 |  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
Re: Re: Re: Re: Re: Impulse Interview
garnix ist das problem! ich hab auch nicht gesagt ich hätte ein problem oder dir verboten irgendwas zu sagen - oder?
quote: Originally posted by Ed209
das is auch der mit abstand unnötigste und untypischste release von sinthetix (ich hab die platte nichtmal weil sie einfach lame is) - und wenn die nur die platte kennst dann kannst aber nur schwer über sinthetix urteilen. maybe check out :
gateway (no u turn - erster release seit jahren weil nico den sound innovativ und releasenswert fand)
cryogenic (wirklich fett deeper tune auf der spytech lp - dsci4)
recall & bi-polar (subtitles ep - auch ein label mit "niveau" )
sinthetix & kemal auf cryptic audio 03 (sicke nischenmusik)
fallout & neurotoxin (deeper "neurofunk" shadow law 001)
Dementia (derber technoider burner auf renegade hardware)
C4 & Breach (unreleased)
dazu noch haufenweise solo tracks von Rob F und Impulse vorzugsweise auf kleinen us labels wie shadow law, hostile, obliterati, ohmresistance, armada usw die alles andere als 0815 dnb sind ... und dann noch alle neuen Corrupt Souls (Impulse&Telemetrik) tunes die in den nächsten monaten released werden wie zb die msx ep wicked life und der nachfolger der für den herbst geplant ist - dazu eine forthcoming LP auf Subtitles, was für MICH schon was aussagt weil teebee mit dem label schon eine relativ "intelligente" und "kopflastige" schiene verfolgt, wenn ich noch kurz ein paar plattitüden durch die gegend werfen darf...
yo - eh - bitte - ich hab nicht über sinthetix geurteilt - es war ein scherz!!! ich kenn einiges von dem was du da gepostet hast - anderes nicht - einiges gefällt mir - anderes nicht - gateway zb hört sich für mich an wie ein abgesoffener ed rush track aus 93 - kann da nicht viel originalität erkennen, auch nicht viel innovation - andere sachen find ich ganz ok, wie zb die subtitles ep...
quote: Originally posted by Ed209
aber wurscht - soviel zum nicht auskennen. mir liegt das halt am herzen daß auch "undergroundige" (ui schon wieder ne plattitüde) musik, die vielleicht einfach nur ne nische darstellt, etwas represented wird weils mir zzt einfach zu mainstreamig is und es genügend guten sound in dieser richtung gibt, auch wenns oberflächlich betrachtet nicht so aussieht. und wenn du auch nur subtil scherzchen über sinthetix machst obwohl du nur die eine platte kennst dann is das halt genau das was du verurteilst oder?
erstens kenn ich nicht nur eine platte, die ist mir einfach nur sofort eingefallen, wie ich das was er geschrieben hat gelesen hab, zweitens find ich es gibt einen unterschied zwischen scherzerl machen und stylebashen...
quote: Originally posted by Ed209
und da hats noch mehr solche meldungen gegeben von wegen "stumpfes gebretter" aber die find ich mit der search funktion irgendwie nur schwer... und nicht daß du das falsch verstehst - das paßt schon so. ich find das schon ok wenn man seine meinung sagt. aber bitte nicht dauernd als "stylebashing police" auftreten, wenn du selber ab und zu stylebashst.
ich sag ich hör mir das nicht an - ich muss es mir auch nicht anhören - oder? - aber ich fang jetzt deswegen nicht an leut zu dissen weil sie es hören - comprende?
vastehst? es ist ein unterschied ob man einen geschmack hat und den auch kommuniziert oder ob man sinnlos styles basht! ich sag einfach meine meinung über ganz genau definierte tracks - ich find da ist ein unterschied zum altbekannten stylebashing!
wie gesagt - wenn du sagst hospital gefällt dir nicht - absolut ok - wirst kein wort von mir hören - wenn du sagst mellow ist scheisse, dann find ich das strange, weil 1. was ist mellow, 2. wie definiert man mellow, 3. ist mellow überhaupt kein nachvollziehbarer begriff, 4. bezeichnet mellow für einige ja nicht nur einen sound sondern auch eine culture und das könnt man jetzt weiterspinnen...
der rest den du schreibst - schau - wir sind mehrere leute, die haben auch verschiedene geschmäcker und es wär doch irgendwie blöd wenn man nur das machen würd was einem gefällt - oder nicht? die dsic4 party war eine vom rawfull gebookte, wobei ich sagen muss chris su und skc sind für mich schon ganz lang und ganz weit aus der dsic4 ecke draussen - die sind für mich eine der besten beispiele gegen das was du sagst! stylebashing limitiert doch nur und offenheit und versatilty sind einfach das erfolgsrezept!!!
und grooverider druck ich weder wem rein, noch muss ich alle tracks aus seinen top10 leiwand finden - grooverider ist eine institution und eigentlich geschichte - absolut ok wenn er dich nicht interessiert - ich freu mich sehr drauf den godfather kennenzulernen und live zu sehen, nach jahren wiedermal!
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 16:26 |
|
|
|  |
 |
Systray
- experience -
Reg.: Oct 2003
Location: Rdam
Posts: 330 |
Ja es erleichtert die kommunikation!
quote: das heisst du findest was scheisse das nichtmal allgemeingültig zu definieren ist??? und das macht kommunikation besser? inwiefern? insofern als es unmöglich ist auf dieser ebene über irgendwas zu diskutieren?
lol - das heisst du wiedersetzt dich voll und ganz etwas in eine Kategorie einzuteilen? Natürlich gibt es für viele Kategorien keine exakten regeln warum man dass so nennt!
Aber wie reagierst du dann wenn dich mal jemand fragt was du auflegst?
Erzählst ihm dann ne halbe Stunde die geschichte von dnb ohne das Wort einmal zu nennen? Musikrichtungen sind nähmlich
auch sogenannte schubladen für die es auch nur manchmal irgendwelche objektiven Kriterien gibt, und für dnb gibt es genauso wenig welche wie für hatrten dnb, mellow oder sonstwas!
Oder hat irgendwer jemals ein Regelwerk für dnb geschrieben?
ich glaub kaum das du mir dnb definieren könntest, genauso wie sich heute noch jazztheoretiker streiten "was den eigentlich wirklich jazz ist?"
Was eine richtung ausmacht, es SEI denn bei ausnahmen wie z.b. Pop, Hiphop (obwohl man dann den als heute angesehen Hiphop dann auch nicht als hiphop ansehn dürfte), ist wie es die masse empfindet...mag ja sein das dann immer ein paar ausbrecher gibt dies trotzdem nicht verstehn.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 16:32 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
ganz prinzipiell meine ich dass es sehrwohl kriterien gibt, nach denen etwas drumandbass ist - aber eigentlich egal - ich würd aber auch nicht sagen hip hop ist scheisse oder techno ist scheisse oder was weiss ich was ist scheisse!
ich hör mir musik an und kann dann sagen die gefällt mir oder nicht und ich bin der meinung in jedem genre, subgenre, subsubgenre wirst gute musik finden wennst lang genug suchst!
wenn du mit wem diskutierst und du sagst - ich hör drumandbass - und er sagt - drumandbass ist scheisse - dann ist die diskussion zu ende - gut - du kannst sagen - nein - ist es garnicht oder - stimmt ja garnicht - aber eine sinnvolle diskussion wird so wohl nicht entstehen und einig werdet ihr euch wohl auch nicht werden - insofern ist die kommunikation einfacher, weil man schnell einen absoluten standpunkt klarmachen kann, besser wird sie aber nicht werden!
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 16:40 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Systray
genauso wie sich heute noch jazztheoretiker streiten "was den eigentlich wirklich jazz ist?"
und hat das jazz gut getan? nein! jazz hat gutgetan dass leute auf definitionen und grenzen gepfiffen haben und einfach getan haben was sie wollten, sie wurden angefeindet und als unreal bezeichnet, aber denen wars einfach wurscht! die sind den richtigen weg gegangen! die die noch immer dasitzen und über was ist jazz wirklich diskutieren - die sind die in der sackgasse!
darum gehts mir doch!!!
mach dein ding - entwickel deinen eigene geschmack, unabhängig davon obs jetzt grad in ist harten sound zu hören oder nicht, unabhängig davon ob jetzt ein messageboard plötzlich einen neuen style grad supercool findet!

__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 16:44 |
|
|
|  |
 |
Systray
- experience -
Reg.: Oct 2003
Location: Rdam
Posts: 330 |
Ja es erleichtert die kommunikation!
quote: das heisst du findest was scheisse das nichtmal allgemeingültig zu definieren ist??? und das macht kommunikation besser? inwiefern? insofern als es unmöglich ist auf dieser ebene über irgendwas zu diskutieren?
lol - das heisst du wiedersetzt dich voll und ganz etwas in eine Kategorie einzuteilen? Natürlich gibt es für viele Kategorien keine objektiven kriterien warum man dass so nennt!
Aber wie reagierst du dann wenn dich mal jemand fragt was du auflegst?
Erzählst ihm dann ne halbe Stunde die geschichte von dnb ohne das Wort einmal zu nennen? Musikrichtungen sind nähmlich
auch sogenannte schubladen für die es auch nur manchmal irgendwelche objektiven Kriterien gibt, und für dnb gibt es genauso wenig welche wie für hatrten dnb, mellow oder sonstwas!
Oder hat irgendwer jemals ein Regelwerk für dnb geschrieben?
ich glaub kaum das du mir dnb definieren könntest, genauso wie sich heute noch jazztheoretiker streiten "was den eigentlich wirklich jazz ist?"
Was eine richtung ausmacht, es SEI denn bei ausnahmen wie z.b. Pop, Hiphop (obwohl man dann den als heute angesehen Hiphop dann auch nicht als hiphop ansehn dürfte), ist wie es die masse empfindet...mag ja sein das dann immer ein paar ausbrecher gibt dies trotzdem nicht verstehn.
quote: ich persönlich find es ist der tod jeder kommunikation wennst anfängst in schubladen einzuteilen, du findest es macht kommunikation besser (findest das wenns um politik oder ausländerhass geht auch?)
Naja natürlich werd ich nicht ALLES kategorisieren, wie eben z.B. Menschen!
Aber - bwahaha - tod der kommunikation?!
Ich bin schon gespannt den mat mal mit ein paar Anhängern seinesgleichen zu sehn die dann über Musik diskutieren ohne eine einzige kategorie zu nennen!!!
Wörter wie neurofunk, mellow, liquid, techstep etc. genauso wie 90% aller elektronischen (hoppla schon wieder ne schublade) musikrichtungen darf man nicht nennen sondern mann muss es immer mit artists umschreiben...irgendwann trickern dann alle weil die diskussion so zach voran geht weil jeder ne halbe stunde braucht um sich auszudrücken!
quote: krasser vergleich - aber wer bedient denn sonst noch schubladen? populisten, populistische medien, kronenzeitungstyle halt, nlp, wir und die anderen...
und wer noch? Der mat +alle anderm user an diesem board!
quote: ...fuck that sag ich - hör dir einen track an und sag der gfallt mir nicht oder sag - den find ich fett - scheiss auf die ganze einteilerei!!! hört euch doch endlich mal wieder den sound an anstatt nur zu versuchen irgendwas irgendwo einzuteilen!!!
So isses ja nun auch nicht - natürlich werd nicht bei jeder platte
die einen etwas weicheren sound wie ihn die produzenten calibre, nu:tone und viele andere produzenten die einen sound produzieren der um 2002 einen starken durchbruch u.a. durch marky & xrs´ lk schaffte(haha fängst du bald auch so an?), denken:
" o nein das is mellow d.h. auf keinen fall was für mich", es gibt von fast allen richtungen (sogar manchmal clownstep) irgendwann mal etwas was mir gefällt!
so..jetzt kann ich nicht mehr.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 16:53 |
|
|
|  |
 |
Loge
board freak
Reg.: Apr 2004
Location:
Posts: 281 |
quote: Originally posted by rmf
..., trotzdem könnts anderen in der hinsicht einen boost geben weil irgendwann einfach die nachfrage gedeckt is bzw. sich alles noch ein wenig mehr polarisiert und dnb unter umständen von einem uk-centric image loskommt..
Er hat es durchschaut, man lese und staune:
Es hat sich gezeigt, dass UK-Inzest schlecht für die Entwicklung von dnb ist, deswegen hat man nach Möglichkeiten gesucht den 'Rest' der dnb-Welt zu motivieren gleichzuziehen um einen ausgeglichenen Fluß der Kreativität um den ganzen Erdball zu ermöglichen.
Nur wie erreicht man so etwas ?
Welches verrückte Genie letztlich für die bereits seit längerem erfolgreich angewendete, ausgeklügelte, negativ-psychologische Strategie verantwortlich zeichnet werden wir vielleicht nie erfahren,...
...worum es sich dabei handelt wissen wir nun aber
denn der Name dieses Projektes von dem die musikalische Zukunft so vieler abhängt ist mittlerweile an die Öffentlichkeit gedrungen=>
Es heisst: KLAUNSCHDEPP
Ein Step so garstig und widerwärtig daß schon nach kürzestem Kontakt selbst ein Mensch von der Musikalität eines Gehörlosen und den soundtechnischen Mitteln eines Reisbauern aus der chinesischen Provinz sich auf der Stelle daranmachen muß dnb zu produzieren und zu produzieren bis dieses gräßlich-komische Monster auch vom letzten Turntable vertrieben ist.
Wir sehen also:
Nur die verantwortungsvollsten und selbstlosesten der alten Hasen können den Altruismus aufbringen ihre Zukunft, ihren guten Ruf und leider auch ihren Verstand zu opfern und klaunschdepp zu produzieren einzig für den Zweck DNB ZU RETTEN !!!
Ihnen gebührt unsere Hochachtung und unser Respekt.
  
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 16:54 |
|
|
|  |
 |
Systray
- experience -
Reg.: Oct 2003
Location: Rdam
Posts: 330 |
sorry schon zu früh gepostet einmal...aber währ nett wenn du dich dem rest auch noch widmest
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:00 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Systray
Ich bin schon gespannt den mat mal mit ein paar Anhängern seinesgleichen zu sehn die dann über Musik diskutieren ohne eine einzige kategorie zu nennen!!!
Wörter wie neurofunk, mellow, liquid, techstep etc. genauso wie 90% aller elektronischen (hoppla schon wieder ne schublade) musikrichtungen darf man nicht nennen sondern mann muss es immer mit artists umschreiben...irgendwann trickern dann alle weil die diskussion so zach voran geht weil jeder ne halbe stunde braucht um sich auszudrücken!
ich sags zum zehnten mal - du sollst machen, darfst machen, musst machen was DUUUUU willst, hör doch bitte auf so zu tun als wollt ich irgendwas verbieten - mach was DUUUU willst, ist mir egal, aber MEINEEEEEE meinung ist die das das kontraproduktiv ist - alles klar!?!
und glaubs oder glaubs nicht - ich könnt mich nicht errinnern mit freunden von mir über harten, weichen oder sonstirgendeinen drumandbass gesprochen zu haben! ich sprech über produzieren, auflegen, ich sprech über tracks die ich gehört hab, über producer, über mixes, aber ich kann mich einfach nicht errinnern über mellow, techstep oder sonstwas diskutiert zu haben in den letzten jahren!!! ja nichtmal über clownstep reden wir, warum auch??? versuch deinen eigenen sound zu pushen und nicht andere sounds niederzumachen! da stimm ich dem nico zu!
quote: Originally posted by Systray
So isses ja nun auch nicht - natürlich werd ich nicht bei jeder platte die die produzenten calibre, nu:tone produzieren denken:
geht doch ganz einfach ohne schubladen - oder?
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:04 |
|
|
|  |
 |
rmf
noskool
Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394 |
quote: Originally posted by Ed209
kann schon sein, aber ich find halt daß kleine acts in hinsicht auf technoiden dnb einfach underrepresented sind und gegen den mainstream einfach untergehn und das hat nichts mit qualität zu tun - im plattengeschäft freuen sich die leute meistens wenn ich ihnen unbekanntere platten in die hand drück die halt meistens mindestens genauso fett sind, wenn nicht fetter als die "großen namen" - die man so aber einfach nicht mitbekommen hat.
verantwortung liegt bei den promotern... vielen is dann halt das risiko zu hoch allzu sehr vom mainstream abzuweichen..
andere möglichkeiten wären da nur noch vorhandene medien (mostly internet) aggressiver zu nutzen und/oder andere distributionswege zu finden.
is zwar im dnb dank einer grösse die sich in grenzen hält theoret. möglich, trotzdem schautma halt oft zuerst nach u.k. à la tell me what to hear pleese
quote: Originally posted by Systray
ich glaub kaum das du mir dnb definieren könntest, genauso wie sich heute noch jazztheoretiker streiten "was den eigentlich wirklich jazz ist?"
allgemeingültige definitionen brauchen einfach zeit würd ich sagen..
aber das wirds sicher auch mal geben..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:07 |
|
|
|  |
 |
rmf
noskool
Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394 |
quote: Originally posted by Loge
Es hat sich gezeigt, dass UK-Inzest schlecht für die Entwicklung von dnb ist, deswegen hat man nach Möglichkeiten gesucht den 'Rest' der dnb-Welt zu motivieren gleichzuziehen um einen ausgeglichenen Fluß der Kreativität um den ganzen Erdball zu ermöglichen.
uhm... "der rest der dnb welt" is nicht motiviert und ich red da nicht von einem kleinen dorf in gallien.. ca. 50/50 würd ich sagen.
is mmn. ein eigenartiger promotion-overhead da der den sound pusht.
draufhin producen leut die auch ein wenig davon leben wollen halt mal in die richtung und umgekehrt.
hat nix mit masterplan, sondern mit entwicklung im bisschen grösseren ausmaß zu tun - das dnb publikum is schliesslich auch um einiges gewachsen verglichen mit anno 2000
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:20 |
|
|
|  |
 |
Systray
- experience -
Reg.: Oct 2003
Location: Rdam
Posts: 330 |
quote: Originally posted by mat
[B]ganz prinzipiell meine ich dass es sehrwohl kriterien gibt, nach denen etwas drumandbass ist
na dann erzähl mal!
quote: aber eigentlich egal - ich würd aber auch nicht sagen hip hop ist scheisse oder techno ist scheisse oder was weiss ich was ist scheisse!
Aber wie kannst eigentlich was nicht scheisse finden wie techno das nichtmal allgemeingültig zu definieren ist??? (ironisch aufzufassen)
was ist denn eigentlich techno herr schubladenmeister?
na weist es??
ui da hast dich aber mit deinen schublade wieder in eine ecke gelenkt!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:25 |
|
|
|  |
 |
Systray
- experience -
Reg.: Oct 2003
Location: Rdam
Posts: 330 |
quote: Originally posted by mat
versuch deinen eigenen sound zu pushen und nicht andere sounds niederzumachen! da stimm ich dem nico zu!
Bis jetzt hab ich (zumindest in diesem thread) kein einziges mal irgendeine musik kritisiert, nur deine meinung das kategorien der untergang der kommunikation sind.
ok wurscht leb weiter in deiner fantasie, langsam wirds zach!
Last edited by Systray on 09-08-2004 at - 17:50
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:30 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by mat
du könntest dir auch überlegen dass die deutsche sprache deshalb verständlich ist, weils einige grundregeln gibt, wenn du diese nicht und nicht beachtest, wird dich keiner verstehen!!!
satzzeichen und groß/kleinschreibung zum bleistift...

@topic: boooring
@offtopic no. 1, aka dj zion: booooring
@offtopic no. 2 aka schubladen: boooring
@offtopic no. 3 aka stylebashing: boooring,
aber:
quote: Originally posted by ed209
wennst 5 tunes aus der von dir gequoteten grooverider top 10 spielst
feig mat, FEIG gagagagagagaga

__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Last edited by Jubilee on 09-08-2004 at - 17:49
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 17:46 |
|
|
|  |
 |
ghoul
bassboss...bäääs´
Reg.: Jun 2001
Location: vienna
Posts: 557 |
quote: Originally posted by mat
und hat das jazz gut getan? nein! jazz hat gutgetan dass leute auf definitionen und grenzen gepfiffen haben und einfach getan haben was sie wollten, sie wurden angefeindet und als unreal bezeichnet, aber denen wars einfach wurscht! die sind den richtigen weg gegangen! die die noch immer dasitzen und über was ist jazz wirklich diskutieren - die sind die in der sackgasse!
darum gehts mir doch!!!
big big word mat
@stylebashing
war früher auch so musikfaschistoid wie einige hier;das legt sich aber mit der erfahrung...
zum glück muss ich sagen 
eigentlich hat jede art von musik ihre daseinsberechtigung...und wenns nur einer hört (der ders macht :D)...naja ..über trance kann man echt streiten 
dillinja hat mit sener art zu produzieren auch eine niesche(pot. schublade) gefunden...wenn ihm nicht fad wird ;auch ok
drumandbass kann wohl wie keine andere musikrichtung derart viele musikgenres vereinen,und birgt deshalb viel diskussionsstoff...denk ich
ob das hipop,metal,techno,jazz,klassik,..is.ganz egal...sogar die genannten genres sind schon miteinander verflochten
also machts die augen auf: wir leben im jahr 2004,in dem musikmachen zu einem grossen!! teil aus collaging besteht
meine bescheidene meinung
g
__________________
quote: Originally posted by ****
So, after speaking with lots of different producers it's become apparant to me that there's a lot more to producing than just being technical.
quote: Originally posted by tenchu
... wie urmenschen die vorm feuer stehn ...

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 18:26 |
|
|
|  |
 |
skatos
board freak

Reg.: Oct 2001
Location: 1030 eudah!
Posts: 1219 |
!
[Wieimmerofftopic]
also ich mag another planet....
.
.
Ich find der hat irgendwie... charakter...
JEDER merkt sich den... deswegen issa ja nicht gleich schlecht...
Man kann sich mit dem Tune an allen ecken und enden deppertteasen...
Und ausserdem...
Pendulum is my friend... don´t say anything bad about him !
.
.
.
.
[wieimmerofftopic]
__________________
FRESSSH Club - Vienna
----------------------------------
Upcomming dj dates
01.03.2013 - Vollkontakt Localsparty - WERK,Vienna
Soon - FRESSSH
----------------------------------
“Change will lead to insight far more often than insight will lead to change.”
----------------------------------
YYAARRRPPPPP!!!
----------------------------------
FRESSSH / Resident r.i.p! / pro|tune / City Warriors/ Synergetic
Last edited by skatos on 09-08-2004 at - 19:36
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 19:26 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Systray
Bis jetzt hab ich (zumindest in diesem thread) kein einziges mal irgendeine musik kritisiert, nur deine meinung das kategorien der untergang der kommunikation sind.
das mit dem eigenen style pushen und nicht andere niedermachen ist meine meinung, war nicht auf dich bezogen! hat sich nur so ergeben weil ich da grad geschrieben hab worüber ich mit meinen freunden so red und wie ich mit der clownstep diskussion umgehe!
ich sag auch nicht das kategorien der untergang der kommunikation sind sondern das schubladisieren und pauschalisieren der tod jeder kommunikation sind - ist doch ein unterschied - oder? erstens ist schubladisieren für mich nicht gleich kategorisieren, zweitens wie vorher geschrieben - wennst eh für alles eine vorgefertigte schublade hast, wirst wohl nicht sehr flexibel in einer diskussion sein - kann aber auch nicht stimmen - generell würd ich das mal sagen!
quote: Originally posted by Systray
Aber wie kannst eigentlich was nicht scheisse finden wie techno das nichtmal allgemeingültig zu definieren ist??? (ironisch aufzufassen)
was ist denn eigentlich techno herr schubladenmeister?
na weist es??
ui da hast dich aber mit deinen schublade wieder in eine ecke gelenkt!.
schau - ich sag nicht jede kategorie ist schlecht, hab ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint! was ich schlecht find ist schubladisiererei - das hat was mit vorurteilen zu tun, das hat was mit pauschalisieren zu tun, das hat was damit zu tun das man sich das nachdenken erspart und ist für mich nicht gleich kategorisieren...
worums mir eigentlich geht:
quote: Originally posted by mat
ich finds traurig wenn wir schon soweit sind das die musik garnichtmehr zählt sondern nur noch die zugehörigkeit zu einer gewissen anhängerschaft einer schublade, man definiert sich dann cooler, besser und schlauer als anhänger anderer schubladen zu sein...
...fuck that sag ich - hör dir einen track an und sag der gfallt mir nicht oder sag - den find ich fett - scheiss auf die ganze einteilerei!!! hört euch doch endlich mal wieder den sound an anstatt nur zu versuchen irgendwas irgendwo einzuteilen!!!
vielleicht, vielleicht kommen wir dann irgendwann wieder zu einer szene die einfach spass hat, die tolerant ist und die offen für neues und anderes ist - so wie das zur zeit läuft ist die drumandbassszene zwanzig dauernörgelnde, unzufriedene, zerstrittene szenen die sich nur untereinander streiten welche denn nun die bessere, fettere, innovativere, realere oder was weiss ich was ist - und das killt den vibe!
ahja - und - word ghoul! 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-08-2004 - 21:41 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Shroombab
high tension sista

Reg.: May 2001
Location: bass place
Posts: 1368 |
zum 1. post des threads:
ja klar spricht er die wahrheit, aber ne neuigkeit is das jetzt nicht umbedingt (wurde ja schon gesagt). schlecht produzierte und gut produzierte tunes halten sich dennoch in der wage, denke ich und auch vor 5 jahren gabs schon schlecht produzierte tunes - nur die blieben halt niemandem in erinnerung 
und weil wir grad dabei sind, schon wieder mit begriffen wie innovativität umherzuwerfen... tunes, von bekannten produzenten, die in meinen ohren einfach absolut billig sind zum anhören und ich persönlich mich frage, warum diese auf vinyl gepresst werden (jaja, rap & shabba haben's auf ihrem eigenen label released also erübrigt sich die frage theoretisch) und warum die auch noch leute kaufen bzw. spielen:
(danny c)
(shabba d)
(dj rap)
so und jetzt dreh ich den spiess um. tunes, die in meinen ohren gut produziert UND dancefloor-tauglich sind:
(calyx - dark nights - metalheadz)
(raiden - flat32 - sinous)
(commix - roots train - hospital)
skyver & d don - all that stands (technique)
gridlock & silver - pacemaker (project51)
calibre - drop it down (signature)
etc.
__________________
-->>
Facebook Fan Page: http://www.facebook.com/pages/DJ.Shroombab
for bookings, write me a PM!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-08-2004 - 12:33 |
|
|
|  |
 |
Tom
seriously!

Reg.: Mar 2003
Location: 1060
Posts: 638 |
Hab mir jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen, aber bitte nicht schon wieder diese ewige herumstreiterei von dnb-styles!
Jeder soll seinen eigenen Style finden, egal ob ihn jemand als schlecht bezeichnet, oder nicht.
Wenn ich mir einen Tune anhöre und er mir gefällt, dann ist er für mich gut. Hör ich mir aber einen an, für den ich mich überhaupt nicht begeistern kann, dann ist er nicht gleich schlecht, sondern gefällt mir einfach nicht. Vielleicht hat dann ein anderer seine freude damit.
Geschmäcker sind so verschieden. Man muss etwas Toleranz mitbringen, sonst wird man ewig in seiner eigenen kleinen Welt leben und nie wirklich seinen (musikalischen) Horizont erweitern können.
Ich persönlich steh im Moment total auf diverse Clownstep und Jump Up Tunes. Auch wenn sie am Board nicht unbedingt gelobt werden, reissen solche Tunes mich am meisten mit. Sag jetzt aber auch nicht, dass mir jede 08/15 Clownstep-Nummer gefällt, bzw ich mir nur sowas anhör. "T-10" zB ist überhaupt nicht mein Fall, is mir einfach zu fad, aber zB bei "Odyssey" bekomm ich Gänsehaut! Einfach nur goil! Mit Breakcore oder extremen Amen-Tunes kann ich persönlich überhaupt nix damit anfangen. Da kommen bei mir keine Gefühle hoch, kann auch sein, dass ich diesen Style nicht wirklich verstehe, weis nicht...is halt ned meins.
Hoffe ich konnte hier objektiv meinen Senf dazu abladen.
greetz
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-08-2004 - 13:34 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by Tom
Hoffe ich konnte hier objektiv meinen Senf dazu abladen.
greetz
Wenigstens ein guter Witz zum Schluß.
Mal abgesehen davon daß es doch eh nicht in erster Linie um das Herumstreiten wegen Styles geht.
Irgendwo hört sich's auf mit den verschiedenen Geschmäckern in die man sich nichts dreinreden lassen soll.
Es ist eine für alle Lebensbereiche wichtige Eigenschaft unterscheiden zu können zwischen einem Produkt daß einzig dazu dient sich gut zu verkaufen - und natürlich ist Mistmusik auf ihre seelenlose Art auch mitreissend, dazu wird sie ja gemacht -
und einem Produkt in welches der Produzent etwas von sich gelegt hat, etwas von dem er glaubt daß es auch für andere eine gute Sache sein kann.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-08-2004 - 15:23 |
|
|
|  |
 |
Systray
- experience -
Reg.: Oct 2003
Location: Rdam
Posts: 330 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
Wenigstens ein guter Witz zum Schluß.
Mal abgesehen davon daß es doch eh nicht in erster Linie um das Herumstreiten wegen Styles geht.
Irgendwo hört sich's auf mit den verschiedenen Geschmäckern in die man sich nichts dreinreden lassen soll.
Es ist eine für alle Lebensbereiche wichtige Eigenschaft unterscheiden zu können zwischen einem Produkt daß einzig dazu dient sich gut zu verkaufen - und natürlich ist Mistmusik auf ihre seelenlose Art auch mitreissend, dazu wird sie ja gemacht -
und einem Produkt in welches der Produzent etwas von sich gelegt hat, etwas von dem er glaubt daß es auch für andere eine gute Sache sein kann.
Der Mann hats erkannt!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-08-2004 - 15:37 |
|
|
|  |
 |
Tom
seriously!

Reg.: Mar 2003
Location: 1060
Posts: 638 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
Wenigstens ein guter Witz zum Schluß.
Mal abgesehen davon daß es doch eh nicht in erster Linie um das Herumstreiten wegen Styles geht.
Irgendwo hört sich's auf mit den verschiedenen Geschmäckern in die man sich nichts dreinreden lassen soll.
Es ist eine für alle Lebensbereiche wichtige Eigenschaft unterscheiden zu können zwischen einem Produkt daß einzig dazu dient sich gut zu verkaufen - und natürlich ist Mistmusik auf ihre seelenlose Art auch mitreissend, dazu wird sie ja gemacht -
und einem Produkt in welches der Produzent etwas von sich gelegt hat, etwas von dem er glaubt daß es auch für andere eine gute Sache sein kann.
Willst du damit ansprechen, dass Clownstep bzw Jump Up seelenlose massentaugliche Mistmusik ist? Vielleicht hab ichs auch falsch aufgeschnappt. Ich find derbe Amen-Tracks eher seelenlos (aber keine Mistmusik), als Tunes wie "Odyssey" oder zB "Another Planet", welcher ein sicherlich sehr aufwendig produzierter Track ist. Glaub kaum, dass sich die Produzenten keine Gedanken drüber machen bzw ihre Gefühle mit einfließen lassen, wenn sie so einen Tune produzieren.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-08-2004 - 16:07 |
|
|
|  |
 |
confuzed
zive.at

Reg.: May 2002
Location: Linz
Posts: 658 |
die einzigen gefühle die pendulum bei another planet mit ein fließen ließen, basieren vermutlich auf einem acid trip 

__________________
...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
10-08-2004 - 16:42 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 11:48 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|