 |  |
 |
|  |
 |
Loge
board freak
Reg.: Apr 2004
Location:
Posts: 281 |
quote: Originally posted by mat
wow - alter - ur cool - frage - fühlst dich jetzt besser - oder geht dir einer ab, wennst andere weil ihnen was taugt was dir nicht taugt abschasselst?
du bist eh voll viel cooler als alle die clownstep mögen - wirklich!!!
so cool dass es fast schon kalt wird hier! 
Nein, es war zwar nicht nett (besonders den Berufsclowns gegenüber) aber auch nicht im geringsten so gemeint wie du dir das vorstellst.
Der Spruch war meine direkte Konsequenz aus seinem.
Eine Diskussion darüber was gehört, gesehen, getan, gefickt oder für Kleidung genäht wird kann nicht mit einem 'Jeder wie er will' beendet werden, weil es Illusion ist zu glauben man würde das frei entscheiden.
Also entgegene ich einem 'jedem das Seine' provokant und frage Tom hiermit ob er diese Musik als ihm gemäss betrachtet.
Und wenn hier gesagt werden soll dass das was Musik uns vermittelt in keinster Weise generalisiert werden kann, ich bestimmten tracks also z.B.: eleganz und tiefe nicht absprechen kann wird das ein verdammt langer thread denn die Musik hat solche Eigenschaften und ob es dem einzelnen Bewusst ist oder nicht, sie tun ihre Wirkung.
Auch Spass muss sein und ich will gerne ab und zu gemeinsam mit hunderten anderen zu deklariertem fun-dnb wie ein gummiball über den floor springen ABER diese Musik kann nur eine nette Ablenkung sein und nicht auf einer Stufe stehen mit Musik die der bewussten, aufgeklärten Reflexion entspringt und versucht Eindrücke davon zu vermitteln.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
11-08-2004 - 16:44 |
|
|
|  |
 |
Loge
board freak
Reg.: Apr 2004
Location:
Posts: 281 |
In Bezug auf etwas das zur "Unterhaltungsmusik" zu rechnen ist wirkt all das natürlich immer recht zäh, aber die Kategorien von E- und U - Musik gehören sowieso aufgelöst.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
11-08-2004 - 16:47 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Loge
Der Spruch war meine direkte Konsequenz aus seinem.
aha - wenn also jemand sagt jedem das seine, dann ist deine konsequenz daraus denjenigen runterzumachen - naja - auch ok!
quote: Originally posted by Loge
Eine Diskussion darüber was gehört, gesehen, getan, gefickt oder für Kleidung genäht wird kann nicht mit einem 'Jeder wie er will' beendet werden, weil es Illusion ist zu glauben man würde das frei entscheiden.
also ich tu was ich will, ich fick was ich will, ich zieh mir an was ich will und ich seh und hör auch was ich will (zumindestens aktiv, ist mir klar dass ich einen presslufhammer vor meiner wohnung nicht nicht hören kann - aber darum gehts jetzt doch nicht - oder?
ausserdem hatten wir hier aus meiner sicht keine diskussion über was wer tun soll sondern über toleranz und akzeptanz...
quote: Originally posted by Loge
Also entgegene ich einem 'jedem das Seine' provokant und frage Tom hiermit ob er diese Musik als ihm gemäss betrachtet.
was soll ihm gemäss bitte sein? ihm gefällts - steht sogar in seinr sig - wo ist das problem???
quote: Originally posted by Loge
Und wenn hier gesagt werden soll dass das was Musik uns vermittelt in keinster Weise generalisiert werden kann, ich bestimmten tracks also z.B.: eleganz und tiefe nicht absprechen kann wird das ein verdammt langer thread denn die Musik hat solche Eigenschaften und ob es dem einzelnen Bewusst ist oder nicht, sie tun ihre Wirkung.
aha - also persönlichen geschmack gibts nicht, entscheidungsfreiheit gibts nicht - für mich gibts das alles schon - vielleicht versteh ich deine ansicht deswegen überhaupt nicht!
quote: Originally posted by Loge
Auch Spass muss sein und ich will gerne ab und zu gemeinsam mit hunderten anderen zu deklariertem fun-dnb wie ein gummiball über den floor springen ABER diese Musik kann nur eine nette Ablenkung sein und nicht auf einer Stufe stehen mit Musik die der bewussten, aufgeklärten Reflexion entspringt und versucht Eindrücke davon zu vermitteln.
und was spricht dagegen dass für manche drumandbass ablenkung und spass sein soll, während andere doktorarbeiten drüber schreiben wollen? ist der der spass haben will jetzt schlechter als der der die bewusste, aufgeklärte reflexion entspringen sehen will?
jeder wie er meint - oder muss jeder ein kulturkritiker sein der musik hört?
und eze jetzt - ich wollt dich eigentlich nur genauso behandeln wie du das mit dem tom gemacht hast wennst austeilst musst auch einstecken können! deshalb auch der 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
11-08-2004 - 17:26 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Tom
seriously!

Reg.: Mar 2003
Location: 1060
Posts: 638 |
quote: Originally posted by Loge
Falls es soetwas doch gibt ist es zumindest stark eingeschränkt .
Würde auch sagen dass du deswegen meine Ansicht nicht verstehst.
Tut mir leid Loge, aber ich verstehe deine faschistisch angehauchte Ansicht überhaupt nicht! Anderen eintrichtern sie haben eingeschränkte Entscheidungsfreiheit was Musik anbelangt zeigt nur von Dummheit und Ignoranz!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
11-08-2004 - 20:29 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by Loge
Also entgegene ich einem 'jedem das Seine' provokant und frage Tom hiermit ob er diese Musik als ihm gemäss betrachtet.
neh, der tom is eigentlich eh viel zu cool für klaunschtep,
zum glück...
offtopic-topic crossover
beatles - being for the benefit of mr. kite
protoclownstep, könnte man dazu sagen, aber, in wirklichkeit auch vielem heutigen zeugs meilenweit voraus
btw. vergeb ich einen maximumrespect preis an den oder diejenigen welche/r es schafft einen tune mit beatlesquem taktwechsel zu basteln (bsp. we can work it out, she said, happiness is a warm gun)
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Last edited by Jubilee on 11-08-2004 at - 21:59
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
11-08-2004 - 21:52 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
SilentWolf
Herr Gscheit

Reg.: Aug 2001
Location: Upd8e
Posts: 3867 |
quote: Originally posted by Jubilee
btw. vergeb ich einen maximumrespect preis an den oder diejenigen welche/r es schafft einen tune mit beatlesquem taktwechsel zu basteln (bsp. we can work it out, she said, happiness is a warm gun)
zu leicht!!!! 
edit:
@ ALL
don't be a...

__________________
quote: "eigentlich such ich ja nur wen zum saufen, aber könnma so tun als würd ich dich mit irgendeinem flirtscheiss zutexten, weil das is sozial verträglicher"
.............................................................................
......ICH WAR MAL JUNG UND BRÄUCHTE NOCH GELD
.............................................................................
Last edited by SilentWolf on 12-08-2004 at - 04:36
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 03:39 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by ghoul
du fühlst dich anscheinend angesprochen
mr. low-k,huh? 
oder was willst du mit deinem quote-stakkato ausdrücken?...
daß du leicht zu unterhalten bist?
Ööhmm, ja fühlen, und definitiv leicht zu unterhalten, also ich wollt ja nur klar machen daß ich nicht find daß dnb so besondere musikvereinigungsqualität hat, ich mein musik deren tempo nur ~20bpm variieren kann HAAALLOOOOO *rofl* ?!?!
Um nur das naheliegendste Beispiel zu nennen.
Beim Quoten ist mir dann aufgefallen daß ich den Rest ja eigentlich auch komisch finde*g*.
Last edited by Mr.Loki on 12-08-2004 at - 04:54
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 04:52 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
Ööhmm, ja fühlen, und definitiv leicht zu unterhalten, also ich wollt ja nur klar machen daß ich nicht find daß dnb so besondere musikvereinigungsqualität hat, ich mein musik deren tempo nur ~20bpm variieren kann HAAALLOOOOO *rofl* ?!?!
Um nur das naheliegendste Beispiel zu nennen.
was hat das mit bpm zu tun?
ich kann heute einen tech itch track mit industrial einflüssen spielen, drauf einen calibre track mit dub und reggae samples, drauf einen jmajik track mit defected (also house/techhouse) filterbreaks und gefilterten housesynths drauf einen john b track mit electrosamples drauf einen was weiss ich breakagetrack der irgendwelche alten funk samples benutzt drauf irgendeinen dsci4 track mit techno look and feel, drauf einen kenny ken track mit ragga inhalten, drauf einen track mit klassischen vocal house samples a la weiss ich commix spielen, dann nehm ich einen amit track her, mit arabisch/nahöstlichen vocals und samples und mix den mit einem track mit samba/brasilianischen samples von marky, xrs oder sonstwem drauf ein rnb bootleg, drauf einen nutone track mit alten soul und jazz samples...
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 07:34 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by mat
was hat das mit bpm zu tun?
Was soll das nicht mit bpm zutun haben, die Geschwindigkeit ist Teil der Musik und dnb ist da sehr eingeschränkt.
....und wenn die samples gut klingen sollen musst du sie aus tracks nehmen die im dnb tempo (bzw HT) laufen um gröberes pitchen zu vermeiden.
Wenn du fies bist zerschneidest du auch den flüssigen Flötenlauf und setzt ihn für ein anderes Tempo neu zusammen aber wie gesagt, die meisten Stile können jedes erdenkliche Tempo und feeling benutzen - dnb nicht, somit fällt jede Wirkung die durch ein anderes Tempo erzielt wird flach.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 16:52 |
|
|
|  |
 |
rmf
noskool
Reg.: Jun 2002
Location: 1020
Posts: 394 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
..die Geschwindigkeit ist Teil der Musik und dnb ist da sehr eingeschränkt.
jo.. muss dir im prinzip recht geben, aber the big picture sieht halt so aus, dass das problem fast alle u-musikrichtungen haben 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 17:17 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by rmf
jo.. muss dir im prinzip recht geben, aber the big picture sieht halt so aus, dass das problem fast alle u-musikrichtungen haben
Dieses U-Musik würde ich nochmal einschränken auf Dancemusic.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 17:40 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
Was soll das nicht mit bpm zutun haben, die Geschwindigkeit ist Teil der Musik und dnb ist da sehr eingeschränkt.
....und wenn die samples gut klingen sollen musst du sie aus tracks nehmen die im dnb tempo (bzw HT) laufen um gröberes pitchen zu vermeiden.
Wenn du fies bist zerschneidest du auch den flüssigen Flötenlauf und setzt ihn für ein anderes Tempo neu zusammen aber wie gesagt, die meisten Stile können jedes erdenkliche Tempo und feeling benutzen - dnb nicht, somit fällt jede Wirkung die durch ein anderes Tempo erzielt wird flach.
also 99,9 % aller samples die in dnb benutzt werden kommen nicht aus tracks die im dnb tempo sind...
und ein sample wird immer zerschnitten, sonst wärs ja kein sample...
amen brother zb ist sicherlich nicht im dnb tempo und ein amen ist aber doch wohl ganz ok - oder?
ein sample hat auch normalerweise kein tempo - oder? - ein klavieranschlag ist ein klavieranschlag - und das tempo hängt dann davon ab wie schnellst spielst!?
und das dnb nicht ein anderes tempo haben kann mag so sein, weils clubmusik ist und immer war, es gibt aber zb bukem tracks auf 145 oder so - auf diesen earth und so cds - aber das hat ja wieder nix damit zu tun was ghoul gesagt hat - oder doch und ich checks nicht? 
__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 19:52 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
Mit sampling kann man schon einiges machen, da gebe ich dir recht,
aber wenn du etwas samplest hast du einen Scheiß die Musik vereinigt, darum geht's.
Du bekommst ein (durchs tempo) entfremdetes musikalisches Zitat.
Stell dir vor ein Kumpel spielt dir ein paar selbstkomponierte Takte auf 120bpm in deinem geliebten Funkstil vor und dann meinst du:
'Hey es gibt da diesen Musik vereinigenden Stil namens dnb, ich würde das gerne dafür benutzen wir müssen deine Vocals und Pianophrasen alle nur mal eben 50bpm raufschrauben'
Im besten Fall zieht er nur dein Gefühl für Musik stark in Zweifel und lenkt höflich vom thema ab aber vielleicht schmeißt er dich auch auf der Stelle raus.
Sicher für einen Laien ist vieles schnell mal 'jazzig'oder 'soulig...
Last edited by Mr.Loki on 12-08-2004 at - 20:34
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 20:26 |
|
|
|  |
 |
][mpact
Bist du deppat
Reg.: Jan 2003
Location: STORK
Posts: 135 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
....und wenn die samples gut klingen sollen musst du sie aus tracks nehmen die im dnb tempo (bzw HT) laufen um gröberes pitchen zu vermeiden.
das ist bullshit !!!!!!!
ein Sample muß man nicht an die Geschwindigkeit anpassen
ein loop kann man anpassen;
wenn ich jetzt z.B einen "Flötenlauf" mit 140 bpm hab kann ich ihn auf 175 bpm anpassen auch ohne das sich die Tonhöhe verändert !!!!!!
somit hört sich der Loop gleich an wie vorher nur eben schneller
und....
quote: Originally posted by Mr.Loki
Wenn du fies bist zerschneidest du auch den flüssigen Flötenlauf und setzt ihn für ein anderes Tempo neu zusammen
Das ist doch nicht fies
Im Recycle z.b kannst du einen beat zeschneiden, auf die einzelnen Teile aufteilen und ihn neu zusammenstellen.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 20:35 |
|
|
|  |
 |
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
Mit sampling kann man schon einiges machen, da gebe ich dir recht,
aber wenn du etwas samplest hast du einen Scheiß die Musik vereinigt, darum geht's.
Du bekommst ein (durchs tempo) entfremdetes musikalisches Zitat.
Stell dir vor ein Kumpel spielt dir ein paar selbstkomponierte Takte auf 120bpm in deinem geliebten Funkstil vor und dann meinst du:
'Hey es gibt da diesen Musik vereinigenden Stil namens dnb, ich würde das gerne dafür benutzen wir müssen deine Vocals und Pianophrasen alle nur mal eben 50bpm raufschrauben'
Im besten Fall zieht er nur dein Gefühl für Musik stark in Zweifel und lenkt höflich vom thema ab aber vielleicht schmeißt er dich auch auf der Stelle raus.
Sicher für einen Laien ist vieles schnell mal 'jazzig'oder 'soulig...
ghoul hat von collaging geredet...
natürlich ist das endergebniss verfremdet - hat nie wer bestritten!
man nimmt einen sound, ein instrument, einen beat, eine drum aus einem track (meist aus mangel an musikern) und verwendets so wie mans gerne möchte, auf welchem tempo man möchte - so funktioniert elektronische musik!
wie gesagt - alles was du hörst am drumandbass sektor ist irgendwoher gesamplet und eigentlich nie aus musikrichtungen die das gleiche tempo haben...
um jetzt wieder auf die amen brothers zurückzukommen, dies zb total leiwand finden dass ihre breaks in drumandbass verwendet werden...

__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 20:48 |
|
|
|  |
 |
SilentWolf
Herr Gscheit

Reg.: Aug 2001
Location: Upd8e
Posts: 3867 |
quote: Originally posted by mat
um jetzt wieder auf die amen brothers zurückzukommen, dies zb total leiwand finden dass ihre breaks in drumandbass verwendet werden...
nicht zu vergessen...
INCREDIBLE BONGO BAND 
__________________
quote: "eigentlich such ich ja nur wen zum saufen, aber könnma so tun als würd ich dich mit irgendeinem flirtscheiss zutexten, weil das is sozial verträglicher"
.............................................................................
......ICH WAR MAL JUNG UND BRÄUCHTE NOCH GELD
.............................................................................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 20:59 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by ][mpact
das ist bullshit !!!!!!!
Ich habe mich verquatscht, mit samples ganze phrasen 'loops' gemeint und dabei auch vergessen, daß simples Zerteilen und Beschleunigen nicht so ein Problem ist, obwohl Vocals irgendwann recht seltsam klingen wenn das ursprüngliche Absetzen des Tons fehlt.
Ich habe noch nie einen loop Original abgespielt und vergessen daß es sowas ja auch gibt , beim neu Zusammensetzen tauchen andere Probleme auf zb daß Töne über andere Töne hinweg nachklingen.
Ich kann mit beatslicern einigermassen umgehen, danke.
Last edited by Mr.Loki on 13-08-2004 at - 01:32
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 21:10 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
man muss auch nicht alles sampeln
für den dub einfluss brauchts kein sample sondern bis zum anschlag aufgedrehten hall und viel echo
und spärliche instrumentierung
ich versteh aber auf was loki hinauswill
daß viele drumandbassleute sich ihre einflüsse einfach als sample irgendwo rausnehmen ohne sich um die dahintersteckenden musikalischen grundlagen zu kümmern
ich denk mir das bei all diesen brazil und lateinamerikanisch beeinflussten tracks, daß es da einem latin-jazzer alle haare aufstellen müsst, bei solch belangloser verwendung von bongos und co
die popmusik hat ja z.b. auch große probleme mit ethno einflüssen, da arbeiten viele ja nach dem prinzip ein paar indische klänge hier ein paar exotische drums da und das wars...
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 21:18 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by mat
ghoul hat von collaging geredet...
In dem Satz
"drumandbass kann wohl wie keine andere musikrichtung derart viele musikgenres vereinen,..."
hat er nicht dazugeschrieben daß er mit vereinen das 'heutzutage gebräuchliche collaging' meint.
Hätte er das, hätte ich nicht gelacht sondern gesagt daß collaging was ganz anderes als Vereinen ist.
Es wäre irgendwie ein Fortschritt wenn du nicht ständig für die anderen sprechen würdest.
Wenn Ghoul selber klarstellen würde wie er das mit dem Vereinen genau meint müsste man nicht über sowas streiten.
Und ich bin mir fast sicher daß:
A:Neben samples auch Synthesizer in der elektronischen Musik eine klitzekleine Rolle spielen, besonders wenn man bedenkt daß damit auch percussion simuliert wird.
...und
B:Frisch programmierte synthesizersounds auch einen nennenswerten Teil von dnb ausmachen.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
12-08-2004 - 21:30 |
|
|
|  |
 |
Loge
board freak
Reg.: Apr 2004
Location:
Posts: 281 |
Warum ich die Diskussion wichtig finde und es nicht auf einem Verweis auf die 'Freiheit' des persönlichen Geschmacks beruhen lassen kann.
Und ich meine definitiv keine NuJumpUp vs. Darkstep oder sonstwas - Battle sondern will erklären warum über Qualität und Geschmack gestritten werden MUSS!
Eine kürzere Version bekommt ihr nicht.

Here we go =>
Es gibt Musik (ich nenne sie Schrott) die eine mental wie technisch unaufwendige Produktion trotzdem mit großer Beliebtheit beim Publikum (das deswegen sicher nicht notwendigerweise als dumm zu betrachten ist) zu kombinieren weiss.
Wie macht sie das ?
Sie nutzt gewisse Schwächen der menschlichen Psyche aus.
Zur Veranschaulichung lese man bitte diesen Ausschnitt eines Schlagertextes:
Kein Gruß, kein Herz, kein Kuß, kein Scherz,
tag-aus, tag-ein, kein Glück, kein Heim,
mit Freud',und Leid ,verrinnt die Zeit

Eine anspruchslose Zusammenstellung von sogenannten Reizwörtern die auch im zusammenhanglosen
Auftreten Emotionen zu wecken vermögen und dadurch auf Interesse stossen.
Mag uns hier wenig beeindrucken aber meines Wissens nach gibt es den Musikantenstadl nach wie vor (gibt's den echt noch?).

Wir haben ebenfalls Schwächen wenn auch sie 'modernerer' Natur sein mögen denn
eine vergleichbare Vorgehensweise finden wir mMn in den zur Diskussion stehenden dnb Tracks.
Jeglicher Sinn der die Zielgruppe (wobei gesagt werden muss dass alle tracks aus der Ecke die ich bis jetzt gehört habe zur agressiveren Musik zu zählen sind, eben eine grobe Geschichte das Ganze) einschränken könnte wird entfernt bzw war nie vorhanden um genau zu sein
und die für das Rave entscheidenden Reize wie etwa bouncieness werden dick ins Zentrum gestellt.
Da die beliebteren Formen von dnb schon immer fast bis an die Grenzen 'mitreissend' und plakativ waren nimmt
es nicht wunder,
dass ihre endgültige Übertreibung wieder eher lächerlich klingt => der berüchtige Wobblebass
Regt auch durch sein blosses Vorhandensein an zu hüpfen so wie die Reizwörter zum Schwärmen.

Vor dem gibt es dann kein Entkommen, von Anfang bis Ende läuft er durch, wobei Variationen eher stören
als nützen.Bei anderen filter-bässen war es eine Leistung dass sie den Eindruck erweckten sie würden "zu einem Sprechen" aber diese Art von platt-mittigem Quaken ist grotesk und ich frage mich ob es eine (fragwürdige) eq-technische Meisterleistung oder blankes Unvermögen der producer ist.
Jetzt rücke ich auch mit 2 Beispielen dafür heraus was ich ohne Bedenken als schlechten dnb
einordne, einzig dazu gemacht bedauernswerten Ravern die Birne weichzuprügeln=>
Distorted Minds: Fight club, T-10
  
Dass hier bei uns auch jemand der clownstep in seiner signature führt offensichtlich nicht bereit ist sich soetwas
bedenkenlos auszusetzen (tom hat gemeint er könne mit t-10 nichts anfangen und die mitreissende Wirkung von
tunes wie odyssey macht mir ja keine Sorgen) lässt hoffen dass 'unsere szene' noch nicht weichgeklopft ist und nicht mitverantwortlich (wohl auch zu klein*g*)zeichnet für erschreckende Meldungen wie diese:
atm-mag#55 "Without doubt, one of the biggest tunes this year has been the atomic dancefloor bomb - ‘T Minus 10’"
(released 03 remixes gabs glaube ich auch noch in 04)

Auch die tracks die shroombab als negativ-Beispiele verlinkt hat
  
sind der absolute Wahnsinn und ich bin mir sicher
wir alle können uns darauf einigen dass ein Mensch der Gefallen an soetwas findet und diese Musik supporten will
nicht mit Verweis auf seinen 'persönlichen Geschmack' unbehelligt bleiben darf sondern als Opfer dem geholfen werden muß betrachtet werden kann(ok, das sollte jetzt ein wenig witzig sein).
Von solchen Reizen nicht überwältigt zu werden ist u.A. Resultat eines mentalen Trainings
auch Bildung und Erfahrung genannt.Es ist wichtig auch über längere Zeiträume einem breiteren Spektrum
an Einflüssen ausgesetzt zu sein um sie in Ruhe beurteilen zu können.
Die wirkungsvollen aber platten Klischees ziehen dann nicht mehr so stark und der Geist wird frei seine Auswahl nach subtileren Gesichtspunkten als Lautstärke, pompösen samples, punch oder bouncigem gewobble zu verfeinern auch wenn wir einiges davon im dnb bewusst beibehalten wollen.

So, wenn im TV also wiedermal ein populistischer Politiker eine Rede hält und die Großmutter zustimmend nickt,
so ist es nicht nur eine nette Sache sonder eigentlich die Pflicht eines Menschen sein fortgeschrittenes Wissen
mit ihr zu teilen und zu erklären dass hier ihre Ängste und Sorgen 'bedient'und einfache Lösungen für komplizierte
Probleme angeboten wurden jedoch nur mit dem Ziel
mehr Stimmen für sich und die Partei zu bekommen und nicht das Leben der Menschen zu verbessern.
Wenn es aber darum geht, dass Raver einer Szene die auch mich interessiert mehr und mehr von dieser 'reizenden' Kost deren Zweck nicht die Kommunikation mit den Mitteln von dnb sondern die €-Maximierung ist vorgesetzt bekommen
so soll ich keinen Einspruch erheben und mich damit abfinden dass es 'jedem selbst
überlassen ist'?
  
Ich gebe zu der Schaden den schlechter Kommerz auf Tanzmusikparties anrichtet wird höchstwahrscheinlich nicht so groß sein wie der den ein US-Präsident verursachen kann*g*.
Aber wenn Gleichgültigkeit dass Gegenargument sein soll so muss das auch offen ausgesprochen werden.
Es ist also Aufgabe der erfahreneren Elemente einer Szene ihr Wissen darum dass es ein bereichenderer und
langlebigerer Genuß ist sich mit der Musik auseinanderzusetzen die mit den Reizen etwas sparsamer und gezielter umgeht aber
dafür umso mehr die Phantasie anregt, etwas zu vermitteln hat und uns vielleicht auch ein paar nette und nützliche
Gedanken und Gefühle beschert wenn nicht gerade der 4000W rms subwoofer den Sound in den Kopf pumpt, an die weniger Erfahrenen weiterzugeben.

Wobei ich glaube dass schlechte Musik auf Dauer die Aufnahmefähigkeit für Bessere schwächt also gilt es früh einzuschreiten und das Hören guter Musik will geübt sein, wiegesagt hier geht es auch um Bildung.
Also hat meine Haltung nichts mit stylebashing zutun denn styles muss es innerhalb
der guten Musik viele geben um den Menschen in ihren verschiedenen Zuständen gerecht zu werden.
schlechte Musik ansich, wir erinnern uns an den Schlagertext und wollen die dazu passenden Klänge garnicht wissen*g*,
und ihr Schmarotzen an menschlicher Energie für € jedoch soll nicht toleriert werden.
  
Auch halte ich es nicht für faschistisch o.ä. zu sagen, dass Menschen auf den Gebieten auf denen sie weniger Bildung und Erfahrung haben leichter zu manipulieren sind, und ich kein Interesse daran haben kann, dass dnb-Producer das ausnutzen und durch einseitige Musik und mit Blick auf Quantität die Qualität auf Dauer verdrängen und großen Gruppen von (neuen) Konsumenten ein Anwachsen ihres wissens über dnb und Musik allgemein erschweren schlicht
um leichter an die € zu kommen.
Danke.   

Last edited by Loge on 13-08-2004 at - 12:44
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
13-08-2004 - 06:39 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 05:07 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|