Kid Cut
A called stickup kid
Reg.: Oct 2004
Location: in your back!!!
Posts: 173 |
quote: Originally posted by aeronautic
Also ich glaub nicht dass man den Frequenzbereich an den Aufdrucken festmachen sollte, sind mmn nur dazu da zu zeigen wo Tiefen und Höhen am regler sind.
Wenn ich z.B. bei meinem 62er den LP Filter einschalt und ganz runterdreh, bin ich mir sicher dass der weiter als bis 100 Hz runtergeht. Denn unter 100 Hz tut sich noch einiges, bei mir is aber fast nix mehr zu hören.
Und zur Info: auch der 32er hat einen LFO!
So teuer die A&Hs auch sind, die sind ihren Preis definitiv wert, meiner is schon über 4 Jahre alt und macht noch absolut keine Macken, is halt eine Investition für die Ewigkeit so wie a Technics!
ich sag nur Allen&Heath FTW!
...dann glaub es halt nicht...als würde es um glauben gehen...schau in deiner Bedienungsanleitung von der 62 nach od. besser ...
"2 filters [1 for each side of the x-fader] with choice of High Pass, Band Pass, Low Pass or multiples e.g. notch. Resonance - adjusts Q from ‘mild to wild’. Sweep controls from 100Hz to 20kHz with blue led on switch"
...hab das mal kurz aus dem pdf kopiert...
...und bei der 92er is auch das drin was draufsteht...
...und ja,my fault...die 32 hat eh a lfo(wollts ihr ja nicht wegnehmen)...
...und ja, da bin ich definitiv deiner meinung...xones sind ihr geld mehr als wert...
__________________
best quote 09:
--------------------------------------------------------------------------------
Originally posted by divine:
es is halt so, dass ich mit leuten auf heroin besser klar komm als mit denen auf koks.
--------------------------------------------------------------------------------
"We are sitting here in our office, as noisia, together with teebee.
He`s hiding in the bush like a ninja. Have a look, he`s down there somewhere. If you hear a bird calling that`s him, he makes those sounds to avoid being detected."
[ADOPT CHILDREN.NOT STYLEZ]
www.myspace.com/akidcalledcut
Report this post to a moderator | IP: Logged
|