 |  |
 |
tHe_NiHiLiSt
rookie
Reg.: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 6 |
Drum SAMPLES / SOUNDS
Hell_az
würde gerne eine grundsatz discussion über die drumsounds die für DB produktionen verwendet werden führen:
#was sind das für sounds
-woher kommen sie
-was macht den charakter der einzelnen sounds aus
#wie macht man sie
-was ist das ausgangsmaterial
-wie setzt man die charakteristischen merkmale um
-zusätzliche tipps für ultrafeine sounds die sich im mix extrem gut durchsetzen und saugeil klingen
-wie schafft man es das die loops so homogen klingen
-kreativ tipps (bearbeitungsmöglichkeiten die ungewöhnlich und unkonventionell
(für das erstellen der sounds mit drumsynths währe ein tutorial sinnvoll)
#woher bekommt man sie
-sprich welches equipment zum produzieren
-welche sample cds oder sonstige quellen (zB internet) gibt es fur feine drumkits (vorrangig einzelsamples/kits, keine loops die erst recycled werden müssen
#zusätzliche tips
bitte die antworten in einer sinvollen strukturierung posten, damits übersichtlicher ist
danke im voraus
;)fly
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-01-2003 - 01:43 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
homogen -> sag ich als stümperer mal, dass reverb wunder wirken kann
samples ->
sonst, viel herumexperimentieren schadet nicht ... ... weiß nicht ob ma hier jetzt ein kochrezept zusammenbekommen ... bin gespannt ob was sinnvolles kommt 
samplespehere
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-01-2003 - 07:01 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
nujo, ich wuerd mal meinen slsk installieren *breakabeat*austria* und mit glueck is der ntracks oder ich online und lassen dich in den samples stoebern...
allerdings... die wirklich guten tollen fetten drumsamplez muss man sich erst verdienen.. 
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-01-2003 - 09:46 |
|
|
|  |
 |
black_mental
middlefinger
Reg.: Oct 2002
Location: wien
Posts: 74 |
falsch, die stiehlt man einfach
__________________
I don't have time to worship idols.. that's for idiots
Triple check the ingredients, strictly no chameleons
On a scale of one to ten you're a zero, nothing
Learn before you shoot your mouth off, try to give 'em something
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-01-2003 - 14:36 |
|
|
|  |
 |
ntracks
chris aka vicious v

Reg.: Dec 2001
Location: 1040
Posts: 490 |
jeb... einfach im slsk enqueuen... hab meine jetzt eh wieder einigermaßen sortiert, und dazugekommen is auch wieder was.
ansonsten einfach mit google suchen... gibt eh sehr viel angebot im internet.
am meisten spaß is natürlich immernoch selber samplen, am besten von platten, aber das is dann mehr für mpc60-12bit-fun.
die gängigen soft-synths (absynth, es2 etc...) haben auch alle viele presets für verschiedene drums dabei, damit kannst dich auch spielen.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-01-2003 - 17:13 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
@fmx & co:
is auch nett, wie auch vieles andere auf dieser seite.
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-01-2003 - 19:21 |
|
|
|  |
 |
tHe_NiHiLiSt
rookie
Reg.: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 6 |
danke für die tipps und links ;)
würde mich sehr über mehr posts freuen die das "wesen" der drumsounds diskutieren und die grundlagen erläutern wie man solche sounds selbst produziert, wie bereits gepostet macht das ja mehr spaß
mit wesen ist zb das bereits allen bekannte hochpitchen der snare gemeint und ähnliche dinge, aber auch frequenzgang der einzelnen sounds, tonhöche (siehe hochpitchen), zeitlicher amplituden verlauf (velocity envelope), zeitlicher verlauf der tonhöche (pitchenvelope) plus filter einstellungen (inc envelopes)
aber auch oder gerade aussagen die klangeigenschaften mit klangparametern oder bearbeitungsschritten in verbindung setzen dürten einiges klären zb: das klopfende/pochende einer basedrum
macht dieses und jenes aus und kann so und so beim produzieren umgesetzt werden etc.
;)fly
ps: das mit dem stehlen ist so ne sache, hängt von der eigenen moral ab
immerhin, robinhood war auch ein dieb...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-01-2003 - 03:45 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
ich werd mal schauen, dass ich meine diplomarbeit ueber drums wieder ausgrab und dann den abschnitt ueber die emanzipation des schlagzeug im jazz posten.
den find ich recht interessant, da er - fuer mich zumindest - die vorstellung vom schlagzeug in der instrumentierung eines stuecks erheblich veraendert hat.
mal abgesehen von velocity und sonstigen fx spielereien, is es fuer mich vor allem wichtig, dass ein hihat oder ride ostinato nicht nur laut ist, sondern hauptsaechlich schon rund und fein akzentuiert. snare und bassdrum ghostnotes find ich auch sehr wunderbar... ein paar tupfer mit der snare hier, ein paar bassdrumakzente da... alles schoen offbeat... das eingebunden in einen eher minimalen runden groove. dat's it fuer mich.
permutationen und sonstige verschiebungs- und taktwechselspielereien dazu und passt.
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-01-2003 - 10:28 |
|
|
|  |
 |
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692 |
für solche dinge wirklich empfehlenswert
--->
hier gibts die suchmaschine der site und die haben dort WIRKLICH ein fettes archiv zu allen themen...
bis auf die ganz aktuellen artikel sind alle frei zugänglich...
dort gibts dann die lustigen dinge wie "Synthesizing Hats" erläutert in einer serie von monatlich 12 seiten, 4 monate lang...
alles schön technisch und detailreich, verziert mit netten graphix, die filterhüllkurven durch schöne funktionen erklären...
liest sich leichtgängig wie ein physik skript
generell zu allen themen sehr zu empfehlen das sound on sound archiv...
hi quality stuff !!!

__________________
http://www.ogrisdebris.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-01-2003 - 12:40 |
|
|
|  |
 |
ghoul
bassboss...bäääs´
Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 557 |
hmm
quote: Originally posted by black_mental
falsch, die stiehlt man einfach
word 
@ tHe_NiHiLiSt
du kannst aus nem rauschen auch ne bassdrum machen,...
was ich damit meine ist,dass du dir töne als spannungen vorstellen musst,dann kann man vieles auch leichter erklären ...
(ein buch tut das am besten )
die fragen , die du gestellt hast ,verlangen ein sehr weites ausholen,denk ich...
...wie ein sampler oder synth überhaupt arbeiten (FM-synthese,additive/subtraktive synthese) können,wär nicht schlecht zu wissen,um das ding auch n bissl ausreizen zu können...nur so zum hintergrundwissen.. 
..oder du begnügst dich mit dem was man so runterladen kann (loops,sounds)und stückelst das ganze dann nur so zamm...
die samples,die heute so verwendet werden,haben alle schon einen bart,...
bei der NACHBEARBEITUNG des ausgangsmaterials hat sich meiner meinung nach am meisten getan(technisch)...
DAFÜR sollte man seine kreativität aufwenden 
...lange rede kurzer sinn...;wie schon weiter oben erwähnt :
trial & error und viel geduld
g
__________________
quote: Originally posted by ****
So, after speaking with lots of different producers it's become apparant to me that there's a lot more to producing than just being technical.
quote: Originally posted by tenchu
... wie urmenschen die vorm feuer stehn ...

Last edited by ghoul on 15-01-2003 at - 23:01
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-01-2003 - 22:58 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 20:20 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|