t1na
member
Reg.: Jul 2002
Location: berlin
Posts: 54 |
quote: Originally posted by mat
...hab letztens den neuen stanton kurz probiert - der fühlt sich echt gut an, beinahe wie ein technics, aber vestax ist für mich nichtmal nur schlecht, die sind absolut indiskutabel (deswegen haben sie sich ja auch überhaupt nicht durchgesetzt - ich kenn gottseidank keinen club in dem vestax plattenspieler stehen!)!
...ganz abgesehen davon, weiss ich noch immer nicht, was mir die supertollen features, die der vestax hat bringen sollen - ich will auf meinem plattenspieler ne start/stop taste (in einem!!!) und einen pitchcontrol, mehr will und brauch ich da net drauf!!!
msg from da e.native:
WORD!!!
ich weiss auch nix mit nem vestax anzufangen, schon allein das handling taugt mir üüüüberhaupt ned (auch wenn 110% der leute meinen der stärkere motor sei ja sooo leiwand... bullpiep).
überhaupt brauch ich persönlich den ganzen features-schnickschnack ned... wie gsagt, pitch und start/stop ist für mich völlig ausreichend. 33/45 wär vielleicht auch noch ganz angebracht. 
die neuen stanton kenn ich auch. find ich da auch ziemlich gut das handling, echt schon fast beinahe wie ein technics. allerdings kenn ich nur den mitm geranden tonarm (str8-100 oder wie der heisst), den gibts aber allerdings auch mit s-tonarm. aber der einzige grund für mich dass ich mir so nen stanton anschaff wär fürs studio, da der nen digi-out hat, und die sonstigen features sind auch ganz nett. also wenn man platten zum samplen verwendet, is der sicher sehr leiwand. zum auflegen ansonsten nach wie vor => technics... und sonst nix!! 
und wie immer => MMN!!!
__________________
"Listen to them - the children of the night. What music they make!" Bram Stoker / Dracula
Report this post to a moderator | IP: Logged
|