Gäste:
Chris Bauer (Tirol, )
Wolf Hilzensauer (Salzburg, )
Herwig Pöschl (Salzburg, )
guerillalab05
Leiter:
Dominik Mayer (Salzburg, )
Gäste:
Peter Hofer (Salzburg, )
Walter Frisch (Salzburg, )
performancelab05
Leiter:
Michael Stolhofer ()
Marlies Pucher
Gäste:
Depart, Leonhard Lass und Gregor Ladenhauf (Wien, )
Bernhard Loibner (Wien, )
Marnix de Nijs (Rotterdam, )
Ivan Talijancic (New York)
Leslie Mannès (Brüssel)
Sita Osojnik (Ljubljana)
Mirjam Klebel und Moe Hannsen (Salzburg/Stockholm)
Efrat Stempler (Berlin/Israel)
Ehren Fordyce und Jeremy Xido (USA)
weitere gäste05 | more guests05
Nat Muller (Rotterdam, Willem de Kooning Academy)
Kathrin Rosenfield (Porto Alegre, Fed. University Rio Grande do Sul)
symposien05
Consumer Responsibility mit Trägern des Right Livelihood Award, 10. Juni 2005
Rajni Kothari (Indien)
gehört zu den Mitbegründern und Aktivisten die Forschungs- und Dokumentationsinitiative 'Lokayan# , die sich kritisch mit eingefahrenen Formen der staatlichen Entwicklungshilfe auseinandersetzt, konkrete Strategien für dezentrale demokratische Ordnungen entwickelt und auf der Basis lokaler Wertvorstellungen alternative Entwicklungswege plant und koordiniert.
Am 10.Juni dürfen wir Rajendra Raviin in Hallein begrüssen.
Die Seikatsu Club Consumers Cooperative Union (Japan)
begann als kleine Lebensmittel-Kooperative von Hausfrauen und entwickelte sich mit einer Organisation mit 1,5 Millionen Mitgliedern, zahlreichen ökologischen Unternehmen, einem alternativen Kreditwesen und zahlreichen Abgeordneten in Stadtparlamenten zu einem Modellprojekt alternativen Wirtschaftens.
Website:
Alice Tepper Marlin (USA)
überwacht mit ihrem ‘Council on Economic Priorities’ (CEP) nationale und internationale Unternehmen und veröffentlicht alle Daten, die auf eine Verstrickung in die Rüstungs- und Atomindustrie oder einen Mangel an ökologischer Verantwortung hindeuten. CEP wurde damit nicht nur zu einer zentralen Informationsbörse, sondern auch zu einem der wichtigsten Kontroll- und Druckmittel der Verbraucherbewegung.
Website:
"Continuity and Creativity" von Alex Bielowski, 11. Juni 2005
Dr. Kim H. Veltman, Scientific Director of the Maastricht McLuhan Institute (Niederlande)
Monika Fleischmann, Frainhofer IMK - MARS (Deutschland)
Dr. Guntram Geser, Leiter der Abteilung eCulture von Salzburg Research,
Copyright und Intellectual Property von ITG Salzburg und der Schmiede, 15. Juni 2005
Joost Smiers (Holland),
Georg Pleger (Creative Commons, Österreich),
Mag. Dr. Gisela Heindl (Österreich),
Dr. Dr. Johannes Eckschlager (Österreich),
__________________
"Gott ist tot"- F. Nietzsche
"Nietzsche ist tot."- Gott
Last edited by itzibitzi on 12-05-2005 at - 10:14
Report this post to a moderator | IP: Logged
|