Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > CHIT-CHAT > überwachungdie200.000ste
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
cpt. ahab
fucked

Reg.: Dec 2001
Location: Secret Tweaker Pad
Posts: 1035

überwachungdie200.000ste

Überwachung 2.0
Ab 2010 werden alle Telefon- und Internet-Verbindungen gespeichert
06. November 2009, 07:32

* Artikelbild

Protest gegen die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
*

Österreich gibt Widerstand auf und führt Vorratsdatenspeicherung ein

Die Regierung unternimmt einen neuen Anlauf zur Umsetzung der EU-weit vorgeschriebenen "Vorratsdatenspeicherung" von Telefon- und Internet-Verbindungen. Ab 2010 sollen damit auch in Österreich Verbindungsdaten automatisch gespeichert werden. Weil eine entsprechende Richtlinie aus dem Jahr 2006 noch nicht umgesetzt wurde, hatte die EU-Kommission Österreich beim Europäischen Gerichtshof verklagt.

* MEHR ZUM THEMA
* Internet: mPAY24 - Die Online -Zahlungslösung
* Kunden: ArmStrong - starke Business Events.
* Werbung

"Mindestumsetzung"

Die zuständige Infrastrukturministerin Bures hat nun beim Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte einen Gesetzesentwurf in Auftrag gegeben, der eine möglichst zurückhaltende "Mindestumsetzung" der umstrittenen Überwachungsmaßnahme bringen soll. Das betrifft etwa Angaben darüber, von wo aus, wie lange und mit wem der Besitzer eines Handys telefoniert, welche Internet-Seiten die Kunden besuchen und an welche Adressen sie Emails schreiben. Nicht gespeichert werden die Inhalte von Telefongesprächen, SMS und Emails.

Löschung der Daten nach sechs Monaten

Der Gesetzesentwurf sieht die Löschung der Daten schon nach sechs Monaten vor (laut Richtlinie kann diese Frist zwischen sechs und 24 Monaten betragen). Der Zugriff soll den Behörden außerdem nur bei Verdacht einer schweren Straftat und auch dann nur mit richterlichem Befehl möglich sein, berichten mehrere Tageszeitungen in ihren Freitag-Ausgaben. Ausnahme: Zur Abwehr eines angekündigten Verbrechens oder zur Lebensrettung (z.B. "Handypeilung" nach Lawinenabgang) ist ein Zugriff auch ohne richterlichen Befehl möglich.

Diskussion

Der Entwurf soll bis 24. November in Begutachtung gehen. Die Löschung der Daten nach nur sechs Monaten sei mit der ÖVP akkordiert, in Details gebe es aber noch Diskussionsbedarf, hieß es im Infrastrukturministerium. Das Innenministerium hatte sich in der Vergangenheit stets für längere Fristen stark gemacht, hat nun in diesem Punkt aber eingelenkt, wie ein Sprecher von Innenministerin Maria Fekter bestätigte. Bei einigen Punkten gebe es aber noch Gesprächsbedarf.

Ein großer Brocken zwischen SPÖ und ÖVP ausgeräumt

Das Innenministerium sei zu dem Schluss gekommen, dass eine Frist von sechs Monaten für die Speicherung der Daten von Telefon- und Internetverbindungen ausreiche, erklärte Fekters Sprecher. Damit wurde ein großer Brocken zwischen SPÖ und ÖVP ausgeräumt, der dazu beigetragen hatte, dass Österreich die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung aus dem Jahr 2006 bisher nicht umgesetzt hat und dafür auch von der EU-Kommission verklagt worden war.

Innenministerium als Hardliner

Allerdings enthalte der Gesetzesentwurf der Infrastrukturministerin auch Punkte, "wo es noch Gesprächsbedarf gibt", so der Sprecher. Offen sei etwa noch, welche Delikte unter "schwere Straftaten" fallen - der Zugriff der Behörden auf die Daten soll nämlich nur bei Verdacht einer schweren Straftat und bis auf wenige Ausnahmen auch dann nur mit richterlichem Befehl möglich sein.

Unklar sei aber beispielsweise, ob auch Betrugsfälle im Internet unter diese Definition fallen. Das Innenministerium trete jedenfalls dafür ein, dass die Möglichkeiten der Ermittlungsbehörden hier nicht eingeschränkt werden, so der Sprecher. Man sei aber zuversichtlich, eine entsprechende Einigung mit dem Regierungspartner erzielen zu können.

Kritik von den Grünen, BZÖ und der FPÖ

Die FPÖ und die Grünen haben sich abermals gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Auch die nun von der SPÖ vorgeschlagene "Minimalvariante" sei abzulehnen, erklärte der freiheitliche Technologie- und Konsumentensprecher Gerhard Deimek in einer Aussendung. Der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz begrüßte zwar, dass Infrastrukturministerin Doris Bures Fachleute zur Erarbeitung des Gesetzesentwurfs hinzugezogen hat, äußerte aber grundsätzliche Bedenken.

Für Deimek ist die Überwachung des Systems Vorratsdatenspeicherung nicht gewährleistet, weiters sei die "totale Kontrolle der Menschen durch staatliche Organisationen nicht wünschenswert". Die entstehenden Kosten müssten außerdem letztendlich von den Kunden der Telefon- und Internetprovider bezahlt werden, kritisierte der Abgeordnete.

SPÖ darf sich von der ÖVP nicht "über den Tisch ziehen" lassen

Die systematische Speicherung von Anrufdaten und IP-Adressen der Bevölkerung sei mit der Privatsphäre und dem Schutz vor unberechtigter Verfolgung nicht zu vereinbaren, meinte Pilz in einer Aussendung. Die Regierung müsse sich um die Wahrung der Menschenrechte "zumindest bemühen", die SPÖ dürfe sich dabei von der ÖVP nicht "über den Tisch ziehen" lassen.

BZÖ-Justizsprecher Stadler sprach von einem "Anschlag auf die Freiheits- und Bürgerrechte". (APA/red)

/standard
kanns nicht verlinken bin zu dumm oder geht nicht

__________________


"hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?""hey wie gehts euch?"

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-11-2009 - 18:11
cpt. ahab is offline Click Here to See the Profile for cpt. ahab Click here to Send cpt. ahab a Private Message Find more posts by cpt. ahab Add cpt. ahab to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
L!b!Do
What´SUB?

Reg.: Apr 2006
Location: hard knocks
Posts: 474

bald weiß ich wer ma weiterhelfen kann wenn ich mein schlüssel verlegt hab....weils eh schon ALLES wissen über mich

__________________

Concert Discussion DJ Art Show Meet Confront Think Live Act Design

------------------------------------------------


Brotherhood

------------------------------------------------

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-11-2009 - 20:16
L!b!Do is offline Click Here to See the Profile for L!b!Do Click here to Send L!b!Do a Private Message Click Here to Email L!b!Do Find more posts by L!b!Do Add L!b!Do to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Durchfallmann
vitaminC 4 durchfall

Reg.: Sep 2006
Location: Anus!
Posts: 1678

Re: überwachungdie200.000ste

quote:
Originally posted by cpt. ahab
Ausgaben. Ausnahme: Zur Abwehr eines angekündigten Verbrechens oder zur Lebensrettung (z.B. "Handypeilung" nach Lawinenabgang) ist ein Zugriff auch ohne richterlichen Befehl möglich.



hat ma beim sicherheitspolizeigesetz e gsehn... die handyortung ohne richterl beschluss war ja auch nur für bergrettung und verhinderung von terrorismus bestimmt... und was war dann? paar hundert mal im monat oder so hat ma das eingsetzt bzw setzt es no immer ein...

kann e keiner kontrollieren... vaoaschn uns e alle... gläserner mensch juhu

__________________
- für pluralität und meinungsfreiheit, gegen zensur und repression auf drumandbass.at

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-11-2009 - 13:13
Durchfallmann is offline Click Here to See the Profile for Durchfallmann Click here to Send Durchfallmann a Private Message Click Here to Email Durchfallmann Find more posts by Durchfallmann Add Durchfallmann to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Tom
seriously!

Reg.: Mar 2003
Location: 1060
Posts: 638

auch interessant:


"Die technischen Möglichkeiten dazu sind nicht grundsätzlich neu, der Unterschied zur bisherigen Praxis ist jedoch fundamental. Während Überwachungsmaßnahmen heute nur bei einem begründeten Tatverdacht gegen eine Person eingeleitet werden, will der Staat in Zukunft verdachtsunabhängig und präventiv die Kommunikationsprofile aller seiner Schutzbefohlenen speichern. Der dahinter stehende Gedanke lautet also: Ausnahmlos jeder ist potenziell verdächtig."

ein wirklich tiefer eingriff in die persönlichen rechte und freiheit welcher hier umgesetzt wird. es ist erschreckend zu sehen, dass auch 20 jahre nach dem mauerfall einige noch nicht begriffen haben welche auswirkungen solche methoden mit sich bringen.

beware, big brother is watching you!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-11-2009 - 13:27
Tom is offline Click Here to See the Profile for Tom Click here to Send Tom a Private Message Find more posts by Tom Add Tom to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
L!b!Do
What´SUB?

Reg.: Apr 2006
Location: hard knocks
Posts: 474

quote:
Originally posted by Tom
Ausnahmlos jeder ist potenziell verdächtig."




volksabstimmung ftw

__________________

Concert Discussion DJ Art Show Meet Confront Think Live Act Design

------------------------------------------------


Brotherhood

------------------------------------------------

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 09-11-2009 - 07:41
L!b!Do is offline Click Here to See the Profile for L!b!Do Click here to Send L!b!Do a Private Message Click Here to Email L!b!Do Find more posts by L!b!Do Add L!b!Do to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Krooked
Camo & Krooked

Reg.: Aug 2006
Location:
Posts: 365

ich leg euch ans herz, das buch "little brother" zu lesen, passend zum thema!

__________________
The history of the future.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 09-11-2009 - 10:14
Krooked is offline Click Here to See the Profile for Krooked Click here to Send Krooked a Private Message Click Here to Email Krooked Visit Krooked's homepage! Find more posts by Krooked Add Krooked to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 17:48 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > CHIT-CHAT > überwachungdie200.000ste
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
 
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0