 |  |
 |
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563 |
yep, kenn mi zwar ned so aus aber die leningrad jazz ensemble platte die ich hab is sehr fein...
__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 21:46 |
|
|
|  |
 |
magicmarker
half man/half amazin

Reg.: Nov 2002
Location: Vienna
Posts: 814 |
zählt st. germain auch zu jazz. dann wohl eher azid jazz.
aber jazz ist schon in ordnung, kenn mich aber auch nicht org aus.
__________________
cya
magic
"Lache und die Welt lacht mit dir.
Weine und du weinst allein"
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 21:58 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
mir gfalln ältere schnelle sachen mit klavier, schrägem schlagzeug und bass
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 22:31 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
Hör' zwar in 1.Linie jazz kümmer' mich aber auch nicht so um die Kategorie,...aber aus Gründen der persönlichen Weiterbildung vor allem die Klassiker (standards ) aus den 40 u. 50'ern des vorigen Jahrhunderts ...und auch swing, cooljazz, be-,hard-,postbop , latinjazz (bossa,samba,afro-cuban,...) ist sowieso das größte!, ...bissal Fusion (chick corea u. herbie hancock!) oder Jazz-Funk....blablabla u.s.w. u.s.f..
....und du ?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 22:33 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by phatsphere
mir gfalln ältere schnelle sachen mit klavier, schrägem schlagzeug und bass
BOP BOP BOP BOP !!!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 22:43 |
|
|
|  |
 |
move
junior member
Reg.: Jul 2003
Location: wien
Posts: 25 |
na da gibts ja dann eh interesse...
im couchuc spielts am sonntag immer jazz, seit neuesten auch live...da es immer mehr "nujazz", drumandbass und jazz vermixt gibt, denk ich mir ihr solltets da vorbeischauen gefälligst. die dj´s (pinknoise und puto) kennen sich auch sehr gut aus im jazz, vieleicht sieht man sich ja mal hier und nicht nur donnerstags....
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 23:04 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
...aha, denkst du wir sollten gefälligst , ist aber durchaus möglich daß man sich dort mal sieht....
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
14-09-2003 - 23:24 |
|
|
|  |
 |
tamas
moderator

Reg.: Sep 2002
Location: 01001000100001
Posts: 2007 |
ja auf jedn fall....
billy holiday,´miles davis´(doo bop-1991 kurz vor seiem tod
gmacht...=plattenempefehlung,sehr geile scheibe,´mit breakbeat einflüssen ))))))))))),coltrane,monk,kenny dorham,
charlie parker,sarah vaughan,die ganze bird serious,
anthony braxton,lester young,jaki byard,archie shepp,
, duke ellington trio,jeanne lee,wayne shorter,
dizzy gillespie,art blakey(drum künstler ),pharao sanders,
1950-1960_die ganze bop gschicht...(um mal n´paar aufzuzählen)
mmh echt feine sachen..
jazz musiker,besten musiker die es gibt!!!!
Last edited by tamas on 15-09-2003 at - 01:07
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 01:02 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658 |
klar!
leg mir zum chillen gerne mal n paar freejazz sachen auf. Pharaoh sanders gefällt mir gut und was john coltrane und miles davis gemeinsam gemacht haben findet bei mir auch ganz guten anklang.
sonst gibts auch paar lässige fusion jazz sachen wie hancock, und joe zawinul(falls man das so bezeichnet.. würd ich aber scho).
mit dem nujazz zeugs kann ich mich aber absolut nicht anfreunden...
__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 07:13 |
|
|
|  |
 |
Erwin
--< keanom >--

Reg.: Sep 2002
Location: cybersdorf, in the near of the high Leitha-"mountains"
Posts: 341 |
Sicher!!!
Mein favourite ist "Take 5 - Dave Bruebeck" echt genial!!!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 09:39 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by Erwin
Sicher!!!
Mein favourite ist "Take 5 - Dave Bruebeck" echt genial!!!
Take 5 hat Paul Desmond der feine Saxmann geschrieben,...wie auch immer, jetzt ist es schon 40 jahre oder so her daß Dave Brubeck ungerade Taktarten (3/4 ausgenommen) einem breiten Publikum schmackhaft machen konnte, und es ist dann mainstreamakzeptanzmässig doch nix weitergegangen,...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 10:09 |
|
|
|  |
 |
Krud
...
Reg.: Jul 2002
Location:
Posts: 480 |
squirrel nut zippers sind sehr ok,
dann natürlich die ganze future sound of jazz vol 1 - 9
take 5
gillespie
miles davis
armstrong
blablalbla
__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 12:21 |
|
|
|  |
 |
Spliffinger
The.Constant.Change

Reg.: Jul 2001
Location: London SE / (but from Vienna NE)
Posts: 522 |
Warum kann man DnB eigentlich nicht auch in die Kategorie Jazz schmeissen??
Da frag ich jetzt die profis...
GrSplf
__________________
if u like, denk an morgen.. and enjoy the sorgen..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 13:37 |
|
|
|  |
 |
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658 |
quote: Originally posted by Spliffinger
Warum kann man DnB eigentlich nicht auch in die Kategorie Jazz schmeissen??
Da frag ich jetzt die profis...
GrSplf
ich nicht profi
aber ich würd mich das nicht sagen trauen da bei jazz das musikalische können des einzelnen musikers oft im vordergrund steht... und dnb is eher beat/rhythmus lastig und jazz nicht unbedingt....
__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 13:40 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
kam mir so vor, als ob ne zeit lang die jazzler dnb ganz intressant gefunden haben .. aber daraus is nix geworden .. dem massenpublikum wär das dann sicher zu kompliziert, die brauchen einfacheres
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 13:42 |
|
|
|  |
 |
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563 |
quote: Originally posted by ganjamoon
ich nicht profi
aber ich würd mich das nicht sagen trauen da bei jazz das musikalische können des einzelnen musikers oft im vordergrund steht... und dnb is eher beat/rhythmus lastig und jazz nicht unbedingt....
seh ich auch so...
btw. machtn bläser sample noch keinen jazz.
__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 13:44 |
|
|
|  |
 |
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658 |
eben und bei jazz (esp. freejazz) is live zb sehr viel improvisiert und der kreativität/genialität der musiker überlassen...
__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 13:46 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by Spliffinger
Warum kann man DnB eigentlich nicht auch in die Kategorie Jazz schmeissen??
Da frag ich jetzt die profis...
GrSplf
Improvisation und weitestgehende Interaktion der Beteiligten, bei Soloperformances fällt diese Verbindung der Musiker weg, ein sozialer Solist kann dann die Dinge und Menschen rundherum mit einbeziehen.
Rhythmus ist zentral, offbeatphrasierungen(so sind manche photek beats jazzig wenn sie über taktgrenzen hinaus die Schwerpunkte verschieben, die meisten breakbeats aber nicht weil sie die Takte zwar oft interessant füllen sich aber meist innerhalb dieser Kastln wiederholen), die alten fetten triolen aus der Swingzeit oder die schiefen Achtel die ständig neu definiert werden (mal straight, mal triolisch, mal dazwischen) haben sich ja nicht wirklich durchgesetzt und so picken (eher kommerzielle) contemporary jazzmusiker ihre Achtel wieder straight in den takt, mit Ausnahme der Solos die aber meistens einfach über Jazz/Rock/funk/Latin/RnB/SoulRiffs drübergelegt sind wobei eben die Interaktion wegfällt, ...manche der guten Rapper phrasieren sehr jazzig, frei ohne sich vom Taktschema einengen zu lassen, es aber immer im Bewusstsein behaltend (wenn man nicht mehr weiß wo man im Ablauf des Stücks gerade ist, ist der coole flow nicht mehr viel wert).Im HipHop gibts auch wieder die schiefen Achtelnoten!
...viele Leute empfinden bestimmte Tonfolgen, (schräge Akkorzerlegungen mit chromatik vermischt u.ä.) zusammen mit den vielen Intonationsmöglichkeiten die dem Vortrag leben einhauchen als jazztypisch aber m.M.n. machen Jazzsaxophonsamples auf einem Housetrack(o. dnbtrack) noch keine Jazzmusik.
Es gibt wohl 'ne menge jazziger dnb-tracks (Photek!SquarePusher!), aber dnb ansich kann man auf keinen Fall irgendeiner jazzart zuordnen, wobei ein erfahrener, leicht durchgeknallter dj auch die stockigsten dnbtracks jazzig auflegen kann, aber da bleibt keine platte lange liegen, auf partys würde das keiner hören wollen und der jazz käme ja dann nicht mehr vom dnb sondern vom dj der das mit Platten aus anderen StilRichtungen wahrscheinlich noch besser machen könnte.
Mit einer Band ist das alles viel leichter, und Jazzige DnB bands gibts ja auch.Heftig improvisiert wird da wohl auch nicht aber gute Musiker können sehr wohl kollektiv rhythmisch/melodisch/harmonisch improvisieren ohne die computerhafte Genauigkeit zu verlieren die nötig ist damit dnb ordentlich Druck macht.
Entschuldige bitte die leicht Zusammenhangslose schreibweise...
....da fällt mir ein du hast ja die Profis gefragt, shit hätte ich mir den Vortrag sparen können,....
...du wartest wohl immer noch auf einen Kommentar zu eurem Saxmann,....nächstes Mal vielleicht .
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 15:21 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by phatsphere
kam mir so vor, als ob ne zeit lang die jazzler dnb ganz intressant gefunden haben .. aber daraus is nix geworden .. dem massenpublikum wär das dann sicher zu kompliziert, die brauchen einfacheres
Aber wenn man bedenkt wie stark sich jazz auch schon 'angepasst' hat (anpassungsfähigkeit ist 'ne jazztugend ) sehe ich für ne massentaugliche Adaption eigentlich kein Problem,...kommt drauf an was man unter Jazz und Masse versteht .
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 15:25 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by ganjamoon
ich nicht profi
aber ich würd mich das nicht sagen trauen da bei jazz das musikalische können des einzelnen musikers oft im vordergrund steht... und dnb is eher beat/rhythmus lastig und jazz nicht unbedingt....
Fast alle modernen jazzpartien (mit einer rhythmusgruppe) die ich gehört habe sind aber sowas von beat/rhythmuslastig das es fast nicht mehr ärger geht,....denk auch mal an die latineinflüsse, das ist schwer jazzig und superbeatmässig.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 15:30 |
|
|
|  |
 |
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658 |
ja ok,mag sein... aber da kenn ich mich nicht aus.. ich kenn nur ältere sachen... und da trifft das schon ziemlich zu
__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 16:05 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by Spliffinger
Warum kann man DnB eigentlich nicht auch in die Kategorie Jazz schmeissen??
it's a jazz thing...hehe
naja, kommt halt auch drauf an, wie mans anlegt, die frühen roni size sachen z.b. sind auf jeden fall jazzig
ansonsten sind halt manchmal jazzsamples im spiel
hab aber schon länger mehr keinen "alten" jazz konzentriert gehört, mag aber im moment sowieso in allen musikrichtungen sachen die eher ins jazzige (oder ins minimal-elektronische) gehen
einer fehlt mir in euren listen: charles mingus...BO!
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
15-09-2003 - 16:34 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 08:05 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|