 |  |
 |
kontext
needs no avatar
Reg.: Jan 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by mat
...wobei das mit der unterscheidung zwischen fisch und fleisch nicht von warm- oder kaltblütlern abhängt - fisch und fleisch sind zwei völlig unterschiedliche sachen (nicht so wie obst und gemüse) fisch ist eine gattung und fleisch eine bezeichnung für essen - das was man vom fisch isst heisst ja auch fischfleisch!!!
jetzt hab ich recherchiert wie ein depperter und nix zufriedenstellenderes als die erklärung vom mat gefunden.
also, ich glaub dir, brian 
wobei: fleisch vom kaltblüter, der nicht am land oder in der luft lebt, und auch kein im wasser lebendes reptil und/oder amphipium = fisch. kamma doch auch gelten lassen, oder?
__________________
www.oldmenondecks.at
www.dang-it.org
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-12-2003 - 21:20 |
|
|
|  |
 |
aziz
Super Moderator

Reg.: Oct 1977
Location: 1140 HAWEI
Posts: 539 |
quote: Originally posted by mat
lustig - habe grad letzten donnerstag in einer grossen runde über eine person gelacht die sich sicher war das avocado ein obst ist - ich und die 10 anderen lacher waren sicher dass es ein gemüse sein muss!
...ich glaub da ist ne entschuldigung angebracht! 
krass - avocado ein obst - pfff...
woran denkst du gerade?... 
hehehe,..
boooooooOOO!
__________________
The phaomnnehil pweor of the hmuan mnid.
Aoccdrnig to a rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in
waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt
tihng is taht the
frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a total mses
and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid
deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe.
amzanig huh?
---
all souled out
on rotation: cycle con:cept aziz mat fox coda epsilon cuse shnek.mc
---
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-12-2003 - 23:04 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by aziz
woran denkst du gerade?... 
hehehe,..
boooooooOOO!
na du warst ja eh dabei...
...oder bist erst später gekommen?

__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
02-12-2003 - 23:27 |
|
|
|  |
 |
sonic
2muh4you!

Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 558 |
quote: Originally posted by Zoe
also.
bei den pferden is das so
::springt vor mat herum und schreit "Nänänänänänäääää!"::

ich hab ja doch a bissl aufgepasst in biologie und zoe hats auf den punkt gebracht.
EDIT: trotzdem. mit dem hendl hast du recht. das zerstört meine schöne theorie. lol.
__________________
how about a nice cup of STFU? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 11:59 |
|
|
|  |
 |
unofficialghost
junior member
Reg.: Aug 2003
Location:
Posts: 18 |
hm und wie ist das mit weed? obst oder gemüse oder überhaupt ganz was andres .....
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 12:22 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by andi
So würde ich es definieren
Fisch=Lebewesen mit Kiemen
Huhn=Nicht Säugetiere sondern Tiere die Eier legen
Andere Viecher=Fleisch
ein bissi denken vorm posten würd sowas glaub ich vermeiden...
...meinst nicht?
fischfleisch, hühnchenfleisch, pferdefleisch, krebsfleisch, froschfleisch - fleisch nennt sich muskelgewebe das man essen kann und zwar das muskelgewebe von allen tieren!
quote: Der Begriff Fleisch bezeichnet:
1. das von Bindegewebe umgebene weiche Muskelgewebe des menschlichen und tierischen Körpers
2. die essbaren Teile, die aus dem Muskelgewebe eines geschlachteten Tieres gewonnen werden
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 12:56 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by unofficialghost
hm und wie ist das mit weed? obst oder gemüse oder überhaupt ganz was andres .....
nach den definitionen von vorher ist weed gemüse!
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 12:57 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by sonic
::springt vor mat herum und schreit "Nänänänänänäääää!"::

ich hab ja doch a bissl aufgepasst in biologie und zoe hats auf den punkt gebracht.
EDIT: trotzdem. mit dem hendl hast du recht. das zerstört meine schöne theorie. lol.
hmhm...
hast du gelesen was zoe geschrieben hat? weil dann hast du es nicht verstanden!
schau - vorher gings um fische - fische sind kaltblütler, die heissen deswegen so, weil ihr blut kalt ist, du meintest es gäbe auch unter pferden kaltblütler, was absolut unrichtig ist - alle säugetiere und damit auch pferde sind warmblütler!!!
...was völlig anderes im gegensatz dazu sind warmblüter, das ist eine pferderasse, so wie kaltblüter, deshalb hat zoe ja extra dazugeschrieben dass das nix mit der körpertemperatur, sondern mit dem temperament zu tun hat...
...so - alles klar jetzt?
fische sind kaltblütler und pferde kaltblüter und das hat null komma garnix miteinandern zu tun! 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 13:03 |
|
|
|  |
 |
BlessedSoftwareInc.
iFlyPlanes
Reg.: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 276 |
*crunched*

__________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience.
The trick is to fill the bag of experience, before the bag of luck is emtpy.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 13:07 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by mat
fischfleisch, hühnchenfleisch, pferdefleisch, krebsfleisch, froschfleisch - fleisch nennt sich muskelgewebe das man essen kann und zwar das muskelgewebe von allen tieren!
und menschen
und für sonic:
kaltblüter aka wechselwarme tiere:
Tiere, deren Körpertemperatur unmittelbar von der Temperatur ihrer Umgebung abhängt. Wechselwarme Tiere sind alle Tiere mit Ausnahme der Säugetiere und Vögel (Warmblüter, homoiotherme Tiere). Eine Regulierung der Körpertemperatur ist den wechselwarmen Tieren nur in geringem Maß möglich, z. B. durch Aufsuchen bestimmter Umgebungstemperaturen.
warmblüter
Tiere, die ihre Körperwärme dauernd weitgehend konstant halten (Gegensatz: wechselwarme Tiere). Warmblüter besitzen eine höhere Entwicklungsstufe von Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungssystem als die Wechselwarmen sowie einen Wärmeschutz in Form von Feder-, Haarkleidern oder Fettschichten. Warmblüter sind alle Vögel und Säugetiere einschließlich des Menschen. Die Temperatur der Warmblüter liegt etwa zwischen 36,5 und 44 °C, kann aber beim Winterschlaf sehr tief absinken
(aus obst und gemüse dort werd ich auch nicht schlau)
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 14:18 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
andi
03-12-2003 - 15:13
|
This person is on your Ignore List. To view this post click
[here]
|
|
|  |
 |
andi
03-12-2003 - 15:17
|
This person is on your Ignore List. To view this post click
[here]
|
|
|  |
 |
Zoe
partypeitsche

Reg.: Sep 2001
Location:
Posts: 988 |
quote: Originally posted by mat
hmhm...
hast du gelesen was zoe geschrieben hat? weil dann hast du es nicht verstanden!
schau - vorher gings um fische - fische sind kaltblütler, die heissen deswegen so, weil ihr blut kalt ist, du meintest es gäbe auch unter pferden kaltblütler, was absolut unrichtig ist - alle säugetiere und damit auch pferde sind warmblütler!!!
...was völlig anderes im gegensatz dazu sind warmblüter, das ist eine pferderasse, so wie kaltblüter, deshalb hat zoe ja extra dazugeschrieben dass das nix mit der körpertemperatur, sondern mit dem temperament zu tun hat...
...so - alles klar jetzt?
fische sind kaltblütler und pferde kaltblüter und das hat null komma garnix miteinandern zu tun!
eins, setzen 
__________________
it's like walking around with a gun in your pocket.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 17:37 |
|
|
|  |
 |
Xenus
nüchtern

Reg.: Aug 2001
Location: eu
Posts: 662 |
quote: Warum ist die Banane krumm?
Das liegt entgegen des weit verbreiteten Scherzes nicht daran, dass keiner in den Urwald zog und sie gerade bog. Sobald die Blütendeckblätter abgefallen sind, strecken sich die Bananenfinger nach oben und wachsen dem Licht entgegen. Dadurch erhält die Banane ihre charakteristische, leicht gebogene Form.
also das kaufe ich so aber auch ned...
[klugschnackmode]
die bananenbündel sind ya nach INNEN gebogen und nicht nach aussen!!
..und das liegt meinez wissen daran, dass die banane an der aussenseite mehr sonne bekommt und dort daher auch schneller wächste als an der innenseite..
daher die krümmung nach innen 
[/klugschnackmode]
so und jetzt kommt die schnitzelgeschichte auf pro7 haha
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 18:39 |
|
|
|  |
 |
yezdegerd
IV
Reg.: Oct 2003
Location: Wien 9
Posts: 86 |
also dass Fisch kein Fleisch ist, ist eine Erfindung der Kirche - im Mittellalter gabs über 100 Fastentage im Jahr, also suchte man ein Ersatznahrungsmittel für die Fastentage - und so wurde kurzerhand alles was im und ums Wasser lebte zu "nicht Fleisch" deklariert (eine Zeit lang waren Enten offiziell auch kein Fleisch)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 19:32 |
|
|
|  |
 |
cf*bebe
rookie
Reg.: Jul 2001
Location: im würffel
Posts: 8 |
um mal zur ursprünglichen frage zurückzukommen..
ich hab das in botanik so gelernt, das obst und gemüse dadurch definiert ist, dass die beiden aus unterschiedlichen pflanzenteilen entstehen.
soll heißen, obst ist die frucht einer pflanze, und gemüse ist irgendein andrer teil.. zb wurzel, blätter, stengel, or whatever!
und rhabarber ist deswegen ein gemüse, und tomaten sind botanisch gesehen obst!
was halt auch ein bissl schwachsinnig ist, aber mei... botanisch gesehen klappts!
sorry falls das schon vorher jemand gepostet hat.. ich hab mir da nicht alles durchglesen 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 19:43 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by cf*bebe
soll heißen, obst ist die frucht einer pflanze, und gemüse ist irgendein andrer teil.. zb wurzel, blätter, stengel, or whatever!
und rhabarber ist deswegen ein gemüse, und tomaten sind botanisch gesehen obst!
hm...
botanisch gesehen wär dann aber vieles obst....
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 19:59 |
|
|
|  |
 |
Xenus
nüchtern

Reg.: Aug 2001
Location: eu
Posts: 662 |
die dame hat aber recht denke ich..
quote: Gemüse, das sind frische essbare Pflanzenteile krautiger, wild wachsender oder in Kultur genommener Gewächse. Dazu zählen Früchte oder andere pflanzlichen Organe (Wurzeln, Stengel, etc.).
Ursprünglich bezeichnete der mittelhochdeutsche Begriff gemüese "zu Mus gekochten Brei" aus allerlei Nutzpflanzen.
Obst besteht botanisch aus den Keimzellen von Pflanzen und entsteht aus der Blüte. Gemüse entsteht aus anderen Pflanzenteilen. Paprika, Tomaten, Zucchini, Kürbisse und Gurken sind demnach Obst, Rhabarber hingegen ist ein Gemüse.
stolen from
..aber für unsereinz reichtz wohl, wenn das wo im supermarkt "gemüse" drüber steht nicht im obstsalat landet..

Last edited by Xenus on 03-12-2003 at - 20:37
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 20:33 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by Jubilee
hm...
botanisch gesehen wär dann aber vieles obst....
jo, soll ja nicht so störn...
ich bleib nach wie vor dabei -> obst nennt sich deshalb obst, weil sichs aus der art der anbauungsweise geschichtlich so ergeben hat ... fürs gemüse gilt dasselbe. und die art, was man isst und wie die frucht entsteht und was sie kann trägt natürlich dazu bei, wie mans anbaun muss. reine kultivierungssache 
p.
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
03-12-2003 - 21:23 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
also, nachdem ich wieder an meine gedacht hab, sollte man sogar die unterscheidung zw, gemüse im botanischen und gemüse im umgangssprachlichen sinn machen (eben ein fall für linguisten)
Is a tomato a fruit or a vegetable?
The world really has two different meanings for the word fruit. There is the use of the word when you go to the grocery store, and then there's the use of the word by a botanist.
In the grocery store, we generally understand a fruit to be a natural plant product that is sweet, and a vegetable to be a natural plant product that is not sweet. In this standard definition, apples, strawberries, grapes and bananas are all fruits, while green beans, tomatoes, squash and potatoes are all vegetables.
Technically, however, this layman's definition is a bit off. The
sums it up like this:
Fruit - in its strict botanical sense, the fleshy or dry ripened ovary of a plant, enclosing the seed or seeds. Thus, apricots, bananas, and grapes, as well as bean pods, corn grains, tomatoes, cucumbers, and (in their shells) acorns and almonds, are all technically fruits.
This definition of fruit is very broad, and encompasses almost everything that contains seeds.
Vegetables, then, are everything that's left. This includes:
Root crops like potatoes, carrots and turnips
Bulbs like onions and garlic
Stems like asparagus
Leaves like lettuce and cabbage
Flowers like broccoli and cauliflower
In other words, things that do not contain seeds are vegetables, in the technical sense. Everything else is a fruit.
But...
quelle:
beim 'but' link zu:
[I]Today tomatoes are on our highest perch, but in 1887 they had their day in the highest court of the land. Are tomatoes a fruit or a vegetable? Ponder that--and that's exactly what the Supreme Court did on February 4, 1887 when tomatoes were elevated to the highest perch in the land, the United States Supreme Court. It's hard to imagine that tomatoes were the subject of a Supreme Court decision that officially labeled them a vegetable.
Under the Schedule G.-Provisions of the Tariff Act of March 3, 1883, there were tariffs placed on tomatoes imported from the West Indies because they were considered a fruit, and imported fruits were subject to tariffs.
Webster's Dictionary was consulted, along with Worcester's Dictionary and the Imperial Dictionary for the definitions of "fruit" and "vegetable." The passages from the dictionaries defined "fruit" as the seed of plants, or that part of plants which contains the seed, and especially the juicy, pulpy products of certain plants, covering and containing the seed. According to the court, "These definitions have no tendency to show that tomatoes are 'fruit" as distinguished from 'vegetables,' in common speech, or within the meaning of the tariff act."
The court decision stated, "Botanically, tomatoes are considered a fruit of the vine, just as are cucumbers, squashes, beans, and peas. But in common language of people, whether sellers or consumers of provisions, all these are vegetables which are grown in kitchen gardens, and which, eaten cooked or raw, are, like potatoes, carrots, parsnips, turnips, beets, cauliflower, cabbage, celery, and lettuce, usually served at dinner in, with, or after the soup, fish, or meats which constitute the principal part of the repast, and not like fruits generally, as dessert."

tjo, was es nicht alles gibt...
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
04-12-2003 - 16:50 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 05:04 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|