 |  |
 |
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558 |
suse 9.0
soll auch auf nem rechner mit win2000 mit ntfs laufen....
angeblich!
bin ja kein linux nutzer, weiß deshalb nicht wie sehr man solche stories glauben kann- also die frage an die linux-cracks: haut das dann auch wirklich hin?
__________________
how about a nice cup of STFU? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-10-2003 - 13:02 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
Re: suse 9.0
quote: Originally posted by sonic
soll auch auf nem rechner mit win2000 mit ntfs laufen....
angeblich!
öhm, kommt drauf an, wie die das einbaut haben. mit dual boot läufts natürlich - haben ja den 2.6er kernel, da wird ntfs write dabei sein???, parallel wärs komisch, öhm ja
außerdem is suse nur für mich
phatty
PS: wenns wer weiß , bitte erleucht uns
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-10-2003 - 16:37 |
|
|
|  |
 |
skatos
board freak

Reg.: Oct 2001
Location: 1030 eudah!
Posts: 1219 |
!
Winlux!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

__________________
FRESSSH Club - Vienna
----------------------------------
Upcomming dj dates
01.03.2013 - Vollkontakt Localsparty - WERK,Vienna
Soon - FRESSSH
----------------------------------
“Change will lead to insight far more often than insight will lead to change.”
----------------------------------
YYAARRRPPPPP!!!
----------------------------------
FRESSSH / Resident r.i.p! / pro|tune / City Warriors/ Synergetic
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
07-10-2003 - 16:42 |
|
|
|  |
 |
dr.phizical
member
Reg.: Jun 2002
Location: Vienna
Posts: 55 |
Re: suse 9.0
quote: Originally posted by sonic
[B]
soll auch auf nem rechner mit win2000 mit ntfs laufen....
angeblich!
es gibt mehrere möglichkeiten win + linux zu "vereinen". da ist der standard artikel recht schlecht geschrieben. dort ist sicherlich die dual-boot variante gemeint. bisher (kernel <2.6) konnte man das windows dateisystem ntfs von linux aus nur lesen, aber nicht schreiben. ab kernel 2.6 kann man auch auf nfts partitionen von linux aus schreiben. da ist aber dann nur linux gebootet und kein windows parallel. ich habe die dual-boot version schon seit langer zeit in verwendung und da gibts keinerlei probleme. funktioniert wunderbar.
dann gibts noch das welches das windows api unter linux implementiert. damit man kann windows programme unter linux installieren und unter linux laufen lassen. ich habe mir zbsp das gesamte original-windows-office paket mittels der software unter linux installiert. dh.ich arbeite ganz normal mit linux und führ halt winword, excel etc. aus. funktioniert extrem gut, allerdings werden spezielle funktionen von winword/excel nicht unterstützt (wie zbsp der word formeleditor)
weiter, und das ist die wirkliche linux/windows parallel variante ist die . da laufen gleichzeitig ZWEI betriebssysteme am computer, eben zbsp windows + linux. ist vollkommen crazy das ding, wenn man einen starken computer hat funktioniert das auch wunderbar ! ist aber recht teuer.
naja, jedenfalls zahlt sich suse 9.0 sicher nicht aus, da die unterschiede zur letzten 8.2 (oder 8.3?) version nicht sehr gross sind. und üblicherweise sind die *.0 varianten bei suse oft sehr kinderwehwechen-behaftet. deswegen isses besser auf 9.1 oder so zu warten, wo wirklich der 2.6 kernel verwendet wird und nicht nur testweise wie bei 9.0...
endloses thema...
PS: es gibt auch noch (linux + windows = lindows)
__________________
Last edited by dr.phizical on 08-10-2003 at - 10:48
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 10:37 |
|
|
|  |
 |
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558 |
@ dr. phizical: hab schon gehört dass das office paket von microsoft recht gut laufen soll, allerdings photoshop oder so geht nach wie vor nicht gscheit, oder?
das ist nämlich eigentlich der punkt. office ist mir relativ wurscht, darauf bin ich nicht angewiesen. aber die ganzen multimedia tools wären wichtig.
und ich glaub das wird noch a randl dauern.
gut, kinderkrankheiten... dann wart ich lieber 
__________________
how about a nice cup of STFU? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 13:28 |
|
|
|  |
 |
dr.phizical
member
Reg.: Jun 2002
Location: Vienna
Posts: 55 |
also dass der photoshop unter linux läuft glaub ich ehrlich gesagt kaum. :-((
aber darum gibt's ja den gimp !!
aber stimmt schon, es laufen sicher nicht alle windows-programme unter linux. jenachdem wieweit das windows-api unter linux implementiert ist funktionieren die programm halt gut oder schlecht. da fast jeder mensch office verwendet gibts halt das crossoveroffice. von einem "crossover-photoshop" weiss ich nix....
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 14:29 |
|
|
|  |
 |
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558 |
leider leider.
photoshop für linux, das wär mal was 
gimp.... soll ja ganz nett sein aber kann doch nicht mit photoshop mithalten, was ich so gehört habe...
habs aber noch nie selbst benutzt...
maybe i should give it a try...!?
__________________
how about a nice cup of STFU? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 14:54 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
bei gimp wirds - bald - eine komplett neue 2.0 er version geben
wart mal die ab (plus bugfixes dieses major releases)
phatty
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 15:36 |
|
|
|  |
 |
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558 |
aha aha
naja mal schaun was der dann alles kann
__________________
how about a nice cup of STFU? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 18:46 |
|
|
|  |
 |
GRID
ParadocSon
Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538 |
suse ist auf alle fälle eine dubiose distri für mich...
die haben sich nicht an die gnu gpl (general public license,
die besagt, dass die software frei und opensource ist)
gehalten, indem sie die cd-images nicht zum download
angeboten haben (wie es alle anderen distributoren machen)...
die images gibts erst seit nicht allzulanger zeit zum saugen bei suse...
und ntfs-zugriff von linux aus kann ins auge gehen...
das ist von M$ geheimgehalten und wurde in linux nur über
reverse engineering entwickelt...
ich wollt mal ntfs-support in meinen kernel kompilieren,
und dort wird hingewiesen dass die datenintegrität nicht
gewährleistet werden kann... (bei schreibzugriff natürlich)
aber vielleicht is das im neuen suse jetzt eine ausgereiftere
version...
__________________
https://www.facebook.com/Paradocson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 23:28 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
nettes posting, aber, haltmal ..
quote: Originally posted by GRID
die haben sich nicht an die gnu gpl gehalten, indem sie die cd-images nicht zum download
angeboten haben
is ja deren großer gewinn, dass sichs die leut kaufen statt saugen und sie im deutssprachigen bereich so populär machen konnten. aber warum das gegen die gpl verstößt !!??
in der heißt es, dass der sourcecode beziehbar sein muss. und der is auf der source-cd-rom bei suse dabei. dass es im netz downloadbar sein muss, is einfach nur blödsinn.
wenn ich jetz ein mini programm nach gpl schreib und dir auf diskette das proggy+sourcecode+authorliste geb, is das voll okay - auch trotz nicht downloadbarkeit.
was du eher ankreiden kannst, ist, dass sie ihre spezifischen tools (yast2, dienst für alle einstellungen, zentralisierung, etc.) nicht open source machen sondern closed ist.
quote: und ntfs-zugriff von linux aus kann ins auge gehen.......von M$ geheimgehalten .... aber vielleicht is das im neuen suse jetzt eine ausgereiftere
version...
schon richtig, geheim is klar, damits keine konkurrenz gibt, voll okay.
nur
den zugriff steuert der kernel und im neuen suse is der 2.6er drinnen (bislang jahrelang der 2.4rer .. der sehr ausgereift ist ...) .. hingegen der 2.6er mmn noch seine zeit braucht obwohl er scho gut gehn soll.
suse will nur abermals als erste distri von allen den 2.6er auf den markt werfen - nur um ja "die ersten" zu sein die was neues machen. gleich noch auf nummer 9 erhöhen, damits nach noch mehr klingt. aber suse hat mit ntfs-zugriff nix am hut (vielleicht gibts an mitarbeiter der sich da auskennt, aber an und für sich verwendet suse nur das resultat)
aber gut
wird genug dau's geben die suse kaufen und in ihrem rahmen auch damit glücklich.
phatty
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2003 - 23:52 |
|
|
|  |
 |
dr.phizical
member
Reg.: Jun 2002
Location: Vienna
Posts: 55 |
quote: Originally posted by GRID
suse ist auf alle fälle eine dubiose distri für mich...
die haben sich nicht an die gnu gpl (general public license,
die besagt, dass die software frei und opensource ist)
gehalten, indem sie die cd-images nicht zum download
angeboten haben (wie es alle anderen distributoren machen)...
die images gibts erst seit nicht allzulanger zeit zum saugen bei suse...
ich finde suse schon eine relativ gute distri, nur manchmal muss man sich schon sehr wundern.. zBsp. die standard software auswahl bei einer standardimplementation kam bei 8.0 ohne netscape, realplayer etc. daher !!!! naja, das ist schlecht bei suse....
ich muss auch sagen, dass ich aus (faulheit?) die anderen distris wie redhat, mandrake etc. nicht so genau kenne.
weiter hat eine distri selber nix mit gnu-gpl zu tun. die software, welche suse zusammenstellt, ist unter gnu-gpl. muss sie auch sein, denn ansonsten dürft suse nicht so ohne weiteres die software verbreiten. Gut, nun ist aber zBsp. suse eine firma, die eine komplettes linux-betriebssystem zusammenstellt. das ist deren aufgabe. weiters entwickelt zBsp. Suse zusätzliche eigene software (wie der YaST), welche die verwaltung von linux einfacher machen. und dafür darf suse auch geld verlangen und mit der software machen wass sie will. sie verletzen dabei nicht die gnu-gpl. in keinster weise. und dass die cd-images immer erst bei der nächsten release zum download bereitstehen ist firmenstrategie. zugegeben, das ist nicht von der feinen klinge. aber ein distri-hersteller darf ja nur für die eigene arbeit, nämlich eine distri zusammenstellen geld verlangen. nicht für die gnu-gpl software die sie weiterverbreiten....
blablabla...
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2003 - 09:10 |
|
|
|  |
 |
GRID
ParadocSon
Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538 |
okok 
dass suse gegen die gpl verstößt is vielleicht ein bissi zu hart formuliert...
dann kreide ihn ihnen eben an, dass sie mit ihren eigenen tools zu kommerziell sind... eigene tools entwickeln und die als eigene verkaufen, das is sicher nicht 100% opensource...
und opensource heißt ja wie von phatsphere bereits erwähnt, auch dass es jedem zugänglich sein soll... und wenn man die cds nur kaufen kann, ists eben nicht jedem frei zugänglich...
aber however..
die beste distri für server is debian (da beißt die maus kan faden ab) und für desktop + xwindow is mandrake zB sehr benutzerfreundlich (was debian gar ned is )
auf alle fälle bewundere ich die debian-crew für ihre stabile, ausgereifte distri... nur alle paar jahre ein release, die zeit spielt keine rolle sondern die stabilität... keine experimental-proggies dabei, nur erprobte, im zweifelsfall dadurch etwas ältere proggies dabei... supafein find ich das (grade für server, was ja das hauptgebiet von linux und co. is...)
__________________
https://www.facebook.com/Paradocson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2003 - 11:33 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 02:35 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|