ottello
bored crew

Reg.: Sep 2002
Location: planet earth
Posts: 1356 |
Wegen der potenziellen Auswirkungen auf menschliche Sicherheit, Gesundheit, Wirtschaft und Umwelt ist die globale Erwärmung mit großen Risiken behaftet. Einige mit ihr zusammenhängende Umweltveränderungen sind schon wahrzunehmen. Die oben erwähnten abgeleiteten Belege (verringerte Schneebedeckung, steigender Meeresspiegel, Gletscherschmelze, Wetterveränderungen) sind Beispiele für jene Konsequenzen der globalen Erwärmung, die nicht nur Aktivitäten des Menschen beeinflussen, sondern auch die Ökosysteme. Die Risiken für Ökosysteme auf einer erwärmten Erde steigen erheblich mit dem weiteren Anstieg der Temperatur. Unterhalb einer Erwärmung von 1 °C sind die Risiken vergleichsweise gering, für anfällige Ökosysteme jedoch nicht zu vernachlässigen. Zwischen 1 °C und 2 °C Erwärmung liegen signifikante und auf regionaler Ebene mitunter substanzielle Risiken vor. Eine Erwärmung oberhalb von 2 °C birgt enorme Risiken für das Aussterben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, deren Lebensräume nicht länger ihren Anforderungen entsprechen. Diese Arten werden verdrängt oder können aussterben, wenn sie den sich geografisch schnell verschiebenden Vegetationszonen nicht folgen können.[9] Andere Arten können sich unter den veränderten Bedingungen stärker ausbreiten. Über 2 °C drohen sogar kollabierte Ökosysteme, deutlich verstärkt auftretende Hunger- und Wasserkrisen sowie weitere sozioökonomische Schäden, besonders in Entwicklungsländern.
Die zahlreichen Folgen einer veränderten Erdtemperatur sind ursächlich für diese ansteigenden Risiken. Ein Problem ist die Erhöhung des Meeresspiegels. Der Meeresspiegel ist in den letzten Jahrzehnten um 1 cm bis 2 cm pro Jahrzehnt gestiegen, was besonders küstennahe Gebiete und Inseln bedroht. Nach verschiedenen Szenarien sind bis 2100 Erhöhungen des Meeresspiegels zwischen 0,09 m und 0,88 m möglich, wobei 0,48 m als Mittelwert angegeben wird.
Durch die Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur steigt die Verdunstung, was zu stärkeren Niederschlägen, damit verbundener verstärkter Erosion und zur weiteren Verstärkung des Treibhauseffektes führt. Der erhöhte Energiegehalt in der Atmosphäre, vor allem in Form von Wasserdampf, wird voraussichtlich die Zunahme extremer Wetterbedingungen verursachen.
Seit einigen Jahrzehnten ist ein Anstieg der Zerstörungskraft von Hurrikanen messbar geworden, der sich direkt mit steigenden Meerestemperaturen in Einklang bringen lässt.[11] [12] Die Daten deuten darauf hin, dass mit ansteigender Oberflächentemperatur der Meere das Ausmaß, nicht aber die Zahl von schweren Tropenstürmen weiter ansteigen wird.
Die globale Erwärmung muss nicht graduell, sondern kann auch abrupt erfolgen. Auch wenn dieses Szenario als zumindest mittelfristig sehr unwahrscheinlich bewertet wird, kann der Klimawandel zu veränderten Meeresströmungen und hierbei besonders zu einem Versiegen des Golfstroms führen. Dies hätte einen massiven Kälteeinbruch in ganz Westeuropa und Nordeuropa zur Folge. Falls sich das Klima weiter erwärmt, könnte es mit der Zeit auch zu einem Versiegen oder einer anderweitigen Veränderung der übrigen ozeanischen Ströme kommen, mit weitreichenden Konsequenzen für den globalen Energiehaushalt.
Weitere Folgen:
* Die Tundra könnte verschwinden und der Wald zurückgehen, Savannen und Steppen würden zunehmen und die Wüsten würden sich vergrößern.
* Eine Verschiebung des Anteils der Klimazonen könnte erfolgen: die boreale Zone könnte nach Meinung mancher Forscher deutlich zurückgehen, während sich die tropische Zone ausdehnen würde.
* Steigerung der Regenfälle durch verstärkte Verdunstung, dadurch Verstärkung des Treibhauseffektes und Zunahme der Bodenerosion
* Verlagerung der Anbauzonen nach Norden in Gebiete mit schlechteren Böden
* Verlagerung der trockenen Zonen nach Norden in die dicht besiedelten Gebiete der Erde
()
denkt denn irgendwer endlich mal an die arme tundra???
__________________
only after the last tree has been cut down
only after the last river has been poisoned
only after the last fish has been caught
then will you find that money cannot be eaten
Report this post to a moderator | IP: Logged
|