 |  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
d&b soundfonts ...
... da ja nicht jeder einen MAC hat, um darauf mit Logic herumzuspielen (*g*), muss ein otto-normal-junglist halt mit ner SB Audigy und Cubase herumgurken ... *gg*
Jetz stellt sich die Frage: wo kriegt man am ehesten geeignete soundfonts mit ordentlichen percussions her ...?
Weiss da vielleicht jemand nen link, den ich im google nicht finden werde ... ? 
freu mich ueber jeden tip (solang er ned heisst 'schau selba im google' *gggg*)
thanx in advance!

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 13:31 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
gratis Dillinja dnb soundfont ?... nono :)
was willst du mit soundfonts?
warum willst du die in eine drecks sbkarte laden, dafür gibts doch SoftSampler...
du brauchst mal
cubase sx 1.03
native instruments pro53, absynth (Synth) battery (Drumsampler)und Kontakt (Sampler)
rgx pentagon, z3ta, triangle I und 2
Waves Plugs 4 - EQ, Comp, Hall...
Phatmatik Pro 1.1 - LOOP TOOL - perfekt um drumloops zu layern
PsP vintage Warmer - comp-limit-distortion
Ohmforce Quadfrohmage - 4fach-Multimode-Filter+distortion
Für Samples und Percussion usw.
geh auf Dogsonacid.com auf's THE GRID (Forum)
dort steht sehr viel was dnb angeht. Samples, breaks usw.
najo, die neue Keys empfehl ich dir auch, da sind 2 nette synth's
für dnb dabei, exs instrumente usw...
Du wirst 100%ig keine sf finden wo steht "fat dnb BaseLead for beginners" (reece_4_n00bs.sf :D )
ich hab jahre nach mentasm samples gesucht... (DOA helps )
den tramen hab ich aus reason gesampled, fürn sniper das internet durchforstet und alles.Bourbon buiscuit von DOA hat dazu auch ne nette page mit den essentiellen sachen für DNB.
wichtig sind a paar TR909 und 808 samples als auch die ganzen breaks.
Ein paar .sf's hab ich aus der keys, aber eigentlich nur wegen den looppoints und LAyers, und diese dinge haben nix mit dnb samples zu tun sondern sind grad mal ein sägezahn aus nem Waldor Q+ der im Endeffekt so wie jeder andere klingt...fast 
Achtung! Hall ist immer ein feind des sampling´, darum vorsicht vorallem bei akustik drums.
Diese Sachen findet man alle im DOA Grid Faq
Überhaupt findet man die Antworten auf alle DNB Fragen im DOA Grid FAQ 
---
btw. die wenigsten hier haben nen "mac mit logic". die meisten haben die Logic 5.2er oder 5.5er am PC, aber ich glaub alle haben die genannten Plugs 
Ich selbst bin SXler
Im Endeffekt wirst mit dem Programm am besten umgehen können, mit dem du beginnst zu lernen, bzw. mit dem du dich am meisten beschäftigst, und nach Beschäftigung mit der Materie wirst bald wissen woraufs eigentlich ankommt.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Last edited by tenchu@work on 23-09-2003 at - 14:45
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 14:39 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
also cubase sx hab ich schonmal ... *gg*
muss noch einen halbwegs gscheidn vst sampler finden (halion soll doch gut sein, oder?)
bzgl. der soundfonts ....: mir is scho klar, dass ich keinen dillinja-soundfont find, wo ich nur noch copy&paste machen muss *g*
da is ja auch kein reiz dabei, hehe
meine idee war eigentlich, mit diversen vst plugins/filtern die samples aus nem soundfont so zu verzerren, dass vielleicht was nuetzliches rauskommt .... ich denk mal, am anfang eines projektes steht immer sehr viel experimentieren ...
z.B. hab ich da ein geiles plugin, das nennt sich 'Junglist' (den kennst sicher ...) ein echt genialer subharmonischer synthi .... mit dem wollt ich mal schaun, was man aus GM percussions zaubern koennte ... =)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 14:47 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
-->GRID FAQ
--> Breaks & DnB
Welcher Break wurde bei welchem Lied verwendet.
Bourbon Buiscuit ---> various Samples for beginners vorallem der schluss hat einiges
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 14:58 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
genial, danke =)
aber was sagst du nun zu halion ... ? kann der was ?
oder ist battery besser ... ?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:07 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
Junglist ist flach und dünn
GM percussions sind unnütz und werden dich nie zum ergebnis bringen. höchstens als absolute Filler sounds.
nichts ist organischer als Drumloops.
softsampler = NI Kontakt
der ist sehr cool zum soundfonts verbiegen.
Aber ein Sampler bringts erst wirklich beim resamplen.
zB.: nimm das DnB Junkie Preset aus dem Absynth (~concord Dawn Morning Light BAseline...)
dort dreh den röhreneffekt weg. klingt kool aber dünn... damit spiel ich ne note, die ich mit EQ, comp, EQ, Comp bearbeite und nachher noch filtere
die nehm ich auf
dann setz ich die aufgenommene note in den Kontakt, wo ich sie Loopen kann. Wenn man einen Filterverlauf richtig Looped, bekommt man ca. so ne Bassline wie aus Benji - AI
mit nem drumloop und phatmatik macht man ca. das gleiche.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:11 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
für Einzel Drums nehm ich Battery
Für Loops Phatmatik
Für Instrumente Kontakt
halion 1 ist alt
halion 2 ist neu und soll nette filter haben, hab ich aber net probiert.
Kontakt hat jeder, hat viele Klangverbiegunsmöglichkeiten, EXS Soudnfont und AKAI kompatibel
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:14 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
hmm akai kompatibel klingt schonmal fein .... ich hab mir naemlich vor zwei jahren mal ein paar solche sample-cds runtergeladen ... konnte die aber bisher noch in keinem programm oeffnen *g* (nichtmal in wavelab ... sehr schleissig, steinberg :P)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:24 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
ich wünsch viel glück mit dem e-esel
jedes der obigen Plugs ist echt essential
vorallem der universal fettmacher pspvintage warmer
ohne den quadfrohmage hat man keinen vernünftigen Filter in SX
NI FM7, Gmedia Oddity (vorallem Bass), IK Amplitube, NI Vokator, Steinberg D'Cote
sind auch sehr nett.
Besorg dir auch eine cubase SX Tastaturkürzeltafel
auf zive.at ist auch unlängst ein cubase SX thread durch das Hauptforum gegangen, da ist sicher ein Link dazu
Vorallem verknüpfte Kopien eines PATTERNS mit shift+alt+mausclick/ziehen sind essentiell wenn man nicht jedes einzelne PAttern händisch eingeben will :D
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:26 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
na mein traffic wird heut steigen glaub ich *g*
und hab ich endlich mal ne verwendung fuer das uralte midi-keyboard, das jahrelang im keller lag *ggg*
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:30 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
quote: zB.: nimm das DnB Junkie Preset aus dem Absynth (~concord Dawn Morning Light BAseline...)
dort dreh den röhreneffekt weg. klingt kool aber dünn... damit spiel ich ne note, die ich mit EQ, comp, EQ, Comp bearbeite und nachher noch filtere
die nehm ich auf
dann setz ich die aufgenommene note in den Kontakt, wo ich sie Loopen kann. Wenn man einen Filterverlauf richtig Looped, bekommt man ca. so ne Bassline wie aus Benji - AI
hmm ... eins is mir da nicht ganz klar ... du sagst 'aufnehmen' ... tut er das samplen, oder baut er nur eine waveform zusammen ... ?
oder meinst du da nur das midi-maessige aufnehmen ... ?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-09-2003 - 15:48 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
so ... nach endlosen stunden in e-esel warteschleifen hab ich die meisten plugs .... und muss sagen: kontakt is echt fett =)))
habs zwar no ned ganz durchschaut, aber schon allein der grafik-style erinnert mich an diverse mod-tracker progs *g*
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-09-2003 - 08:58 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
quote: Originally posted by MikeDK
hmm ... eins is mir da nicht ganz klar ... du sagst 'aufnehmen' ... tut er das samplen, oder baut er nur eine waveform zusammen ... ?
oder meinst du da nur das midi-maessige aufnehmen ... ?
Wenn ich z.B. einen AMEN Loop nehme gesliced hab ausgänge zugewiesen, dann tu ich die kick bei 250hz leich cutten, die snare befreie ich von den tiefen<70Hz, und die hihats auch. (Einzelausgänge rulen)
dann schau ich das ich fiese resonanzen herausfiltere (Q auf 20, gain max, und ganz langsam die frq durchfahren. dort wos am schlimsmten klingt dann einfach um wenig db absenken (-0 bis -5 db z.B.)
dannach wird komprimiert
dannach nehm ich den Loop (oder das sample) als .Wav datei als Audio auf
schneide den Loop wieder auf die richtige länge
UND IMPORTIERE ihn wieder in die phatmatik.
dort slice ich ihn neu und kann wieder das midi file der slices exportieren...
BPM angabe net vergessen.
So kann ich im nachhinein die envelopes setzen, sodass die drums trotz schlimmster komprimierung kurz und tight bleiben
geht mit allem! basslines, leads, bleeps,...
Achtung, manche Kompressoren und bestimmte einstellungen könnenden kompressor für die ersten sekunden anders klingen lassen.
Abhilfe schafft die aufnahme eines längeren loops 30sec und sich dann erst den hinteren Teil zusammenschneiden.
Schau mal was du aus ner SAW machen kannst (aus dem A1 samlen), wenn du sie mal fett komprimierst und EQsd und dann in den kontakt schmeißt
Kontakt kann auch unisono (Chor ), einfach im mapping editor den layer kopieren und in structure den pitch der layer ändern
Achjo, für just resampling ist Wavelab4 die beste wahl
für drumloops zu einzelsamples machen recycle
anfangs ists ganz hilfreich sich mal ein paar drums aus den originialloops zamzuschneiden und sie fetter zu machen
drumloops sind cool, aber manchmal will ich nur ne fette basedrum
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-09-2003 - 13:39 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
ich glaub bei gelegenheit musst du mir das mal live zeigen *g*
kann mir jetz im moment ned viel unter slicen und layern vorstellen ....
aber wavelab hab ich verstanden *ggg*
(hab ich eh scho lang die 4er .... wo mich nur aergert, dass er beim speichern und ueberhaupt beim processen keinen statusbalken mehr anzeigt, sondern wenn man was tun will einfach nur sagt 'operations in queue ... you'll have to wait')
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-09-2003 - 14:22 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
wenn du versprichst du hast phatmatik pro 1.1 , die waves plugs und den vintage warmer dann post ich mal ein file
überhaupt werd ich mich mal eines drumloops entledigen 
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-09-2003 - 20:22 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
ok, versprochen =)
hab gestern glaub ich endlich kontakt durchblickt ... und genau das gefunden, was ich brauch ... die 'time machine' ... drumloops oder samples in konstanter laenge aber modulierbarer tonhoehe abspielen 
sowas von genial *ggg*
nur das vermisse ich bei phatmatic ... oder find ich die funktion nur ned *g*
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-09-2003 - 08:46 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
phatmatik hat pitch pro slice, wirkt genauso
aber da bin ich noch sehr gespannt auf intakt...
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-09-2003 - 09:01 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
quote: phatmatik hat pitch pro slice, wirkt genauso
aber da bin ich noch sehr gespannt auf intakt...
und was ist intakt nun wieder ? *g*
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-09-2003 - 09:13 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
NI Intakt soll der NI Kontakt für Loops werden
btw.
schau mal hier, da gibts info über sehr viele Dinge duie du grad brauchen könntest.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-09-2003 - 10:34 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
... und wann soll der rauskommen ... ?
bin naemlich gestern draufgekommen, dass kontakt doch nicht mein traumprog ist *g*
ich dachte zuerst, mit der time machine stretcht er die samples (in meinem fall drumloops) auf die richtige laenge ... aber nein .... :/
ich muss den loop mit wavelab zuerst auf die richtige laenge fuer die entsprechenden bpms machen ... erst dann passt der loop genau in die 4 takte ...
warum kann so ein proll-loop programm wie sonic foundry acid sowas, aber suendteure vst plugins nicht ... ?
aergerlich, sowas
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-09-2003 - 11:04 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
das liegt an dir nicht an den plugs 
timestretched loop in Kontakt
Loop importieren, start und ende setzen (mappingeditor-sampleaktivieren, loop editor
auf time machine setzen
abspiel geschwindigkeit von % auf noten ändern( im timestretch element auf die % klicken - whole note sind 16ticks)
Bei drumloops bevorzuge ich jedoch phatmatik
Wenn man jeden hit sliced, kann man mit dem keyboard in der master section auch transpose nehmen.
Bei drumloops ist kontakt aber umständlich, weil ich den loop vorher im recycle slicen müßt um auf einzelausgänge zu kommen.
Ohne einzelausgänge wird der loop immer flach klingen, oder ich muß ihn zusätzlich mit basedrum snaredrum und hihats nachbessern.
Ich habe echt lang gesucht, aber phatmatik ist das richtige für drumloops bis intakt da is (2-3monate hoffentlich)
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-09-2003 - 11:35 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
irgendwie dachte ich mir das eh schon, dass das an mir liegt, und ned an kontakt *gg*
hmm .... also wenn man das auf 16 ticks stellt, dann stretched er es auf genau die laenge ... ?
hmm ... das muss ich gleich ausprobieren =))
thanx !
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-09-2003 - 11:55 |
|
|
|  |
 |
chris_maniaque
obsessional.neurosis
Reg.: Sep 2002
Location: Mödling
Posts: 356 |
am downloaden...
quote: Originally posted by tenchu@work
Bourbon Buiscuit ---> various Samples for beginners vorallem der schluss hat einiges
die site ist echt fein!!!
BIG 4 tenchu!!!!
greetz
maniaque
__________________
this is my revenge...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-09-2003 - 12:11 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 08:26 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|