 |  |
 |
whatevaUsayIam
rookie
Reg.: Aug 2002
Location:
Posts: 5 |
where the beats ??
Ich wollte zur abwechslung mal ein sinnvolles them anreißen welches noch dazu mit drumandbass zu tun hat, für die ganz wiffen von euch: mir ist klar das diese diskussion schon mal wo stattgefunden hat aber hier noch nicht, also:
Mir fällt in letzter zeit auf das sich in sachen dnb-beats und so kaum mehr was neues tut, klar gibts lauter neue tunes und die sind auch alle supa aber irgendwelche innovationen in sachen rythm vermisse ich schon. Ja, concord dawn und mathematics und rascal&clone werden da genannt wenn man nach neuen innovationen fragt... aber grad z.b. morning light ist doch nix anderes als das firefight-break zum 1000sten mal, nicht amal großartig zerstückelt oder so, halt mit nem netten vocal im intro und ner brassline fast wie bei messiah oder mutated(wie viele gottverdammte mutated mixes wird es denn noch geben ???)
Auch die breakbeat "giganten" á la dillinjah oder total science usw.wiederholen sich nurmehr.
Jetzt liegt die frage auf der hand: woran liegt das?
Eine mögliche theorie wäre sicher das monopol der engländer im statte drumandbass, wo ich ein bißchen bei smash´s artikel über groove bin, den ich allerdings für entbehrlich und sehr sehr subjektiv halte.
Es ist nunmal schon so das sich die engländer das business zum größten teil unter sich ausmachen, auch wenn imerimmerimmeriweder der selbe shit runtergedroschen wird, von nicht-engländern gibts oft 10mal innovativere trax die aber keinerlei support erhalten und oft nichtmal auf vinyl rauskommen.
Jetzt wird ein bisschen so getan als ob die nicht engländer eh auch eine chance bekommen, natürlich nur bei englischen labels zu deren konditionen.
Ich bin der meinung das drumandbass seit einiger zeit (jahr 2000) ziemlich stagniert und die lösung kann nur einen internationalisierung des ganzen games sein, viele der granden im dnb haben schon lange ausgedient oder schon lange abgerockt, es wird zeit für eine neue generation von internationalen producern sonst kann ich mir wirklich nicht vorstellen das diese szene noch sehr lange exisitiert.
ich weis das war lange und anstrengend zu lesen aber was meint ihr dazu ????
__________________
... am i the only one who iz fuckin normal anymore ??
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-08-2002 - 15:18 |
|
|
|  |
 |
ritchie
Blogfried

Reg.: Aug 2002
Location: ++planet.datadirt++
Posts: 363 |
Prinzipiell schon richtig...
... aber das ganze kommt ein bisschen so rüber, als wäre die starke Position der Engländer so ganz unbegründet. Wenn du einen Blick auf die dortige Musikszene wirfst, dann wird eh schnell klar, dass der Release mit dem meisten Wind "The Streets" war, das mit D'n'B ja nur sehr am Rande zu tun hat, aber: die sind halt stark beim Garage- und 2Step/D'n'B rumbasteln, die alten Jungs machen natürlich ihr Ding weiter... aber ich halt das zu einem gewissen Grad für normal, dass die Superstars irgendwann mal aufhören, sich zu entwickeln. Sonst käm Innovation ja immer nur von den gleichen Leuten...
Außerdem fällt mir auf, dass viele d'n'b heads bei parties viel lieber die immer gleichen 5 jahre alten nummern hören. man könnte bösartig aber auch sagen: d'n'b ist ziemlich ausgereizt, wenn man's besser oder neuer oder anders macht, rutscht man schon ziemlich schnell in andere Styles ab.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-08-2002 - 16:09 |
|
|
|  |
 |
whatevaUsayIam
rookie
Reg.: Aug 2002
Location:
Posts: 5 |
so wollt ich das nicht verstanden wissen.
Ich dachte es wäre ohnehin klar das die vormachtstellung der engländer vollkommen begründet ist, in fact, die haben das dnb ding im wesentlichen "erfunden" und dafür auch maximum respekt. Nur wie du richtig sagst können nicht immer die selben leute die innovationen bringen und die entstehung von dnb ist schon gut 10 jahre her.
Also....
__________________
... am i the only one who iz fuckin normal anymore ??
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-08-2002 - 16:18 |
|
|
|  |
 |
AcidVision
member
Reg.: May 2002
Location: somewhere out there...
Posts: 84 |
@whatevaUsayIam
Kann ich dir nicht wiedersprechen. Es geht vermutlich darum: "if something works why change it?". Wenn ich da an die alten dillinja (violent killa, amored d) oder goldie tunez denke...das waren noch zeiten (meiner meinung nach)! Es scheint so als würde man einfach nicht mehr soviel zeit in die tunez stecken...drum n bass ist von einer totalen "underground movement" ein paar level höher gestiegen...und was dann passiert könnts ihr euch ja eh im radio (ö3, NRG...des is dann aber schon das endstadium ) anhorchen. Auch ein grund warum ich nebenbei auch ein totaller breakcore freak bin...weil was da an kreativität gezeigt wird ist schwer in worte umzusetzen.
quote: Originally posted by ritchie
d'n'b ist ziemlich ausgereizt
Haha, nah, auf keinem fall. Wenn ich da an Arcon2 oder µ-ziq denke...man muss sich halt zeit nehmen um etwas neues, kreatives rauszubringen. Meiner meinung nach ist da immer noch sehr viel potential in der genre drum'n'bass...
__________________
"All the suffering will be over after the annihilation of human mankind"
"...I am, in all things, an underachiever, bound by nature to wrestle with the dull unanswerable and then give up, to the benefit of no one..." - Benjamin Anastas (An Underachiever's Diary)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
30-08-2002 - 16:37 |
|
|
|  |
 |
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658 |
naja man muss ja nicht mit dem mainstream schwimmen...
innovativ zb ist unter anderem viel das auf dsci4 herauskommt (paulb, chris.su...)! Sehr cool meiner meinung! viele techno elemente! nicht so wie bei submarines das meiner meinung schon auf ö3 gespielt werden kann! was mir auffällt ist das nur mehr sehr wenig jungle produziert wird bzw produziert schon aber wenig gespielt! whatever!
__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
31-08-2002 - 12:29 |
|
|
|  |
 |
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692 |
@die bösen engländer
prinzipiell ja, nur eigentlich im moment grade weniger...
paul b, concord dawn und die GEDANKEN.MASCHINE gehören zu den aufstrebendsten und am meisten gehypten acts im moment...und die kommen alle aus eher "exotischen" ( ) ländern...
ich bin der meinung, dass es producer, die in england gross werden möchten sogar noch schwerer haben, dort musst dich halt wirklich erstmal durch ein dickicht an alteingesessenen schlagen...
trauerts nicht immer der vergangenheit nach, so alt is hier niemand, ausserdem passt diese einstellung irgendwie gar nicht zu so einer modernen form von musik !!!

__________________
http://www.ogrisdebris.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
31-08-2002 - 12:55 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 16:14 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|