 |  |
 |
d.kay
everythings not lost
Reg.: Jun 2001
Location: in the zone
Posts: 332 |
quote: Originally posted by jay-s
@d-kay, aber 90% der dnb tracks sind so aufgebaut: intro - break1 - hauptteil - break2 - hauptteil wiederholung - outro. das ist nicht automatisch schlecht, natürlich, aber warum fast immer so? ich denke, das liegt wirklich nur daran, dass man dnb so mixt.
ja du hast recht, die meisten halten sich nun mal an die "dj formel"., sprich man
baut die tracks in 64 takt blöcken auf, und variiert alle 32 evtl.
"clownstep" tunes switchen eh fast alle 8 take, was aber wieder
nur ein gerader bruch der 64 is, weil halt 4/4 takt (sorry fürs gewäsch).
hab auch heut mit rawfull drüber geredet, wir haben schon
auch viele tunes von anderen, die keine beats im intro haben. calyx macht da
viel, pendulums masochist drop gleich nach nem dicken intro,
commix halten sich oft kurz (aber mit beats), mist und so
sind doch ziemlich strikte 32 take wechsler (wenn man das so nennen kann). das sind halt irgendwie so arrangement basics,
die sich aus einem dj bedürfniss entwickelt haben.
is halt so, man kann in diesem rahmen ja eigentlich eh alles machen, kommt halt nur auf die eigene kreativität an (wenn man sich jetzt mehr damit beschäftigen will).
mir fallen auch viele tunes ein, die einen "2." drop haben, der mim ersten nix zu tun hat. sind eher selten, aber.
mir persönlich sind alle intros recht, solang der drop stimmt (unter anderem).
wenn man das anders will, kann man selbstredend machen, kein problem.
__________________
its still a tune, not a song.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2004 - 21:04 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
d.kay, versuchts doch bitte mal einen tune nach 12bar blues schema,
maybe auch pentatonisch
meine skills reichen zur umsetzung leider nciht aus, aber, vielleicht is das ja was...
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2004 - 21:21 |
|
|
|  |
 |
d.kay
everythings not lost
Reg.: Jun 2001
Location: in the zone
Posts: 332 |
suv hat mal einen 3/4 tune gemacht, swift war der
einzige der in damals gemixt hat, hab aber vergessen
mit welchem tune, tango mäßig, schräg aber ok.
die sache is halt, sowas is schon super interessant,
ist aber so eigenständig, dass mans nur ein paarmal machen
kann, weil dann der aha effekt weg is, ders wiederum so besonders macht (bei mir zumindest).
ich persönlich habs 3/4 noch net ausprobiert, vielleicht mach ichs
mal ..
__________________
its still a tune, not a song.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2004 - 21:26 |
|
|
|  |
 |
soul
ROB.STP -50%b&s
Reg.: Jun 2003
Location:
Posts: 192 |
echt??? ich dachte der 3/4 takt tune war von dj die....
ich find das problem is nicht das "intro - break - drop - 2tes break - drop - outro" - man kann innerhalb dieser formel coole sachen machen und dnb wird sowiso meist auf parties (also gemixed wo das dann eh nicht so auffällt) gespielt.
es gibt einfach nur so viele fade und eintönige tunes.
bzw. so viele tunes heutzutage sind höchst abwechslungsreich, da sagen aber dann die leute "nah, is mir zu viel geswitche" oder noch schlimmer:"clownstep"....grad im moment gibts eh immer mehr tunes die ein B-thema beim 2ten drop bringen - und das find ich z.B. spitzenmäßig, hehe 
__________________
| | | |
Urban Art Forms - Leading Festival for Audiovisual Art - Don´t settle for less!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2004 - 21:59 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by soul
ich find das problem is nicht das "intro - break - drop - 2tes break - drop - outro" - man kann innerhalb dieser formel coole sachen machen und dnb wird sowiso meist auf parties (also gemixed wo das dann eh nicht so auffällt) gespielt.
Würde jetzt drüber gequatscht werden wenns eh nicht so auffallen würde ?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 03:25 |
|
|
|  |
 |
jay-s
scarface
Reg.: Jun 2001
Location: on road
Posts: 378 |
suv war immer wieder bereit zu experimentieren (nicht dass die ergebnisse immer super waren, aber immerhin).
ich würde sagen, mehr abwechslung beim trackaufbau, bei den rhythmen, und auch bei den samples und sounds würde sicherlilch nicht schaden, wobei es natürlich wichtig wäre, dass es sich dabei um keine ausnahmen handelt. solche tracks sollen in jedem set normal sein. und gerade das kann nicht so schnell passieren. tracks müssen auf dem dancefloor funktionieren, sonst ist das ganze sinnlos. und gerade deswegen müssen die djs und producer gemeinsam daran arbeiten. es ist daher auch gut, dass es zu diesem meeting gekommen ist, wenn wirklich was daraus wird.
dass die leute immer wieder jammern werden, wenn sich was ändert, ist auch klar, sowas gibt es aber in jeder szene.
anyway, mir geht es dabei vor allem um die geschwindigkeit. langsamer ist besser, vielleicht ergibt sich der rest dann von selbst.
__________________
"It's dark. That tune's never left my head. That tune is still going around my head from the first time I heard it. And the thing about those drums: they're still the future. It's not a lost art – people still don't know how to do those drums. It's an unknown thing. It's like the last fucking secret left in music: how you do those drums. I've tried. I've locked myself away and tried. And the thing about garage is: the more you look at it like some tech-boy producer, the less you get it."
~Burial
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 09:23 |
|
|
|  |
 |
aziz
Super Moderator

Reg.: Oct 1977
Location: 1140 HAWEI
Posts: 539 |
noch mein senf dazu,..
also die producer machen sicher keine tunes die gut im mix klingen,..
sie bauen hoechstens das arrangement so auf dass es "dj friendly" ist,..
ausserdem is das arrangement ja grundlegend fuer den spannungsauf/abbau etc,..
(d.h. mix ungleich arrangement)
und ich glaub swift hat den tune damals mit "the one" von ihm selbst gemixt afaik,..
oder es war sogar bambataa?
und zur tempo diskussion,..
bin auch der meinund dass die producertempi wieder auf 168-172 runtergehen koennen
(siehe alte krust "soul in motion etc)
da is halt vielmehr platz fuer groove,..
und fuer die drums zum atmen 
weiters bin ich der meinung dass es ned sehr sinnvoll is platten auf ueber +4 abzuspielen,..
da ja da die tunes schon ganz krass verfremdet werden,.. da sich ja die tonhoehe veraendert (glaub das nennt man "harmonic distortion")
so und jetzt eine preisfrage,..
wenn ein tune (producertempo 172) komponiert in "E" auf +4% abgespielt wird,...
was fuer ein neuer "root key" ergibt sich dann?
l8er!
__________________
The phaomnnehil pweor of the hmuan mnid.
Aoccdrnig to a rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in
waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt
tihng is taht the
frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a total mses
and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid
deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe.
amzanig huh?
---
all souled out
on rotation: cycle con:cept aziz mat fox coda epsilon cuse shnek.mc
---
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 10:34 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by aziz
so und jetzt eine preisfrage,..
wenn ein tune (producertempo 172) komponiert in "E" auf +4% abgespielt wird,...
was fuer ein neuer "root key" ergibt sich dann?
l8er!
ausgehend von der wohl temperierten skala ist ein ganzton (C > D) = 2 semitones = 100 cent
+ 4% sind demnach +4 cent
erst ein semitone (50 cent) + oder - ergibt sharp oder flat
edit: grad gelesen, dass ein halbton doch 100 cent seien und nicht 50... ergibt dann 8 cent aenderung.
bzw eine ander rechenweise:
A3 = 440 Hz
A4 = 880 Hz
440/12=36,6 Hz als ein halbtonschritt
(440/100)*4=17,6 Hz bei +4%
das A spielt dann nicht mehr auf 440 sondern auf 457,6 Hz
geschwindigkeitsaenderung = 172+((172/100)*4) ~ 178 bpm
sollt irgendwo ein fehler in meiner logik sein bitte ich um aufklaerung.
Last edited by fmX on 18-08-2004 at - 11:10
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 10:59 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by d.kay
ist aber so eigenständig, dass mans nur ein paarmal machen
kann, weil dann der aha effekt weg is, ders wiederum so besonders macht (bei mir zumindest).
ich persönlich habs 3/4 noch net ausprobiert, vielleicht mach ichs
mal ..
Komische Ansicht,...ich hätte es verstanden wenn du dir Sorgen machen würdest ob die Leute dazu tanzen aber weil der 'Aha-Effekt' schnell weg ist kann man's nur ein paar Mal machen ?!?
Ist halt 'ne Möglichkeit ein netten Haufen neuer Beats reinzubringen, vor allem mit Breaks
.
Immer schön 1,2,3, 1,2,3, zählen gell *gg*.
Sowas macht tempo !
Mir ist nach den letzten paar posts eingefallen daß ich ewig keine 3/4 breakz gemacht habe und passend zum thread rennt der beat auch nur mit 168 bpm.
Platz zum Atmen hat da aber sicher nix - die Snares breaken schon was geht , und mit 16tel kicks habe ich noch garnicht angefangen *gg*.
Also, Tempo=wurscht, ...hauptsache breakz.
Und wegen dem Takt wird jeder Numerologe gerne bestätigen daß die 4 eine böse Zahl ist und nur Unheil schafft weswegen wir auch Musik in anderen Takten brauchen .
Last edited by Mr.Loki on 18-08-2004 at - 12:12
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 12:08 |
|
|
|  |
 |
d.kay
everythings not lost
Reg.: Jun 2001
Location: in the zone
Posts: 332 |
quote: Originally posted by Mr.Loki
[B]
Komische Ansicht,...ich hätte es verstanden wenn du dir Sorgen machen würdest ob die Leute dazu tanzen aber weil der 'Aha-Effekt' schnell weg ist kann man's nur ein paar Mal machen ?!?
jeden tag weisse schokolade wird auch fad auf dauer,
was nichts an der qualität der schokolade ändert,
es wird trotzdem fad.
drum lieber viel dunkle essen, und nur 1mal in der woche
die weisse, das geht dann doppelt gut rein 
__________________
its still a tune, not a song.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 12:45 |
|
|
|  |
 |
Mr.Loki
squee!

Reg.: Jul 2003
Location:
Posts: 350 |
quote: Originally posted by d.kay
jeden tag weisse schokolade wird auch fad auf dauer,
was nichts an der qualität der schokolade ändert,
es wird trotzdem fad.
drum lieber viel dunkle essen, und nur 1mal in der woche
die weisse, das geht dann doppelt gut rein
Auch gut, solange's nicht heißt 'ein paar mal und dann nie wieder'.
Leider sind die Umstände zur Zeit so daß es nur einmal im Jahr zu Weihnachten weiße Schokolade gibt .
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 13:06 |
|
|
|  |
 |
ChristophL
Re_moderator

Reg.: Jun 2001
Location: Gaussplatz Carneval
Posts: 531 |
marginal utility
quote: Originally posted by d.kay
jeden tag weisse schokolade wird auch fad auf dauer,
was nichts an der qualität der schokolade ändert,
es wird trotzdem fad.
drum lieber viel dunkle essen, und nur 1mal in der woche
die weisse, das geht dann doppelt gut rein
...in anderen worten...
The marginal utility of X is the additional utility from one additional unit of X or, more formally, the derivative of utility with respect to X. The marginal utility of X may very well depend on the amounts of other goods, Y and Z, for example, that also enter a utility function.
Marginal utility is an important concept because the theory of the consumer generally assumes that agents consider marginal utilities when deciding how much of X (and Y and Z) to consume. Marginal utility plays an important role in the Theory of the Consumer, which includes the EconModel applications Two Goods - Two Prices, Labor Supply, Income Taxes, and Transfer Payments , and Intertemporal Substitution.
=============================================
__________________
man´s self-interest is god´s providence.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 13:08 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
ad "harmonic distorsion": sind die (harmonischen) obertoene, die durch ein bauteil (op-amp, ...) dem tonsignal hinzugefuegt werden. erwuenscht oder unerwuenscht.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 13:23 |
|
|
|  |
 |
basstard
<- krux ->
Reg.: Jul 2001
Location: v.n.ah 1200
Posts: 234 |
quote: Originally posted by fmX
...
A3 = 440 Hz
A4 = 880 Hz
...
sollt irgendwo ein fehler in meiner logik sein bitte ich um aufklaerung.
A4=440Hz , laut , Logik muesst scho passen, ausser dass bei der Frage nach Rootkey die Hz Zahl noch auf- oder abgerundet werden muss 
whateva . offtopic 
@ topic
kann mich auch nur den Befürworten für etwas langsamer producen anschliessen, weil eben mehr Platz für Finessen, ergo Groove.

__________________
I can tell you taste like the sky 'cause you look like rain
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 14:13 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
quote: Originally posted by basstard
A4=440Hz , laut , Logik muesst scho passen, ausser dass bei der Frage nach Rootkey die Hz Zahl noch auf- oder abgerundet werden muss 
whateva . offtopic
oktave rauf oder runter is doch schaiszegal 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 14:17 |
|
|
|  |
 |
basstard
<- krux ->
Reg.: Jul 2001
Location: v.n.ah 1200
Posts: 234 |
die letzten 2 Worte vom Zitat sind die wichtigsten 
__________________
I can tell you taste like the sky 'cause you look like rain
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 14:19 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by fmX
sollt irgendwo ein fehler in meiner logik sein bitte ich um aufklaerung.
nicht in deiner, sondern in der fragestellung
=> E4: 329,63 Hz wird zu 342.815
ein ton der also ein bissl unter F4 liegt, also nichtmal ein halbtinschritt
das ganze ist aber sowieso unsinnig weil da eben kein "ton" nach unserem notensystem herauskommt, d.h. das ganze ist schon deshalb nicht weiter in tonleitern usw. einteilbar
nimm 6% dann hast ungefähr einen halbtonschritt
außerdem, wäre ich mir nicht so sicher obs soviele drumandbass producer gibt die den unterschied zw. E (dur)und cis (moll) verstehen und anwenden,
(wenn die mehrheit nicht sowieso auf herkömmliche tonleitern scheißt, was ja nicht unbedingt immer schlecht sein muss)
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-08-2004 - 20:58 |
|
|
|  |
 |
aziz
Super Moderator

Reg.: Oct 1977
Location: 1140 HAWEI
Posts: 539 |
also ein halbtonschritt sollten 8.3333% sein,..
d.h. ein viertelton,...
was im mix natuerlich unharmonisch klingen wuerde,..
(wenn die andre platte auf ca. 178 auch in E(dur) komponiert wurde,..)
blah,....

__________________
The phaomnnehil pweor of the hmuan mnid.
Aoccdrnig to a rscheearch at Cmabrigde Uinervtisy, it deosn't mttaer in
waht oredr the ltteers in a wrod are, the olny iprmoetnt
tihng is taht the
frist and lsat ltteer be at the rghit pclae. The rset can be a total mses
and you can sitll raed it wouthit porbelm. Tihs is bcuseae the huamn mnid
deos not raed ervey lteter by istlef, but the wrod as a wlohe.
amzanig huh?
---
all souled out
on rotation: cycle con:cept aziz mat fox coda epsilon cuse shnek.mc
---
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-08-2004 - 02:15 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
bleibt die frage, wem es im club ueberhaupt noch auffaellt und wenn ja warum der dj dann auch noch so spielt.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-08-2004 - 08:27 |
|
|
|  |
 |
LCD
rookie
Reg.: Jul 2004
Location:
Posts: 4 |
Temporeduzierung interressant aber kartellmässige abprachen????
wie gehts Mister Dillinja , dass er sich mit seinen ganzen
UK-auf-die Schulter-Klopf-eingeschworene-Protektionskinderindustrie-Kumpels trifft und denkt er spricht und steht für den weltweiten DNB????
Sollen sie doch ihre tunes auf dem tempo machen dass sie wollen, aber ich finde es eine zumutung dass ein paar leute aus UK glauben sie sind die Mafiapaten des DNB, so dass sie interne kartellabsprachen pflegen um eine Musikrichtung zu beeinflussen..
Man stelle sich vor die neptunes treffen sich mit dr.dre und dj premier und reden davon nur mehr samples aus dem jahre 62`zu verwenden und das tempo zu beschränken und dann halten sich noch alle hiphop produzenten daran- sehr seltsam...und traurig..soll doch jeder machen was er will - wo bleibt sonst die entwicklung der musik?
soll dillinja (der seit jahren immer dieselben tunes rausbringt, wo bleibt seine innovation??) doch den anfang machen und auf seinem anvisierten tempo auflegen, wenn es funktioniert machen die leute aus uk sowieso dem don of bass alles nach....
Wenn die üblichen verdächtigen aus dem UK schon den DNB "retten" wollen sollten sie mal ihre eigenen tunes anhören und mal ihre eigenen magazine kritisch betrachten - und dann nachdenken ob sie nicht ihr ganzes zeug in den müll schmeissen sollten (esp. dillinja der meiner meinung nach schon seit jahren auf dem gleichen level rumkrebst und kaum mal einen erwähnenswerten tune rausbringt... aber trotzdem von allen gehypt wird)
my 50CENT
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-08-2004 - 16:33 |
|
|
|  |
 |
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563 |
Re: Temporeduzierung interressant aber kartellmässige abprachen????
quote: Originally posted by LCD
wie gehts Mister Dillinja , dass er sich mit seinen ganzen
UK-auf-die Schulter-Klopf-eingeschworene-Protektionskinderindustrie-Kumpels trifft und denkt er spricht und steht für den weltweiten DNB????
Sollen sie doch ihre tunes auf dem tempo machen dass sie wollen, aber ich finde es eine zumutung dass ein paar leute aus UK glauben sie sind die Mafiapaten des DNB, so dass sie interne kartellabsprachen pflegen um eine Musikrichtung zu beeinflussen..
Man stelle sich vor die neptunes treffen sich mit dr.dre und dj premier und reden davon nur mehr samples aus dem jahre 62`zu verwenden und das tempo zu beschränken und dann halten sich noch alle hiphop produzenten daran- sehr seltsam...und traurig..soll doch jeder machen was er will - wo bleibt sonst die entwicklung der musik?
soll dillinja (der seit jahren immer dieselben tunes rausbringt, wo bleibt seine innovation??) doch den anfang machen und auf seinem anvisierten tempo auflegen, wenn es funktioniert machen die leute aus uk sowieso dem don of bass alles nach....
Wenn die üblichen verdächtigen aus dem UK schon den DNB "retten" wollen sollten sie mal ihre eigenen tunes anhören und mal ihre eigenen magazine kritisch betrachten - und dann nachdenken ob sie nicht ihr ganzes zeug in den müll schmeissen sollten (esp. dillinja der meiner meinung nach schon seit jahren auf dem gleichen level rumkrebst und kaum mal einen erwähnenswerten tune rausbringt... aber trotzdem von allen gehypt wird)
bamm!
genau so ises.....
__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-08-2004 - 16:43 |
|
|
|  |
 |
skatos
board freak

Reg.: Oct 2001
Location: 1030 eudah!
Posts: 1219 |
!
So... entschuldigung erstmal wenn ich kurz für verwirrung sorg..
aber ich bin grad bei page 2 und hab da was gelesen was mich wurmt und ich soffort loswerden muss:
quote: neh, obs kritisch is kann ich als konsument nicht beurteilen, weil, was ich meine is, daß es dann kritisch wird wenn sich ein producer denkt "hm, das würd ich gern soundso machen und das gern so, aber ich muss es anders machen weil sonst spielts niemand, oder sonst sagt jeder es sei kein drumandbass mehr usw."
.
.
.
AH SO EIN CRAP !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich spiel ALLES solang´s ma taugt...
Hab auch schon House tunes in ein dnb set gepackt... solangs reinpasst...
Oder tunes mit kryptischen breaks... die einfach nach dem 3ten takt anfangen... oder überhaupt irgendeine GANZ andere musikrichtung...
Meiner meinung nach sind es die Dj´s die aufwachen sollten...
Wenn jemand auf 185 produziert und ich´s nicht so shcnell hören will... mix ich´s auf -8
who cares ?
Dafür hab ich ma schon oft anhören dürfen "Wie gehts diiiiiiiiiiiiiiir... und das kamma doch ned machn blablabla"
be individual...
Mix what you like... when you like... how you like...
stop bashing the scene...
Ich mein...
Jeder kauft soundso nur die Tunes die einem zusagen...
Und wenn mir ein Tune VIiiiieeeel zu schnell produziert ist... dann auf ich ihn halt nicht...
-------------------------------------
was ich noch irgendwie komisch find ist:
Es regen sich meisstens eh nur die Dj´s darüber auf... nicht die "partycrowd..." dabei sind grad die dj´s die die sich´s aussuchen können...
was sie spielen... wie schnell sie´s spielen... warum sie´s spielen...
Natürlich spielt man "für" die crowd... aber manchmal sollte man doch mal von dem weggehen und ein wenig seinen eigenen style machen...
und wenn ein intro zu kurz is... dann teast mans halt...
oder man mixt schneller
keine ahnung...
aba drüber aufregen bringt imho auch nix...
-------------------------------------
soviel zu meinem kurzen einwurf´s resume nach seite 2...
more intelligent comments later on...
.
.
.
.
.
.
.

__________________
FRESSSH Club - Vienna
----------------------------------
Upcomming dj dates
01.03.2013 - Vollkontakt Localsparty - WERK,Vienna
Soon - FRESSSH
----------------------------------
“Change will lead to insight far more often than insight will lead to change.”
----------------------------------
YYAARRRPPPPP!!!
----------------------------------
FRESSSH / Resident r.i.p! / pro|tune / City Warriors/ Synergetic
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-08-2004 - 10:57 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 14:30 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|