tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
Battery kann mehrere Audio Ausgänge haben
Normalerweise trennt man die kanäle von Base snare und hihat, will das ganze aber mit nur einem midi kanal steuern, in einer übersichtlichen instanz.
wo sollte denn der sinn in mehreren midi ausgangskanälen liegen?
die weißen karos liegen ausserhalb des patterns.
im fruity loops waren das 16ticks oder steps ein pattern (32, 64...). Jetzt heißts halt quantisierung.
eine 1/1tel note hat 16ticks, eine 1/4tel note hat 4 ticks, eine 2/1er note hat 32 usw...
im grunde kann man schläge auch frei irgendwohin zeichnen wenn man den rasterfang abschaltet.
also midi spur inspektor ausgang zum battery verbinden auf midi channel 1. auf drummap umstellen
Sample in die Sample zelle links oben reinladen, gemapped auf c1.
in der midi spur ein C1 abspielen
BD SN und HH auf 3 zellen verteilen, die noten zum triggern stehen auf den zellen.
Bei taktraster 1/1 ein pattern in den sequence editor zeichnen, start ende und loop einstellen, play drücken. 1/16 quantisierung
BD(C-1) X - - - - - - - - X - - - - - -
SN(A-1) - - - - X - - - - - - - X - - -
HH(B-1) X- X- X- X -X -X- X -X- X-
für jedes sample den ausgangs kanal umstellen
BD auf mono und hihat sn auf 2 vershiednen stereo ausgänge vom battery
im drummap event editor vom cubase kann man auch die zeilen zu Übersicht vertauschen.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|