 |  |
 |
was wollt ihr am 2. floor hören ?
This poll is closed. |
ragga |
   |
27 |
28.13% |
hipedihop |
   |
21 |
21.88% |
2step |
   |
19 |
19.79% |
tekkno |
   |
13 |
13.54% |
trance/goa |
   |
11 |
11.46% |
house |
   |
5 |
5.21% |
Total: |
76 votes |
100% |
|
Author |
Thread |
 |
|
 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
also auf jedenfall bei brujeria war dino cazares... ob raimond herrera (ff-drummer) auch dabei war ...hm der typ is jedenfalls ein ziemliches viech...
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2002 - 15:27 |
|
|
|  |
 |
senseless
------------------->
Reg.: May 2002
Location: the district where 43,26% voted green ;)
Posts: 220 |
Ich Bild mir ein ich hab zaus irgendeinen sampler mit denen drauf wo auch der FF-schlagzeuger bei der Brujera nummer mit von der Partie is!
kann mich aber auch täuschen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2002 - 16:23 |
|
|
|  |
 |
senseless
------------------->
Reg.: May 2002
Location: the district where 43,26% voted green ;)
Posts: 220 |
an das "Exmetallerundjetztdrumandbassermassiv"!

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2002 - 16:26 |
|
|
|  |
 |
lu-K
process.db
Reg.: Aug 2001
Location: wien wbhf / L.A.
Posts: 57 |
techno, goa, 2step
und am besten noch ein dritter downbeat-floor! zum relaxen, quatschen und rumdödeln....
__________________
VIP AREA

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2002 - 17:03 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by Ed209
schleichts euch mit ragga - damit könnts mich jagen
mehr 2step, house & techno bitte!
word word und nochmals word! ... ragga geht in meinen ohren nur ein paar minuten gut, dann wirds oder noch schlimmer ....
========================
was anderes: hat schon je mals wer erlebt dass am zweitfloor klassische musik aufgelegt wurde? (sachen die also mind. 100 jahre am buckl haben) oder vielleicht jazz-sachen so von früher?
phatsphere
__________________
buxstobn' mochn die wörda, wörda die säz, unt de säz mochn des posding ... so oafoch gät deas ...
"there are two major products that come out of berkeley: lsd and unix.
we don't believe this to be a coincidence."
________________________--jeremy s. anderson
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2002 - 17:06 |
|
|
|  |
 |
LOCHimKOPF
Adam, what else
Reg.: Nov 2001
Location: NY, Rio, Tokyo...
Posts: 174 |
VOJKSMUSI!!! 
__________________
If da world was a lunatic asylum, then I 'd be the person in charge!!!
myspace.com/adamwhatelse
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
08-10-2002 - 17:45 |
|
|
|  |
 |
simple.fibre
SAN
Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 396 |
quote: Originally posted by lu-K
techno, goa, 2step
ääääh. was genau ist goa wenn nicht techno? naja macht ja nichts...
so ein zwei floor system, wie damals in der arena, find ich doch schon nett. drum and bass vs hard techno (goa,was auch immer). aber dann braucht man ja auch nen chill out floor. hip hop oder house böten (hä? böten?) sich da an meiner meinung nach. und dieser eine ja der dritte floor braucht sowieso sofas. aber au-masse.
easy folks ...
edit? was für ein edit?
__________________
Rumpeldipumpel weg war der Kumpel
(Bergsteigerspruch)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 01:57 |
|
|
|  |
 |
peter parker
junior member
Reg.: Nov 2001
Location: vie.
Posts: 31 |
goa ist nicht gleich techno.
u have to learn...
ansonsten 2.floor: hip hop, funk, rare grooves, roots und chillige sofas.

__________________
somos poco pero loco
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 10:19 |
|
|
|  |
 |
Brands Hatch
50ccm

Reg.: Jun 2002
Location: STORK
Posts: 360 |
Zwischen techno umd goa gibts bestimmt nen Unterschied, obwohls einiges ziemlich ähnlich is...Aber wenns nicht so wäre würd ja goa auch techno heißen ...hääääää? ?
Kann mir da jemand genau den Unterschied, bzw. mal überhaupt ne Definition für Goa geben. Woher kommt das, warum stehen die Goa Leutz auf Leuchtfarben usw.
Ich hab nen Freund der is von solchen Goa festln ziemlich begeistert. Ich war allerdings noch auf nen gscheiten GOA Festl!
zum Thema 2. floor: das einzige was mir zum shaken außer DnB taugen würd is hardtechno(obwohl ich schon viel Scheiße davon gehört habe gibt es trotzdem verdammt geile Sachen)!
Alles andere wie Hip Hop, Ragga etc. wäre für mich sowieso nur chill out, also: ma wuascht!
GREETZ
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 11:06 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
simple.fibre
SAN
Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 396 |
quote: Originally posted by peter parker
goa ist nicht gleich techno.
u have to learn...
na dann sei doch so nett und erklärs einem unwissenden bitte bitte
__________________
Rumpeldipumpel weg war der Kumpel
(Bergsteigerspruch)
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 11:24 |
|
|
|  |
 |
zZz
member
Reg.: Sep 2002
Location:
Posts: 72 |
Junge Menschen bewegen sich zum Takt der alten Schamanen. Sie lieben sich, sie umarmen sich und sie feiern bis zum nächsten Morgen. Machen Goa-Partys glücklich ?
Goa-Partys haben schöne Namen. Shiva Moon zum Beispiel. Shiva ist der indische Gott der Zerstörung. Er vernichtet das Ego. Die Party ist alles, du bist nichts. solange du noch einen Rest von Eigensinn bewahrst, kommst du mit der Musik nicht mit. Es ist auffällig, wie wenig auf Goa-Partys Frauen ihre Schönheit und den Männern ihre Kraft zur Anmache nützlich ist. So etwas zählt hier nicht. Was zählt, ist ob du zappelst oder tanzt.
Um das zu erklären: Es gibt Tango, das ist SM als Tanz. Es gibt den Salsa, dazu sollte man eigentlich Kondome trage. Es gibt Flamenco (mit dem Mann als Torrero und der Frau als Stier). Es gibt Blues zum Selbernicken. Und es gibt den Luftgitarrenwettbewerb, der genetisch für die Deutschen das passendste ist: die Luftgitarre wie ein Luftschild halten, die Schlaghand wie ein Luftschwert schlagen und die Haare wie Sir Gawain tragen, der beste Freund von Prinz Eisenherz. Das alles sind Tänze, die auf Shiva Moon überhaupt nicht gehen.
Shiva tanzt wie ein wildes Tier. Shiva zerstört mit jeder Bewegung die Angst vor, sagen wir, den Eltern, den Lehrern, den Chefs, den Freundinnen, den Feinden, sogar die Angst vor sich selbst. Zerstört Hochmut, Eitelkeit, Schüchternheit, Autobahnen, häßliche Städte und Militär. Sieh dir Raver beim Tanzen an, und du brauchst keine Bilder einer Gottheit mehr, wie sie mit ihren Füßen Totenschädel zerstampft und mit den Händen Blitze wirft.
Dafür brauchst du Ecstasy. Das ist das Problem. Ich habe es auch schon mit der Kombination aus viel Gras und wenig Alkohol versucht, das kann gehen, aber es ist Arbeit. Mit Champagner geht es auch, aber ist teuer. Mit Koks bist Du eindeutig auf der falschen Feier, und Opium auf Goa-Partys macht auch keinen Sinn. Keine Drogen ? Soll möglich sein. Ich habe davon gehört.
Daß Ecstasy das Gehirn zerstört, ist bis heute nicht bewiesen. Es wird vermutet, gemunkelt; es ist uns allen etwas unheimlich dabei. Schreiber hören auf zu schreiben, Programmierer rechnen nicht mehr. Computergrafiker und Musiker fahren dagegen sehr gut auf der Traumautobahn. Es ist ein komisches Roulette. Du weißt nur nicht, ob du verlierst. Deine Seele, deine Potenz, deine Willenskraft, deinen Kopf. Ich habe auf Goa-Partys regelmäßig den Humor verloren.
Auf Goa-Partys hängen schöne Bilder. Zum Beispiel von Krishna, diesem blauen, jungen Mann, der entweder steht und Flöte spielt oder im Lotus sitzt und meditiert. Krishna hält in der Chefetage des hinduistischen Götterhimmels die Balance. Shiva, der Zerstörer, Krishna, der Schöpfer, der Erschaffer, der Kreative. Er symbolisiert die Liebe. Er hat Groupies, und er badet gern im Fluß.
Krishna oder Shiva ? Ficken oder tanzen ? Am Anfang entscheidet man sich meistens für das zweite, um anschließend das erste zu tun. Aber dann ist man meist zu schlapp. Dann schmusen wir, streicheln unsere Augen, führen unsere geilen Herzen in die Augen der anderen ein. Schon mal gesehen, wenn Pupillen für dich aufgehen wie ein rundes, dunkles Tor ?
Goa-Trance ist eine ganzheitliche Droge. Sie hat alle wesentlichen Elemente von Rock, Punk und Free Jazz, und Experimente in Spanien haben gezeigt, daß man diese Musik auch mit Flamenco mischen kann. Trance ist wie Pink Floyd in besseren Tagen. Und Techno ist der Beat der alten Schamanen.
Ich scherze keineswegs. Die Medizinmänner im zentralasiatischen Alma-Ata pflegten ihre Kranken mit Trommeln zu heilen. Ihr Rhythmus pendelte sich auf den Herzschlag der Patienten ein, dann gaben sie unmerklich Speed. Die Unmerklichkeit ist das A und O dieser Technik. Das wissen gute DJs. Schnapp dir zuerst ihren Herzschlag, und dann verändere das psychosomatische Kraftfeld der Party, wie du willst.
Goa-Partys heißen Goa-Partys, weil die Partys von Goa ihr Vorbild sind. Eine südindische Provinz, in der Krishna seine Pralinenschachtel aufgemacht hat. Goa hat Berge, Dschungel und Reisfelder und recht anständig gepflasterte Straßen für Motorräder der Marke "Hero". Hier herscht Stirnbandpflicht.
Goa hat wunderschöne Holzhäuser - portugiesische Kolonialarchitektur mit weiten Veranden und schattigen Gärten. Goa hat Hängematten statt Sofas. Und Goa hat Strand. Eine fast endlose Kette von Buchten am arabischen Meer, palmenverträumt und sternenklar jede Nacht. In Goa werden die besten Beach-Partys des Wassermannzeitalters gefeiert.
Goa ist für Hippies das, was für die Katholiken Rom, für die Moslems Mekka und für die Mormonen Salt Lake City ist. Und Hippies haben immer gern gefeiert, immer gern getanzt, immer Drogen genommen. Und wenn ein Hippie ehrlich ist, wird er zugeben, daß er nur wegen der Partys ging oder gehen wollte.
Ich versuchte es im Winter 1970 zum ersten Mal und blieb halbtot in der großen Salzwüste, im Iran, liegen. Zehn Jahre später nahm ich das Flugzeug von Arab Syrien Airlines und kam an. Zur klassischen Goa-Silvester-Party. Damals habe ich zum ersten Mal einen entfesselten Tänzer gesehen. Er hatte die Schwerkraft überwunden und alles, was sonst noch menschlich ist. Erst dachte ich, er bewegt sich wie eine von Kokain gepuschte Schlange, aber er war eine Flamme, er bot das Schauspiel von Feuer im Wind. Sie haben Reggae gespielt.
Den Techno haben dann noch einmal ein Jahrzehnt später Hippies aus Detroit mitgebracht, die Sannyasins aus Poona gaben das Ecstasy dazu und haben es gemischt mit der Magie des Ortes - eine Kombination aus Hitze, Luftfeuchtigkeit und Lichteinfallswinkel -, und so ist Trance entstanden. Die LTU flog das neue Partykonzept dann nach Hause.
Wenn du ein Single bist, glaube nicht, daß du das durch Goa-Partys ändern kannst. Wer allein kommt, geht auch wieder allein. Was zwischendurch passiert, ist nicht vergessen, aber es gilt nachher nicht mehr. Goa-Partys sind ein Phänomen, und das Phänomen ist ein Phantom. Das ist die Krux der Droge, Instant-Verlieben und Instant-Verlieren. Ich habe mich manchmal dreimal hintereinander während einer Party verliebt, einmal in Heike Makatsch, aber es ist nie mehr daraus geworden. Keine Beziehungskisen hintendran, wenn wir es mal positiv sehen wollen.
Dasselbe gilt für die Instant-Erleuchtung. Auf Pille weißt du alles und weißt auch, daß du schon immer alles gewußt hast, du hast halt nur falsch gedacht. Jetzt denkst du richtig. Aber schreib mal auf, was du hier denkst, und lies es morgen. Haben wir alle schon gemacht - es geht nicht. Goa-Partys feiern in einer anderen Welt, und es ist Gesetz, daß du nichts daraus in unsere Welt mitnehmen kannst. Und manchmal denke ich, Goa-Partys in unseren Wäldern, Wiesen und Hafenstraßen sind einfach nur wie riesige Schneekugeln, in denen es bunte Lichter schneit, wenn du sie schüttelst.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 11:28 |
|
|
|  |
 |
tihs
Fou Yacker
Reg.: Oct 2002
Location: pav 6
Posts: 213 |
quote: Originally posted by zZz
Junge Menschen bewegen sich zum Takt der alten Schamanen. Sie lieben sich, sie umarmen sich und sie feiern bis zum nächsten Morgen. Machen Goa-Partys glücklich ?
Goa-Partys haben schöne Namen. Shiva Moon zum Beispiel. Shiva ist der indische Gott der Zerstörung. Er vernichtet das Ego. Die Party ist alles, du bist nichts. solange du noch einen Rest von Eigensinn bewahrst, kommst du mit der Musik nicht mit. Es ist auffällig, wie wenig auf Goa-Partys Frauen ihre Schönheit und den Männern ihre Kraft zur Anmache nützlich ist. So etwas zählt hier nicht. Was zählt, ist ob du zappelst oder tanzt.
Um das zu erklären: Es gibt Tango, das ist SM als Tanz. Es gibt den Salsa, dazu sollte man eigentlich Kondome trage. Es gibt Flamenco (mit dem Mann als Torrero und der Frau als Stier). Es gibt Blues zum Selbernicken. Und es gibt den Luftgitarrenwettbewerb, der genetisch für die Deutschen das passendste ist: die Luftgitarre wie ein Luftschild halten, die Schlaghand wie ein Luftschwert schlagen und die Haare wie Sir Gawain tragen, der beste Freund von Prinz Eisenherz. Das alles sind Tänze, die auf Shiva Moon überhaupt nicht gehen.
Shiva tanzt wie ein wildes Tier. Shiva zerstört mit jeder Bewegung die Angst vor, sagen wir, den Eltern, den Lehrern, den Chefs, den Freundinnen, den Feinden, sogar die Angst vor sich selbst. Zerstört Hochmut, Eitelkeit, Schüchternheit, Autobahnen, häßliche Städte und Militär. Sieh dir Raver beim Tanzen an, und du brauchst keine Bilder einer Gottheit mehr, wie sie mit ihren Füßen Totenschädel zerstampft und mit den Händen Blitze wirft.
Dafür brauchst du Ecstasy. Das ist das Problem. Ich habe es auch schon mit der Kombination aus viel Gras und wenig Alkohol versucht, das kann gehen, aber es ist Arbeit. Mit Champagner geht es auch, aber ist teuer. Mit Koks bist Du eindeutig auf der falschen Feier, und Opium auf Goa-Partys macht auch keinen Sinn. Keine Drogen ? Soll möglich sein. Ich habe davon gehört.
Daß Ecstasy das Gehirn zerstört, ist bis heute nicht bewiesen. Es wird vermutet, gemunkelt; es ist uns allen etwas unheimlich dabei. Schreiber hören auf zu schreiben, Programmierer rechnen nicht mehr. Computergrafiker und Musiker fahren dagegen sehr gut auf der Traumautobahn. Es ist ein komisches Roulette. Du weißt nur nicht, ob du verlierst. Deine Seele, deine Potenz, deine Willenskraft, deinen Kopf. Ich habe auf Goa-Partys regelmäßig den Humor verloren.
Auf Goa-Partys hängen schöne Bilder. Zum Beispiel von Krishna, diesem blauen, jungen Mann, der entweder steht und Flöte spielt oder im Lotus sitzt und meditiert. Krishna hält in der Chefetage des hinduistischen Götterhimmels die Balance. Shiva, der Zerstörer, Krishna, der Schöpfer, der Erschaffer, der Kreative. Er symbolisiert die Liebe. Er hat Groupies, und er badet gern im Fluß.
Krishna oder Shiva ? Ficken oder tanzen ? Am Anfang entscheidet man sich meistens für das zweite, um anschließend das erste zu tun. Aber dann ist man meist zu schlapp. Dann schmusen wir, streicheln unsere Augen, führen unsere geilen Herzen in die Augen der anderen ein. Schon mal gesehen, wenn Pupillen für dich aufgehen wie ein rundes, dunkles Tor ?
Goa-Trance ist eine ganzheitliche Droge. Sie hat alle wesentlichen Elemente von Rock, Punk und Free Jazz, und Experimente in Spanien haben gezeigt, daß man diese Musik auch mit Flamenco mischen kann. Trance ist wie Pink Floyd in besseren Tagen. Und Techno ist der Beat der alten Schamanen.
Ich scherze keineswegs. Die Medizinmänner im zentralasiatischen Alma-Ata pflegten ihre Kranken mit Trommeln zu heilen. Ihr Rhythmus pendelte sich auf den Herzschlag der Patienten ein, dann gaben sie unmerklich Speed. Die Unmerklichkeit ist das A und O dieser Technik. Das wissen gute DJs. Schnapp dir zuerst ihren Herzschlag, und dann verändere das psychosomatische Kraftfeld der Party, wie du willst.
Goa-Partys heißen Goa-Partys, weil die Partys von Goa ihr Vorbild sind. Eine südindische Provinz, in der Krishna seine Pralinenschachtel aufgemacht hat. Goa hat Berge, Dschungel und Reisfelder und recht anständig gepflasterte Straßen für Motorräder der Marke "Hero". Hier herscht Stirnbandpflicht.
Goa hat wunderschöne Holzhäuser - portugiesische Kolonialarchitektur mit weiten Veranden und schattigen Gärten. Goa hat Hängematten statt Sofas. Und Goa hat Strand. Eine fast endlose Kette von Buchten am arabischen Meer, palmenverträumt und sternenklar jede Nacht. In Goa werden die besten Beach-Partys des Wassermannzeitalters gefeiert.
Goa ist für Hippies das, was für die Katholiken Rom, für die Moslems Mekka und für die Mormonen Salt Lake City ist. Und Hippies haben immer gern gefeiert, immer gern getanzt, immer Drogen genommen. Und wenn ein Hippie ehrlich ist, wird er zugeben, daß er nur wegen der Partys ging oder gehen wollte.
Ich versuchte es im Winter 1970 zum ersten Mal und blieb halbtot in der großen Salzwüste, im Iran, liegen. Zehn Jahre später nahm ich das Flugzeug von Arab Syrien Airlines und kam an. Zur klassischen Goa-Silvester-Party. Damals habe ich zum ersten Mal einen entfesselten Tänzer gesehen. Er hatte die Schwerkraft überwunden und alles, was sonst noch menschlich ist. Erst dachte ich, er bewegt sich wie eine von Kokain gepuschte Schlange, aber er war eine Flamme, er bot das Schauspiel von Feuer im Wind. Sie haben Reggae gespielt.
Den Techno haben dann noch einmal ein Jahrzehnt später Hippies aus Detroit mitgebracht, die Sannyasins aus Poona gaben das Ecstasy dazu und haben es gemischt mit der Magie des Ortes - eine Kombination aus Hitze, Luftfeuchtigkeit und Lichteinfallswinkel -, und so ist Trance entstanden. Die LTU flog das neue Partykonzept dann nach Hause.
Wenn du ein Single bist, glaube nicht, daß du das durch Goa-Partys ändern kannst. Wer allein kommt, geht auch wieder allein. Was zwischendurch passiert, ist nicht vergessen, aber es gilt nachher nicht mehr. Goa-Partys sind ein Phänomen, und das Phänomen ist ein Phantom. Das ist die Krux der Droge, Instant-Verlieben und Instant-Verlieren. Ich habe mich manchmal dreimal hintereinander während einer Party verliebt, einmal in Heike Makatsch, aber es ist nie mehr daraus geworden. Keine Beziehungskisen hintendran, wenn wir es mal positiv sehen wollen.
Dasselbe gilt für die Instant-Erleuchtung. Auf Pille weißt du alles und weißt auch, daß du schon immer alles gewußt hast, du hast halt nur falsch gedacht. Jetzt denkst du richtig. Aber schreib mal auf, was du hier denkst, und lies es morgen. Haben wir alle schon gemacht - es geht nicht. Goa-Partys feiern in einer anderen Welt, und es ist Gesetz, daß du nichts daraus in unsere Welt mitnehmen kannst. Und manchmal denke ich, Goa-Partys in unseren Wäldern, Wiesen und Hafenstraßen sind einfach nur wie riesige Schneekugeln, in denen es bunte Lichter schneit, wenn du sie schüttelst.
Sehr Gut! Setzen! 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 12:10 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tihs
Fou Yacker
Reg.: Oct 2002
Location: pav 6
Posts: 213 |
quote: Originally posted by ZERO
und von wo hast du das her?
...und woher hast Du das? ...Genügend! Setzen! 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 13:09 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
betrifft::goa&xtc
1. die wirkung von xtc beruht der freisetzung von (koerpereigenem) serotonin.
2. serotonin macht gluecklich (ist eins von den koerpereigenen opiaten...)
3. xtc ist die verlogenste droge ueberhaupt, du fuehlst dich gut und toll, obwohl du's gar nicht bist und stuerzt nach dem das serotonin verbraucht ist unweigerlich ab (ich weiss man kanns durch talk-down oder abfangen...)
4. leutz auf xtc glauben zwar das sie die wahrheit sagen, luegen sich aber in reality (nur) ins eigene saeckel...
5. die festln wie es sie heute in goa gibt sind weniger legal als man glaubt, die drogen erst recht...
...
stop that pathetic shit... frueher war mal und heute is eben so wie's is und wird nimma so wie frueher...
...
werdet gluecklich mit den bassdrumz auf allen 4 zaehlzeiten und den crappy synth-flaechen und den tollen bunten (kitsch)neon-bildern...
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 13:46 |
|
|
|  |
 |
D-Mase
inkognito
Reg.: Sep 2002
Location: nachtschicht
Posts: 67 |
@fm[X]
auf jeden fall richtig was du sagst.......
trotzdem kann ichs nicht lassen; 2-3mal pro jahr ein bisschen den eigenen geist faken find ich ok, wenn mans öfters macht geht man kaputt. langsam und grausam. 
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 14:45 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
@ d-mase
ja eh ich sag ja auch nicht generell, dass drogen boese sind, nur find ich die glorifizierung nicht richtig...
ein massvoller umgang und das bewusstsein dafuer was man seinem koerper, seinem geist und seiner umwelt antut sollt halt schon vorhanden sein...
ala paracelsus: die dosis macht's gift.. 
und zwar auch auf laenger sicht...
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 14:50 |
|
|
|  |
 |
D-Mase
inkognito
Reg.: Sep 2002
Location: nachtschicht
Posts: 67 |
@ fm[X]
genau so.
anfangs, wenn man seinen körper und die diversen reaktionen noch nicht so im griff hat, ist es natürlich nicht einfach; und genau das machts ja so fukkin dangerous.
darum habn die "labilen" konsumenten eben auch eher die tendenz nicht aufhören zu können....
da bleibt mir nur noch eines zu sagen: PARACELSUS RULES!
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 15:30 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
Re: @ fm[X]
quote: Originally posted by D-Mase
...anfangs, wenn man seinen körper und die diversen reaktionen noch nicht so im griff hat...
so im ersten lebenjahr..... muhahahahaha
sorry, aber ich konnt nicht anders... me know what u mean
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
09-10-2002 - 15:32 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 10:32 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|