gizh
junkmasta

Reg.: Oct 2001
Location: 2
Posts: 639 |
ltj 14.08.2003
14.8.
20.00
Saal
€ 17/vvk 14
LTJ BUKEM
Feat. MC Conrad, DJ Nookie
Progression Sessions Floor:
LTJ Bukem (Good Looking Records)
Nookie (Good Looking Records)
MC Conrad (Good Looking Records)
Work that...! Floor
unter Führung Österreichischer Allstars:
X&I (Work that/projecteast.org)
Abraxas (FM4 la boum deLuxe)
Raoul Irie (One night in the disco/Samsara)
“Progression Sessions meets Work that...” ist der Titel des kommenden Events oder anders gesagt: jazzy & moody Drum & Bass meets House! Aus diesem Grund wird auch nichts dem Zufall überlassen, nur das Beste vom Besten ist gut genug um die werten BesucherInnen mit erlesenen Klängen zu verwöhnen!
Daher keine weiteren geistigen Ergüsse zu Anschauungen, der Party und dem Leben an sich, sondern direkt zu den Künstlern des Abends!
Progression Session Floor – fest in englischer Hand und unter Führung des “Don” des jazzy & moody Drum & Bass:
LTJ Bukem (Good Looking Records)
Auch bekannt unter seinem bürgerlichen Namen Danny Williamson, nimmt LTJ Bukem eine Vorläuferrolle in Sachen Breakbeats ein. Seine ersten Kontakte mit Musik hatte er in seiner Kindheit in Form von Klavierstunden., Mitte der Achtziger entdeckte er die Freuden der
Clubkultur und des Nightlifes. Durch die Berührung mit der sogenannten Clubkultur fing Danny an ein eifriger Recordhunter zu werden und schon bald reifte in ihm der Gedanke, seinen eigenen Clubsoundtrack zu entwerfen. So kam es das er 1990 mit “Logical Progression” eine
Platte produzierte, welche die zu einer der einflussreichsten Platten Produktionen dieser Zeit wurde.
Zu diesem Zeitpunkt gründete Bukem auch sein eigenes Label, genannt Good Looking, und der berühmte Release “Demon`s Theme” beeindruckte DJs, Publikum und Kritiker gleichermaßen nachhaltig. Der eigentliche Durchbruch kam 1993 mit dem Track “Music”, was zur Folge hatte, dass 1995 seine erste Compilation auf London Records erschien, unter dem programmatischen Titel “Logical Progression”.
Seit diesem Zeitpunkt war LTJ Bukem für einige der meistgehörten und beliebtesten Drum & Bass Compilations verantwortlich, wie z.B. die “Progression Sessions“ und “Earth Compilations“. Als Deejay und als “Don” des jazzy und moody Drum & Bass schafft er es gemeinsam mit seinem Partner MC Conrad, immer wieder die Menschen auf Reisen in andere Sphären zu schicken.
MC Conrad (Good Looking Records)
Conrad Thompson wuchs mit der enormen Plattensammlung seiner Familie auf, welche nahezu jeden Musikstil enthielt. Erstmals trat er als MC im Rahmen einer Hip Hop Band ins Rampenlicht, wobei er sehr schnell anfing seinen eigenen Stil zu entwickeln. Britischer Hip Hop war für ihn als Individualist weniger das Spielfeld, und so suchte er sich sehr rasch neue Betätigungsfelder. Schnell fand Conrad Anschluß in der frühen britischen Raveszene.
Dies gab ihm die Möglichkeit sich zu entfalten, in LTJ Bukem fand er einen kongenialen Partner in seinem Schaffen. Das wohl produktivste DJ/MC-Duo Englands war geboren!
Mittlerweile ist MC Conrads Stimme eine der Trademarks des Good Looking Sounds, hat er bei diesem Label doch die Möglichkeit, seine Visionen von Musik zu transportieren. Conrad versucht das technologische Stigma der Tanzmusik abzuschütteln – um wieder mehr Atmosphäre und Experimentierfreudigkeit einzubringen: Grundelemente, von der live Musik lebt.
Nookie (Good Looking Records)
Von vielen wird er als einer der führenden Talente in der Drum & Bass Szene gehandelt. Gavin Cheung besser bekannt unter den Produzentenpseudonymen Cloud Nine, Second Vision und New Balance (gemeinsam mit Blame), wuchs mit Piraten Radio, Electro, Hip Hop, sowie Jazz und Funk Sounds während seiner Schulzeit auf.
Seine musikalische Grundausbildung erhielt er in Sohos Red Records (nun Unity Records), in dem er während seiner Arbeit unzählige wichtige Leute aus dem Clubbusiness traf, was ihm half seinen Ruf als Deejay zu etablieren.
Nachdem er einige Bedroom Mixes und Demos für seine Hip Hop Gruppe “Illegal Pressure” produzierte, entschied er sich ins bürgerliche Leben zurück zu
kehren um Computer Technologie auf dem College zu studieren. Erst dann legte er sich sein eigenes Heimstudio zu, um sich vollends seiner Liebe der Musik
zu widmen.
Mittlerweile kann Nookie auf eine Unzahl eigener Releases zurückblicken, u.a. auf Reinforced Records, Moving Shadow, Metal Headz und unzähligen weiteren Labels.
Einlass 20 Uhr, Beginn voraussichtlich 21 Uhr
------------------------------------------------------------------------------------
taken from

Report this post to a moderator | IP: Logged
|