 |  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
ich glaub, dass sich die musik die produziert wird ständig ändert. (okay, das is ne tatsache) ... keiner wird sich hinsetzen und zick mal hintereinander dasselbe machen wollen (außer natürlich ö3 kommerzmüll, aber der ändert sich ja angeblich auch immer wieder) und wenn doch wer/oder gruppe dauernd dasselbe macht wird das spätestens nach einem jahr sehr offensichtlich werden und wie jetz hier zu sehen ist steigt der unmut ... daher kommt wieder mehr druck auf die produzenten ... blabla
auch man kanns auch positiv sehen, was glaubts wär, wenn jetz noch immer die fröhliche 80er jahre musik zu hören wäre und sich seit damals nix getan hätte. ich würd mich erschießen....
wichtiger faktor bei diesem thema is glaub ich einfach das vorhandene "werkzeug" um musik zu machen. .. hauptsächlich also der liebe computer mit eventuell technischen gerätschaften rundumadum. wenn ich mir jetz ein proggy anschau, isses halt einfach, mit copy/paste einen rythmus runterzukopieren und die syths zu programmieren geht einfacher als sich mit drum-samples ewig lang rumspielen zu müssen. beim einen dreht und klickt und recordet man ein paar parameter und hat sofort geile effekte und schräge klänge, beim anderen mix und tweakt man samples herum und dann passts erst recht nicht zusammen ... [also, das ist meine erfahrung bislang]
vielleicht sollt ich wenn ich zumindest ein bissi eine ahnung hätt, vst plugins programmieren. irgendwie wird aus der plugin-seite eh nur herumgenudelt mit irgendwelchen zeugs nach dem friss oder stirb motto. wüsst keine namen, dass man zB hingeht und sagt ich hab ein "balblabla"-plugin verwendet und die anderen meinen "uhh, von den ablablaa leuten? das is super" ... in der musik is ja auch ein unterschied ob man eine hiniche geige hat oder eine strandivari, so als parallele wenn ihr verstehts was ich meine ...
... 's werden schon wieder andere tendenzen kommen oder einflüsse aus anderen richtungen stärker werden. primär wird im moment wohl das serviert was gut ankommt und leicht gegessen werden kann. quote: Originally posted by clau_dnb :mir persönlich is das "monotone" gebrettere ja sehr sympathisch
müssen sich nur wieder kleinere randgruppen von amen+co.-break-fanatikern einfinden und bissi auf sich aufmerksam machen, wird schon passenden zustrom finden.
zum schluss ein prost also auf die tunes die noch kommen werden .. ich glaub nämlich nicht, dass sich das totläuft und allen die füß einschlafen und nurmehr die verbogenen synths zu standard beats kommen (was ich nämlich manchmal auch schon stark das gefühl hab)
pha.t.une.break.sphere
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 13:48 |
|
|
|  |
 |
ChristophL
Re_moderator

Reg.: Jun 2001
Location: Gaussplatz Carneval
Posts: 531 |
quote: Originally posted by s.isda
Nur wird in Wien für meinen Geschmack zu viel und dann auch noch meistens schlecht "gebrettert"....
WÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRRRRRRRRRDDDDDDDDD!!!!!!!!
wobei das zuviel kann ich kaum mehr beurteilen, weil ich pers. solche parties meide....
__________________
man´s self-interest is god´s providence.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 14:14 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
ad interessant produzieren:
ich find die erwartungshaltung von hoerern/djs eigentlich fast unfair... zb: je, der tune is cool, aba ich wuerd ihn nicht spielen, weil DER AMEN nicht drin is... 
ich mein... ok, es darf jedem gefallen was wer will, aber wenn die erwartungshaltung schon is, dass wenn der amen nicht so klingt wie bei humanoid oder the ruckus, dass der tune dann nicht gefaellt, wo soll da die eigenstaendigkeit einen platz haben?
all in all sind DER AMEN BREAK drei takte, die ich wie ich will anordnen, slicen, umsetzen voellig veraendern kann und doch wird der sound immer DER AMEN sein, egal wie fein was veraendert wurde. die einen werden auszucken vor freude und AMEN schreien waehrend sich andere vermutlich an den kopf greifen und was von schon wieder'n standardamen murmeln.
andererseits gibz auch noch die schoenen momente, wenn man auf einem festl einen alten freund trifft, der einen tune von mir bei einem anderen freund gehoert hat und meint... coole beatz, schoen in sich selbst abwechselnd, feine breakz... 
__________________

Last edited by fmX on 03-02-2003 at - 15:08
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 15:04 |
|
|
|  |
 |
jay-s
scarface
Reg.: Jun 2001
Location: on road
Posts: 378 |
quote: Originally posted by s.isda
korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber eben diese Entwicklung hat erst vor ca. 2 Jahren eingesetzt, d.h. so wie ich das so mitbekommen hab ist der dnb ab ca. 98 so in die Richtung schneller, härter, bumm-tschak gegangen und is da auch teilweise ziemlich fad und ideenlos geworden (wobei das vielleicht so nicht ganz stimmt, da's ja immer auch auf djs und deren selection ankommt...trotzdem denk ich dass da in dieser Zeit immens viel Schrott rausgekommen ist) und hat erst so 2001 (?) ne Wendung genommen - High Contrast war da für mich extrem wichtig. Seit damals haben sich die Stile ziemlich breit aufgefächert und durchmischt...war früher mellow für meinen Geschmack zu "jazzig" (zumindest hab ich's so in Erinnerung), ist momentan so ne Art "härterer Mellow" im kommen (oder schon da!).
das ist richtig. 97-99 war schlechte zeit für dnb und das war auch die zeit als dnb immer schneller und die beats immer langweiliger wurden. warum genau das passiert ist, kann man nicht so leicht erklären. momentan sehe ich auch sehr viele positive entwicklungen in dnb, und die beats sind sicherlich rein soundtechnisch gesehen besser produziert als früher, aber sie sind immer noch sehr langweilig, egal ob die tracks mellow oder hart sind. geschwiendigkeit spielt hier schon eine rolle, denke ich. langweilige beats klingen besser, wenn man sie schneller spielt.
wäre es besser, wenn es wieder mehr breaks (aber bitte kein "tramen" break mehr) geben würde? keine ahnung. ich denke, man braucht sie nicht unbedingt. das problem ist viel mehr, dass die meisten produzenten immer noch nur in eine richtung denken - schneller, schneller, schneller. so sehe ich das, wenigstens.
quote: Originally posted by s.isda
Frage: was versteht ihr unter "trancig technoid"?
Für mich gibts da (beim härteren dnb) nämlich die Unterscheidung zwischen technoid (schneller, härter, monoton) ODER trancig (kann schnell und hart sein, hat aber immer genial abgespacte Elemente, ob nun Stimmen oder ander Sounds, so is für mich z.B. die sonic auf space absolut trancig, ebenso wie die New Generation EP (jmajik).
naja, trancig ist nicht unbedingt "genial" und kann genauso monoton klingen wie alles andere, oder? ich persönlich unterscheide schon zwischen "trance'n'bass" und techstep, ich glaube nur, dass trancige tracks auch nach rave klingen und auch langweilig sein können (obwohl sie oft nette abwechlung sind). "morning light" z.b verbindet die langweiligsten elemente aus trance mit langweiligsten elementen aus dnb (imho). aber das ist auch geschmackssache.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 15:24 |
|
|
|  |
 |
jay-s
scarface
Reg.: Jun 2001
Location: on road
Posts: 378 |
quote: Originally posted by fmX
ich find die erwartungshaltung von hoerern/djs eigentlich fast unfair... zb: je, der tune is cool, aba ich wuerd ihn nicht spielen, weil DER AMEN nicht drin is... 
ich mein... ok, es darf jedem gefallen was wer will, aber wenn die erwartungshaltung schon is, dass wenn der amen nicht so klingt wie bei humanoid oder the ruckus, dass der tune dann nicht gefaellt, wo soll da die eigenstaendigkeit einen platz haben?
all in all sind DER AMEN BREAK drei takte, die ich wie ich will anordnen, slicen, umsetzen voellig veraendern kann und doch wird der sound immer DER AMEN sein, egal wie fein was veraendert wurde. die einen werden auszucken vor freude und AMEN schreien waehrend sich andere vermutlich an den kopf greifen und was von schon wieder'n standardamen murmeln.
es gibt ja auch andere breaks. und ich mag "the ruckus" nicht, btw.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 15:27 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by jay-s
es gibt ja auch andere breaks. und ich mag "the ruckus" nicht, btw.
dass du the ruckus nicht magst wusst ich... 
klar gibz andere breakz auch, aber ich finds keinen fehler mit einem amen rumzuspielen und zu veraendern und sowieso nicht das machen was tech itch dom&roland blabla schon alles mit dem einen sample gemacht haben.
den break mal einen anderen sound verpassen und vor allem NICHT das eine sample das alle verwenden immer wieder bis zum erbrechen reinproduzieren auf biegen und brechen um eine etwaige erwartungshaltung auf jeden fall zu erfuellen.
dazu mach ich nicht 'musik'.
dann mach ichs lieber nur fuer mich.
und btw. funky drummer... mag den noch wer hoeren? 
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 15:36 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
und btw, weil ich mir gestern eine gute nacht cd mit nur amens und artverwandten gebrannt hab...
wegen der breakz hoer ich dnb, weil mich als ich dnb zum ersten mal bewusst als partymusik wahrgenommen hab (am ersten vienna-dnb), ein set von irgendwem voller amens und anderer geiler breakz voller snares und hats die mir das gehirn zerissen haben vor lauter offbeat und mir der bass ein flaues gefuehl im magen verursacht hat...
und ich wollt nicht mehr weg... tanzen tanzen tanzen...
vielleicht wars auch nur ein standardamen/tramen/whatever und ich sehs aus jetziger sicht etwas verklaert und verschwommen.
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 15:46 |
|
|
|  |
 |
sofa
junior member
Reg.: Dec 2002
Location: *Breakbeat*Austria*
Posts: 20 |
Bring tha mf rukus
ihr frevler

__________________
Bring the sofa 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 15:47 |
|
|
|  |
 |
Dj Khan
beatshot
Reg.: Jul 2002
Location: Sbg
Posts: 216 |
wahnsinns thread !
bei mir hats irgendwann zw 95 u 98 schon bei den ersten jungle experimenten geklickt, aber da hatte noch keiner eine ahnung von dnb.... damals wurde noch von grund auf produziert, sicher waren die möglichkeiten noch ganz andere als heute, aber ich denk an der copy u past sache is sicher was drann !
heute werden nur noch files ausgetauscht, gesampelt und ge(re)remixed (obwohl es heute nicht mehr wegzudenken wäre!!!)
ich finds a bisl schad dass sich die leut anscheinend immer weniger mit den beatz beschäftigen, wobbei hier die frage ist, was aus dem taktspektrum noch rauszuholen is bzw. inwieweit mans noch in die selbe schublade stecken kann....(viell.sollt ich einfach mehr aphrodite usw. hören...?!)
wenn man auf die letzten zwei jahre zurückblickt, haben sich ganz andere pforten geöffnet und vieles bewegt !
an dieser stelle ein fetes big an die producer !!!!
schad find ich halt auch wenn man auf ein festl geht und dann ausschl. DIE vinyls vom letzten ganzen jahr hört (alla trife life- ohne große kritik ausüben zu wollen), sicher is man selbst auch schuld wenn man die pl-list jedes mal aus dem ff mitschreiben kann...... LAAAAANGWEILIG !!!
das einzige was da helfen würde wäre ein paar monate dnb abstinenz......
however fest steht dass es in zukunft noch ordentlich krachen wird.........
__________________
quote: Originally posted by intravenoise
aja und seit wann hatn leicht drumandbass.at was mit drumandbass zu tun?!
nämlich
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 18:43 |
|
|
|  |
 |
Spliffinger
The.Constant.Change

Reg.: Jul 2001
Location: London SE / (but from Vienna NE)
Posts: 522 |
also...
..(@jays), ich find net, daß die Ende neunziger eine schlechte Zeit für DnB waren, zumindest net was den Sound betrifft.
Wie anscheinend nicht nur ich glaube, war (fürmichfürmichfürmich ) für mich das Jahr 2001 der soundtechnische "Tiefpunkt" (is für mich als sturer DnB-Freak natürlich etwas übertrieben)...trotzdem hatma auch in dem Jahr leiwande Produktionen finden können.
Was die beatz betrifft, DnB is ja net zwingend eine bestimmte Art von Beat, wobei ich persönlich auch sehr gern ein Amenatiker bin...aber schau ich mir wasweißich, die letzt T-Power/ShyFX supersouligen Sachen an (da steh i a drauf): Einige die´s hörten dachten das wäre "normaler soul/rnb", was aber absolut net stimmt, schon allein wegen der Mixmöglichkeiten (also der Geschwindigkeit) nicht, und vom feeling schon garnicht, für mich ists eindeutig DrumAndBass...
Auf jeden Fall wirds jetzt immer besser, und für mich is eeeeeendlos genug stoff da der mir taugt...
yeah, i just love her 
Greetas!
__________________
if u like, denk an morgen.. and enjoy the sorgen..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 19:21 |
|
|
|  |
 |
man-i
...bald Dipl. Ing.
Reg.: Jan 2003
Location: Ween, 14
Posts: 48 |
boooooah, is ja ein super Thread geworden! Fast schon zu musik-theoretisch!
Kann ich ja gar nicht mehr viel dazu sagen, jedenfalls werd ich mit der Liste von Mat (Big THX!!) mal wieder D&B Kisten durchstöbern! Ihr habt mir alle das Gefühl gegeben daß das Tief durchstanden ist!
fmx: Was zum Henker ist ein amen break?? Der typische, weitverbreitete Trommelwirbel-Break oder was? Kennst irgendeinen Track mit diesem Break den man auf Kazaa findet?
Wegen Gleichförmigkeit eines Producers: Gibts Aphrodite eigentlich noch? Und produziert der immer noch Tracks mit dem immergleichen Aufbau? Ich mein, er hat jedesmal den Hiphop Anfang, ein paar Rap Samples und mit einem großen Trommelwirbel kommt dann der D&B, jeder Tune der selbe Rhytmus, minimal variierte Baselines und halt ein paar "frische" Samples drübergestreut. Der Sound daugt mir eh aber der Aufbau der Platten die ich von ihm kenne und habe ist immer der absolut gleiche.
Last edited by man-i on 03-02-2003 at - 22:12
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 22:07 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Dj Khan
beatshot
Reg.: Jul 2002
Location: Sbg
Posts: 216 |
schon lang nix mehr ghört, was ?
APHRODITE
es gibt noch wenige die breakz und beatz wirklich überlegt PRODUZIEREN !!!
__________________
quote: Originally posted by intravenoise
aja und seit wann hatn leicht drumandbass.at was mit drumandbass zu tun?!
nämlich
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 22:26 |
|
|
|  |
 |
man-i
...bald Dipl. Ing.
Reg.: Jan 2003
Location: Ween, 14
Posts: 48 |
Ja, sag ich ja, hab mich total von der Musik entfernt, so ca. 99/00 und bin jetzt aber total neugierig ob nicht doch noch was für mich dabei ist (do muas wos gehn! )
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-02-2003 - 22:38 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by man-i
fmx: Was zum Henker ist ein amen break?? Der typische, weitverbreitete Trommelwirbel-Break oder was? Kennst irgendeinen Track mit diesem Break den man auf Kazaa findet?
tech itch - the ruckus, analysis, telekinetic (bse rmx)
ed rush - proton, locust, cutslo
dom&roland - soundwall, imagination
dylan&loxy - retribution
ray keith - dark soldier (dj ss rmx)
prodigy - no good (rmx)
...
und tausend andere... irgendwas wirst schon finden.
irgendwo am board gabs noch einen thread mit links zu loops und aus welchen liedern die breaks gesampled wurden usw, ich find den aber nimma.
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 01:22 |
|
|
|  |
 |
Xenus
nüchtern

Reg.: Aug 2001
Location: eu
Posts: 662 |
ich find den link auch nimmer, aber die gibz ja zum glück wie sand am meer..
..bin da kein pro aber zu empfehlen is auf jeden der
james brown-funky drummer, sowie der original amen break aus "'amen brother"
so auf halber höhe zu finden..

und fast noch übersichtlicher..
weiter unten..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 02:17 |
|
|
|  |
 |
SilentWolf
Herr Gscheit

Reg.: Aug 2001
Location: Upd8e
Posts: 3867 |
bittaschen! 
__________________
quote: "eigentlich such ich ja nur wen zum saufen, aber könnma so tun als würd ich dich mit irgendeinem flirtscheiss zutexten, weil das is sozial verträglicher"
.............................................................................
......ICH WAR MAL JUNG UND BRÄUCHTE NOCH GELD
.............................................................................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 03:01 |
|
|
|  |
 |
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563 |
Re: genau..
quote: Originally posted by g-had
naja für mich sind 175 bpm ok..
*lol* alta DU bist immer auf +180 unterwegs..glaub ma's 
(wir können's nächte mal gerne mitstoppen )
zum tempo: naja is heutzutage bisserl schwer ein geeignetes mittelding zu finden.... two-steppiger sound klingt auf 175bpm hat einfach fad (mmn). der braucht scho 180. während breakiger sound auf 180 schon recht hektisch klingen kann.
zum eigentlichen thema... naja. ähm. "früher-->komplex und heut-->stumpf" zu sagen is einfach ein blödsinn.
nehmen wir die sachen vom kemistry+storm mix aus '99 her, da sind teilweise echt komplexe tunes oben (digital+spirit - mission accomplished booooh), während zeitgleich auf z.b. urban takeover echt die primitivsten tracks von überhaupt grosse hits wurden.
heute.... ok es wird viel kaas produziert, aber dann horchts euch auch bitte mal aktuelle kemal sachen oder sowas etwas genauer an. da steckt auch verdammt viel dahinter.
schlusswort fällt mir keins mehr ein
__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 03:50 |
|
|
|  |
 |
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563 |
amoi gehts nu....
quote: Originally posted by jay-s
das ist richtig. 97-99 war schlechte zeit für dnb und das war auch die zeit als dnb immer schneller und die beats immer langweiliger wurden.
mann was muss ich da lesen??!!??
das war doch genau die zeit als endlich frische (und vor allem ANHÖRBARE beats ) reinkamen. endlich schluss mit dem ausgelutschten amen/tramen/think/helicopter break scheiss...
sicher fahren die alten loops noch immer geil.... nur ich denke wenn dnb nicht die entwicklung von 97-99 durchgemacht hätte wärs jetzt tot.
langsamere beats haben nichts mit intelligenz zu tun. schon gar nicht wenn sie immer die gleichen und aus alten platten gesamplet sind.
__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 04:06 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
jay-s
scarface
Reg.: Jun 2001
Location: on road
Posts: 378 |
Re: amoi gehts nu....
quote: Originally posted by infame
mann was muss ich da lesen??!!??
das war doch genau die zeit als endlich frische (und vor allem ANHÖRBARE beats ) reinkamen. endlich schluss mit dem ausgelutschten amen/tramen/think/helicopter break scheiss...
sicher fahren die alten loops noch immer geil.... nur ich denke wenn dnb nicht die entwicklung von 97-99 durchgemacht hätte wärs jetzt tot.
langsamere beats haben nichts mit intelligenz zu tun. schon gar nicht wenn sie immer die gleichen und aus alten platten gesamplet sind.
mit dem letzten punkt bin ich überhaupt nicht einverstanden. jungle beats waren sehr wohl intelligent.
die beats in der zeit 97-99 waren es nicht. damals wurde dnb immer minimalistischer und die mehr als ausgelutschten 2step beats waren dominant. selbstverständlich hat es auch damals guten dnb gegeben, und ich kann auch nicht wirklich wissen, ob diese entwicklung notwenig war oder nicht (ich bezweifle es), aber auch sehr viele bekannte djs und produzenten sagen in interviews, dass 1998 das schlechteste jahr für dnb war.
anyways, ich denke nicht, dass breaks die einzige alternative zu den "rrrrush" 2step beats sind. vielleicht liegt es tatsächlich an der kreativität der produzenten.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 14:09 |
|
|
|  |
 |
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563 |
Re: Re: amoi gehts nu....
quote: Originally posted by jay-s
mit dem letzten punkt bin ich überhaupt nicht einverstanden. jungle beats waren sehr wohl intelligent.
die beats in der zeit 97-99 waren es nicht. damals wurde dnb immer minimalistischer und die mehr als ausgelutschten 2step beats waren dominant. selbstverständlich hat es auch damals guten dnb gegeben, und ich kann auch nicht wirklich wissen, ob diese entwicklung notwenig war oder nicht (ich bezweifle es), aber auch sehr viele bekannte djs und produzenten sagen in interviews, dass 1998 das schlechteste jahr für dnb war.
anyways, ich denke nicht, dass breaks die einzige alternative zu den "rrrrush" 2step beats sind. vielleicht liegt es tatsächlich an der kreativität der produzenten.
hab auch nicht gesagt dass junglebeats un-intelligent sind. (mal ganz am rande bemerkt, ich hoffe dass jetzt kein jazz-drummer oder so diese diskussion verfolgt, denn bei dnb beats egal welcher machart von "intelligenz" zu sprechen ich auch nahezu lachhaft)
ich denke die jungle beats waren damals eine revolution. ein völlig neuer sound, und ne völlig neue art treibenden rhytmus zu gestalten. '96 waren die breaks halt ausgelutscht, und ich wurd schon sagen dass die 2step beats eine zweite revolution waren.
was jetzt wem besser gefällt sei jedem selber überlassen. kann nur sagen, einen fett klingenden twostep zu setzen bedarf sicher nicht weniger intelligenz als nen loop aufzuslicen...
__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-02-2003 - 14:41 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 17:05 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|