Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > urheberrechtsverletzung?!
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469

urheberrechtsverletzung?!

vielleicht gibt es ja jemanden unter euch, der sich auf dem gebiet besser auskennt als ich...

wenn man z.b. einen mix mithilfe einer audio/ sequencer applikation macht (z.b. live),
und tracks zum teil bis ins unkenntliche verändert und zerschnippselt, und neuarrangiert...

ist das eine verletzung irgendwelcher urheberrechte?

thnx im voraus,
obs.

__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-04-2007 - 12:40
obs.neurosis is offline Click Here to See the Profile for obs.neurosis Click here to Send obs.neurosis a Private Message Click Here to Email obs.neurosis Visit obs.neurosis's homepage! Find more posts by obs.neurosis Add obs.neurosis to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
rmf
noskool

Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394

im prinzip darfst du tunes generell nur mit erlaubnis verwenden... auch für "normale" mixes. hier gibts also keinen unterschied.
passiert aber nicht viel wie wir alle aus erfahrung wissen...

wenn du's allerdings als dein material ausgibst isses wie mit einem sample... je nachdem was du damit anstellst/wie viel leut es hören kann es theoretisch sein dass ein urheber seine rechte geltend machen will.

kurzum: es is beides illegal

__________________

//

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-04-2007 - 12:59
rmf is offline Click Here to See the Profile for rmf Click here to Send rmf a Private Message Find more posts by rmf Add rmf to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Kid Cut
A called stickup kid

Reg.: Oct 2004
Location: in your back!!!
Posts: 173

hallo obs!!

...ev. hier ein paar antworten:

I. Rechtslage in Deutschland
Sampling[1] kann in jedem Einzelfall die Rechte einer Reihe von Personen betreffen. Um eine Rechtsverletzung und mögliche rechtliche Unannehmlichkeiten, etwa in Form einer gerichtlichen Klage des Rechteinhabers oder einer staatsanwaltschaftlichen Ermittlung zu vermeiden, ist es erforderlich, zunächst die vom Sampling möglicherweise betroffenen Rechte und deren Rechteinhaber ausfindig zu machen, um sich dann in einem zweiten Schritt für die gesampelten Musik- und/oder Textteile die notwendigen Lizenzen zu erwerben. Vom Sampling betroffen sein können: Urheberrechte der Autoren des gesampelten Originalstücks (Komponist und Textdichter) (siehe unter 1.), Leistungsschutzrechte der an der gesampelten Musikaufnahme mitwirkenden ausübenden Künstler (siehe unter 2.) sowie Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers der gesampelten Musikaufnahme (siehe unter 3.).


1. Urheberrechte der Autoren des gesampelten Musikteils
Das deutsche Urheberrechtsgesetz unterscheidet zwischen Urheberrechten und Leistungsschutzrechten (sog. verwandte Schutzrechte). Urheberrechte können zum einen an der Musikkomposition (= Werk der Musik im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 2 UrhG), zum anderen aber auch an den in einem Song enthaltenen Lyrics (= Sprachwerk im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG) bestehen. Die große Kunst für einen Juristen, im Ernstfall auch einen Richter, besteht nun darin zu entscheiden, ob gerade der gesampelte Teil aus der betreffenden Musikkomposition oder aus dem betreffenden Textwerk für sich alleine urheberrechtlichen Schutz beanspruchen kann. Sofern der gesampelte Musikteil auch Lyrics aus dem Originalstück enthält, muss diese Frage dabei gesondert sowohl für die im gesampelten Musikteil enthaltene Musikkomposition als auch für im gesampelten Musikteil enthaltene Lyrics entschieden werden.


Ein Urheberrecht kommt einem gesampelten Musik- bzw. Textteil nur dann zu, wenn er eine hinreichende Schöpfungshöhe aufweist. Wer nur den kurzen Augenblick eines einzigen Tons oder ein einziges unaussagekräftiges Wort aus einem fremden Musikstück in sein eigenes Stück hineinsampelt, der verletzt in aller Regel noch kein fremdes Urheberrecht. Der Erschaffung eines solchen Musik- oder Textteils spricht man - für sich allein betrachtet - in aller Regel die erforderliche eigenständige Kreativität bzw. Schöpfungshöhe ab. Ab wann ein hinreichendes Maß an eigenständiger Kreativität des gesampelten Musik- bzw. Textteils erreicht ist, ist freilich häufig Frage des Einzelfalles. Wenn ein Musikproduzent gerade auf den Wiedererkennungseffekt des Samples beim Zuhörer setzt und der Zuhörer beim Hören der neuen Musikproduktion eine Verbindung zum fremden Musikstück herstellen kann, wird das erforderliche Maß an kreativer Eigenständigkeit und Schöpfungshöhe in aller Regel erreicht sein.


In einem solchen Fall muss sich der Musikproduzent dann bereits vor der Herstellung des neuen Musikstücks, das das Sample enthalten soll, eine Lizenz vom jeweiligen Rechteinhaber erwerben, da bereits die bloße Herstellung des neuen Musikstücks eine Vervielfältigung des gesampelten Originalstücks darstellt. Die Lizenz muss sich ferner ggf. auf die anschließende weitere Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung etc. des neuen Musikstücks erstrecken (siehe §§ 16 ff. UrhG und §§ 31 ff. UrhG), je nachdem, wofür die neue Musikproduktion genutzt werden soll. Sofern Komponist und Textdichter des Originalstücks Mitglieder bei der GEMA sind, kann sich der Musikproduzent die erforderlichen Rechte bei der GEMA erwerben, ansonsten direkt bei Komponist und Textdichter oder, falls vorhanden, bei deren Musikverlag.


2. Leistungsschutzrechte der ausübenden Künstler
Einem ausübenden Künstler (z. B. dem Sänger, dem Gitarristen, dem Schlagzeuger etc., die an einer Musikaufnahme mitgewirkt haben) stehen in Deutschland gewisse Leistungsschutzrechte an seiner Darbietung zu, die in der Musikaufnahme zu hören ist, insbesondere ein Vervielfältigungsrecht, Verbreitungsrecht, Recht der öffentlichen Zugänglichmachung etc. (siehe §§ 73 ff. UrhG). Allerdings stehen dem jeweiligen Darsteller diese Leistungsschutzrechte nach § 73 Abs. 1 UrhG nur dann zu, wenn an dem gesampelten Musik- bzw. Textteil - für sich betrachtet - ein Urheberrecht besteht. Denn nur wer ein urheberrechtlich geschütztes Werk darbietet, wird vom Gesetz auch als ausübender Künstler mit dem entsprechenden Leistungsschutz versehen. Ob an dem gesampelten Musik- bzw. Textteil - für sich betrachtet - ein Urheberrecht besteht, entscheidet sich wieder nach den unter I.1. genannten Kriterien.


Dadurch ergibt sich nach dem Gesetz ein Gleichlauf: sofern der Musikproduzent mit dem Sample einen Musik- bzw. Textteil in seine Musikproduktion kopiert, dem man eine hinreichende Schöpfungshöhe zusprechen kann, muss er neben dem Urheberrecht der Autoren auch die Leistungsschutzrechte der in dem gesampelten Musikteil zu hörenden ausübenden Künstler erwerben. Die GEMA und die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) sind für die Vergabe dieser dem ausübenden Künstler zustehenden Rechte nicht zuständig. Rechteinhaber an den Leistungsschutzrechten des ausübenden Künstlers ist regelmäßig dessen Plattenfirma (= Tonträgerhersteller), die sich in aller Regel die betreffenden Nutzungsrechte in ihrem Vertrag mit dem betreffenden ausübenden Künstler - gegen Entgelt - hat übertragen lassen.


3. Leistungsschutzrechte des Tonträgerherstellers
Neben den Rechten der ausübenden Künstler stehen der Plattenfirma aber auch noch eigene Leistungsschutzrechte am Originaltonträger zu (siehe § 85 UrhG). Auch diese Verwertungsrechte umfassen - ebenso wie im Falle des Urheberrechts von Komponist und Textdichter und des Leistungsschutzrechts der beteiligten ausübenden Künstler - das Vervielfältigungsrecht, das Verbreitungsrecht und das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung. Der eigene Leistungsschutz des Tonträgerherstellers setzt nach dem Gesetzeswortlaut zwar nicht voraus, dass der Tonträger - oder der gesampelte Teil des Tonträgers - ein urheberrechtlich geschütztes Werk enthalten muss. Allerdings verlangt die herrschende Rechtsprechung im Einklang mit Art. 1(c) des Übereinkommens zum Schutz der Hersteller von Tonträgern gegen die unerlaubte Vervielfältigung ihrer Tonträger vom 29.10.1971 (Genfer Tonträgerabkommen (GTA)) für eine Verletzung des eigenen Leistungsschutzrechts des Tonträgerherstellers, dass die das Sample enthaltene neue Musikproduktion mindestens einen quantitativ oder qualitativ wesentlichen Teil des Originaltonträgers enthält. Ob dies der Fall ist, kann man - erneut entsprechend der Situation bei Urheberrechten - danach entscheiden, ob der Musikproduzent mit seiner Produktion gerade auf den Wiedererkennungseffekt des Samples beim Zuhörer setzt und der Zuhörer beim Hören der neuen Musikproduktion eine Verbindung zum fremden Musikstück herstellen kann.


4. Zusammenfassung
Wir können damit zusammenfassen und festhalten: Wenn bei einer neuen Musikproduktion, die das Sample enthält, der Wiedererkennungseffekt des Samples im Vordergrund steht und der Zuhörer beim Hören der neuen Musikproduktion auch objektiv eine Verbindung zum gesampelten fremden Musikstück herstellen kann, muss der Musikproduzent sowohl Nutzungsrechte von den Urhebern des Samples (Komponist/Textdichter) als auch Nutzungsrechte von den Leistungsschutzberechtigten (ausübende Künstler und Tonträgerhersteller) erwerben. Die das Urheberrecht betreffenden Nutzungsrechte haben die Urheber in der Regel auf die GEMA übertragen und müssen deshalb vom Musikproduzenten dort erworben werden. Die die Leistungsschutzrechte betreffenden Nutzungsrechte, d.h. diejenigen der ausübenden Künstler und diejenigen des Tonträgerherstellers, befinden sich in aller Regel sämtlich beim Tonträgerhersteller (= Plattenfirma) und müssen deshalb vom Musikproduzenten von der betreffenden Plattenfirma, die Inhaberin des gesampelten Tonträgers ist, erworben werden. Bereits das Hineinkopieren eines Samples in eine neue Musikproduktion bedeutet eine Vervielfältigung im Sinne des UrhG und ist deshalb nur mit Zustimmung aller Rechteinhaber am Sample zulässig. Sampling ohne den erforderlichen vorherigen Rechtserwerb ist rechtswidrig und hat insbesondere Beseitigungs-, Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche der Rechteinhaber zur Folge (siehe §§ 97 ff. UrhG); die Strafbarkeit und Strafdrohung einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren ergibt sich aus den §§ 106, 108 UrhG.


greez akcc

__________________
best quote 09:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by divine:
es is halt so, dass ich mit leuten auf heroin besser klar komm als mit denen auf koks.
--------------------------------------------------------------------------------



"We are sitting here in our office, as noisia, together with teebee.
He`s hiding in the bush like a ninja. Have a look, he`s down there somewhere. If you hear a bird calling that`s him, he makes those sounds to avoid being detected."

[ADOPT CHILDREN.NOT STYLEZ]
www.myspace.com/akidcalledcut

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-04-2007 - 13:04
Kid Cut is offline Click Here to See the Profile for Kid Cut Click here to Send Kid Cut a Private Message Click Here to Email Kid Cut Visit Kid Cut's homepage! Find more posts by Kid Cut Add Kid Cut to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
obs.neurosis
needs his medication

Reg.: Feb 2005
Location: vienna
Posts: 1469

@ rmf...naja das hab ich ma eh so in etwa dacht...


@kid cut
thx für die ausführliche info...


mal schaun...
ich glaub ich werd so wie alle andren auch einfach drauf scheissn...

obs.

__________________
obs.neurosis (cybnetic/medication)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 26-04-2007 - 17:39
obs.neurosis is offline Click Here to See the Profile for obs.neurosis Click here to Send obs.neurosis a Private Message Click Here to Email obs.neurosis Visit obs.neurosis's homepage! Find more posts by obs.neurosis Add obs.neurosis to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
fischi
####################

Reg.: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1038

es kommt ja auch stark drauf an ob dus kommerziell verwendest oder nur 'privat' und die abspiellrechte dafür erworben hast.
verkaufen darfst einen tune mit 'gfladerten' samples auf garkeinen fall. auf dem gratis sektor gibt es dann noch das recht des zitierens. wird vorallem für die auslegung bei visuals verwendet, da man so kinofilme etc zerschnippseln kann.
ich weiß aber nicht inwiefern das zitieren bei audio möglich ist. fakt ist aber, dass die samples dann unverändert sein müssen...

edit: und wenn du die tunes garnicht online stellst bzw weitergibst, sondern NUR live spielst/auflegst dann hast du überhaupt kein problem, weil auf der bühne und live darf man alles spielen. da gilt das vorführrecht und wenn die abgaben bezahlt sind ist alles geritzt.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 27-04-2007 - 09:19
fischi is offline Click Here to See the Profile for fischi Click here to Send fischi a Private Message Visit fischi's homepage! Find more posts by fischi Add fischi to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049

gelten bei sowas eigentlich die jeweiligen gesetze aus den ländern der geschützten oder aus den ländern der sampler...hm...

__________________

dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom

it takes a teenage riot to get me out of bed right now

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 27-04-2007 - 09:49
Jubilee is offline Click Here to See the Profile for Jubilee Click here to Send Jubilee a Private Message Click Here to Email Jubilee Find more posts by Jubilee Add Jubilee to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Kid Cut
A called stickup kid

Reg.: Oct 2004
Location: in your back!!!
Posts: 173

quote:
Originally posted by Jubilee
gelten bei sowas eigentlich die jeweiligen gesetze aus den l�ndern der gesch�tzten oder aus den l�ndern der sampler...hm...



...Gerichtsstand und Gesetzlage ist meines wissens nach immer das herkunftsland des Künstlers/label/urheberrechts-besitzer je nachdem bei wem die rechte liegen und in welchem land die rechtsvertretung od. der Firmensitz ist...

greez d

__________________
best quote 09:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by divine:
es is halt so, dass ich mit leuten auf heroin besser klar komm als mit denen auf koks.
--------------------------------------------------------------------------------



"We are sitting here in our office, as noisia, together with teebee.
He`s hiding in the bush like a ninja. Have a look, he`s down there somewhere. If you hear a bird calling that`s him, he makes those sounds to avoid being detected."

[ADOPT CHILDREN.NOT STYLEZ]
www.myspace.com/akidcalledcut

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 27-04-2007 - 11:45
Kid Cut is offline Click Here to See the Profile for Kid Cut Click here to Send Kid Cut a Private Message Click Here to Email Kid Cut Visit Kid Cut's homepage! Find more posts by Kid Cut Add Kid Cut to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
rmf
noskool

Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394

@ fischi: ja zitieren gibts auch... bis zu 30 sekunden?? keine ahnung, auf jeden fall muss es dann unverändert sein.

@ kidcut: ich glaub du meinst gerichtsstand is dort wo die verwertungsrechte sind... sprich label/verlag.. die reden dann vielleicht noch mit dem urheber drüber, je nach vertrag

__________________

//

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 27-04-2007 - 12:10
rmf is offline Click Here to See the Profile for rmf Click here to Send rmf a Private Message Find more posts by rmf Add rmf to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Kid Cut
A called stickup kid

Reg.: Oct 2004
Location: in your back!!!
Posts: 173

@rmf

glaubst du nicht nur, meinte ich auch so...vielleicht a bissi unklar formuliert... im grunde meinte ich mit den urheberechten auch die verwertungsrechte...

"je nachdem bei wem die rechte zur verwertung liegen und in welchem land dieser seine rechtsvertretung od. seinen Firmensitz hat..."

...aber jetzt...

__________________
best quote 09:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by divine:
es is halt so, dass ich mit leuten auf heroin besser klar komm als mit denen auf koks.
--------------------------------------------------------------------------------



"We are sitting here in our office, as noisia, together with teebee.
He`s hiding in the bush like a ninja. Have a look, he`s down there somewhere. If you hear a bird calling that`s him, he makes those sounds to avoid being detected."

[ADOPT CHILDREN.NOT STYLEZ]
www.myspace.com/akidcalledcut

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 27-04-2007 - 13:55
Kid Cut is offline Click Here to See the Profile for Kid Cut Click here to Send Kid Cut a Private Message Click Here to Email Kid Cut Visit Kid Cut's homepage! Find more posts by Kid Cut Add Kid Cut to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
kwikstep
junior member

Reg.: May 2003
Location: on the verge of... Ooh. oh yeah. right there!
Posts: 37

ja samples von anderen kommerziell verwerten..

george clinton wäre milliardär wenn alle ihre sample licenses gezahlt hätten die von ihm geklaut haben.

und es gibt eine nette ausnahme:

macht man eine persiflage auf den original song, braucht man sich um rechte nicht zu kümmern, d.h. mach eine witz version von einem alten rolling stones song, und es fällt unter komödie/ nachbearbeitung, da steht dann dem rechteinhaber genau gar nix zu - (gilt so zumindest für U.S. werke nach amerikanischem gesetz.. apropos gerichtsstand, ist meist in dem land in dem label/ publisher den firmensitz hat. das gilt auch für rechtliche konflikte mit dem künstler - machst du als österreichisches label einen act aus brasilien, wirst natürlich drauf schaun dass gericht in österreich gehalten wird wenn irgendwas ist - damit du nicht auf eigene kosten nach brasilien runterfliegen musst bei verhandlung).

die grösseren labels sichern sich manchmal ggü ihren künstlern ab, indem sie einen vertragspunkt einfügen, der es ihnen erlaubt, sampling clearance houses zu beauftragen (firmen die auf sample clearance spezialisiert sind) und die kosten dafür dem künstler von seinen tantiemen abzuziehen.

Last edited by kwikstep on 28-04-2007 at - 07:43

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 28-04-2007 - 07:36
kwikstep is offline Click Here to See the Profile for kwikstep Click here to Send kwikstep a Private Message Find more posts by kwikstep Add kwikstep to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
rmf
noskool

Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394

quote:
Originally posted by kwikstep
macht man eine persiflage auf den original song, braucht man sich um rechte nicht zu kümmern

= bootlegs?

__________________

//

Last edited by rmf on 28-04-2007 at - 12:23

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 28-04-2007 - 12:16
rmf is offline Click Here to See the Profile for rmf Click here to Send rmf a Private Message Find more posts by rmf Add rmf to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

quote:
Originally posted by kwikstep


mach eine witz version von einem alten rolling stones song





wie soll das gehen???


















__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 02-05-2007 - 06:39
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BEATRIP
Phono Records

Reg.: Jul 2002
Location: Erde
Posts: 147

und wie schaut das mit der verjährungsfrist aus???????

hab da mal gehört wenn ein musikstück älter als 20 Jahre ist gibts dann kein copyright mehr drauf..................

Stimmt das oder lieg ich da komplett falsch?????

mozart und co darf man ja auch "klauen" oder ist das auch illegal???????

??????????

__________________


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 13-05-2007 - 09:49
BEATRIP is offline Click Here to See the Profile for BEATRIP Click here to Send BEATRIP a Private Message Click Here to Email BEATRIP Visit BEATRIP's homepage! Find more posts by BEATRIP Add BEATRIP to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
djSnare
strictlybeatsmassive

Reg.: Apr 2005
Location: graz, stmk
Posts: 642

quote:
Originally posted by BEATRIP


hab da mal gehört wenn ein musikstück älter als 20 Jahre ist gibts dann kein copyright mehr drauf..................
Stimmt das oder lieg ich da komplett falsch?????
mozart und co darf man ja auch "klauen" oder ist das auch illegal???????



ich glaub dich sperrens bald ein

__________________


"Ravers don't really have culture, they're just hippies with technology!"

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 13-05-2007 - 15:12
djSnare is offline Click Here to See the Profile for djSnare Click here to Send djSnare a Private Message Click Here to Email djSnare Visit djSnare's homepage! Find more posts by djSnare Add djSnare to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BEATRIP
Phono Records

Reg.: Jul 2002
Location: Erde
Posts: 147

quote:
Originally posted by djSnare


ich glaub dich sperrens bald ein



Wieso???????????????
Hab noch nie dvd-gerippt oder irgendeine Software wo downgeloaded und selbst mein betriebssystem is "original"

und samples klaue ich prinzipiel nicht

__________________


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 13-05-2007 - 16:20
BEATRIP is offline Click Here to See the Profile for BEATRIP Click here to Send BEATRIP a Private Message Click Here to Email BEATRIP Visit BEATRIP's homepage! Find more posts by BEATRIP Add BEATRIP to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
kon:fusion
sax appeal

Reg.: Mar 2005
Location: Vienna
Posts: 743

quote:
Originally posted by BEATRIP



Hab noch nie dvd-gerippt



starke leistung!!

__________________




Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 14-05-2007 - 13:59
kon:fusion is offline Click Here to See the Profile for kon:fusion Click here to Send kon:fusion a Private Message Click Here to Email kon:fusion Visit kon:fusion's homepage! Find more posts by kon:fusion Add kon:fusion to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
fischi
####################

Reg.: Apr 2004
Location: Wien
Posts: 1038

ja da gibts aba irgendsowas!
weil ich schon gehört habe, dass die beatles sturm laufen aufs patentamt wegen der verjährung .. in ein paar jahren sind dann nämlich alle songs for free und das wollen die natürlich nicht .. keine ahnung wie das zeitfenster da aussieht ...

beim mozart isses ja was anderes, gibt ja keine original aufnahmen vom mozart .. nur leute dies spielen und die haben dann wieder die urheberrechte auf ihre cd. spielen und verkaufen darfs aber, aufgrund dieser verjährung, jeder denk ich mal

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 14-05-2007 - 14:05
fischi is offline Click Here to See the Profile for fischi Click here to Send fischi a Private Message Visit fischi's homepage! Find more posts by fischi Add fischi to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692

diese frist von der du sprichst gilt 50 jahre

in den meisten fällen werden dann einfach reissues rausgebracht und somit verlängert sich das ganze wiederum automatisch

keine sorge, niemand wird die rechte für beatles nummern aus der hand geben, da fällt denen immer wieder was neues ein

__________________
http://www.ogrisdebris.com

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-05-2007 - 12:16
DefBringa is offline Click Here to See the Profile for DefBringa Click here to Send DefBringa a Private Message Click Here to Email DefBringa Visit DefBringa's homepage! Find more posts by DefBringa Add DefBringa to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BEATRIP
Phono Records

Reg.: Jul 2002
Location: Erde
Posts: 147

quote:
Originally posted by DefBringa
diese frist von der du sprichst gilt 50 jahre

in den meisten fällen werden dann einfach reissues rausgebracht und somit verlängert sich das ganze wiederum automatisch

keine sorge, niemand wird die rechte für beatles nummern aus der hand geben, da fällt denen immer wieder was neues ein



oh shit das heisst ich werde niemals meinen modern talking rmx machen können

__________________


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-05-2007 - 13:52
BEATRIP is offline Click Here to See the Profile for BEATRIP Click here to Send BEATRIP a Private Message Click Here to Email BEATRIP Visit BEATRIP's homepage! Find more posts by BEATRIP Add BEATRIP to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
nudl
rookie

Reg.: Feb 2005
Location: nowhereland
Posts: 9

quote:
Originally posted by BEATRIP


oh shit das heisst ich werde niemals meinen modern talking rmx machen k�nnen




na gottseidank

__________________
halten sie ihren arsch offen

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-05-2007 - 14:04
nudl is offline Click Here to See the Profile for nudl Click here to Send nudl a Private Message Find more posts by nudl Add nudl to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787

@ BEATRIP:

jetzt hast mi auf a idee gebracht

brauch eh no an guaten opener


---<STAY|REAL>---<PLAY|REAL>---


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-05-2007 - 14:55
Paul A. Magnet is offline Click Here to See the Profile for Paul A. Magnet Click here to Send Paul A. Magnet a Private Message Visit Paul A. Magnet's homepage! Find more posts by Paul A. Magnet Add Paul A. Magnet to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BEATRIP
Phono Records

Reg.: Jul 2002
Location: Erde
Posts: 147

quote:
Originally posted by Paul A. Magnet
@ BEATRIP:

jetzt hast mi auf a idee gebracht

brauch eh no an guaten opener


---<STAY|REAL>---<PLAY|REAL>---





kostet 10%.........

__________________


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-05-2007 - 15:14
BEATRIP is offline Click Here to See the Profile for BEATRIP Click here to Send BEATRIP a Private Message Click Here to Email BEATRIP Visit BEATRIP's homepage! Find more posts by BEATRIP Add BEATRIP to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787

passt;

willsch es lieber black oder
gibsch ma dei Kto-Nr.?


---<STAY|REAL>---<PLAY|REAL>---


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 22-05-2007 - 16:32
Paul A. Magnet is offline Click Here to See the Profile for Paul A. Magnet Click here to Send Paul A. Magnet a Private Message Visit Paul A. Magnet's homepage! Find more posts by Paul A. Magnet Add Paul A. Magnet to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 20:42 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > urheberrechtsverletzung?!
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0