 |  |
 |
Thorondor
board crew
Reg.: Feb 2007
Location: Wien
Posts: 131 |
Turntable
Hi!
Also ich kenn mich bei diesen Sachen leider gar nicht aus, aber als leidenschaftlicher Musiksammler will ich jetzt endlich auch mal Vinyls sammeln und muss mir deshalb einen Plattenspieler zulegen.
Weiß aber noch nicht so ganz welchen...
Aber ein paar Kriterien:
-Unter 350€ wenn möglich
-Man sollte ein bisschen scratchen können ohne dass das Teil dabei kaputt wird
-Eventuell erweitere ich in der Zukunft noch mit einem 2. Turntable und einem Mixer, falls das was ändert...
Mir wurde in einem anderen Forum schon mal hier empfohlen. Ist der eh gut?
Kann man da eigentlich Kopfhörer direkt anschließen? Oder kann man den nur an Lautsprecher anschließen? (wär blöd, ich hab keine und die müsst ich mir auch noch kaufen).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und bitte auf deutsch und nicht auf DJ-isc 
Edit: Hmm der Link geht nicht... Ihr müsst auf der Seite links bei der Suche "Reloop RP-6000 MK5S" eingeben, das ist er.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-04-2007 - 20:56 |
|
|
|  |
 |
dirEcT
MKII

Reg.: May 2004
Location: philadelphiabrooklyn
Posts: 733 |
reloop ist pfui!
entweder der gute alte technics oder der bessere neue vestax oooooder nach mehrmaliger empfehlung durch herrn nebula von der berühmten groove bagasch gar ein tt aus dem hause synq.
mfg
d.
__________________
contact: input[at]drct.org
////
_______________________________________
turn@able
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
23-04-2007 - 21:24 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
ich würd dir mal empfehlen nach älteren Threads zu suchen, denn das thema "Hilfe welcher tt?"wurde schon sehr oft diskutiert!
aber erstmal solltest dir ernshaft überlegen ob du später wirklich noch einen weiteren tt und mixer besitzen willst um deine platten auch zu mixen (JA das ändert sehr viel!!! )
weil wenn ja dann würd ich dir zu technics oder stanton raten...
wenn nicht kannst dir auch einen billigen reloop zulegen (ich hätt einen 4000er zum hergeben .
wennst nur hören willst (sratchen kannst mit jedem der einen direkten antreib hat, das heisst kein riemen!), reicht das mmn vollkommen
__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 10:04 |
|
|
|  |
 |
kontext
needs no avatar
Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112 |
vergiss den reloop
vergiss auch den technics
hör NUR auf dirEct, ich kenn den zwar ned, aber der weiss, wovon er spricht und auf einem groove bagasch setup hab ich auch schon mal aufgelegt: des hat sinn.
btw, der "alte vestax" tuts auch, Vestax PDX 2000 MKII, gibts im friendlyhouse um 399.- in der klangfarbe ebenfalls.
synq wird vermutlich der gemeint sein: Synq X-TRM-1 und der kost dich heisse 329.-
zu deiner frage, ob du einen kopfhörer direkt anstecken kannst: nein.
und du wirst auch keinen lautsprecher direkt anstecken können, weil das ding ja auch verstärkt werden will.
also entweder hast einen verstärker daheim, wo du in den phono in reingehst und an dem dann im weiteren auch boxen dranhängen, oder du musst das auch kaufen.
ach und
quote: ich würd dir mal empfehlen nach älteren Threads zu suchen, denn das thema "Hilfe welcher tt?"wurde schon sehr oft diskutiert!
genau 
__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 13:39 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
@thorondor:wie du siehst, gehts eigentlich hauptsächlich um den persönlichen geschmack!
Ich steh auf stanton und technics, der kontext is ein vestax 0pfer.....

__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 13:56 |
|
|
|  |
 |
kontext
needs no avatar
Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by TscHeChan
technics
also das ist ja wohl mittlerweile eines der meistüberschätzten decks, das ich kenn...
dem seine zeit ist vorrüber. technics schaffts ja auch mit den neuen decks nicht, den standard von mittlerweile vielen besseren modellen anderer hersteller zu erreichen.
des scheisskastl steht halt überall herum, aber völlig zu unrecht.
die sollen mal einen gescheiten nachfolger bauen. auch wenn der technics unbestritten in wegbereiter war: sich nur auf den lorbeeren auszuruhen is halt nimmer state of the art...
aber egal, ich wollt einfach mal wieder die alte diskussion aufwärmen, wir hatten sie schon lang nimma 
ach und
quote: ich würd dir mal empfehlen nach älteren Threads zu suchen, denn das thema "Hilfe welcher tt?"wurde schon sehr oft diskutiert!
genau 
__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 14:03 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
aber was eindeutig für den technics spricht is seine Haltbarkeit!
mind.haltbar bis ende: siehe boden!
na ohne spaß, weil du bessere modelle ansprichst, ich würd da mal den reloop 6000 und den stanton 150 dazuzählen...
(stärkere motoren,...)
die geräte gibts ja noch nicht mal 10 jahre und andere topmodelle glaub ich auch nicht, also kann man noch gar nicht sagen ob die solange halten wie der technics (20jahre!!!)
__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 14:44 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
do not Reloop!
bezügliuch Phono wie der Kontext schin gesagt hat.
Aus dem Plattenspieler kommt ein ganz ganz schwaches Signal raus (Phono), das genau der Schwingung der Nadel auf der Platte entspricht. ohne einen phono Vorverstärker in Form eines Mischpults, Verstärkers mit Phono eingang, oder ein kleines PhonoVorverstärkerKastls ist das resultierende Signal sehr leise und wenn mans entsprechend aufdreht klingts kacke!
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 15:54 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
quote: Originally posted by tenchu
do not Reloop!
warum eigentlich würd mich interessieren woher die abneigung kommt (nicht nur von dir, hab ich schon vielfach gehört, jedoch ohne begründende argumente!)
Ich kenn jemand der 2 6000er reloop daheim hat und voll zufrieden ist...
(gut die kosten auch über 500 glaub ich...)
__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 16:00 |
|
|
|  |
 |
Thorondor
board crew
Reg.: Feb 2007
Location: Wien
Posts: 131 |
Ok danke für die Tipps so far. Wie ich sehe sind da die Meinungen betreffend die Marken sehr verschieden. Muss das aber eh noch mal genau durchdenken... Denn wenn ich mir auch noch einen Verstärker kaufen muss...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 17:37 |
|
|
|  |
 |
BaSSmarine
aka 5ynt3k
Reg.: Mar 2006
Location: VIEnna
Posts: 33 |
quote: Originally posted by TscHeChan
Ich kenn jemand der 2 6000er reloop daheim hat und voll zufrieden ist...
(gut die kosten auch über 500 glaub ich...)
jo, der 6000er is auch das einzig halbwegs gscheite teil von reloop
..hams den synq xtrm-1 nachgmacht & ist zudem teurer und hat auch kein system dabei 
..sync xtrm-1 rult halt einfach 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-04-2007 - 18:41 |
|
|
|  |
 |
m.t.c.
ballistic.breakz
Reg.: May 2004
Location: zehnvierzig
Posts: 160 |
technics sind von der technologie sicher nicht die modernsten decks, aber meiner meinung hats einen einfachen grund, dass die neuen modelle nicht großartig verändert wurden...ein technics hat alles was ein tt "wirklich" braucht!
kenn keinen anderen tt der gmiadlicher zum mixen ist (mit vestax komm ich zb garnicht zurecht)
und sie halten ewig
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 08:01 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
kontext
needs no avatar
Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by m.t.c.
kenn keinen anderen tt der gmiadlicher zum mixen ist (mit vestax komm ich zb garnicht zurecht)
ist er zu stark, bist du zu schwach 
na ernsthaft: plattenspieler sind auf jedenfall auch geschmacksfrage und ich will ja nicht behaupten, daß technics schlecht sind.
is sicher auch gewohnheitssache. ich tu mir am vestax einfach leichter, weil ich die dinger daheim hab und ich das drehmoment toll find. die platte is schneller auf geschwindigkeit, der pitch-regler ist ned so streng, vom feeling her greift sich alles "einfacher" an. ausser für die nippelbremser (so wie ich einer bin): hier gilts, ordentlich anzupacken, sonst passiert nix.
aber wie gesagt: gewohnheitssache.
der vestax hat selbstverständlich firlefanz dabei, den ein handlesüblicher dnb-dj ned brauchen wird (pitch bis 60, rückwärtsabspielen....) aber zumindest das 60%-pitching hat mri schon gelegentlich geholfen.
das thema haltbarkeit ist natürlich ein argument. technics halten im normalfall ewig, hab zwar schon gehört, daß sie scheisse zu reparierenj sind, insbesondere für das chinchkabel muss man das ganze deck bearbeiten, und kaputt gehen die dinger auch gelegentlich, aber das ist eh bei allem so.
meine vestax halten allerdings auch, seit dem ich sie hab, und das ist sicher jetzt 6 jahre her, tadellos. und ich hab sie wirklich viel herumschleppt seinerzeit. bis auf die normalen abnützungserscheinungen keinerlei probleme.
na wie auch immer, mit technics, vestax oder synq liegt man jedenfalls nicht falsch.
__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 08:36 |
|
|
|  |
 |
m.t.c.
ballistic.breakz
Reg.: May 2004
Location: zehnvierzig
Posts: 160 |
quote: Originally posted by kontext
na wie auch immer, mit technics, vestax oder synq liegt man jedenfalls nicht falsch.
ganz deiner meinung!
würd die einzelnen decks aber auf jeden fall ausprobieren vorm kaufen
nochwas zu nippelbremsern...bin tellerbremser, da is da technics sicha da gmiadlichste
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 09:02 |
|
|
|  |
 |
THCmas
member
Reg.: Nov 2006
Location:
Posts: 66 |
quote: Originally posted by tenchu
Aus dem Plattenspieler kommt ein ganz ganz schwaches Signal raus (Phono), das genau der Schwingung der Nadel auf der Platte entspricht. ohne einen phono Vorverstärker in Form eines Mischpults, Verstärkers mit Phono eingang, oder ein kleines PhonoVorverstärkerKastls ist das resultierende Signal sehr leise und wenn mans entsprechend aufdreht klingts kacke!
kann man net eh schon bei einigen teilen herumschalten, zwischen Phono und Line-Out???dann kann man das ja direkt am Aux-Eingang einer beliebigen (Stereo)Anlage einstecken!
and...
wtf is ne nippelbremse?
__________________
.?.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 10:11 |
|
|
|  |
 |
kontext
needs no avatar
Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by THCmas
kann man net eh schon bei einigen teilen herumschalten, zwischen Phono und Line-Out???dann kann man das ja direkt am Aux-Eingang einer beliebigen (Stereo)Anlage einstecken!
glaub mich zu erinnern, daß es den einen oder anderen gibt, der das kann...
aber von den brauchbaren geräten kann das keiner
quote: Originally posted by THCmas
and...
wtf is ne nippelbremse?
wenn eine platte angeglichen werden soll und diese zu schnell ist, muss sie gebremst werden. die meisten machen das, indem sie den plattentellerrand berühren und so die verlangsamung herbeiführung, manche greifen auf den silbernen stift in der mitte des tellers und drücken den zusammen (da sind eben die nippelbremser). einige machen es sogar nur mit pitch, aber das sieht man sehr selten.
beim tellerrandbremsen kann man dann nach erfolgter bremsung noch die hand lässig wegschnaltzen lassen, damits cooler aussieht und alle deck-sharks dann glauben, ui, da is grad was ur wichtiges passiert... das kommt beim nippelbremsen nicht so glaubhaft rüber.
ich persönlich find nippelbremsen allerdings viel erotischer, als gleich den ganzen tellerrand anzufassen.

__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 10:26 |
|
|
|  |
 |
RIOT PAUL
Partyroler
Reg.: Dec 2004
Location: im totalen durchblicksstrudel...
Posts: 303 |
quote: Originally posted by kontext
ich persönlich find nippelbremsen allerdings viel erotischer, als gleich den ganzen tellerrand anzufassen.

bin ein bitch- und randbremser. aber schnaltzen lass i nix. eher loger leger.
gemini kann man noch erwähnen. hab aber keine ahnung was die grad am markt haben. ich hatte vor 9 jahren denn 1000er. war ganz ok zum anfangen aber der drehmoment ist im vergleich zu den anderen eher schwach.
__________________
nicht ganz sauber, aber rein...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 10:37 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
Nippelbremser!!!! wahahah...
hört sich an wie ein neuer warmduscher ausdruck!!!
aber danke für die anschließende Erklärung matthias, ich kannte das auch nicht unter dem ausdruck. ich brems auch gern mal an den nippel, aber ich find das geht nur beim technics gut!
(oder ich kanns halt nur mim technics, meine stanton sind mir zu stark dafür und den vestax-fisher-price-plastik-verschnitt greif ich sowieso nicht gern an )
quote: kann man net eh schon bei einigen teilen herumschalten, zwischen Phono und Line-Out???dann kann man das ja direkt am Aux-Eingang einer beliebigen (Stereo)Anlage einstecken!
JA, das gibts zb beim stanton 150.
da gibts auch am tt eine funktion die nennt sich "key correction" (funkt nur bei LINE OUT)oder so ähnlich, wenn das aktiviert ist, hörn sich die voices nicht mehr gepitcht an sonder wiéder halbwegs wie bei der originalgeschwindigkeit!
...ob mans braucht is eine andere frage, aber auf jeden fall gemütlicher als beim mixer den pitch solange zu verstellen bis es sich wieder gut anhört!
__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 10:43 |
|
|
|  |
 |
alex_cc
4 8 15 16 23 42

Reg.: May 2003
Location: the hatch
Posts: 857 |
quote: Originally posted by kontext
aber wie gesagt: gewohnheitssache.
soisses!
das was du daheim stehen hast funst am besten! ich leg z.b. seit ca. 1 1/2 jahren daheim auf technics auf und kann damit am besten umgehen. haben zwar ned den stärksten motor aber den braucht ma ned wenn man den schwächeren technics motor gewohnt ist! und gott sei dank stehen in jedem club technics 
ad topic: überleg dir gut ob du auflegen willst oder nur platten sammeln und hören willst. bei letzterem würd ich sagen das du dir irgendwas billiges (kein DJ turntable) kaufst. ein reloop 6000 oda ein stanton 120 (hausnummer) bringt nix wennst nur platten hören willst.
und ein verstärker is leider pflicht! ohne dem geht nix, oda hald ein billiger mixer.
am besten lies dir die 1000 seiten langen threads/streiterein bzgl. TTs durch.
1. unterhaltsam
2. informativ

__________________
95% Percent of teens would have a breakdown if justin bieber was standing on the edge of a tower ready to jump, copy and paste if your a part of the 5% yelling
"Jump Dickhead... and take the Jonas Brothers with you!!!!"
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 12:08 |
|
|
|  |
 |
THCmas
member
Reg.: Nov 2006
Location:
Posts: 66 |
@Thorondor:
wennst wirklich nur platten hören/sammeln willst...
dann scheiss drauf und besorg dir irgendwo einen billigen plattenspieler...
is ja am anfang wurscht(hab ich auch so gemacht)
__________________
.?.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 12:46 |
|
|
|  |
 |
RIOT PAUL
Partyroler
Reg.: Dec 2004
Location: im totalen durchblicksstrudel...
Posts: 303 |
aber selbst wenn du einen billigen mixer kaufst brauchst noch einen verstärker. oder aktive boxen. oder du hast ne alte all-in-one anlage mit line eingang.
so thorondor! nun musst du dich entscheiden. kandidat1,2 oder 3!
__________________
nicht ganz sauber, aber rein...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 15:10 |
|
|
|  |
 |
Thorondor
board crew
Reg.: Feb 2007
Location: Wien
Posts: 131 |
Also wenn ich das richtig verstanden hab gibt es auch Turntables bei denen ich auf Line-Out umschalten kann und sie dann beim Aux Eingang meiner Stereo-Anlage anstecken kann damit der Sound aus den Boxen meiner Stereo-Anlage kommt? Wär für mich eigentlich praktisch... Da ich keinen Mixer und Verstärker hab.
Kann mir vielleicht jemand ein paar TTs aufzählen die das können?
Ich geb ruhig auch ein bissl mehr aus (400-450€) wenn sich's lohnt.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 15:43 |
|
|
|  |
 |
kontext
needs no avatar
Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112 |
wenns dir wirklich wirklich wirklich nur um platten hören geht, dann sieh dir mal den an.
das is ein gerät, daß auf wunsch sogar mit batterien geht und eigentlich dafür gedacht ist, auf flohmärkten mitgenommen zu werden, um dort platten anzuhören, die man sammeln will. das ding kann zwar dj-mässig rein gar nichts, aber es kann sonst alles was du willst, und zwar sogar explizit:
--> Line Out (Cinch) zum Anschluß an HiFi Anlagen (AUX IN)
--> Headphone Out
zum ausschliesslichen plattenhören ist er allemal geeignet und kosten tut er 139 @ klangfarbe (siehe link)
zum auflegen kannst den vergessen, aber bei 139 euro is ned viel verhaut.
__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 15:58 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
quote: Originally posted by Thorondor
Also wenn ich das richtig verstanden hab gibt es auch Turntables bei denen ich auf Line-Out umschalten kann und sie dann beim Aux Eingang meiner Stereo-Anlage anstecken kann damit der Sound aus den Boxen meiner Stereo-Anlage kommt? Wär für mich eigentlich praktisch... Da ich keinen Mixer und Verstärker hab.
Kann mir vielleicht jemand ein paar TTs aufzählen die das können?
Ich geb ruhig auch ein bissl mehr aus (400-450€) wenn sich's lohnt.
der da zB, is auch momentan mein lieblingstt!
aber wie gesagt den würd ich mir nur kaufen wenn du wirklich auflegen willst!
__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 16:23 |
|
|
|  |
 |
intoxicated
detoxicated

Reg.: Jul 2003
Location: MUC
Posts: 1801 |
an dieser stelle überhaupt mal "big up" dass dir einen plattenspieler zulegst um drum'n'bass zu kaufen und zu sammeln! 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-04-2007 - 16:46 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 18:06 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|