 |  |
 |
wavepet
accident
Reg.: Nov 2002
Location: nö
Posts: 60 |
wieviele mixer
rein theoretisch
wenn man ein signal od. track durch sag ma 10 mixer und mischpulte laufen lass, wobei die klangregler alle auf 0db stehen, müsste das signal am ende komplett unverfälscht wieder rauskommen, oder verändern mischpulte oder mixer von haus aus den klang minimal??
interessiert mich deswegen, wenn ich beim produzieren direkt von soundblaster auf die boxen, oder über mischpult auf die boxen geh.
habs bis jetzt nu net ausprobiert
__________________
crashed soul
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 14:37 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
kenn mich da im grunde nur theoretisch aus, aber is ja auch ne theoreitsche frage
ich det sagen, ja, natürlich ändert es sich.... das auf jedenfall, denn schon allein dass da schaltkreise sind mit möglichen störungen kann was ins signal mischen. zweitens sind EQ dabei, und wie wir alle wissen, gibts da also schon zumindest wiederstände und kondensatoren ... etc.
du kannst ja als test von ner anlage ein sauberes signal schicken .. mal durch den mixer,mal direkt
und dann beides als WAV datei aufzeichnen, einen schnittpunkt finden um es genau zu syncen (auf 1 sample genau natürlich) und dann differenz bilden (+100% gegen -100% digital mischen)
wär eigenlich ein interessantes experiment, vorallm frequenzabhängig das zumachen
phatsphere
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 15:44 |
|
|
|  |
 |
aziz
Super Moderator

Reg.: Oct 1977
Location: 1140 HAWEI
Posts: 539 |
du wirst bei jedem mixer den du hinter den naechsten haengst den rauschabstand verringern und damit signal verlieren,...
aka was am ende rauskommt is zwar gleich laut lt. anzeige - aber trotzdem leiser,...
aber fuer die boxen is relativ egal,...
hoerst ja ab drauf,...

__________________
The phaomnnehil pweor of the hmuan mnid.
Aoccdrnig to a rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in
waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt
tihng is taht the
frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a total mses
and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid
deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe.
amzanig huh?
---
all souled out
on rotation: cycle con:cept aziz mat fox coda epsilon cuse shnek.mc
---
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 16:34 |
|
|
|  |
 |
ritchie
Blogfried

Reg.: Aug 2002
Location: ++planet.datadirt++
Posts: 363 |
altes gesetz der informationsbearbeitung: jegliches prozessieren = verlust.
wär (theoretisch) geringern, wenn du zB lauter spannungsgesteuerte mixer hintereinanderschaltest, bei stromstärke-gesteuerten mixern ist der verlust noch größer... (fast) verlustlos 10x hintereinander mixen kannst mit digitalmixern, aber allein schon durch die toleranzen der in den pulten verbauten teile summiert sich da schon was...
__________________
- #media #culture #technology
- #medien #kultur #technik
---
I beg to differ when bodies get stiffer.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 16:39 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Ed209
No thx, I have to go
Reg.: Aug 2001
Location: between the lines
Posts: 366 |
@ phatsphere - nette idee, aber naja...
normalerweise macht man das so das so daß man 2 kanalzüge nimmt, in einem den EQ aktiviert, im anderen den EQ ausschaltet (falls das ding so kontruiert is daß das schaltungstechnisch geht), dann dasselbe signal durch beide durchschickt, einmal normal und einmal phasengedreht um 180° und sie dann wieder zusammenmischt - dann sollten sie sich theoretisch auslöschen (in wirklichkeit funktionierts ned ganz so gut aber je besser und hochwertiger die bauteile im mischpult, desto stärkere auslöschung)
@ wavepet : ich wett mit dir das der signal-to-noise level extrem steigen wird (siehe aziz post) da ich vermut daß du nicht grad das professionellste high end equipment daheim stehn hast und wennst dann 10 mischpulte hintereinander schaltest kommt sicher nur mehr ein total leises signal raus mit mächtig rauschen im hintergrund - die bauteile in einem mischpult verändern das signal auch wenn du alle regler auf null stellst, weil es bei 'normalem' signalflow einfach durch den kanalzug durchmuß - sollt nicht so sein aber bei behringer zb is das eine katastrophe...aber die sind halt ned umsonst so billig.
__________________
So they say you're trouble, boy
Just because you like to destroy
All the things that bring the idiots joy
Well, what's wrong with a little destruction??!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 20:57 |
|
|
|  |
 |
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692 |
ich würde dir abraten, den mixer dranzuhängen...oder besser gesagt, alles durchzuschleifen...
schliess den mixer nur dann an, wenn du ihn brauchst...
und du kannst es auch ganz einfach testen...
schalt die monitore ein, dann schalt den mixer ein und hör genau hin...
bei meinem alten behringer war das der wahnsinn...
mixer angedreht und der volle rauschpegel war da...
jetzt hab ich nur computer - motu - monitore, da ist fast nichts da...zumindest sehr viel weniger als mit dem alten mixer...
und der rauschabstand von einer soundblaster hat auch nur um ein paar db weniger als der vom motu, also sollte es so sicher sehr gut funktionieren !!!

__________________
http://www.ogrisdebris.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 21:46 |
|
|
|  |
 |
wavepet
accident
Reg.: Nov 2002
Location: nö
Posts: 60 |
thanks @ all
wollt das a deswegen wissen, weil i mehrere sachen daham hab, git, cd-player, pc, etc. und 1 paar monitore, die an ein mischpulte und alles andere dranhängen, hoffentlich bald turntables, und da wärns dann schon ein mischpult und ein mixer.
noch was: hab a samsick 12 kanal(10 mono, 2 stereo), die mono kanäle mit parametrischen mitten, um ma den mixer zu ersparen oder um einfach cd oder sonstige titel zu mischen, möcht i ma zwischen zwei kanäle einen crossfäder irgendwie professorisch einbauen.
müsst eigentlich funktionieren, oder?
__________________
crashed soul
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
28-02-2003 - 21:49 |
|
|
|  |
 |
DefBringa
flexing soul muscle

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 692 |
quote: Originally posted by phatsphere
gibt ja sogar "typen" die musik nur mit ihrem fetten analog mischpult machen. kein signal am input, paar kabel und ev. die finger, aber stranger output 
du meinst techno ???
*duck*

__________________
http://www.ogrisdebris.com
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
01-03-2003 - 11:39 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 15:43 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|