 |  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
Hilfe!!! Windoof support needed
also.... habe folgendes Problem:
habe in meinem PC zwei Festplatten, eine mit 80GB und eine mit 120GB (beide NTFS); auf der mit 80 hab ich meine Programme laufen und auf der größeren diverse Daten archiviert... letztes Wochenende hab ich formatiert, win2000pro raufgespielt. Seitdem stürzt mein Computer allerdings immer ab, wenn ich im Windows Explorer eine Mediendatei (Audio oder Video) anklicke oder den WinMediaPlayer verwenden will. Wenn ich aber zum Beispiel direkt aus WinAmp ein Mp3 öffne, dann spielt er es trotzdem ab. Servicepacks hab ich die beiden aktuellsten (3&4) installiert... trotzdem hat sich nichts geändert. Also hab ich die 80Gb festplatte noch partitioniert und in die zweite Partition WinXPhome installiert (weeder + servicepacks) - dort zeigt er mir die Festplatte zwar an, allerdings wird sie als fremdes Medium bezeichnet und sie ist nur brauchbar, wenn ich sie konvertiere -was zu einem unvermeidbarem Datenverlust führen würde, den ich allerdings auf jeden Fall vermeiden will, da ich auf der Problemfestplatte eben alle meine dateien gespeichert habe. Knappe 70Gb Daten auf CDs zu brennen, um sie nach anschließender Formatierung weeder raufzuspielen - die einzige Lösung, die ich im Moment sehe - spielts aber auch nicht, weil's mir absolut zu blöd (&teuer) wär und hätte ich mittlerweile nicht schon ein ziemliches Chaos auf meiner Festplatte, weil ich eben keine MedienDateien verschieben kann, würde ich's wahrscheinlich, obwohl's mich ordentlich ankotzt, auch sein lassen.
Hoffe mal, das da wem 'ne bessere Lösung als einfällt.... und wär auf jeden Fall sehr dankbar
Hät ich halbwegs 'nen Durchblick bei Linux, hät ich's wahrscheinlich noch damit versucht als Alternative zu , allerdings hab ich 'mal ca. 'ne Woche SUSE 8.1 installiert gehabt, was leider zu nicht vielmehr als vollkommener Verwirrung geführt hat.
greetz 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
13-07-2003 - 17:17 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
festplatten tests mit reperatur gemacht?
kannst auf die daten-platte überhaupt zugreifen?
gehts nur im win mediaplyer nicht? .. da gibts ein update auf version 9, hast du das gemacht?
nur dass der player abstürzt hat eher nix mit der platten und partitions landschaft zu tun, det ich mal sagen.
kannst genauer sagen, ob das mit anderen proggies auch passiert?
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
13-07-2003 - 17:37 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
dankeee
nein.... programme laufen sonst alle.... eben nur der WindowsExplorer und der WindowsMediaPlayer machen Probleme.... und das, was ich überhaupt nicht packe ist, dass er sofort abstürzt, wenn ich eine Mediendatei nur markiere, ich muss sie nichteinmal versuchen zu öffnen - sondern das alleinige markieren reicht schon. Öffne ich diese Dateien allerdings aus einem Programm funktioniert es ohne Probleme. : Was mich halt irrsinnig stört ist, dass ich
1.meine Ordnung nicht mehr halten kann, da verschieben von Mediendateien unmöglich ist
2.Drag'n'Drop mit Mediendateien auch nicht mehr möglich ist
3.nicht weiss, womit ich mir .mpeg/.mpg Dateien anschauen kann
4.WinXP nicht mehr als zweites Betriebssystem laufen lassen kann, da ich von dort keinen Zugriff auf sämtliche Daten hab
der Mediaplayer is überhaupt zum Vergessen, aber dank Alternativen nicht mein Hauptproblem und Update auf Version 9 hab ich auch noch keines gemacht, werd ich jetzt aber gleich nachholen. Ansonsten sind mir noch keine Probleme mit dem Explorer aufgefallen, da ich auch sämtliche Installationsdateien auf dieser Platte gespeichert habe und direkt von dort installiert habe. Bilder lassen sich auch problemlos öffnen. Mal abgesehen davon, dass er die Platte in WinXP nicht erkennt, wär ich schon zufrieden, wenn zumindest ein Betriebssystem halbwegs vernünftig rennt.....
mfg, ein verzweifelter flo
edit: auch festplattentests gemacht, allerdings jedesmal mit dem Ergebnis: datenträger=fehlerfrei
Windows Mediaplayer 9 installiert & noch immer das gleiche....
+ Gerade eben ist mir auch aufgefallen, dass der Computer, wenn ich ihn hochfahre einen falschen Prozessor anzeigt (AMD 1250 statt AMD 2000) strange, strange....
Last edited by flo on 13-07-2003 at - 18:47
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
13-07-2003 - 17:54 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
Re: dankeee
quote: Originally posted by flo
1.meine Ordnung nicht mehr halten kann, da verschieben von Mediendateien unmöglich ist
verstehe, naja
gibt da alternativen, also, ersatz für den explorer. wie heißt das g'schwind? so ein "norton commander" dings für windows ... damit kann man sicher problemlos arbeiten, wincommand oder so .. .was weiß ich.
aber das ist halt nur ein workaround...
quote: 3.nicht weiss, womit ich mir .mpeg/.mpg Dateien anschauen kann
mit winamp3 sollts kein problem sein, wenn du andere files auch damit anschaun kannst 
quote: 4.WinXP nicht mehr als zweites Betriebssystem laufen lassen kann, da ich von dort keinen Zugriff auf sämtliche Daten hab
ja, das ntfs zwischen win2k und winxp ist ja unterschiedlich, aber details kenn ich dazu keine. schaut überhautp nach einer ziemlich verfahrenen sache aus und da der proz. auch noch falsch erkannt wird. ... öhm ... wo ist das kopfschuss-smilie? ... 
kann dir da leider keinen goldenen tipp geben. ich weiß nur dass beim markieren von mediendateien klarerweise meta-infos über die datei abgefragt werden (kommen dann in so ein quick-info feldchen ...) ... nur warum das nicth geht .. pffffffff
kann nur mal bestätigen dass es sehr komisch ist --- aber bin nach wie vor davon überzeugt, dass nichts mit der festplatte zu tun hat. eher mit dem vorherigen betriebssystem, komischer installation, irgend einem zusätzlichen programm oder einem allgemeineren fehler in deinem computer. ...
mehr weiß ich nicht
phatty
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
13-07-2003 - 19:36 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
Re: Re: dankeee
also zuerst mal ein großes danke für den schnellen versuch einer hilfe 
quote: Originally posted by phatsphere
.... so ein "norton commander" dings für windows ...
mit winamp3 sollts kein problem sein, wenn du andere files auch damit anschaun kannst
ok... hab eigentlich ehh irgendwo wincommander, hab nur noch nicht dran gedacht, da ich ihn noch nie verwendet hab.... aber auf jeden fall danke für die gedächtnisstütze und im winamp hab ich komischerweise bei .avi dateien ein bild, bei mpegs aber nicht
quote:
ja, das ntfs zwischen win2k und winxp ist ja unterschiedlich, aber details kenn ich dazu keine. schaut überhautp nach einer ziemlich verfahrenen sache aus und da der proz. auch noch falsch erkannt wird. ... öhm ... wo ist das kopfschuss-smilie? ... 
kann dir da leider keinen goldenen tipp geben. ich weiß nur dass beim markieren von mediendateien klarerweise meta-infos über die datei abgefragt werden (kommen dann in so ein quick-info feldchen ...) ... nur warum das nicth geht .. pffffffff
uii.... aber das mit den dateiinfos hab ich mir auch schon überlegt.... ich dachte eigentlich, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass sich auch eine Schmale Leiste für den MediaPlayer öffnet um ein Preview der Datei zu ermöglichen und dass das Problem vielleicht überhaupt nur beim Mediaplayer liegt. Nur leider bring ich's nicht zusammen ihn aus dem Windows rauszulöschen 
quote:
kann nur mal bestätigen dass es sehr komisch ist --- aber bin nach wie vor davon überzeugt, dass nichts mit der festplatte zu tun hat. eher mit dem vorherigen betriebssystem, komischer installation, irgend einem zusätzlichen programm oder einem allgemeineren fehler in deinem computer. ...
sehr komisch find ich's auch....und wenn's wirklich nichts mit der Festplatte zu tun hat, dann würd's mich zwar beruhigen aber fast noch mehr wundern. Hatte nämlich davor genau die beiden gleichen Betriebssysteme von den selben CDs installiert und Programme auch die selben, nur weniger und in einer anderen Reihenfolge als zuvor..... werd's halt demnächst vielleicht noch mit einer neuinstallation versuchen, aber wenn das auch nicht funzt.... hmm... könnt's sonst vielleicht auch was mit'm motherboard zu tun haben? is eigentlich das einzige in meinem computer, dem ich irgendwie nicht ganz trau 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
13-07-2003 - 20:04 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
1) Wieviele MB Daten wieviel MB Programme auf welcher festplatte
2) SATA, IDE, SCSI?
3) warum win2k?
4) Welche Meldung bei Absturz
5) warum installierst du einen ms media player? allein dafür sollte man dich erwürgen, schlagen , erschießen, nach afghanistan schicken und sonst was! besonders den 9er, der Spywaremaster of media players
6) macht er das im abgesicherten modus auch?
7) stell dein win2k so um das er kein preview im explorer macht
8) versuch nen ordner mit selbiger datei zu kopieren
9) NTFS für winxp und win2k sind absolut kompatibel, hab merhmals festplatten oder neuinstallationen erlebt die problos funken, darum finde ich das prob bei xp home recht krass
10) ich werf dich nochmal bei einem fenster raus weil du einen M$ media player installiert hast!
11) motherboard treiber, falls du nicht eh auch schon die alpha von der beta vom treiber der nächstes Jahr rauskommen wird hast
Ich bin mir ganz sicher das die ein mediaplayer problem ist, da Festplattencontroller-Probleme nicht derartig auf der Betriebsystem-schicht auftreten (sondern mit eindeutigem Bluescreen der zumindest in die richtung der Festplattencontrollertreiber oder kernel geht)
Im grunde tritt dein Problem nur auf wenn der mediaplayer auf irgendetwas zugreift (achtung keiner der codecs, winamp geht ja)
Mein Tip
Such dir jemanden mit ner großen HD, nimm deine HD's mit und kopier bei wem anderen alles so wie du's brauchst, dabei kannst gleich ein backup machen 
format und reinstall
oder such im internet nach media player uninstall sachen, da ich schon viel über seine Problee gehört hab gibts dort auch sicher ne anleitung zum deinstallen
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 14:05 |
|
|
|  |
 |
edysceus
jetpilot
Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84 |
hmh, na wenn da tenchchu wircklich recht hat daß nur der media-player spinnt dann könntest auch alle medien-datein auf einen anderen player zugreifen lassen. mit quicktime und win-amp sollt alles abzudecken sein.
falls das nix bringt und auf der festplatte mit den betriebssystemen keine daten sind dann würd ich die mal mit win98cd auf fat32 formatiern und dann mit winxp und ntfs neu drüberfahren. ob das dann funkt keine ahnung. viel glück jedenfalls.
__________________
Demons are taking over the world! 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 15:29 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
was da für tipps kommen ... 
quote: Originally posted by tenchu@work
6) macht er das im abgesicherten modus auch?
der wäre im Win2k wo und wie?
--
ich tipp mal darauf, dass du das nochmal alles installieren solltest, dann SP4 (und nur SP4) und dann deine programme eines nach dem anderen installieren. jeweils testen, welches dafür verantwortlich ist, dass es zu einem absturz beim auswählen einer datei kommt.
und vermisch nicht hardware und softwareprobleme. das hier sind nur softwareprobleme.
und wenn das motherboard nicht funktioniert -> geht garnix.
phatty
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 16:36 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
zuerst weeder mal danke an alle, die sich gedanken gemacht und Lösüngen für meine Problemchen überlegt haben 
quote: Originally posted by phatsphere
was da für tipps kommen ... 
ich tipp mal darauf, dass du das nochmal alles installieren solltest, dann SP4 (und nur SP4) und dann deine programme eines nach dem anderen installieren. jeweils testen, welches dafür verantwortlich ist, dass es zu einem absturz beim auswählen einer datei kommt.
das mit'm installieren werd ich ehh als nächstes versuchen (sobald ich dafür zeit habe....) das letzte mal hab ich allerdings zuerst auch nur das SP4 installiert, hat aber nichts gebracht, deswegen hab ich 'dacht, dass das SP3 vielleicht hilft - 1 & 2 hab ich dann ehh gelassen 
quote:
und vermisch nicht hardware und softwareprobleme. das hier sind nur softwareprobleme.
und wenn das motherboard nicht funktioniert -> geht garnix.
phatty
aso... naja... ich war mir da eben nicht so ganz sicher, weil 1.ich mich bei Computern über den Heimgebrauch hinaus nicht wirklich auskenne & 2.mich eben auch die Fehlinformation bzgl. Prozessor irrsinnig gewundert hat. also dachte ich dann weiter --> entweder Motherboard (billigst, noname) oder BIOS, aber wenn's nicht an der Hardware liegt freut's mich nur umso mehr....
quote: Originally posted by tenchu
1) Wieviele MB Daten wieviel MB Programme auf welcher festplatte
2) SATA, IDE, SCSI?
3) warum win2k?
4) Welche Meldung bei Absturz
5) warum installierst du einen ms media player? allein dafür sollte man dich erwürgen, schlagen , erschießen, nach afghanistan schicken und sonst was! besonders den 9er, der Spywaremaster of media players
6) macht er das im abgesicherten modus auch?
7) stell dein win2k so um das er kein preview im explorer macht
8) versuch nen ordner mit selbiger datei zu kopieren
9) NTFS für winxp und win2k sind absolut kompatibel, hab merhmals festplatten oder neuinstallationen erlebt die problos funken, darum finde ich das prob bei xp home recht krass
10) ich werf dich nochmal bei einem fenster raus weil du einen M$ media player installiert hast!
11) motherboard treiber, falls du nicht eh auch schon die alpha von der beta vom treiber der nächstes Jahr rauskommen wird hast
1.) 120GB-Festplatte --> 74.924.433.408 Bytes --> 69,7 GB
80GB-Festplatte --> zwei Partitionen zu 38,9 (4,5GB derzeit belegt) & 35,6 (3,6GB derzeit belegt) GB, aber es würde dann letztendlich sicherlich noch einiges dazukommen
2.)IDE
3.)weil mir win2k sympathischer ist als winXP, einige Programme bei mir auch nicht auf winXP laufen und ich ausserdem kein win98 habe - warum kein win2kpro?? bin eigentlich bis jetzt recht zufrieden damit
4.)'explorer.exe hat fehler verursacht und wird geschlossen. Ein Fehlerprotokol wird erstellt'
5.)wow... so heftig würdest du die installation eines mediaplayers bestraffen?? nein... aber ist es nicht normal, dass sich der mediaplayer mit windows automatisch installiert??? v.9 war mir von anfang an schon etwas unsympathisch, eben wegen Spywareblabla
6.)noch nicht probiert, aber wär auch nicht zufrieden mit der Lösung, meinen Computer nur noch im abgesicherten Modus laufen zu lassen
7.)wenn ich wüsst wie ich das anstell, dann hät ich's auf jeden fall schon gemacht -- any hints?
8.)hab ich auch schon versucht, bringt aber auch nichts.... wird wohl eben doch am mediaplayer liegen
9.)wundert mich eben auch, da ich vor meiner neuinstallation eben genau die selben betriebssysteme laufen hatte und WinXP die Festplatte eigentlich schon erkannt hat
10.)is ja zum fürchten, wenn einem da wegen 'dummheit' in jeder dritten zeile gewalt angedroht wird 
11.)werd mich auf die suche machen, hab mir eigentlich noch keinen aktuellen treiber für mein motherboard gesucht und befürcht auch fast keinen passenden dafür (noname, irgendwas, k.A.) zu finden
das mit großer Harddisk, kopieren backup formatieren und so hab ich mir auch schon überlegt, kenn aber leider niemanden auf dessen HD ich mal so nebenbei 70GB daten spielen kann....
um alles nochmal kurz zusammen zu fassen: Bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass das Problem am MS mediaplayer liegt, nur weiss ich halt nicht, wie ich ihn deinstallieren kann, bzw. ihm die Funktion nehme, Mediendateien im Explorer zu previewen und mpeg-Dateien will auch kein anderer Player so wirklich problemlos abspielen.... zweites Problem: Fehlbezeichnung des Prozessors....
still flo
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 18:00 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
1) sp4 und dann sp3 installieren ist eine totsünde
sp4 enthält schon sp1 2 und 3 ... heißt ja "service pack" ... mahh ...
2) dass du von computern keine ahnung hast, ist verzeihlich
3) abgesicherter modus im win2k gibts nicht, außer ich bin vollkommen bescheuert, dann bitte erklären wie
4) win2k und win2kpro sind ein und dasselbe, (anders sind win2k server, .. etc. ..)
5) arbeitsplatz öffnen (explorer also) -> menü -> extras -> ordneroptionen -> allgemein -> oben : herkömmlichen win desktop verwenden
außerdem darunter webansiht: herkömmlich
daneben im tab: ansicht: das hackerl bei "popup informationen für objekte in ordner und desktop" wegklicken
"ordnerfenster in eigenem prozess starten" kann auch helfen wenn dauernd alles abstürzt
dann unten OK klicken, das sollt einiges wegmachen was troubles machen könnt
6) win2k installieren ohne mediaplayer, glaub nciht dass das geht.
deinstallieren: startbutton -> einstellungen -> systemsteuerung -> software
dann auf der linken seite: windows komponenten (glaub das 3tte icon von oben) dann da drinnen das hackerl beim mediaplayer wegtun.
aber
wenn dann codecs weg sind und so, naja, könnt ungute nebenwirkungen haben. (zB im winamp geht auch nix mehr zum abspielen ... probierne kannst es aber)
7) ende, is ja scho a richiger support marathon
phatty
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 18:32 |
|
|
|  |
 |
edysceus
jetpilot
Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84 |
also datein von einem anderen player abspieln lassen stellst in den einstellungen des jeweiligen players ein. der gibt das dann an windows weiter. wenns dann noch immer spinnt weißt das auch da explorer und was da so dazughört mit drinn hängt, was ich ma sehr gut vorstellen kann.
dann würd ich wircklich die partitionen löschen und neu formatieren. das ganze aber im dos-modus(win95/98). cds wärn ideal, mit startdisketten und fdisk mußt glaub ich ziemlich viel rumscheißen bist von ntfs wieder auf fat32 kommst.
dann kannst wieder eine saubere installation mit win2k vornehmen und beten..
__________________
Demons are taking over the world! 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 18:49 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
dankeeeeeeeeeeee
@phatsphere
bin dir echt dankbar für deinen marathon-support und hab auch alles ausprobiert, was du mir geraten hast - nur leider ohne erfolg - mediaplayer is jetzt deinstalliert, ordneroptionen geändert - gleiches problem nach wie vor - explorer kackt ständig ab. prozessor wird hoffentlich nach einer neuinstallation wieder der alte angezeigt.
btw. dachte mir eigentlich ehh, dass das sp4 1,2&3 auch ersetzt, war mir aber eben nicht sicher und hab's deswegen noch drüberinstalliert
@edysceus
auch dir: danke für deine hilfe, werd jetzt auch nochmal formatieren, da ich aber weder win95 noch 98 hab, werd ichs halt mit Hilfe von PartitionMagic versuchen, sollt hoffentlich auch funktionieren. NTFS würd ich aber wahrscheinlich behalten, da ich einerseits nicht weiß, was Fat32 für Vorteile bringen sollte und andererseits is eben meine 'große' Platte auch auf NTFS und ich fürcht nur weitere probleme, wenn die beiden dann unterschiedlich formatiert sind
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 19:09 |
|
|
|  |
 |
edysceus
jetpilot
Reg.: May 2002
Location: vienna
Posts: 84 |
fat32 sollst du auch nur zuerst formatieren damit auch 100% keine daten irgendwo von vorher draufbleiben. bei so programmen kanns dir passieren das die daten nur löschen und nicht formatieren. ich würd den disketten auf jeden fall ne chance geben und mit
C:
fdisk
formatieren.
festplatten die größer als 2gb unterstützen!!
alle partitionen löschen
eine primäre partition mit der vollen kapazität erstellen.
warten
beenden
win2kcd einschieben
neustarten
ntfs fromatieren und installieren
ist einfach der sauberste weg bevor du ewig zeit mit irgendwelchen programmen verschwendest.
__________________
Demons are taking over the world! 
Last edited by edysceus on 14-07-2003 at - 19:56
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 19:26 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
@edysceus
ok... dank der absolut deppensicheren erklärung hab ich's jezz auch gecheckt
danke nochmal morgen dann neuinstallation inkl. formatieren nach anleitung
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-07-2003 - 20:39 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
media player installierer stehn alle auf meiner liste 
abgesicherter Modus gibts in jedem Windows --- F8 beim booten
warum ich frag obs im abgesicherten modus auch ist, weil da einiges an speck weg ist, und das prob leichter auf treiber oder mediaplayer oder andres vermutet werden kann
DA ich jetzt mal übers prob bescheid weiß (lol ich dachte schon hardcore bluescreen... so ein explorer fehler ist jo eh nix   
Also so ein explorer absturz hängt 1000% mit dem media player zusammen, kann aber auch durch motherboard treiber verursacht werden (schlechte software auf alten treibern => §"%§%)
Ich empfehl mal ein KOMPLETTES treiberupgrade, und ich empfehle gleich mal egal welches Problem, bevor du hilfe suchst, immer vorher neue treiber ZUERST checken => wenn dann prob dann um hilfe bitten, weil es eben in den allermeisten Fällen an den Treibern liegt
In deinem Fall empfehl ich dank der SP3 reinstallation ein reinstall system , solche actions sind überhaupt nicht gesund für windows
reihenfolge -> Win2k => SP4/MB treiber => gfxtreiber => restliche treiberupdates => software
Und wenn ich hier schon die Möglichkeit hab gibt noch nen Tip:
Grafikkartentreiber und Motherboardtreiber sind äußerst feinfühlig was die Anwendung auf Fremdhersteller bzw. Konkurenzchip (intel<->amd/nvidia<->ati) angeht.
Neue Grafikkarten mit F8 im VGA modus starten
bei switch von intel auf ati win2k neuinstalation , hab ich gestern nem Freund erklärt nachdem er nen
INACCESSABLE BOOT DEVICE - BLuescreen gleich nach bootmenü bekam
FAT32 hat keine Vorteile und ist ein mit langen DAteinamen zusammengeflicktes FAT16 mit kleinerer Clustergröße und 32bit adressierung (Cluster sind Schubladen in nem Kasten, jede Datei will eine gewissen anzahl Schubladen, wobei es keine schublade teilen möchte) --- Daher brauchen bei 512byte clustergröße alle 1byte datein 512 byte auf der festplatte, da sich keine Dateien nen Cluster teilen können --- eine Datei fängt auf nem Cluster an und geht dann a paar tausend Cluster weit, und die nächste datei beginnt wieder an nem neuen Cluster.
NTFS fragmentiert angeblich nicht (ich bezweifle das) und hat bessere performance glaub sogar noch kleiner cluster
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-07-2003 - 09:47 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
Danke nochmal für eure Hilfe, Explorer stürzt nimmer, Neuinstallation, war aber aufgrund
quote: Originally posted by tenchu@work
INACCESSABLE BOOT DEVICE - BLuescreen gleich nach bootmenü
doch etwas mühsamer als erwartet (3 mal formatieren, bis es endlich problemlos gegangen ist...). Neue Treiber für mein Motherboard hab ich leider keine gefunden.
Jetzt wundert mich nur noch warum sich mein AMD2000 in einen AMD1250 verwandelt hat 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-07-2003 - 18:29 |
|
|
|  |
 |
Phadtthzpliffsmokka
HerrNieDaTschechan

Reg.: Sep 2001
Location: weuma olle Weana san und weuma so fü saufen dan! drum samma so beinaund, dafür samma bekaunt.
Posts: 742 |
entweder hast du nen BIOS reset gemacht, oder das (AMD) Board hat sich bei nem einfach "zurückgestellt".
Sollte man alles im BIOS einstellen können, also 133 statt 100 CPU FSB etc...
__________________
quote: Originally posted by LoKee
Bist du dumm und checkst nen Schaas,
hörst du wahrscheinlich Drumandbass!
Im gesamten Posting werden weibliche Formen wie z.B. “DrumandBasslerin” aus Gründen der Textökonomie nicht explizit genannt.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-07-2003 - 18:48 |
|
|
|  |
 |
flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
quote: Originally posted by Phadtthzpliffsmokka
entweder hast du nen BIOS reset gemacht, oder das (AMD) Board hat sich bei nem einfach "zurückgestellt".
Sollte man alles im BIOS einstellen können, also 133 statt 100 CPU FSB etc...
gehz für die 'Dummen' vielleicht auch a bisserl ausführlicher??? bevor ich mir da noch alles komplett verstell und dann letztendlich plötzlich nur noch 'nen AMD500 hab. dankschen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-07-2003 - 19:14 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 08:29 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|