 |  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
soundprobleme (?) - kampagne für qualitativ hochwertigen sound
soviel vorweg: big an alle djs vom board - ihr macht eure arbeit wirklich gut. respekt leute!
es gibt da aber soundmäßig etwas, das mich und andere wahrscheinlich auch irritiert:
Vorsicht mit Gain und Endstufen.
ich bin wirklich nicht jemand, der den verstärker nur als ziergegenstand sieht. musik muss einfach laut sein, aber dann muss auch die technik stimmen.
folgendes ist mir aufgefallen:
clipping.
ein verstärker mit +/- 20 V power supply kann eben nur 40 V peak to peak hergeben und nicht mehr. ein halbleiter mit zu hohem eingangssignal lässt einfach weg, was er nicht schafft.
aus dem

wird das
.
zusätzlich sind vor allem in mischpulten und effektgeräten sog. operationsverstärker drin. das sind zum teil ziemlich komplizierte intergrierte schaltungen, die dafür zuständig sind, dass alles im richtigen verhältnis gemischt wird. nachteil: viele davon oscillieren sehr leicht d.h. sie fangen von selbst an zu schwingen, besonders an spitzen stellen und knicken im signal:
.
und zwar mit etwa 100kHz, die zwar nicht bewusst hörbar sind aber als starker lärm wahrgenommen werden. eine kurze kopfrechnung führt hoffentlich vor augen, was gemeint ist:
lautstärke = schwingungsenergie = amplitude x frequenz. daraus folgt: 2% von 100kHz sind doppelt so laut wie 100% von hörbaren 1kHz (!)
endstufen wiederum enthalten oft recht gewaltige kondensatoren und spulen, die gnadenlos jede unebenheit im signal mutieren lassen. im extremfall sieht das dann so aus:

spitzen scharf wie rasiermesser - ouch. und es ist zusätzlich noch der beste weg die boxen zu zerstören.
ok, nach n paar und n paar wird der crowd sowas kaum auffallen. trotzdem würde ich euch alle bitten bei jedem regler nur ein halbes dB zurückzunehmen. merkt keiner und das ganze würde damit gleich viel besser klingen.
greetz! 
decentguy
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-09-2003 - 19:07 |
|
|
|  |
 |
techniker
board freak

Reg.: Aug 2001
Location: Pension Ursula
Posts: 432 |
boooooh sogar handgezeichnet und am members hochgeladen....bravo!
aber wenn wir schon dabei sind:
hab eine sb karte 64 im rechner mit lineout und so...ich schliess sie per 3,5 mm klinke auf meinen homereceiver an per koppelstecker auf cinch eben. jetzt hab ich das gefühl, dass ich im hintergrund ein starkes rauschen vernehme wenn ich die anlage oder den mastervolume der soundkarte hochfahre.
woran liegt das? man hört das rauschen natürlich nur wenn gerade kein soundgespielt wird. es wird bedeutsam weniger wenn ich die 3d funktion in den properties der winvol konsole ausschalte, unter erweitert und ich zudem noch die höhen runterfahre. das rauschen ist dann obsolet nur die musik hat keinen hall mehr und klingt ziemlich dumpf. ist sehr lästig bei klassischer musik und überall da wo halt mehr mitte/höhen zur geltung kommen sollten.
woran liegt das? sk? anlage?
gt
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-09-2003 - 20:44 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by techniker
boooooh sogar handgezeichnet und am members hochgeladen....bravo!
aber wenn wir schon dabei sind:
hab eine sb karte 64 im rechner mit lineout und so...ich schliess sie per 3,5 mm klinke auf meinen homereceiver an per koppelstecker auf cinch eben. jetzt hab ich das gefühl, dass ich im hintergrund ein starkes rauschen vernehme wenn ich die anlage oder den mastervolume der soundkarte hochfahre.
woran liegt das? man hört das rauschen natürlich nur wenn gerade kein soundgespielt wird. es wird bedeutsam weniger wenn ich die 3d funktion in den properties der winvol konsole ausschalte, unter erweitert und ich zudem noch die höhen runterfahre. das rauschen ist dann obsolet nur die musik hat keinen hall mehr und klingt ziemlich dumpf. ist sehr lästig bei klassischer musik und überall da wo halt mehr mitte/höhen zur geltung kommen sollten.
woran liegt das? sk? anlage?
gt
schlechte wandler oder irgendwas streut in die karte ein... cpu-luefter, gehaeuseluefter, netzteil...
so irgendwas vermutlich
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-09-2003 - 20:52 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
@techniker: massenkontakt
das rauschen liegt am massenkontakt. irgendwo - entweder bei der karte oder bei der anlage - hat der hersteller gepfuscht und nicht aufgepasst, wo der massenkontakt liegt. schau mal, ob bei der karte die wulst um den anschluss aus plastik oder metall ist. bei metall den stecker evtl einen halben mm herausziehen bzw irgendwas zwischen stecker & buchse geben (z.b. papier).
auf jeden fall helfen sollte ein kleiner kondensator zwischen den beiden massen. 100 pF reichen. im elektronikfachhandel erhältlich.
einfach kabel öffnen, masse - drähte aussen im kabel - durchtrennen und kondensator dazwischenlöten. wenns nicht hilft versuchen stattdessen die signalleitungen - roter & weißer draht innen mit zwei solchen kondensatoren mit der masse zu verbinden. in diesem fall nix durchzwicken.
ein heißer tipp wäre noch die masse vom line out kabel zu durchtrennen und stattdessen irgendwo anders die massen zu verbinden - mic anschluss z.b. das gehäuse vom pc ist masse für alle geräte drinnen - einfach verschiedene stellen am gehäuseblech als massenansatz ausprobieren
wenns auch nix hilft entweder zwei kleine trafos kaufen (und mich fragen was damit zu tun ist) oder eben eine neue anlage.
good luck, you'll need it 
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-09-2003 - 21:58 |
|
|
|  |
 |
techniker
board freak

Reg.: Aug 2001
Location: Pension Ursula
Posts: 432 |
Re: @techniker: massenkontakt
quote: Originally posted by decentguy
das rauschen liegt am massenkontakt. irgendwo - entweder bei der karte oder bei der anlage - hat der hersteller gepfuscht und nicht aufgepasst, wo der massenkontakt liegt. schau mal, ob bei der karte die wulst um den anschluss aus plastik oder metall ist. bei metall den stecker evtl einen halben mm herausziehen bzw irgendwas zwischen stecker & buchse geben (z.b. papier).
auf jeden fall helfen sollte ein kleiner kondensator zwischen den beiden massen. 100 pF reichen. im elektronikfachhandel erhältlich.
einfach kabel öffnen, masse - drähte aussen im kabel - durchtrennen und kondensator dazwischenlöten. wenns nicht hilft versuchen stattdessen die signalleitungen - roter & weißer draht innen mit zwei solchen kondensatoren mit der masse zu verbinden. in diesem fall nix durchzwicken.
ein heißer tipp wäre noch die masse vom line out kabel zu durchtrennen und stattdessen irgendwo anders die massen zu verbinden - mic anschluss z.b. das gehäuse vom pc ist masse für alle geräte drinnen - einfach verschiedene stellen am gehäuseblech als massenansatz ausprobieren
wenns auch nix hilft entweder zwei kleine trafos kaufen (und mich fragen was damit zu tun ist) oder eben eine neue anlage.
good luck, you'll need it
hej danke für die überaus kompetente antwort!
der wulst ist aus plastik also treffen keine metallfläschen aufeinander.
das heisst ich kauf mir zwei kondensatoren, trenne das kabel auf und verlöte den mantel über die 2 kons mit rot und weiss?
das heisst im endeffekt ist dann der mantel (masse?) über jeweils einem kons mit rot/weiss
verbunden?
gibts vielleicht einen massepunkt auf der soundkarte den man mit dem gehäuse verbinden kann? oder gez da dann nur um die erdung weil ich sowas bei ner grafikkarte mal gesehen habe?
das problem ist wie gsagt nur wenn ich den mastervolume auf hoch bis max output stelle...dann hört man so ein rauschen über die anlage...oder umgekehrt, wenn ich die anlage lauter aufdreh und dafür den mastervolume des sk treibers niedriger stelle...
ab einem schnittpunkt der beiden fälle gibts dann eben ein rauschen zu hören....
und ja der fmx hat recht, ist nicht konstant...sondern abhängig von cdrom einsatz und windowsaktivitäten (mousmove) gibts dann eingetreute störsignale....
oder lohnt es sich einfach eine neuere sb karte um 20 euro zu kaufen die dann auch schon pcibus nutzt?
ich will nix producen, brauch nix für high end anwendungen...nur das rauschen würd ich gern unterbinden.
gt
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-09-2003 - 22:15 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
Re: Re: @techniker: massenkontakt
quote: Originally posted by techniker
und ja der fmx hat recht, ist nicht konstant...sondern abhängig von cdrom einsatz und windowsaktivitäten (mousmove) gibts dann eingetreute störsignale....
oder lohnt es sich einfach eine neuere sb karte um 20 euro zu kaufen die dann auch schon pcibus nutzt?
waeh grindig... pc-internes erdungsproblem?
am ehesten geht's mit ner neueren sndkarte weg... vermut ich mal, weil ich aehnliches von a paar aelteren pcs mit isa sndkarten kenn.
__________________

Last edited by fmX on 16-09-2003 at - 23:35
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-09-2003 - 23:33 |
|
|
|  |
 |
techniker
board freak

Reg.: Aug 2001
Location: Pension Ursula
Posts: 432 |
Re: Re: Re: @techniker: massenkontakt
quote: Originally posted by fmX
waeh grindig... pc-internes erdungsproblem?
am ehesten geht's mit ner neueren sndkarte weg... vermut ich mal, weil ich aehnliches von a paar aelteren pcs mit isa sndkarten kenn.
k, jetzt hab ich mir echt viel müge gegeben, die dreckskarten unter w2k3 zum laufen zu bringen und jetzt kann ich erst eine neue kaufen )
zum glück kosten die ned allzuvü.
gt
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-09-2003 - 00:15 |
|
|
|  |
 |
basstard
<- krux ->
Reg.: Jul 2001
Location: v.n.ah 1200
Posts: 234 |
@ techniker
also ich seh das eher so wies der fmX beim ersten post scho gschrieben hat
quote: irgendwas streut in die karte ein... cpu-luefter, gehaeuseluefter, netzteil...
also daß bei jeder Sounkarte die im Rechner is (sprich in nem PCI Slot steckt) Geräusche des PC's miteinwirken können.
1. Lösung wäre eine externe Soundkarte
oder
2. versuchen den Geräuschpegel im PC-Inneren zu senken, ergo kühler zu machen.
Denn ich glaub auch wennsd das mit dem ganzen Löten versuchst, was sicher auch ned schlecht is, ändert das nix am Geräuschpegel der durch die Wandler aufgenomen wird und eben beim aufdrehen des mains zu hören is.
Und bessere Wandler auf ner (internen) Karte werden das auch nicht ändern. Obwohl ... ich glaub, daß "Aardvark" Karten mit abgeschirmten/abgedeckten Wandlern auf ner internen Karte anbieten.
cheerz, viel Spaß 
edit:
btw ...... Thread Hijack!
__________________
I can tell you taste like the sky 'cause you look like rain
Last edited by basstard on 17-09-2003 at - 07:16
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-09-2003 - 06:26 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
Ich würde auch mal die ganze Erdung des PC#s überprüfen!
Verlängerung, Steckdose und am allerwichtigsten, das NEtzkabel
Wenn der ganze PC' geerdet geglaubt wird, dann nutzt nur ein trenntafo 
Da bei schlechter Erdung auch starke Spannungen auftreten können (max 50V - Gesetz - Schutz fällt bei resultierenden Fehlströmen)
könnten auch die Wandler dadurch angeschlagen sein.
HAb mich eine Zeitlang gewundert, das ein Computer funken am LPT Port gesprüht hat... War auf eine Erdung durch drucker/Fax zurückzuführen, aufgrund kaputtem Netzkabel.
---
Zum Gain Problem möcht ich aber auch sagen, das manche Tontechniker sehr leise drehen weil sie angst um ihre boxen haben, gerade weil teils Leute ohne ahnung über Pegel und Verstärker auflegen.
Man hört dies am brutalsten auf den folglich übersteuerten Hochtöner, welche noch immer eine klare Kraft haben, aber verwaschen klingen und leicht in den Ohren weh tun.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-09-2003 - 07:43 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
@ techniker
tenchu hat recht. sehr wahrscheinlich sinds doch die ac-erdungen. hatte näml selber so ein problem gehabt, und zwar mit soundkarte & lautsprecher integriert im monitor. durch zufall kam ich dann auf die idee die massenleitung zu durchtrennen, da ja schon sowieso eine masse beim video kabel besteht.
mir da aber noch was besseres für dich eingefallen. erst amal checken obs wirklich an der masse liegt:
1. schauen ob das stromkabel der anlage ein flachstecker ist oder nicht. wenn ja dann liegts wahrscheinl nicht an der masse.
2. zieh am pc den audio stecker raus und breühr mit dem hintersten metallring (=masse) das gehäuse vom pc. sollten die störgeräusche nur bei einer berührung kommen, dann ist es definitiv die masse. (vorsicht: metallringe nicht mit der hand berühren, sonst verursachst du selber die störungen)
wenn es laut diesen 2 bedingungen nicht die masse ist, hat der nachfolgende versuch keinen sinn.
wenn es nun also die masse ist, ist folgende lösung optimal:
du brauchst:
einen schraubezieher,
einen stift, papier & tixo,
etwas kleingeld,
5 - 10 minuten zeit.
du nimmst das kleingeld, läufst zum hofer und kaufst dir ein billiges verlängerungskabel. zu hause öffnest du das gehäuse der steckdosen am verlänherungskabel und schraubst bei einer der steckdosen den erdungsdraht runter (grün - gelb gestreift). gehäuse schließen und steckdose mit stift, papier & tixo kennzeichnen. nun schließt du die anlage über dieses nun erdungslose kabel an die netzspannung an.
wenn du jetzt pc & anlage verbindest haben beide die gleiche erdung, näml das pc-netzkabel, und du bist das problem los. aber wie gesagt nur, wenns an der masse liegt.
das trenntrafo vom tenchu ist auch ne option, kostet aber halt a bissl mehr.
so und ab jetzt bitte beim thema bleiben 
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-09-2003 - 13:16 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
@ tenchu
stimmt. eben deswegen hab ich auch diesen thread gestartet, um leute, die auflegen darauf aufmerksam zu machen, dass sie ein wenig sensibler mit der technik umgehen sollten.
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-09-2003 - 13:21 |
|
|
|  |
 |
phish
big member
Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 23 |
oft machen auch kleine dinge großen "rausch"... mute mal alle ein-&ausgänge die du nicht wirklich brauchst. vor allem mic.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-09-2003 - 09:03 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
stimmt auch.
aufpassen bei kabeln. schauts, dass alle kabel an beiden seiten angeschlossen sind, bzw gar nicht. kabel mit einem freien ende haben dieselbe wirkung, wie radioantennen und nehmen allerlei strahlung von außen auf. am schlimmsten ist dabei die netzspannung @ 50Hz. alle stromkabel in wänden erzeugen ein wechselmagnetfeld. bei ausreichendem volumen der 'antenne' kann das störsignal bis zu 1V peak to peak haben (kann man im versuch nachweisen). zum vergleich audio signal phono->mixer = 700mV (!)
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-09-2003 - 11:11 |
|
|
|  |
 |
shroombusen
junior member
Reg.: Aug 2003
Location:
Posts: 24 |
würde mir gern eine neue soundkarte kaufen? könntet ihr mir vielleicht eine gut in der preisklasse höchstens 50 euronen empfehlen?
__________________
Ich mags, Shroombusen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-09-2003 - 12:06 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
@ sb
die sound karte, die du hast ist gut genung. investier das geld besser in gscheite boxen: JBL Conrol 1 C z.b.
gibts überall.
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-09-2003 - 13:20 |
|
|
|  |
 |
shroombusen
junior member
Reg.: Aug 2003
Location:
Posts: 24 |
so. woher willst du wissen ob ich eine gscheite soundkarte hab.
ich hab eine 8 jahre alte onboad soundkarte die rauscht wie ein fetter hase der in sibieren grad eine katze pudert.
__________________
Ich mags, Shroombusen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-09-2003 - 09:58 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
karte
ok.ok. 
hab damit gerechnet, dass du ne durchschnittskarte hast, wie sound blaster oder maxi sound fortissimo etc.
onboard sound ist tatsächlich mist. besorg dir eben so eine durchschnittskarte + gute boxen + guten verstärker. dieses paket zusammen mit nem passablen mixer verschafft dir bessere hdd-recording bedingungen, als ne high end karte mit mehreren analog-eingängen, falls es das ist, was dich interessiert.
noch was: bevor du dich für den kauf einer neuen karte entscheidest, prüfe genau, ob der onboard sound abschaltbar is - entweder im bios menü oder per jumper; blick ins mainboard handbuch werfen - sonst funktioniert nichts von dem ganzen.
quote: wie ein fetter hase der in sibieren grad eine katze
pudert.
...

__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-09-2003 - 18:04 |
|
|
|  |
 |
shroombusen
junior member
Reg.: Aug 2003
Location:
Posts: 24 |
mixer hab ich. halbwegs lustig boxen auch. verstärker muss ich mir erst besorgen.
könntest du dich vielleicht etwas konkretisieren welche soundkarten in dieser preisklasse was taugen?
__________________
Ich mags, Shroombusen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-09-2003 - 15:23 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
problem ist, ich mach nicht wirklich was soundmäßig am computer. hab mich ne zeit lang mit 'acid music 2.0' herumgeschlagen...
selber hab ich mir damals ne maxi sound fortissimo - zum schnäppchenpreis gekauft, jetzt auch noch saubillig, aber halt 16 bit.
für etwas mehr cash, kriegst z.b. die terratec EWX 24/96 - wie der name schon sagt 24bit x 96kHz Auflösung; schon was feines. wobei die 24bit gar nicht mal so wichtig sind, wie die 96kHz (etwa das doppelte der normalen audio cd).
fragt sich aber was du jetzt damit machen willst. wenn du auf turntables was mixen und dann auf cd brennen willst, sind die 24/96 überflüssig, für mp3 erst recht.
wenn du tracks producen willst, können dir manche karten hardware beschleunigung bieten. (am besten fragst du den fmx.) außerdem klingts halt um welten besser, aber trotzdem hast du ja immer noch die audio cd als qualitätshürde und die 24/96 machen wieder keinen sinn - und schallplatten wirst du ja zu hause keine schneiden können.
fazit: richte dich nach dem schwächsten glied in der kette, und das ist hier das speichermedium - sprich audio cd. (16bit/48kHz)
don't waste your money.
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-09-2003 - 22:09 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
die terratec ist schon gutes, maudio ist auch ok.
hauptsache ASIO! (Spezieller Treiber, der direkt(er) auf die HArdware zugreift, um möglichst niedrige Latenz von der Berechnung bis zur Ausgabe des Signals zu erreichen. ~5ms in real.)
alles andere ist rausgeschmissenes Geld!
btw...nforce2 hat asio onboard sound mit 48 khz, und rennt sogar parallel zu meiner dmx6fire
wer kein Geld für Boxen hat, der sollte sich schnell mit dem Kopfhörer anfreunden! dann hört man das übersteuern auch.
-------------------------------------------------------------------------------
Trotzdem wurde das alles schon 3 mal durchgegangen... in 1000enden unnötigen threads wurde schon geschrieben das terratec, maudio usw. asio karten 70€<insert your card here<230€ machen die allesamt kaufenswert sind.
geizhals.at und go
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-09-2003 - 09:31 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
billiger und besser gehts eh nicht!
maudio delta 410 um 110$ free shipping
ok, billiger geht noch, aber nicht mit 2ins und 8outs gleichzeitig.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Last edited by tenchu@work on 22-09-2003 at - 09:36
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-09-2003 - 09:33 |
|
|
|  |
 |
wavepet
accident
Reg.: Nov 2002
Location: nö
Posts: 60 |
hello
wie kann man chinch kabel besser abschirmen, falls das überhaupt möglich ist
hab eine maudiophile usb und 2 aktivmonitore, das problem is, wenn ich nur die boxen einschalte ohne musik hör ich das besagte rauschen
glaub nicht das es ein masseproblem is, weil es die intensität dann verändert, wenn ich das chinchkabel zb. an einem netzkabel parallel entlang für, bzw. an einem metallregal auf dem ein monitor steht,
drum denk ich mir die abschirmung des chinch kabels is net ausreichend
is glaub ich des selbe prob wie bei ton u. lichttechnik
wenn ein lautsprecherkabel(noch empfindlicher mic-kabel) neben einem stromführendem und/oder gedimmten lichtkabel liegt entstehen meistens sehr beschissene brumm und rauschgeräusche in den lautsprechern
kann ich das bei mir daheim ändern od. einfach n besseres chinch kabel ??
greatz
wavepet
__________________
crashed soul
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
22-09-2003 - 21:35 |
|
|
|  |
 |
decentguy
black sheep
Reg.: Jul 2003
Location: vie
Posts: 35 |
alle pc-aktivboxen haben nur 2-polige netzkabel, d.h. es hat nix mit der erdung zu tun. und cinch sollten an und für sich rauschfrei sein, da sie ja coaxial sind - sprich magnetfelder im kabel heben sich gegenseitig auf. was du da erzählst, klingt nach elektrosmog = elektromagnetfelder verursacht durch stromleitungen. dazu müsste aber eine 'antenne' vorhanden sein. check amal, ob beide massen (links & rechts) wirklich leiten - am besten machst du das mit nem ohmmeter.
oder auch folgendes: verbinde zur probe zuerst nur den linken ausgang und dann nur den rechten. sollte dir irgendetwas ungewöhnliches auffallen - z.b. kein ton oder starkes rauschen - dann ist das kabel nicht in ordnung.
sonst kannst du die soundkarte testen indem du kopfhörer anschließt, was bei dir nicht wirklich funzen wird, da du keinen kopfhörerausgang an der card hast.
soviel vorerst, werd mich noch umhören; vielleich hab ich noch nen besseren vorschlag für dich.
__________________
1. You can't win.
2. You can't break even.
3. You can't even quit the game.
1. Capitalism is based on the assumption that you can win.
2. So******m is based on the assumption that you can break even.
3. Mysticism is based on the assumption that you can quit the game.
Mother nature is a bitch.
Arthur Bloch, Murphy's Law
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-09-2003 - 12:20 |
|
|
|  |
 |
MikeDK
dnb abuser
Reg.: Sep 2003
Location: Vienna
Posts: 356 |
quote: billige soundkarte um die 50 euro
entweder die hier:
oder die hier:
zweitere kostet zwar scho 63 euro, is aber auch neuer und darum besser ... =)
und wenn jetz wer sagt 'oiiii soundblaster is doch shit', dann kann ich das nur dementieren ... die audigy hat nen geilen klang ... und ich konnte kaum glauben, was die unter cubase fuer nen geilen sound produziert ... (fuer das geld zumindest *g*)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
24-09-2003 - 13:27 |
|
|
|  |
 |
wavepet
accident
Reg.: Nov 2002
Location: nö
Posts: 60 |
@ decentguy
hab was vergessen
das problem tritt nur dann auf, wenn ich die externe m-audio karte abschalte, dann rauschts und brummst, is glaub aber deswegen, weil eben ein ende der leitung fehlt
und dann wahrscheinlich auch deshalb weil haufenweise pc-stromkabel und andere in der nähe vorbeilaufen
wenn die soundkarte eingeschaltet wird, is weg
das coaxial ua. bedeutet das sich die magnetfelder aufheben, hab ich nicht gewußt, danke für die info
greetz
wavepet
__________________
crashed soul
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-09-2003 - 20:06 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 18:35 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|