bum
board freak
Reg.: May 2005
Location:
Posts: 256 |
Freut mich das euch die Fotos gefallen!
Also, nein ist keine Mosin Nagant!
War eine norwegische Mauser 30.06 aus dem 2. Weltkrieg, wenn man genau schaut erkennt man noch Reichsadler und Hackenkreuz auf der Waffe.
Ja Eisbären sind halt Raubtiere.
Das gefährliche ist aber sie keine Körpersprache haben und so ihre nächsten Schritte nicht voraussehbar sind.
Bei einem Löwen oder so kann man ja abschätzen wie er drauf ist wenn er faucht oder so ähnlich
Beschreibung der Reise:
1. Tag Abreise Wien-München-Oslo-Longyearbyen
2.Tag Ausruhen-Organisatorisches
3.Tag Schifffahrt nach Pyramiden
3-8 Tag Tagesmärsche rund um Pyramiden
9.Tag Rückfahrt nach Longyearbyen
10.Tag Schokolade kaufen im Supermarkt und in Longyearbyen abhängen
11.Tag Fussmarsch nach Barentsburg
15.Tag Barentsburg
17.Tag Marsch nach Kapp Laila
18.Tag Gewaltmarsch von Kapp Laila über Russanovodden nach Longyearbyen
19. Tag Ankunft Longyearbyen
25. Tag Flug nach Oslo
28.Tag Flug nach München
29. Tag Wien
Infos:
Pyramiden gehört den Russen und ist eine aufgebene Stadt aus den guten, alten Zeiten .
So stell ich mir echt auch Tschernobyl vor. Alles liegengelassen einfach. In den Häusern ist auch alles noch drin.echt arg und sehr komisch das gefühl dort.Die Stadt war auf 1200 Einwohner ausgelegt aber jetzt wohnen nur noch 5 Einwohner dort, was die genau dort machen haben wir in den 5 tagen nicht herausgefunden...Im Oktober werden sie aber ausgetauscht und können wieder heim. Langfristig packt es ja keiner dort.
Longyearbyen ist die norwegische Hauptstadt mit ~1300 Einwohnern. ziemlich touristisch da eigt. leicht per flieger zu erreichen.
Barentsburg ~400 Einwohner ist die einzige Siedlung die noch Russland gehört. Die sind aber glaube ich nur noch dort damit sie irgendwelche Ansprüche auf den Nordpol stellen können. Die sind echt am Sand. Es gibt dort kein Geld, keinen Supermarkt sondern nur eine zentrale Essensausgabestelle mit Essenrationen und Stempelkarten
Essen für 2 weitere Personen ist eigt. nicht mehr drin weil die so knapp dran sind. Ich glaub 2004 wurden alle Kinder evakuiert und Norwegen musste bei der Versorgung helfen. Ja wir hatten glücklicherweise noch 6 Tage Not-Reserve also war es jetzt nicht kritisch.
Will niemand das jetzt ausreden aber wandern auf Svalbard würde ich Unerfahrenen dringend abraten oder wenn dann nur mit Guide!Das Terrain ist schwer und Fehler sind dort oben meistens fatal. Aber wie gesagt ich würde niemanden abraten nicht allein eine Tour zu starten. Ist halt doch anders als mit Guide.
Und bei Eisbärenkontakt Knut&Co Vegetarier Romantik vergessen.

Last edited by bum on 06-09-2008 at - 17:58
Report this post to a moderator | IP: Logged
|