simple.fibre
SAN
Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 396 |
die dolby experten sind hier. auf die schnelle folgendes: diskreter 5.1 kanal ton wird per dolby digital codiert (ac3). das ist das gängigste format auf dvds. des weiteren gibt es noch dts, ebenfalls ein gängiges format. ein matriziertes format wäre dann dolby surround, welches 4 kanäle (front left, front right, center, surround) in 2 kanälen codiert. bei einem diskreten verfahren (dolby digital 5.1 bzw dts) wird jedem kanal ein bestimmtes signal zugespielt. des weiteren heisst das, dass diese formate ausschliesslich digital übertragen werden können (nixda cinch weiss+rot). soweit alles klar?
nun braucht man, um die einzelnen kanäle aufzuteilen einen decoder, welcher meistens in den home cinema verstärkern eingebaut ist. dieser decodiert den digitalen strang wieder auf 6 kanäle auf. es gibt aber auch andere varianten, von denen einen für dich interessant wäre. es gibt dvd player, die einen dolby digital 5.1 strang bereits decodiert abgeben. an diesen playern findet sich auf der rückseite ein cinch ausgang für jeden einzelnen kanal. und mit eben diesen solltest du freundschaft schliessen. nichtsdestoweniger sind stimmen zwar meistens im center, allerdings je nach mischung (und die variieren ungemein) spielen sich links und rechts vorne bzw links und rechts hinten und im sub noch ganz andere dinge ab. ist das signal einmal aufgetrennt, kannst du damit zwar machen was du willst, aber mit dem was sich der mischer gedacht hat, musst du leben.
hoffe damit soweit gedient zu haben. für exaktere ausführungen biete ich die email adresse simple.fibre@gmx.net an. und wenn du es dann noch genauer brauchst hilft nur ein anruf.
__________________
Rumpeldipumpel weg war der Kumpel
(Bergsteigerspruch)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|