 |  |
 |
Red Damage
Sunglasses at night
Reg.: Jan 2004
Location: Wr.Neustadt
Posts: 69 |
HIlfe....! soo viel technik...
Also ich und meine Leut wollns jetzt endlich angehn.
Wir wolln ein kleines Studio aufbauen eher auf softwarebasis
aber natürlich auch mit ein bischen hardware.
Das problem is jetzt dass ich einfach nicht draufkomm wie man das richtig angehn könte.
gedacht war:
zum anfang amal ein korg Ms 2000b(weil der einfach soo fantastisch klingt) den gesteuert via midi von der soundkarte und die notierung in an vernünftigen sequencer aber nur welchen...?
Mit cubase hab ich gedanklich schon gespielt.
Wichtig wär halt dass der sequencer:1 rewirefähig ist, 2 hoch Vst-kompatibel ist(is eh fasst jeder), 3 gut Midi-sequencfähig ist.
Einen geeignten computer und die soundcarte sind kein problem..
Die abhöre ist auch schon beinahe fertig.
Hat eigentlich wer eine ahnung ob man die midinoten dann einfach als audiospur vom Synth recorden kann?
Außerdem... plagt mich die frage wie eine zb Motu mit 8 oder mehr aus und eingängen in verbindung mit einem mischpult richtig eingesetzt wird
__________________
______________________________
-----#tek nine#tek nine#tek nine#-----
-----------------------------------------------
www.southurban.at
------------------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-01-2006 - 13:44 |
|
|
|  |
 |
dirEcT
MKII

Reg.: May 2004
Location: philadelphiabrooklyn
Posts: 733 |
Re: HIlfe....! soo viel technik...
quote: Originally posted by Red Damage
Hat eigentlich wer eine ahnung ob man die midinoten dann einfach als audiospur vom Synth recorden kann?
wie meinst das?willst jetzt audio aufnehmen oder midi..wenn du midi aufnehmen willst gibts ein midi out am synth..wobei du das auch mit einem normalen masterkb machen kannst..btw. würd ich mir vom ms2000b di br also die rackversion kaufen..keyboard kannst via midipatchbay jedes normale masterkeyboard verwenden welches dir geld und gleichzeitig jede menge platz sparen wird(das aufnehmen der midinoten macht dir jeder sequencer)..bei audio eh schon wissen ganz normal
greez und viel spass beim studio einrichten
__________________
contact: input[at]drct.org
////
_______________________________________
turn@able
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-01-2006 - 16:16 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
schaust du ab und zu ins triebwerk? dort arbeitet afaik ein gewisser hr. gausch.
is ein netter kerl und hat mir frueher (vor tausend jahren oder so, als ich noch im bez. wr. neustadt gewohnt hab) - bevor und waehrend ich auf der sae war - immer wieder gute tipps gegeben und fragen recht ausfuehrlich beantwortet.
try dis... is in nem persoenlichen gespraech sicher leichter was zu vermitteln, als ewig dasselbe, rel. allgemeine gefassel ueber (home)studios zu copy+pasten. 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-01-2006 - 16:36 |
|
|
|  |
 |
dirEcT
MKII

Reg.: May 2004
Location: philadelphiabrooklyn
Posts: 733 |
genau..ma geht zum schmied ! ned zum schmiedl! 
__________________
contact: input[at]drct.org
////
_______________________________________
turn@able
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
31-01-2006 - 02:31 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
mein tip:
nur ein tip:
schau dir jedes einzelne teil ganz genau an, bzw. teste es aus, ob es auch das kann, was du erwartest!
die gefahr besteht oft (zumindest wars bei mir anfangs so), dass man wenn man grad geld für solche investitionen hat oft "fehlkäufe" tätigt, nur weil man grad in eine art kaufrausch verfällt!
hab mir z.b. mal eine mc 307 gekauft,
und bin im nachhinein draufgekommen, dass ich besser eine mc 303 oder 505er kaufen hätt sollen...also lieber mal zwei wochen später kaufen, auch wenn es dich schon total juckt was neues zu haben!!!
etc.etc...
wenn du via pc recorden und sequencen willst,
wirds wahrscheinlich am besten sein, wenn du cubase nimmst...
da logic nur bis 5.5.x am pc zu haben ist!
schliesslich hat sich seit logic 5.x doch einiges in der sequencerbranche getan , ob du es brauchst is halt wieder die andere frage!
reason ist zwar anfangs ganz lustig, aber die möglichkeit deine hardware aufzunehmen, die gibt es selbst bei version 3 immer noch nicht!
der ms2000b is ein ziemlich geiler synth, ideal für dreckige saw basses etc...
und check dir eine soundkarte mit einem guten wandler!
z.b.: emu 1212m oder eine höherem, wennst mehr outputs/inputs brauchst...
vielleicht hilft dir das ja...
auf alle fälle viel spass!
obs.neurosis 
__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Last edited by obs.neurosis on 01-02-2006 at - 12:04
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
01-02-2006 - 11:54 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
Re: mein tip:
quote: Originally posted by obs.neurosis
reason ist zwar anfangs ganz lustig, aber die möglichkeit deine hardware aufzunehmen, die gibt es selbst bei version 3 immer noch nicht!
die wirds auch ned geben weil die propellerheads keine halben sachen, daher keine halbherzige audioeinbindung machen wollen (und für einen sequencer im logic/cubase umfang is die firma zu klein), dafür kannst reason über rewire in einen sequenzer deiner wahl einbauen
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
01-02-2006 - 13:19 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
Re: Re: mein tip:
quote: Originally posted by Jubilee
die wirds auch ned geben weil die propellerheads keine halben sachen, daher keine halbherzige audioeinbindung machen wollen (und für einen sequencer im logic/cubase umfang is die firma zu klein), dafür kannst reason über rewire in einen sequenzer deiner wahl einbauen
schon klar... 
aber wennst sowieso logic/cubase hast, ists eher mühsam dann noch das reason laufen zu lassen...ausser man benützt den host-sequencer ausschliesslich zum abmischen/ effekte und das recording...
aber wenn man dann noch die reason instrumente verwendet etc...
wirds recht zach und unübersichtlich mit der zeit...
was allerdings ganz geil wär:
ein halbwegs schneller rechner fürs reason allein, und dann über midi und einer guten soundkare rein in einen 2ten rechner...

somit würde man dann das reason wie ein einzelnes instrument behandeln, und bräucht nicht dauernd auf einem rechner zwischen den appz rumzuswitchen!

aber falls man das auf einem pc vor hat, wärs ratsam als host das cubase zu wählen, da im dort die rewire einbindung besser gelungen ist als im logic!
obs.neurosis
__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
01-02-2006 - 13:58 |
|
|
|  |
 |
dirEcT
MKII

Reg.: May 2004
Location: philadelphiabrooklyn
Posts: 733 |
2 monitore aka. bildschirme und ne gute graka solltens auch tun
p.s. riesn und kubes via riweia is supa 
__________________
contact: input[at]drct.org
////
_______________________________________
turn@able
Last edited by dirEcT on 03-02-2006 at - 23:54
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2006 - 23:52 |
|
|
|  |
 |
Red Damage
Sunglasses at night
Reg.: Jan 2004
Location: Wr.Neustadt
Posts: 69 |
hmmm...
zum Ms2000b: Ich wollte eigentlich den Synth(rack war von anfangan geplant..) über midi steuern(eh scho klar) aber ihn dann recorden auf den sequencer, allein deshalb weil man da dann noch mit effekten(virtuellen) drübergehen könnte.
Und das reason als anfang amal rewirern vorallem wegen den drums und weil ich irgendwie mit dem redrum(im reason) gut arbeiten kann..
Außerdem hätt ich da noch eine frage:
Im calyx und teebee interview auf Dnb arena redens davon den bass auf drei kanäle zu splitten. Was ich nicht versdtehe is wie das funktionieren soll...
Aber was mich auch interessieren würd is ob die mit "Gain clippen" meinen den gain voll aufzudrehen was natürlich eine verzerrung im sound verursachen würde.
Verzerrt der wahnsinnige den bass mit dem mischpult?
Abropo mischpult: Wies oll man ein analogmischpult dazu benutzen können einen track am cubase abzumischen?
Außerdem... könnte man eigentlich einen Hd-recorder mit dem computer syncen?
__________________
______________________________
-----#tek nine#tek nine#tek nine#-----
-----------------------------------------------
www.southurban.at
------------------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2006 - 16:17 |
|
|
|  |
 |
dj.chacki.chen
junior member
Reg.: Mar 2004
Location: Unicornation
Posts: 25 |
Question: "Im calyx und teebee interview auf Dnb arena redens davon den bass auf drei kanäle zu splitten. Was ich nicht versdtehe is wie das funktionieren soll..."
Answer: Eine Möglichkeit -> Du schickst das Signal über mehrere Inserts auf Busse, mit denen du Aux-, Gruppen- oder normale Kanäle speist.
Q: "Verzerrt der wahnsinnige den bass mit dem mischpult?"
A: Warum nicht?
Q: "Wies oll man ein analogmischpult dazu benutzen können einen track am cubase abzumischen?"
A: 1. Wie du richtig erkannt hast, schickst du normalerweise mit einem Analogpult keine Steuerungs-Daten.
2. Du kannst aber über die Ausgänge der Soundkarte mehrere Spuren des Pultes speisen.
- Mach das nur, wenn du eine gute Karte und ein gutes Pult hast.
Q: "könnte man eigentlich einen Hd-recorder mit dem computer syncen?"
A: Ja, per MTC, LTC, MMC oder Midi Clock. Aber ich gebe dir zu bedenken, dass dein Computer ein HD-Recorder ist.
Last edited by dj.chacki.chen on 05-02-2006 at - 12:28
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
05-02-2006 - 12:21 |
|
|
|  |
 |
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469 |
quote: Originally posted by dj.chacki.chen
Q: "Verzerrt der wahnsinnige den bass mit dem mischpult?"

analoges übersteuern is der hit!!!
__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-02-2006 - 13:46 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 17:04 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|