 |  |
 |
man-i
...bald Dipl. Ing.
Reg.: Jan 2003
Location: Ween, 14
Posts: 48 |
Die Entwicklung von D&B der letzten Jahre
Grüß euch mal alle hier im Forum, bin neu hier...
Ich nehme gerade sämtliche Tapes am PC auf um die Dinger inkl Deck loszuwerden...
jedenfalls ist das gerade eine richtige Zeitreise ins Jahr 1997 wo ich von Jungle (hat man damals ja noch gesagt) so richtig infiziert wurde und massig von FM4 aufgenommen hab... meine ersten Mixes mit Hardstep und Darkstep sind da auch dabei aber red ma ned drüber
Jedenfalls bin ich in letzter Zeit sehr selten auf Festln gewesen, und wenn, dann war mir das einfach viiiiieeeel zu hart und viel zu schnell, viel zu technoid und gleichförmig, zum Beispiel bei TrifeLife oder was das war im Wuk, vor fast einem Jahr... boooah, am D&B Floor hab ichs fast nicht ausgehalten, war dann die meiste Zeit am TwoStep Floor und hab mich über viel Platz gefreut, wenn mich die Musik am Mainfloor doch mitgerissen hat hab ich nach einer viertelstunde nimma können...
Zurück zu den Tapes: Wenn ich da an das erste Tape denke, das ich von FM4 aufgenommen hab, Anfangs 1997 von einem Festl in der Arena mit der MoWax Crew -DJ Peshay und DJ Shadow... wahnsinn, da war so viel innovatives Zeug drinnen und vor allem Percussion mäßig habens sehr viel herumexperimentiert... ich bin vorm Radio gesessen und habs überhaupt nicht gepackt, so geile Ideenreiche und mitreißende Musik!! Der Rhytmus, total neu, fast nicht durchschaubar und erfrischend anders...
Total komplexe Breaks, ein wahnsinn! 3-4 verschiedene Breaks die sich abwechseln und den Rhytmus so richtig beleben... Und jetzt? Bumm, tschak, bumm-tschack, bumm, tschack, bumm-tschack. Oder doch nicht?
Die D&B Plattenkisten meide ich auch seit 3 Jahren weil ich fast nix find, außer Logical Progression hab ich mir nichts mehr gekauft... bin bei House, Nujazz, Dope Beats und Goa herumgeirrt...
Also das soll jetzt natürlich auch kein "Früher war alles besser" Thread werden aber gibts echt nur noch butale Jungle Festln wo mans nur auf Speed oder E aushält und nix so alá LTJ Bukem, wo halt dieser spärische, percussion orientierte D&B gspüd wird?
...oder bin ich einfach ein Weichei geworden? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 17:57 |
|
|
|  |
 |
flu
prairie dawg

Reg.: Oct 2002
Location: vereinigte eisfabriken
Posts: 574 |
Re: Die Entwicklung von D&B der letzten Jahre
also wie das 1997 war, kann nicht beurteilen, da hab ich noch lang nicht gewusst dass es dnb gibt, aber:
quote: Originally posted by man-i
Also das soll jetzt natürlich auch kein "Früher war alles besser" Thread werden aber gibts echt nur noch butale Jungle Festln wo mans nur auf Speed oder E aushält ..
..naja, weißt du, ich zb. war noch nie auf e oder speed oder sonst was auf einem festl.. hab das bis jetzt nie gebraucht, weil ich gerade von diesem sound so mitgerissen werde.. aber das is wahrscheinlich wieder geschmackssache.. is schad dass du dich nicht damit anfreunden kannst.. aber ich denke, dass es ja irgendeine entwickung geben musste mit den jahren.. wär ja org, wenn sich die musik nicht weiterentwickeln würd, letztendlich wär es doch langweilig ohne neue variationen und formen des dnb .. und bei jeder anderen musik auch ..imho 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 18:33 |
|
|
|  |
 |
gizh
junkmasta

Reg.: Oct 2001
Location: 2
Posts: 639 |
Re: Die Entwicklung von D&B der letzten Jahre
quote: Originally posted by man-i
Jedenfalls bin ich in letzter Zeit sehr selten auf Festln gewesen, und wenn, dann war mir das einfach viiiiieeeel zu hart und viel zu schnell, viel zu technoid und gleichförmig, zum Beispiel bei TrifeLife oder was das war im Wuk, vor fast einem Jahr... boooah
solltest dich vielleicht halt mal auf ein mellow-gmiatlich-dnb-festl trauen (alla allsouledout im roxi)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 18:37 |
|
|
|  |
 |
g-had
turkish

Reg.: Nov 2002
Location: 2x10
Posts: 947 |
jaja
das meiste technoide zeuchs.. is für mich auch ned auszuhalten..
__________________
LIFE REC. /SUDDEN DEF / AUDIO DANGER
http://www.myspace.com/foxroxandgeetox
www.soundcloud.com/foxrox
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 18:40 |
|
|
|  |
 |
man-i
...bald Dipl. Ing.
Reg.: Jan 2003
Location: Ween, 14
Posts: 48 |
Natürlich entwickelt sich die Musik weiter, ist eh klar! Wär ja auch faad wenn man noch immer Hip Hop Samples und Ragga Sound hätte...
Okay, Partytipps bitte!
Hätten wir mal All Souled out, da war ich eh schon mal und es hat mir gedaugt!
Was ist mit Synergetic?
Last edited by man-i on 02-02-2003 at - 18:51
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 18:48 |
|
|
|  |
 |
Xenus
nüchtern

Reg.: Aug 2001
Location: eu
Posts: 662 |
..na wenn das ned weeder mal auf ne grundsätzliche derb vs mellow diskussion rausläuft..
man muss wohl einfach anerkennen und tolerieren , dass die geschmäcker einfach seehr gegensätzlich sind..
..mich kann man mit mellow jagen und mit house killen..das pack ich einfach ned..da begin ich beim shaken immer zwischen den beatz zu überlegen wie ich die zeit bis zum nächsten sinnvoll nützen könnte..
denk aber in wien is echt für jeden etwas am start..
..ich pack das mellow ned und andere verlassen bei tech itch den floor..insofern scheinen zumindest die grösseren festln eh ein brauchbarer kompromiss zu sein, mit dem die meisten leben können..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 18:52 |
|
|
|  |
 |
Smash
'whitebeard'
Reg.: Aug 2001
Location: Vienna over the Rainbow
Posts: 97 |
hmmmm
viele fragen die viele antworten aufwerfen
d&b way back war auf alle fälle um gute 5 bis 15 bpm langsamer als der heutige stuff (das gillt sowohl für die darken als auch für die funky und chilly tunes). dieser scheinbar kleine unterschied veränderte den vibe entscheidend - das ist wahrscheinlich gemeint wenn man den tunes von heute einen rave-impact nachsagt.
man konnte das auch im geänderten consumer-verhalten der leutchens beobachten. e´s waren plötzlich ein thema bei festln und damit begann eine etwas verstrahlte periode, die im letzten jahr wieder ausgeklungen ist.
mit deiner vorsichtigen kritik am aktuellen d&b stehst du allerdings ziemlich allein da, denn die meisten der momentanen festlgeher haben die anfangszeit in österreich gar nicht mehr mitbekommen und stehn in der mehrzahl auf den "voigasfaktor" von d&b.

tunes von 95 bis 98 wird´s übrigends am 27.feb im SUB zu hören
geben. plak, jogi und meine wenigkeiten werden auflegen und ich hab mir zum ziel gemacht, ausschließlich die plates zu spielen, die ich damals bei alien bass gedroppt habe (und nicht all die momentan kursierenden oldschool sampler). dann gibt´s hier auch den lang versprochenen überblick über das d&bmovment 95-98 zu lesen.
__________________
my daddy was a vampire!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 19:05 |
|
|
|  |
 |
man-i
...bald Dipl. Ing.
Reg.: Jan 2003
Location: Ween, 14
Posts: 48 |
Boah, leiwand smash! Da werd ich ja fast hinschauen!
Bei den Tapes waren eh auch 2 AlienBase Dinger dabei!
Wie gesagt... Zeitreise 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 19:07 |
|
|
|  |
 |
Smash
'whitebeard'
Reg.: Aug 2001
Location: Vienna over the Rainbow
Posts: 97 |
na dann: back to the future !!!

__________________
my daddy was a vampire!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 19:23 |
|
|
|  |
 |
wavepet
accident
Reg.: Nov 2002
Location: nö
Posts: 60 |
dnb hör ich seit der kunstwerk-zeit, und inzwischen hat sich viel verändert, der sound ist gottseidank immer besser wordn, aber was die vielfältigkeit der tunes auf einem festl anbelangt, kommts mir des öfteren immer "fader und ideenlos" vor. gestern synergetic war ok, aber zw. 1.30 und 2.30, warn vielleicht 2-3 tunes die ganze zeit, oder is mir des nur so vorgekommen, warn da zwar immer etwas anders, aber ->??.
hab von count zero (my favourite dj damals, heut seh ich ihn fast nicht mehr), noch ein paar alte cd´s daheim, die hatten wirklich einen einzigarten aufbau, vom anfang bis zum ende der cd, und auf den festln war des a meistens so, jetzt kommt mir das ganze vor als ob es sich immer mehr aufhängt, je länger des festl dauert, war allerdings ab 3 nimmer dort, keine ahnung obs später anders wordn is.
im gegensatz zum synergetic gestern war dogs bollocks vom fr. a wahnsinn, am anfang etwas mellow aber die letzte stunde, tunes die mich weggefetzt habn, also gibts noch hoffnung auf sich ständig leicht veränderten dnb auf festl??
was e oder speed auf festl betrifft, ich würd sagen, das vereinfacht und monotonisiert mit der zeit die musik, obwohl ich selber des öfternen auf solchem zeug auf festl war

__________________
crashed soul
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 19:48 |
|
|
|  |
 |
madjouninger
BetaBeatFreak
Reg.: Jul 2002
Location: Immer in der Arbeit
Posts: 56 |
DEr mann hat recht...
Der Dj vor 2:30 hat echt dauernd nummern gespielt, bei denen ich mich meistens am anfang gfreut hab- dann nach einer Minute vergeblichen- auf ein geiles Break warten sinds dann fast alle fad gworden- die ganze Nummer immer der gleiche BEAT,.. für schlagzeuger is sowas unhörbar- TSCHULDIGUNG- dann hat die gleiche Bassline einen etwas verzerrteren Sound bekommen oder umgekehrt und dann war kurz ruhig netter spannungsbogen- man freut sich auf was auch immer da jetzt kommen mag und Zack der gleich schmus- weiterr Minuten des wartens immer der gleiche beat, der gleiche Bass.......... so langsam verging die Zeit schon lange nicht mehr. Der Junge der dann ab 2:30 aufgelegt hat, machte dann schon einen weitaus besseren Eindruck- Gottseidank bin dann aber auch schon um drei abgerissen... 
__________________
MELLOW IS FOR PUSSIES
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 20:40 |
|
|
|  |
 |
jay-s
scarface
Reg.: Jun 2001
Location: on road
Posts: 378 |
quote: d&b way back war auf alle fälle um gute 5 bis 15 bpm langsamer als der heutige stuff (das gillt sowohl für die darken als auch für die funky und chilly tunes). dieser scheinbar kleine unterschied veränderte den vibe entscheidend - das ist wahrscheinlich gemeint wenn man den tunes von heute einen rave-impact nachsagt.
ich denke, trance-einflüsse spielen auch eine rolle.
mir persönlich ist dnb zu schnell geworden. die meisten djs spielen auf 180+ bpm. beats sind daher schon ziemlich monoton, auch wenn der sound in letzten 2-3 jahren besser geworden ist. ist das wirklich notwendig?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-02-2003 - 23:31 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
g-had
turkish

Reg.: Nov 2002
Location: 2x10
Posts: 947 |
genau..
naja für mich sind 175 bpm ok.. wie gesagt du hast recht das ganze trancige technoide zeuchs is mir pers. auch zu monoton.
__________________
LIFE REC. /SUDDEN DEF / AUDIO DANGER
http://www.myspace.com/foxroxandgeetox
www.soundcloud.com/foxrox
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 00:34 |
|
|
|  |
 |
Xenus
nüchtern

Reg.: Aug 2001
Location: eu
Posts: 662 |
quote: Originally posted by jay-s
die meisten djs spielen auf 180+ bpm. beats sind daher schon ziemlich monoton, auch wenn der sound in letzten 2-3 jahren besser geworden ist. ist das wirklich notwendig?
äähh, wird der sound zwangsläufig monoton wenns schneller wird??
*am kopf kratz*
diesen automatismus kann ich mir ja so ned vorstellen....aber ich weiss was du meinst denk ich..
..und muss dir ja auch irgendwie recht geben..
is eh auch das was man-i gmeint hat..von wegen
quote: Total komplexe Breaks, ein wahnsinn! 3-4 verschiedene Breaks die sich abwechseln und den Rhytmus so richtig beleben... Und jetzt? Bumm, tschak, bumm-tschack, bumm, tschack, bumm-tschack. Oder doch nicht?
nur bring ich das weniger mit der geschwindigkeit in zusammehang als mit der einfallslosigkeit der produzenten bzw. alle hören das selbe und kopieren sich..und das ging halt in die techstep ecke anstatt zu(rück zu?) scheppernden hats..aber wahrscheinlich seh ich das alles sehr vereinfacht da ich ja selbst keine musi mach..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 00:46 |
|
|
|  |
 |
Spliffinger
The.Constant.Change

Reg.: Jul 2001
Location: London SE / (but from Vienna NE)
Posts: 522 |
leiwand...
..das zu lesen, wie viele hier komplexe beats und gute soundscapes lieben, so ein ähnlicher thread war schon mal, und da war eine andre Rede..na wuascht.
Ich persönlich steh auch voll auf die "älteren" post-jungle sachen, habs schon oft gesagt, eben die komplexeren beats und vor allem die oft suupergenialen soundscapes drumherum waren einfach genial...aber im Gegensatz zu vielen anderen bin ich der Meinung es wird wieder in die Mitte des DnB einziehen, eigentlich is es schon wieder dabei...
aber vielleicht seh ich das zu subjective...
Aber immerhin, die Produzenten von damals produzieren heutzutage teilweise auch auf fad, und irgendwann werns scho wieda zruck finden mit mehr Erfahrung *mr.wise*

GrSplf
__________________
if u like, denk an morgen.. and enjoy the sorgen..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 02:58 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
subjektiv kann natürlich jeder sagen, früher wars besser...
...objektiv ists glaub ich so, dass sich da die wahrnehmung verklärt, weil was bleibt im gedächtnis - die burner und sicherlich nicht die hunderten schrott releases aus 95, 96, 97 was ist der unterschied zu heute - dass man heute eben auch den durchschnittsschrott zu hören kriegt und damit stärker wahrnimmt!
ich glaub aber es gibt heute genausoviele, wenn nicht mehr burner nur muss man sie eben aus der masse der "durchschnittsreleases" herausuchen!
...das selbe gilt für die diversifikation in drumandbass - ich kann mir heute vom technoidesten hardcorezeugs bis zum souligsten mellowzeugs alles holen und muss halt selber suchen, bis ich das find was mir gefällt, aber irgendwie glaub ich schon, dass für jeden was dabei ist - was halt heute nimmer geht ist sich die top ten abchecken, die eh jeder spielt, weils eh net mehr gibt, so wie das anno 95 noch gang und gebe war, weil heute findet man kaum eine gleiche platte in den top ten verschiedener djs!
...und die frage "gibts echt nur noch butale Jungle Festln" verursacht irgendwie ungläubiges kopfkratzen bei mir, ich kann mich an 28-12 mit einem supersouligen london elektricity set im flex errinnern, an freitag mit doch recht mellow sound von epsilon und mir, ich geh jeden freitag ins roxy und hör dort fettesten soul-mellow sound, bei synergetic spielt der tommy eigentlich fast immer mellow-stoff, die melties haben ihr soulful ding...
...und wieder geschmäcker sind verschieden, aber wenn ich mir a.i, die soul:r releases, calibres oder high contrasts stuff, influx datum, das brazil zeugs, herrn d.kays feine mellow releases, hospital (london elektricity), aber auch zinc und neue total science teile, photeks new stuff, delta und format, ez-rollers (neues album auf moving shadow ist der knaller), sonic auf space, die neue v-rec von simon bassline smith, die neuen bad.company releases auf metalheadz, die letzten 10 defunked releases anhöre, dann find ichs einfach net objektiv von ideenarm, uninnovativ, monoton oder technoid zu sprechen!

__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 09:13 |
|
|
|  |
 |
Smash
'whitebeard'
Reg.: Aug 2001
Location: Vienna over the Rainbow
Posts: 97 |
yep mat
hört man sich heute 95er d&b an,(und ich mein damit nicht jungle), dann klingt das von der dynamik her eher mau (bis auf wenige ausnahmen). von virtuellen kompressoren noch gar keine rede...
die versorungslage an d&b war dermaßen schlecht, dass sich die djs um die releases beinahe geprügelt haben (rein bildlich gesprochen). das online mailodersystem war noch unterentwickelt und so waren wir auf die nicht gerade gut sortierten plattenläden angewiesen (oder sind gleich nach london rübergedüst).
die qualität der tunes war damals nicht soooo wichtig, weil der typische d&b beat soooo sensationell neu, frisch und aufregend geklungen hat, dass es wahrscheinlich gereicht hätte abwechselnd 2 platten zu mischen und die leutchens wären trotzdem gaga gegangen....
auch die arrivierten djs hatten anfangs mühe die dinger zu mischen. die parties von 96 würden heute wahrscheinlich innerhalb von minuten den dancefloor leerfegen due to "galopperderby" am plattenteller. aber damals (und so lang ist das ja noch nicht her) war die "mischpoche" einfach sensationell.
the times they are a changing wusste eben schon bob dylan.....
story to be continued so far
__________________
my daddy was a vampire!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 10:30 |
|
|
|  |
 |
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558 |
Re: Die Entwicklung von D&B der letzten Jahre
big up this thread, der ist echt interessant zu lesen...
bitte weitermachen!

__________________
how about a nice cup of STFU? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 11:31 |
|
|
|  |
 |
Spliffinger
The.Constant.Change

Reg.: Jul 2001
Location: London SE / (but from Vienna NE)
Posts: 522 |
yah...
Word! mat!!!!!
Und auch smash!
Früher wußte ma netamal wenn a festl war, außer man hat sich alle möglichen flyer zamgsucht im Blackmarket und ichweißnichtwo....
pffff....zum Glück is das heute nimma so...

GrSplf
__________________
if u like, denk an morgen.. and enjoy the sorgen..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 11:51 |
|
|
|  |
 |
wavepet
accident
Reg.: Nov 2002
Location: nö
Posts: 60 |
ok, ok
wollt niemanden angreifen mit meinen aussagen( ideenlos, monoton)
ich versuch selber dnb zu machen, und bring bis jetzt nicht annähernd solche tracks zusammen, wie man sie hört.
bei meiner kritik mein ich eher den aufbau der festl von damals zu heute. es fing ruhig an, hatte ne langsame steigerung, zwdurch vollgas, wieder ruhiger, vollgas, freedomflash, trance, vollgas, usw.
heute baun sich die festl noch leiwand auf, bleibn aber irgendwie dann auf an gewissen level stehen.
wobei ich sagen muß, das wahrnemungsvermögen von damals und heute( bei mir sans a scho 5 jahr) ändert sich auf jedenfall.
tu ma deswegen a bisserls schwer beim einschätzen ob nur mir das so vorkommt, oder allgemein so wahrgenommen wird.
es is halt nicht mehr so tripoid wie damals, wobei die grausige mainstreamphase vor 1 od. 2 jahren des dnb gottseidank schon vorbei is.
beim produzieren denk ich mir is sicher a net einfach dauernd "die" tracks herauszubringen. ma kann net immer den ärgsten stuff produzieren, deswegen großen respekt an alle produzenten, die schon mehrere jahre dabei sind.
aber solange sich alles weiterentwickelt, was bei dnb auf jedenfall so is, werden hoffentlich bald wieder neue phasen auftauchen, wo man wieder sagt, boh -> what´s that????
i get off my head
peace
wavepet

__________________
crashed soul
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:02 |
|
|
|  |
 |
s.isda
aka RESISTA
Reg.: Oct 2002
Location: http://www.karoshium.org
Posts: 182 |
quote: Originally posted by mat
...und wieder geschmäcker sind verschieden, aber wenn ich mir a.i, die soul:r releases, calibres oder high contrasts stuff, influx datum, das brazil zeugs, herrn d.kays feine mellow releases, hospital (london elektricity), aber auch zinc und neue total science teile, photeks new stuff, delta und format, ez-rollers (neues album auf moving shadow ist der knaller), sonic auf space, die neue v-rec von simon bassline smith, die neuen bad.company releases auf metalheadz, die letzten 10 defunked releases anhöre, dann find ichs einfach net objektiv von ideenarm, uninnovativ, monoton oder technoid zu sprechen!
Ja, eh, wem auch immer sei Dank! Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber eben diese Entwicklung hat erst vor ca. 2 Jahren eingesetzt, d.h. so wie ich das so mitbekommen hab ist der dnb ab ca. 98 so in die Richtung schneller, härter, bumm-tschak gegangen und is da auch teilweise ziemlich fad und ideenlos geworden (wobei das vielleicht so nicht ganz stimmt, da's ja immer auch auf djs und deren selection ankommt...trotzdem denk ich dass da in dieser Zeit immens viel Schrott rausgekommen ist) und hat erst so 2001 (?) ne Wendung genommen - High Contrast war da für mich extrem wichtig. Seit damals haben sich die Stile ziemlich breit aufgefächert und durchmischt...war früher mellow für meinen Geschmack zu "jazzig" (zumindest hab ich's so in Erinnerung), ist momentan so ne Art "härterer Mellow" im kommen (oder schon da!).
Was jedoch nicht heisst, dass "der sound zwangsläufig monoton (wird) wenns schneller (wird)" !
quote: das ganze trancige technoide zeuchs is mir pers. auch zu monoton.
Frage: was versteht ihr unter "trancig technoid"?
Für mich gibts da (beim härteren dnb) nämlich die Unterscheidung zwischen technoid (schneller, härter, monoton) ODER trancig (kann schnell und hart sein, hat aber immer genial abgespacte Elemente, ob nun Stimmen oder ander Sounds, so is für mich z.B. die sonic auf space absolut trancig, ebenso wie die New Generation EP (jmajik).
Wobei jedoch schnell und hart nicht zwangsläufig monoton bedeutet.....
quote: nur bring ich das weniger mit der geschwindigkeit in zusammehang als mit der einfallslosigkeit der produzenten bzw. alle hören das selbe und kopieren sich
......sondern doch eher von den djs abhängt, wie schon gesagt, von deren Selection und deren Style....oder anders:
Ich bring das "weniger mit Geschwindigkeit in Zusammenhang als mit der Einfallslosigkeit der (Djs!) bzw. alle (kaufen) dasselbe und kopieren sich." Zumindest in Österreich. Mein Eindruck. Nämlich so: quote: Und jetzt? Bumm, tschak, bumm-tschack, bumm, tschack, bumm-ts
(Nicht alle natürlich!!!) Aber wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden....und die Nachfrage bestimmt das Angebot (oder umgekehrt?)
quote: auch die arrivierten djs hatten anfangs mühe die dinger zu mischen. die parties von 96 würden heute wahrscheinlich innerhalb von minuten den dancefloor leerfegen due to "galopperderby" am plattenteller. aber damals (und so lang ist das ja noch nicht her) war die "mischpoche" einfach sensationell.
Haha, genau, good old times! Und so manche könnens bis heute nicht!  
so long....take care!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:06 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by s.isda
Ja, eh, wem auch immer sei Dank! Aber korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber eben diese Entwicklung hat erst vor ca. 2 Jahren eingesetzt, d.h. so wie ich das so mitbekommen hab ist der dnb ab ca. 98 so in die Richtung schneller, härter, bumm-tschak gegangen und is da auch teilweise ziemlich fad und ideenlos geworden (wobei das vielleicht so nicht ganz stimmt, da's ja immer auch auf djs und deren selection ankommt...trotzdem denk ich dass da in dieser Zeit immens viel Schrott rausgekommen ist) und hat erst so 2001 (?) ne Wendung genommen - High Contrast war da für mich extrem wichtig. Seit damals haben sich die Stile ziemlich breit aufgefächert und durchmischt...war früher mellow für meinen Geschmack zu "jazzig" (zumindest hab ich's so in Erinnerung), ist momentan so ne Art "härterer Mellow" im kommen (oder schon da!).
ja, 99 und 2000 war das auch für mich so, wie du das siehst (zumindestens im nachhinein), aber ich meine, wie du, dass das damals an den dj s lag, weil einfach alle diesen techstep gespielt haben, wobei man auch sagen muss, dass auch hier die nachfrage der headz am dancefloor die plattenauswahl der dj s beeinflusst!
...aber wie es auch du sagst, mittlerweile sind wir sechs stiegenhäuser weiter! 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:23 |
|
|
|  |
 |
clau_dnb
*mag net*

Reg.: Dec 2001
Location: vienna/klafu
Posts: 277 |
hmmmm also ich kenn mich ja überhapt gar nicht aus eigentlich....schon gar nicht, was den sound vor x jahren betrifft, weil ich da noch nicht auf dnb aufmerksam wurde 
aber ich glaub, das ist ein bissl eine grundsätzliche angelegenheit: musik entwickelt sich weiter, wissma eh alle, und das is auch gut so, sonst wärs ja fad.
der nachteil an der weiterentwicklung ist halt, dass es einige dann vielleicht nicht mehr so anspricht wie der ursprüngliche sound....
aber ich glaub, dass es im moment so viele verschiedene "richtungen" gibt, dass man eh schon kaum mehr von drum and bass an sich sprechen kann...und da müsst eigentlich für jeden was dabei sein, oder? 
mir persönlich is das "monotone" gebrettere ja sehr sympathisch 
__________________
listen to them - the children of the night. what music they make!
(bram stoker's dracula)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:24 |
|
|
|  |
 |
s.isda
aka RESISTA
Reg.: Oct 2002
Location: http://www.karoshium.org
Posts: 182 |
quote: Originally posted by clau_dnb
mir persönlich is das "monotone" gebrettere ja sehr sympathisch
Nur wird in Wien für meinen Geschmack zu viel und dann auch noch meistens schlecht "gebrettert"....
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:29 |
|
|
|  |
 |
g-had
turkish

Reg.: Nov 2002
Location: 2x10
Posts: 947 |
!!
word!!
__________________
LIFE REC. /SUDDEN DEF / AUDIO DANGER
http://www.myspace.com/foxroxandgeetox
www.soundcloud.com/foxrox
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:40 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 21:20 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|